Konstanz - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

In ausgewählten öffentlichen Toiletten in Konstanz sind jetzt kostenlos Binden und Tampons zugänglich. Die Pilotphase ist bis zum Frühjahr 2025 angesetzt. Dann wird entschieden, ob das Angebot ausgeweitet wird. | Foto: Stadt Konstanz

Angebot in öffentlichen Toiletten
Start für Pilotprojekt mit kostenlosen Menstruationsartikeln

Konstanz. Im Rahmen eines Pilotprojekts hat die Chancengleichheitsstelle der Stadt Konstanz in Zusammenarbeit mit mehreren städtischen Institutionen damit begonnen,  Menstruationsprodukte wie Tampons und Binden auf ausgewählten  öffentlichen  Toiletten kostenlos zur Verfügung zu stellen. Ziel des Projekts ist es, Perioden-Armut entgegenzuwirken und das Thema Menstruation zu enttabuisieren. Für einkommensschwache Familien sind die Kosten für Menstruationsartikel oft eine erhebliche Belastung....

Das Bild zeigt einen Ausschnitt aus der Titelseite des neuen Jahrbuchs des Hegau-Geschichtsvereins mit dem stilisierten Hermann Hesse, über dessen "Bauernspiele" im dem Buch resümiert wird. | Foto: Hegau-Geschichtsverein

HEGAU-Jahrbuch 2024 „Leben auf dem Land“
„Das Bauernspielen war hübsch“

Kreis Konstanz / Hilzingen. In enger Zusammenarbeit mit dem Hegau-Ge­schichtsverein hat das Kreisarchiv des Landkreises Konstanz einen neuen, den mittlerweile 81. Band des HEGAU-Jahrbuchs herausgebracht, das sich mit der Regionalgeschichte des Hegaus befasst. Jahresthema ist das „Le­ben auf dem Land“, womit aber nicht nur das landwirtschaftlich geprägte Leben der Bauern gemeint ist. Vorgestell wurde das Jahrbuch bereits Ende November in Hilzingen - stilgerecht im Ambiente des Bürger- und...

Levin Eisenmann wurde erst vor wenigen Wochen zum neuen Kreisvorsitzenden der CDU gewählt. Er übernahm das Amt von Fabio Crivellari. | Foto: Archiv SWB / Tobias Lange

Rechtmäßigkeit der Förderung angezweifelt
Eisenmann weist "Rechts-Vorwürfe" zur geplanten Sea-Eye-Kappung zurück

Kreis Konstanz. Die eigentlich ins nächste Jahr "verschobene" Debatte wegen der 10.000 Euro aus der Kreiskasse zur symbolischen Unterstützung für das Seenotrettungsboot "Sea Eye 4" einer von Kirchen mit unterstützten Organisation. Nachdem die CDU hier das Heft aus der Hand gegeben hatte, kommt nun eine Zurückweisung des CDU-Kreisvorsitzenden Levin Eisenmann zur Kritik anderer Kräfte:  "Die CDU-Kreistagsfraktion im Kreistag des Landkreises Konstanz hat in Frage gestellt, ob mit kommunalem Geld...

Der Innerrhoder Landammann Roland Inauen reichte am 13. Dezember das Steuerrad der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK) an seinen Nachfolger, den baden-württembergischen Staatssekretär Florian Hassler, weiter. | Foto: IBK/ Rahel Manser

Übergabe mit neuen Zielen zelebriert
Baden-Württemberg übernimmt das Steuer bei der IBK

Konstanz/ Appenzell. Der Innerrhoder Landammann Roland Inauen reichte am 13. Dezember in Appenzell bei der 45. Regierungschefkonferenz das Steuerrad der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK) an seinen Nachfolger, den baden-württembergischen Staatssekretär Florian Hassler, weiter. Baden-Württemberg übernimmt zum 1. Januar 2025 den Vorsitz der IBK und wird die Zusammenarbeit in der Bodenseeregion mit Schwerpunkten auf Umwelt- und Naturschutz, Mobilität, Wirtschaft/Digitalisierung und...

Joachim Horn hält einen Vortrag zu Steckersolargeräten und die optimale 
Position am Gebäude im Smart Green City Begegnungsraum. | Foto: Stadt Konstanz / Smart Green City

Angebot wird fortgesetzt
Reges Interesse an Photovolkaik-Informationen für die "Smart Green City"

Konstanz. Im November und Dezember lud das Projekt "Smart Green City" zur Vortragsreihe „Solarenergie in Konstanz“ ein. Die drei Veranstaltungen zeigten praxisnah die Möglichkeiten und Herausforderungen von Solarstrom in Privathaushalten auf und stießen auf reges Interesse. Der Auftakt zu Steckersolargeräten zeigte insbesondere MieterInnen eine einfache Möglichkeit, die Energiewende aktiv zu unterstützen. Solche Geräte sparen mit einer maximalen Wechselrichterleistung von 800 Wp bei...

Eine Paraderolle für Jasper Diedrichsen als "Seymour" in der Kleine Horrorladen.  | Foto: Ilja Mess / Theater Konstanz

Nachschlag-Vorstellungen auch stark nachgefragt
Der "Kleine Horrorladen" kommt noch mal

Konstanz. Zu einem echten Publikumsrenner hatte sich „Der kleine Horrorladen“, das Musical mit Kultstatus von Alan Menken und Howard Ashman, entwickelt. In Szene gesetzt von Susi Weber, die 2022 bereits die ebenso schrille Junk-Opera „Shockheaded Peter“ inszenierte. Mit dabei auch wieder Kostümbildnerin Katia Bottegal und Bühnenbildner Luis Graninger – alle Drei Garanten für großartige Unterhaltung und starke Bildsprache! Dazu noch ein spielfreudiges, stimmlich überzeugendes Ensemble,...

 Annette Breitsameter-Grössl (vorne, Mitte) von der Fach- und Projektstelle für Bürgerschaftliches Engagement und die Sprachmittle­rinnen und Sprachmittler freuen sich über den gelungenen Workshop. | Foto: Landratsamt Konstanz

Emotionale Verstrickungen vermeiden
Workshop für Sprachmittler zum besseren Rollenverständnis

Kreis Konstanz. Am 7. Dezember nahmen ehrenamtliche Sprach­mittlerinnen und Sprachmittler des Landkreises Konstanz an einer Weiter­bildung teil, die die Themen Rollenverständnis sowie Nähe und Distanz beim Dolmetschen in den Fokus stellte.  Ziel war es, Methoden kennenzulernen, die helfen, emotionale Verstrickun­gen in der Praxis zu vermeiden. Damit wird eine neutrale Haltung leichter eingehalten, was den Sprachmittlern mehr Sicherheit und Klarheit im Um­gang mit Klienten sowie Fachpersonen...

Zwei Aufführungen am Sonntag
Zauberbaum zum Familienkonzert der Philmarmonie

Konstanz. Die Bodensee-Philharmonie Konstanz lädt Rahmen ihrer Reihe "eduART" zu zwei Familienkonzerten mit "Der Zauberbaum" nach Alexander Litvinovskys »Tales of the Magic Tree« in den Wolkenstein-Saal im Kulturzentrum am Münster am Sonntag, 15. Dezember, um 10.15 Uhr und 12 Uhr herzlich ein. Um Wünsche und den Weg zu ihrer Erfüllung geht es in dem Familienkonzert »Der Zauberbaum«.  Was wäre, wenn ein Baum all deine Wünsche erfüllen könnte. Würdest du dich trauen, alleine den langen und...

Gelbe Hand, hier mit Herz: Dieses Zeichen steht für Toleranz und gegen Diskriminierung. Dahinter steckt der Wettbewerb „Gelbe Hand“, bei dem sich Azubis aus dem Kreis Konstanz mit kreativen Ideen gegen Rechts bewerben können. | Foto: Nils Hillebrand

IG ruft wieder Wettbewerb aus
Klare Haltung zeigen mit der "Gelben Hand"

Kreis Konstanz. Für einen toleranten Kreis Konstanz: Azubis können sich bis Mitte Januar um die „Gelbe Hand“ bewerben. Dabei geht es um einen Wettbewerb gegen Rechtsextremismus und Rassismus am Arbeitsplatz und darüber hinaus. Gesucht werden Projekte, die sich kreativ für mehr Toleranz und gegen Diskriminierung einsetzen. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) appelliert an alle, die im Landkreis Konstanz eine Ausbildung machen und zum Beispiel in ihrem Betrieb oder an der...

Symbolbild Aktion "Würde" in Konstanz. | Foto: Archiv SWB

Aber eine Diskussion gabs trotzem
Die Frage zur "Sea Eye"-Unterstützung wurde verschoben

Konstanz. Vor der Verabschiedung des Haushalts des Landkreises, der gegen die Stimmen der AfD-Fraktion nach fast einer Stunde Haushaltsreden der Fraktionssprecher beschlossen wurde, hatte Landrat Zeno Dannner noch eine kniffelige Frage auf dem Tisch. Seit vier Jahren unterstützt der Landkreis das von einem kirchlichen Verbund gestützte Seenot-Rettungsschiff "Sea Eye" mit symbolischen 10.000 Euro und folgt damit auch dem Beispiel der Stadt Konstanz. Diesen Zuschuss wollte die CDU-Fraktion...

Symbolbild Münsterbar | Foto: smkn.de

Benefiz-Aktion zum Mitmachen
PopUp-Chor besingt die "Münsterbar" am Samstag

Konstanz. Auch in diesem Jahr organisiert das Theater Konstanz wieder einen „Christmas-Pop-up-Chor“, der am Samstag, 14. Dezember ab 17.30 Uhr an der Münsterbar bei „Kultur & Begegnung“ des Bündnis Konstanz für Demokratie einen bunten Strauß an Weihnachtssongs präsentiert. Alle, die Lust haben, können mitmachen – egal, ob sie begnadete Sängerinnen oder Gelegenheitsbarden sind. Das Theater und sein Musikalischer Leiter Rudolf Hartmann laden herzlich dazu ein, gemeinsam mit dem ukrainischen Chor...

Lars Hofmann bei seiner Vorstellungsrede für die Bundestagskandidatur der Linken am Samstagabend.  | Foto: Tobias Braun

Kreisverband für "einen der schafft"
Linke wählen Lars Hofmann als Direktkandidat für die Bundestagswahl

Konstanz. Auf der Mitgliederversammlung des Kreisverbands der Partei "Die Linke" wurde am Samstag, 7. Dezember, in Konstanz Lars Hofmann (38 Jahre) zum Kandidaten für die vorgezogene Bundestagswahl im Februar gewählt. Inwieweit ihn eine Platzierung auf der Landesliste unterstützen könnte, wird am 21. Dezember auf einem Landesdelegiertentreffen entschieden. Da jedoch wird Hofmann nicht dabei sein können: Als Mitarbeiter eines großen Discounters in Konstanz, ginge das einfach nicht am Wochenende...

Symbolbild Impfung | Foto: Archiv SWB/ Malteser Hilfsdienst

Nach Virenfunden in Abwasser mehrerer Städte
Gesundheitsamt rät zur Überprüfung des Polio-Impfstatus

Kreis Konstanz.  In Deutschland wurden jüngst Polioviren in Ab­wasserproben nachgewiesen. Derzeit gibt es in Deutschland sowie im Landkreis Konstanz weder bestätigte Polio-Erkrankungen noch Ver­dachtsfälle. Aufgrund der Virennachweise und einer möglichen Anste­ckungs­­­gefahr rät das Gesundheitsamt aber dazu, den eigenen Impfstatus und den von Kindern zu über­prüfen und die Impfung gegebenenfalls beim Hausarzt nachzuholen. In dem als Frühwarnsystem eingesetzten Abwassermonitoring hat das...

Die Aktion "Würde" zum Tag des Flüchtlings in 2021 vor Konstanz, geformt aus Schwimmwesten. | Foto: Seebrücke/ Facebook

Entscheidung steht schon am Montag im Kreistag an
"Seebrücke" verurteilt CDU-Antrag zur Kappung der Seenotrettung

Kreis Konstanz. Auf seiner Sitzung am 9. Dezember stimmt der Kreistag Konstanz über eine Verlängerung der Patenschaft für das Seenotrettungsschiff "SEA-EYE 4" der Regensburger Seenotrettungsorganisation Sea-Eye e. V. ab. Ende 2019 hatte der Landkreis Konstanz die mit 10.000 EUR im Jahr dotierte Patenschaft für 5 Jahre übernommen. Die CDU-Kreistagsfraktion hat nun nach Angaben der "Seebrücke" im Vorfeld der Abstimmung einen äußerst perfiden Antrag gestellt, den die Seebrücke Konstanz auf das...

Ein erstes Richfest konnte bereits für das neue BSZ in Konstanz gefeiert werden, nun gibt es auch einen Zuschussbescheid für das Großprojekt | Foto: of/ Archiv

7,5 Millionen Euro Fördermittel angekündigt
Land gibt nun Zuschuss für das neue BSZ in Konstanz

Konstanz. Das neue Berufsschulzentrum in Konstanz-Peterhausen, eines der bedeutendsten Bauprojekte des Landkreises Konstanz, erhält einen kräftigen Förderzuschuss von der grün-geführten Landesregierung: 7.512.000 Euro fließen aus dem großen Bau- und Sanierungsprogramm des Landes in das Leuchtturmprojekt, teilte nun die Landtagsabgeordnete Saskia Frank mit. Seit Juli 2023 laufen die Bauarbeiten am Standort der Zeppelin-Gewerbeschule auf Hochtouren. Mit einer geplanten Fertigstellung Ende 2028...

Aufstieg auf der Karriereleiter: Elektrotechniker Robert Faden hat nach dem Meistertitel im Familienbetrieb Licht+Strom neue Aufgaben übernommen. | Foto: HWK KN
3 Bilder

Robert Faden als aktuelles Beispiel
Mit Aufstiegs-BAföG gut gefördert zum Meistertitel

Konstanz. Elektrotechniker Robert Faden hat mithilfe des Aufstiegs-BAföG seinen Meister finanziert - und als Jahrgangsbester im Bezirk der Handwerkskammer Konstanz abgeschlossen. Für Robert Faden geht es karrieretechnisch aktuell nur in eine Richtung - nach oben: Der Elektrotechniker wurde als Jahrgangsbester bei der Meisterfeier der Handwerkskammer Konstanz ausgezeichnet. Seinen Meisterkurs absolvierte der 29-Jährige in der Bildungsakademie Singen mithilfe des Aufstiegs-BAföG, einer von Bund...

 Billie (Adriane Große), Lian (Kristina Lotta Kahlert) und Mira (Alicia Bischoff) in "Auf die Insel fertig los". Die noch anstehenden Aufführungen mussten nun leider abgesetzt und ins Frühjahr verschoben werden. | Foto: Milena Schilling / Theater Konstanz

Terminabsagen / Dafür "Rigo und Rosa"
„Auf die Insel fertig los" muss weiter ins Frühjahr verschoben werden

Konstanz. Mit großem Bedauern muss das Theater Konstanz die Vorstellungstermine der inklusiven Inszenierung „Auf die Insel fertig los“ bis zum 25.12.2024 absagen. Das Stück für hörende und nicht-hörende Menschen ab 3 Jahren kommt aber im Frühjahr 2025 wieder auf die Werkstattbühne. Alternativ präsentiert das Theater nun als Ersatz die musikalische Lesung „Rigo und Rosa“ für Familien und junges Publikum ab 3 Jahren. Rosa und Rigo verbindet eine Freundschaft, »die so bunt, warm, groß und dick...

Bei den Profis vom Dach im Kreis Konstanz klettern auch die Löhne nach oben: Dachdecker bekommen ab Dezember 3,8Prozent mehr Geld. | Foto: IG Bau / Tobias Seifert

Stufenplan für drei Jahre erreicht
Bei den Dachdeckern klettern auch die Löhne nach oben

Kreis Konstanz. Die Löhne auf den Dächern klettern nach oben: Dachdecker im Kreis Konstanz bekommen ab diesem Monat mehr Geld. Denn die Tariflöhne im Dachdeckerhandwerk steigen um 3,8 Prozent. Damit hat ein Geselle zum Monatsende gut 135 Euro mehr in der Tasche. Das teilt die IG BAU Südbaden mit. Insgesamt gibt es im Landkreis Konstanz rund 90 Beschäftigte im Dachdeckerhandwerk. Weitere Stufen der Lohnerhöhung seien bereits für den Herbst des kommenden und des übernächsten Jahres geplant. „Das...

 Katrin Huke und Anne Rohde singen »NINA Mother of Punk". | Foto: Milena Schilling, Theater Konstanz

Uraufführung am 21. Februar
Vorverkauf startet für »NINA Mother of Punk"

Konstanz. Theater – Das kann man sich auch schenken. Oder seinen oder ihren Lieben. Mit diesem Hintergedanken gibt es ab sofort erhalten Sie beim Theater Konstanz Karten für die nächste große musikalische Produktion »NINA Mother of Punk – Ein Konzert«. Wulf Twiehaus inszeniert im Stadttheater wieder einen musikalischen Abend, nachdem er mit »It takes one to know me«, seiner musikalischen Hommage an Johnny Cash und »I’m Glad I Found You« mit Musik von Neil Young begeisterte. »NINA Mother of Punk...

HWK-Hauptgeschäftsführer Georg Hiltner (rechts) und sein Stellvertreter und Justitiar Raimund Kegel (links) mit dem neu gewählten Vorstand der Handwerkskammer Konstanz (v. l.):  Michael Eichkorn, Sandra Schneider, Björn Adler, Carmen Riedmüller, Ralf Rapp, Thomas Hartmann, Werner Rottler, Lothar Heer und Claus Aberle. | Foto: Simone Warta / HWK
3 Bilder

Neue Vollversammlung konstituiert
Werner Rottler als Präsident der HWK wiedergewählt

Konstanz. Im Rahmen der konstituierenden Sitzung der Vollversammlung der Handwerkskammer Konstanz wurde der Schornsteinfegermeister Werner Rottler aus Villingen-Schwenningen als Präsident der Handwerkskammer Konstanz wiedergewählt. Neu im Amt des Vize-Präsidenten der Selbständigen ist Ralf Rapp, Elektroinstallateurmeister aus Epfendorf. Vize-Präsident der Arbeitnehmerseite wurde erneut Claus Aberle, Kraftfahrzeugmechaniker aus Rielasingen-Worblingen. Werner Rottler dankte bereits im Vorfeld der...

Anne Rohde, Julius Engelbach, Thomas Fritz Jung in einer Szene des Stücks. | Foto: Ilja Mess / Theater Konstanz
3 Bilder

Remiere von Jelinkes "Angabe zur Person"
Reibflächen zwischen Vergangenheit und Gegenwart

Konstanz. Das wird erneut ein Stück, über das gesprochen wird. Am kommenden Samstag, 7. Dezember, 20 Uhr, feiert „Angabe der Person“ nach Elfriede Jelinek seine Premiere im Thater Konstanz. Regisseur Hannes Weiler, der schon mit seinen unnachahmlichen Assoziationsketten bei „Quijote“ und „Das Bildnis nach Motiven des Dorian Gray“ zu überzeugen wusste, inszeniert nun zum dritten Mal in Konstanz und setzt in der Spiegelhalle Elfriede Jelineks „Angabe der Person“ in Szene. Die Autorin setzt...

Charlotta Skoglund, die Umweltmanagementbeauftragte der BSB, mit der Umwelterklärung der BSB. | Foto: BSB / SWK

BSB veröffentlichen Umweltbericht 2024
Treibhausemissionen seit 2018 um 23 Prozent zu reduziert

Konstanz. Die Bodensee-Schiffsbetriebe (BSB) haben auch in diesem Jahr verschiedene Maßnahmen umgesetzt, um den Klima- und Umweltschutz voranzutreiben. Nun hat das Unternehmen seine Umwelterklärung 2024 veröffentlicht, die von einem externen Gutachter geprüft wurde. Er hat die Einhaltung der anspruchsvollen Kriterien im Umwelt- und Klimaschutz bestätigt. „Wir konnten mehrere Erfolge erzielen. So ist es uns gelungen, die Treibhausgasemissionen im Vergleich zum Basisjahr 2018 um knapp 23 Prozent...

So dürfte es dann auch im Bodenseestadion aussehen, wenn sich Culcha Candela nach einen starken Auftritt vor zehntausenden Fans verneigen. | Foto: Verastalter / Bandfoto

Culcha Candela kommt am
Neuer „Hamma“ für das Campus Festival

Konstanz. Nachdem der Auftritt von 90er-Ikone Jasmin Wagner alias Blümchen bereits in der vergangenen Woche veröffentlicht wurde, gibt das Campus Festival Konstanz das zweite Gastspiel aus vergangenen Jahrzehnten bekannt. Mit der Reggae-Combo Culcha Candela kündigt sich prominenter Besuch aus der Hauptstadt in Konstanz an. „Nachdem die Jungs mit ihrer Single „Killah“ so erfolgreich in die Clubs der Republik zurückgekehrt ist, war für uns klar, dass wir uns um einen Auftritt Culcha Candelas auf...

Im bild (von Links):  Prof. Dr. Sabine Rein (Präsidentin der HTWG und Vorsitzende der Hochschule Konstanz Stiftung), Prof. Dr. Thomas Birkhölzer (Vizepräsident Lehre, Qualität und Digitale Transformation HTWG), Alexa Bercher (Stipendiatin), Dr. Stephan Tögel (2. Vorsitzender Crescere Stiftung Bodensee), Gianluca Röckelein (Stipendiat), Wolfgang Münst (Vorsitzender Crescere Stiftung). | Foto: HTWG Konstanz Pressedienst

Besondere Leistung wird gefördert
Konstanzer Stiftungen vergeben Stipendien an Studierende der HTWG

Konstanz. Die Hochschule Konstanz Stiftung und die Crescere Stiftung Bodensee haben kürzlich gemeinsam Stipendien an leistungsstarke Studierende der HTWG vergeben. Alexa Bercher aus dem Studiengang Wirtschaftsinformatik erhielt das Margit-Pagé-Leistungsstipendium, das sich an Studentinnen in den MINT-Bachelorstudiengängen der HTWG richtet. Gianluca Röckelein aus dem Studiengang Internationales Wirtschaftsingenieurwesen erhielt das Thomas-Seger-Leistungsstipendium. Beide Stipendien werden an...

Beiträge zu Nachrichten aus