Gottmadingen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Spielplatz Umgestaltung | Foto: Pressetermin auf dem Spielplatz: Bürgermeister Dr. Michael Klinger und Florian Steinbrenner vom Bauamt berichteten, wie die Kinder und ihre Eltern, die die Spielplätze der Gemeinde nutzen bei der Neugestaltung mitwirken können. swb-Bild: dh

Vorschläge zur Umgestaltung sind erwünscht
Frischer Wind für die Spielplätze

Gottmadingen. Die Gemeinde Gottmadingen sucht nach Ideen für die Umgestaltung der Spielplätze am Thurgauer Platz und in Ebringen. Diese beiden Spielplätze sind die ersten, die im Rahmen des Spielplatzentwicklungskonzepts der Gemeinde neu gestaltet werden sollen. Die Ideen dazu sollen die Nutzer der Spielplätze selbst mit einbringen. Deshalb wird es am Samstag, 21. April, ein Spielplatzpicknick geben, bei dem Kinder und Eltern aus dem Quartier mit den zuständigen Planern des Planungsbüros »Plan...

Landschaft Gottmadingen | Foto: Die Bürgergruppe »Weitblick für Gottmadingen« will das Gebiet um den Transitweg nach Rielasingen als Naherholungsgebiet erhalten. swb-Bild: Klett

Bürgergruppe will Auswirkungen einer Flächennutzungsplanänderung zeigen
»Weitblick für Gottmadingen« veranstaltet Ortsbegehung

Gottmadingen. Die Bürgergruppe »Weitblick für Gottmadingen« veranstaltet am Samstag, 14. April um 15 Uhr eine Ortsbegehung im Rahmen ihrer Aktion »Landschaft am Promilleweg erhalten!« ein. Eingeladen sind alle interessierten Mitbürger, heißt es in einer Pressemitteilung der Bürgergruppe. Treffpunkt ist in Gottmadingen am Garagenplatz Rielasinger Str. 69 / Edelweißstr. 28, nur wenige Meter entfernt vom sogenannten »Promilleweg«. Bei einer gemeinsamen Begehung des Gebietes sollen sowohl das...

Champagnole Jumelage | Foto: Die Delegationen vor dem Rathaus von Champagnole im Rahmen der Jumelage-Jubiläumsfeiern. swb-Bild: Gemeinde Gottmadingen

Delegation auf Gottmadigen schon vor Ostern im Jura
Goldene Hochzeit mit Champagnole gefeiert

Gottmadingen. Bereits am Palmsonntag-Wochenende konnte das 50-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft mit der französischen Partnergemeinde Champagnole vor Ort in Frankreich gefeiert werden. Darüber informierte die Gemeinde in einer Mitteilung am Mittwoch. Eine Delegation aus Gottmadingen, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern der „Vereinigung der Freunde von Champagnole“ und Vertreterinnen und Vertretern der am lebendigen Austausch beteiligten Vereine sowie Bürgermeister Dr. Michael...

Schule Gottmadingen | Foto: Den Entwurf für das neue Schulgebäude in Gottmadingen gibt es schon, ein Name soll noch gefunden werden. swb-Grafik: Archiv/ Gemeinde Gottmadingen

Bürger können Namen für neue Schule einreichen
Namensvorschläge erwünscht

Gottmadingen. Die Gottmadinger Bürgerinnen und Bürger haben bis zum 10. September die Gelegenheit am Prozess der Namensfindung für die neue Schule mitzuwirken. »Sechs Vorschläge sind bereits eingegangen, wir sind aber noch offen für viele neue Vorschläge«, verriet Bürgermeister Dr. Michael Klinger bei einem Pressegespräch im Rathaus. Wer einen Namen vorschlagen will, muss einfach nur ein Formular ausfüllen mit seinen Kontaktdaten, dem Namensvorschlag und einer Begründung für den vorgeschlagenen...

SC Gottmadingen | Foto: Erfolgreich waren die Jungs des SC Gottmadingen auf dem Feldberg. swb-Bild: Verein

»CLÖBrider« zufrieden mit Beteiligung
SC Gottmadingen erfolgreich bei der »Rookie Tour«

Gottmadingen. Die Trainingsgruppe des SC Gottmadingen – die »CLÖBrider« – konnte auf dem Feldberg bei der Wettkampfserie »Rookie Tour« der Skiverbände Baden-Württemberg Wettkampfluft schnuppern. Die Rookie Tour ist eine Veranstaltungsreihe für alle snowboardbegeisterten Kinder in Baden-Württemberg. Mit viel Spaß werden die Kids in die olympische Disziplin Snowboardcross eingeführt. Am ersten Tag findet ein Training auf der Piste sowie im Snowboardcross-Parcours statt. Am zweiten Tag fand das...

Osterfunken | Foto: Weit zog sich der Feuerschweif des Bietinger Osterfunken in die Nach hinein. swb-Bild: of

Osterfunken in Bietingen stürzte zu früh zusammen
Der Wind als Spielverderber

Bietingen (of). Der größte Osterfunken im Hegau - nach Angaben der Veranstalter des Musikverein Bietingen - wurde in diesem Jahr ein Opfer des starken Westwinds am Sonntagabend. Hunderte Schaulustige hatten sich schon am frühen Abend auf dem Gelände oberhalb des Bietinger Sportplatz versammelt wo sie sich auch kulinarisch versogen konnten. Die Hoffnung war groß, dass der Wind des Nachmittag am Abend abebben würde, doch als der tonnenschwere Holzstapel gegen 19 Uhr entzündet wurde, kam die...

Gemeindearchiv Gottmadingen | Foto: Wolfgang Kramer (rechts) erklärte den Gemeinderäten und Bürgermeister Klinger das Gemeindearchiv Gottmadingen.
swb-Bild: mu

Wolfgang Kramer erzählt aus dem Gemeindearchiv Gottmadingen
Einblicke in die Vergangenheit

Gottmadingen. Die Spurensuche in der Vergangenheit führt ins Kellergeschoss des Gottmadinger Rathauses. Dort birgt das Archiv der Gemeinde umfassende Dokumente und manchen Schatz aus die Geschichte der Kommune und deren Bürger. »Das Gottmadinger Archiv ist ein sehr besonderes«, stellte Wolfgang Kramer, ehemaliger Kreisarchivar fest, als er nach gründlicher Aufarbeitung mit Unterstützung des Geschichtsstudenten Partick Wiesenbacher den Gottmadinger Gemeinderäten das Archiv mit seinen...

TV Bietingen | Foto: v.l.: Dirk Gandras (Kassier), Manuel Zolg (2. Vorstand), Evelyn Schreck, Cora Granacher, Evelin Lusch, Hansi Auer (1. Vorstand), Andrea Riedmüller (Schriftführerin). swb-Bild: Verein

Positive Bilanz bei der Generalversammlung
TV Bietingen erweitert Jugendangebot

Bietingen. Auf eine Rundreise durch die verschiedenen Abteilungen des Turnvereins Bietingen, nahm der 2. Vorstand Manuel Zolg die rund 50 Vereinsmitglieder und Gäste der diesjährigen Generalversammlung mit. Mit Berichten der 18 Übungsleiter gab er einen Einblick in 1.516 Stunden ehrenamtliche Vereinsarbeit. Von Mutter-Kind-Turnen, Vorschulturnen, Schülerinnen- und Schüler- sowie dem Jugendturnen, über Nordic-Walking, Volleyball, Boxen und den Tanzgruppen bis zu den Gymnastikgruppen der Frauen...

Friedhofsgebäude Gottmadingen | Foto: Die Pläne für die Renovierung das Friedhofsgebäude in Gottmadingen wurden vorgestellt. 
swb-Bild: Siegenführ Gassner 
Architekten

Pläne für die Sanierung des Friedhofsgebäudes in Gottmadingen vorgestellt
Für einen angemessenen Rahmen der Trauer

Gottmadingen. Die Jahre haben zweifellos ihre Spuren an ihm hinterlassen - das Friedhofsgebäude in Gottmadingen ist in die Jahre gekommen und dringend renovierungsbedürftig. Besonders der barrierefreie Zugang soll verbessert werden. Schließlich kommen Jahr für Jahr zwischen fünf- bis sechstausend Menschen in die Aussegnungshalle um Abschied zu nehmen. Um dieser Stätte der Trauer ein angemessenes Erscheinungsbild zu verschaffen und die Zuwegung zu verbessern, legte Bernhard Gassner vom...

Schützengesellschaft Gottmadingen | Foto: Erich Abraham (links) konnte an der Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Gottmadingen für 50- und Peter Pehl (rechts) für 40-jährige Mitgliedschaft im DSB geehrt werden. Mit im Bild, der erste Vorsitzende Manfred Biehler (Mitte). swb-Bild: Vere

Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Gottmadingen
Erfolgreiches Sportjahr 2017

Gottmadingen. In einem gut gefüllten Schützenhaus fand die 56. Jahreshauptversammlung der Gottmadinger Schützen statt. Als Ehrengäste konnten Bürgermeister Dr. Michael Klinger und Kreisschützenmeister Klaus Bautz begrüßt werden. Der Verein hat ein arbeitsreiches Jahr vor sich, da bei der Schießstättenprüfung aufgrund neuer Auflagen einige Mängel festgestellt wurden, die nun von den Mitgliedern in Eigenleistung beseitigt werden müssen. Dazu ist wieder tatkräftiger Arbeitseinsatz nötig, der aber...

Kreisfeuerwehrverband | Foto: Bei der Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbands Konstanz (KFV) wurde ein neuer erster Vorsitzender gewählt. Der noch Amtsinhaber Helmut Richter und Stefan Kienzler (rechts) beim Urnengang. swb-Bild: hz

Wahlen bei der Delegiertenversammlung in der Eichendorfhalle
Stefan Kienzler neuer Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbands

Gottmadingen. Das Ergebnis war eindeutig. Mit nur zehn Enthaltungen und drei Gegenstimmen wählten 162 Delegierte vom Kreisfeuerwehrverband (KFV) Konstanz Stefan Kienzler zum Nachfolger von Helmut Richter, der nach 15 Jahren an der Spitze des Verbandes für das Amt des ersten Vorsitzenden nicht mehr kandidierte. Dagegen läuft Richters Mandat beim Landesfeuerwehrverband Stuttgart noch zwei Jahre. Mehr als 300 Mitglieder der freiwilligen Feuerwehren im Landkreis, der Jugendfeuerwehren, der...

Ostertheater Musikverein Randegg | Foto: Das Theaterteam von links, hintere Reihe: Rosi Ritzi, Michael Strecke (Souffleur), Adrian Ruh, Angelika Reinecke und Ambros Speicher. Vordere Reihe: Dietmar Sepp, Gitta Gruber, Bernd Lohmüller, Jürgen Speicher (Regie), Tina Baumann und Jenni Strecke. Auf

Ostertheater der MV-Theatergruppe am Sonntag, 1. April
»Dem Himmel sei Dank«

Randegg. Am Ostersonntag, 1. April, wird die Theatergruppe des Musikverein Randegg das Lustspiel »Dem Himmel sei Dank!« in drei Akten aufführen. Die Vorbereitungen für das inzwischen 18. Randegger Ostertheater, das bei vielen Theaterfreunden aus Nah und Fern einen hervorragenden Ruf geniest, sind im vollen Gang. Das bewährte Ensemble und ein Neuling möchten sich natürlich besonders viel Mühe geben, damit die Lachmuskeln der Besucher wieder bis aufs Äußerste strapaziert werden. Beginn ist...

Workshop-Wochenende des SC Gottmadingen | Foto: Bei der letzten Abfahrt war der Hang fest in der Hand des Ski-Club Gottmadingen.
swb-Bild:Verein

Sport und Spaß im Schnee beim SCG Workshop-Wochenende
Buckelpisten und Hüttenzauber

Gottmadingen. Anfang März führte der Ski-Club Gottmadingen das gelungene Workshop-Wochenende in Flums mit etwa 60 begeisterten Teilnehmenden durch. Wintersport bei super Schneeverhältnissen und gesellige Abende mit Musik sorgten für allseits gute Laune und Hüttenfeeling. Spaß haben steht im Vordergrund beim Workshop-Wochenende des Skiclubs Gottmadingen: Im Schnee mit Ski, Schneeschuhen oder auch zu Fuß sowie am Abend bei toller Musik in netter Gesellschaft. Fast 60 Teilnehmende genossen wieder...

Aktionstage | Foto: Als einer der Magneten erwiesen sich die Bodensee-Shantymen, die am Sonntag bei Freiraum-Gartengestaltung auftragen. swb-Bild: of

Indoor-Aktiväten trotzdem gefragt
Gewerbe-Aktionstage trotzen dem Schnee

Gottmadingen. Während viele Freiluft-Aktivitäten wie beispielsweie Fußballspiele reihenweise am Sonntag nach dem Schneeeinbruch wenige Tage vor dem offiziellen Frühjahrsanfang abgesagt werden mussten, fanden die Aktionstage des Gewerbevereins Gottmadingen doch eine trotzdem noch ganz gute Resonanz. Man könne auch stolz sein, dieses Jahr eine mit 37 weiter wachsende Zahl an Teilnehmern in den Gewerbegebieten im Ortskern dabei zu haben, was durch einen verkaufoffenen Sonntag, unterstützt wurde,...

VdK Gottmadingen | Foto: Stellvertretend für die Geehrten überreichen Vorsitzender Walter Benz und sein Stellvertreter Heinz Gabriel für 10 Jahre VdK Mitgliedschaft das Silberne Treueabzeichen an Franz Herz aus Hilzingen.
swb-Bild: VdK

Werner Zehner wurde für 70 Jahre Mitgliedschaft mit dem großen goldenen Treueabzeichen mit Brillant geehrt
Hochkarätige Ehrung beim VdK

Gottmadingen. In fünfter Folge führt die einstimmig wiedergewählte Vorstandschaft den Sozialverband VdK Ortsverband durch die nächsten zwei Jahre. Zeichen auch dafür, dass vor Ort gute Arbeit geleistet wird und die Mitglieder in turbulenten Zeiten die Beständigkeit der wiederkehrenden Programmangebote und das Engagement der Vorstandsmitglieder für gut befinden. Dies brachte auch Wahlleiter und stellvertretender Bürgermeister Georg Ruf auf den Punkt: »Ich möchte mich seitens der Gemeinde für ihr...

Interview BM Michael Klinger Gewerbeaktionstage | Foto: Gottmadingens Bürgermeister Dr. Michael Klinger über das örtliche Gewerbe und seine Zukunft.
swb-Bild: mu/Archiv

Gottmadingens Bürgermeister Michael Klinger über die Aktionstage und das örtliche Gewerbe
Aus Tradition und Verbundenheit

Gottmadingen. Am Wochenende stehen die Gewerbe Aktionstage in Gottmadingen an, an denen die Vielfalt des Gottmadinger Gewerbes aufgezeigt wird und viele Aktionen und Attraktionen geboten werden. Das WOCHENBLATT sprach mit Bürgermeister Dr. Michael Klinger über das örtliche Gewerbe, Handel und Industrie in Gottmadingen und deren Zukunft. Handel, Handwerk, Industrie – das Gewerbe hat in Gottmadingen einen besonderen Stellenwert – was sind die Gründe dafür? Michael Klinger: Gottmadingen und die...

Foto: Garanten der guten Laune: Die Bodensee Shantymen.
swb-Bild: Shantymen

Seemannschor Bodensee Shantymen bei den Aktionstagen in Gottmadingen
Garanten der guten Laune

Gottmadingen. Sie sind Garanten der guten Laune, die Bodensee Shantymen. Der Seemannschor unterhält die Besucher anlässlich der Gewerbe Aktionstage Gottmadingen am Sonntag, 18. März, zwischen 13 und 16.30 Uhr erstmals mit einem »Maritimen Unterhaltungskonzert« im Anwesen »freiraum – Faszination Garten«, in der Zeppelinstraße 26, in Gottmadingen. Der musikalische Leiter, Andreas Thiemann, lädt ein zu einer Reise über die Weltmeere mit Shanties, Seasongs und Seemannslieder, aber auch alte...

TT-Minimeisterschaften Gottmadingen | Foto: Die Sieger der einzelnen Klassen, von links: Johannes Binder, Ivana Herrmann, Leon Paepke, Vanessa Gräber, Charlie Reimoldund Lara Lang.
swb-Bild: Werner Maier

Minimeisterschaft des TTS Gottmadingen war voller Erfolg
Sehenswerte Ballwechsel der Minis

Gottmadingen. Das vielfache „klack, klack“ beim Auftreffen der Bälle auf den Tischtennistischen war das Hauptgeräusch bei den Minimeisterschaften in Gottmadingen. Insgesamt waren in der Hebelhalle 38 Mädchen und Jungen bis maximal 12 Jahren am Start. Die „Minis“ zeigten in drei Altersklassen unter den Augen ihrer Eltern sehenswerte Ballwechsel. „Es war eine großartige Veranstaltung“, freute sich der 1. Vorsitzende des TTS Gottmadingen, Franz Hug. „Die Kinder hatten vor allem Spaß an unserem...

Showtanz Randegg | Foto: Jede Menge spektakuläre Bilder gab es beim 12. Showtanzturnier in Randegg zu erleben. Zum Beispiel hier durch die drittplatzierte "Dancefusion" des SV Zimmern. swb-Bild: of

Über 30 Starter beim 12. Showtanzturnier des VfB Randegg
Tänzer lassen Grenzlandhalle vibrieren

Randegg (of). Ein starkes Showtanzturnier erlebten einige hundert Tänzerinnen und Tänzer am Samstag vor einer zudem absolut imposanten Zuschauerkulisse am Samstag in der Randegger Grenlandhalle mit den "Randinis" als Gastgeber. Gefeiert wurden wirklich starke 11 Auftritte am Abend, der zudem von einem Showakt zum Theme "Postboten" durch den TV Schonach gekrönt wurde. Trotz vieler spektakulärer Inszenierungen konnte es aber nur einen Sieger geben, und das waren die "Dance Devils" des TV...

10. Geburtstag Marisa Knochenmarktransplantation | Foto: Zehn Jahre nach der erfolgreichen Knochenmarktransplantation feierte Marisa (vordere Reihe dritte von links) mit ihren Eltern und zwölf engen Freunden vom Freundeskreis aller Institution im sozialen Bereich. Auf dem Bild fehlen Margarete Fingerle-Thomaier

Zehn Jahre nach der erfolgreichen Knochenmarktransplantation von Marisa
Ein Fest des Dankes

Gottmadingen. Den festlich gedeckten Tisch schmückten zehn langstielige weiß/lila Rosen. Auf den Servietten war ein goldenes Herz aufgedruckt. Darunter war zu lesen: „Danke-Grazie 28.02.2018“ und die heute 33-jährige Gottmadingerin Marisa begrüßte ihre Gäste mit: „Herzlich willkommen, Danke, danke für alles“. Am 28. Februar feierte sie mit engen Freunden, die vor zehn Jahren mit einer beispielhaften Typisierungsaktion einen passenden Knochenmarkspender für ihre Krankheit gefunden haben. Zum 10....

Einwohnerversammlung Gottmadingen | Foto: Das Modell der neuen Schule wurde von den Bürgern bei der Einwohnerversammlung in der Fahrkantine genau unter die Lupe genommen.
swb-Bild: mu

Einwohnerversammlung in Gottmadingen über Schulneubau, Villa Graf und Gewerbegebiet
Heiße Themen bei sibirischer Kälte

Gottmadingen. Trotz sibirischer Kälte fanden über 60 interessierte Besucher den Weg in die Fahrkantine, als bei der Einwohnerversammlung aktuelle Themen wie Schulneubau, Bebauung der Villa Graf sowie der Bau der neuen Eisenbahnbrücke angesprochen wurden. »Wir wollen die Bürger für diese Zukunftsinvestitionen mit ins Boot nehmen«, erklärte Bürgermeister Dr. Michael Klinger eingangs ehe Florian Steinbrenner vom Bauamt den Stand der Planungen des Großprojektes aufzeigte, das nun mit Kosten in Höhe...

WBG Projekt Hardstraße | Foto: Sie stellten die Pläne für das WBG-Projekt für die Innenhofbebauung in der Hardstraße vor, von links: Bürgermeister Dr.Michael Klinger, Vera Federer und Joachim Blatter, die beiden Vorstände der WBG sowie Architekt Andreas Rogg.
swb-Bild: mu

Reduzierte Innenhofbebauung in der Hardstraße in Gottmadingen geplant
Neuer Wohnraum im Quartier

Gottmadingen. Die Nachfrage ist groß, doch das Angebot an bezahlbaren Wohnungen ist auch in Gottmadingen überschaubar. Deshalb ist es für Bürgermeister Dr. Michael Klinger besonders wichtig, dass die Wohnungsbaugenossenschaft Gottmadingen e.G. selbst baut, um damit ihren Bestand zu vergrößern und mehr Mitgliedern ein Zuhause geben zu können. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde für die Innenhofbebauung des Gebäudequartiers in der Hard- und Fliederstraße eine Mehrfachbeauftragung durchgeführt....

Rettungsundestaffel Ehrung | Foto: Auf dem Bild v.l.n.r. Heiko Schütt 1. Vorsitzender, Barbara Lienhard, Peter Lienhard, Jürgen Behrendt 2. Vorsitzender. swb-Bild: pr

Barbara und Peter Lienhard jetzt Ehrenmitglieder der Rettungshundestaffel
Große Ehrung für verdiente Helfer

Gottmadingen-Randegg. Anlässlich der Jahreshauptversammlung der Rettungshundestaffel Rottweil – Hegau e.V. wurden Peter und Barbara Lienhard aus Gottmadingen – Randegg für 40-jährige Vereinsmitgliedschaft geehrt. Aus Anlass dieser langjährigen Vereinstreue wurden sie vom 1. Vorsitzenden Heiko Schütt zu Ehrenmitgliedern der Rettungshundestaffel ernannt. Der 2. Vorsitzende Jürgen Behrendt hielt eine kleine Laudatio und berichtete über die Verdienste, die sich das Ehepaar Lienhard über die Jahre...

Rathaussturm Spende | Foto: Die Gemeinde Gottmadingen spendet die Erlöse aus dem Getränkeverkauf am Rathaussturm für einen guten Zweck. swb-Bild: dh

Gemeinde Gottmadingen spendet
Fastnachtserlös für einen guten Zweck

Gottmadingen. Wie bereits in den vorangegangenen Jahren spendet die Gemeinde Gottmadingen auch die diesjährigen Einnahmen aus dem Getränkeverkauf am »Schmutzigen Donnerstag« im Rathaus Gottmadingen für einen guten Zweck, teilt die Gemeinde mit. Der Erlös von 250 Euro kommt der »Brücke der Freundschaft« zugute. »Die Kosten für den Einkauf der Getränke übernimmt die Gemeinde Gottmadingen selbstverständlich vollständig aus dem eigenen Budget, so dass der Verkaufserlös bei allerdings bewusst...

Beiträge zu Nachrichten aus