Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Nachrichten
Lara Baumgärtel vom Kulturamt Engen (von links), Kaja Wetzel vom Fontana Kollektiv, Bürgermeister Frank Harsch und Emilia Baumann - ebenfalls vom Fontana Kollektiv - sind gespannt auf die Resonanz der Ausstellung "(D)EFFEKT im Kornhaus. | Foto: Tobias Lange

Kulturelle Premiere
Die Kunstausstellung "Leerraum" soll das Kornhaus füllen

Engen. Das Kornhaus gehört zu den markantesten Gebäuden der Engener Altstadt. So überrascht es nicht, dass versucht wird, neues Leben in die alten Mauern zu bringen. Eine besondere Veranstaltung findet dort vom 4. bis zum 6. April statt: Eine von drei jungen Menschen organisierte Kunstausstellung. Der Titel: Leerraum Vol. 1 - (D)EFFEKT. Emilia Baumann, Kaja Wetzel und David Kirchmann sind langjährige Freunde, studieren in Berlin und Hamburg. Doch ursprünglich kommen sie aus der Stadt Engen,...

  • Engen
  • Tobias Lange
  • 18.03.25
Nachrichten
Im Schützenturm in Engen trifft sich der Lesekreis. | Foto: Archiv/Ute Mucha

Lesekreis
Schweizer Erstlingsroman "Nach oben sinken" im Fokus

Engen. Für sein nächstes Treffen am 6. Februar hat der Lesekreis Engen den Erstlingsroman „Nach oben sinken“ von Wilfried Meichtry ausgewählt. Der 1965 im Wallis geborene Historiker ist mit seinen sorgfältig recherchierten Biographien bekannt geworden. Mit „Nach oben sinken“ erzählt er nun eine Geschichte, die nahe an seiner eigenen Biografie ist. Ihm gelingt dabei ein beeindruckendes Stimmungsbild des Oberwallis in den 70er und 80er Jahren in einem katholischen Dorf, in dem ein namenloser...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 11.01.25
Nachrichten
Symbolbild | Foto: Archiv

Weihnachtsferien
Stadtbibliothek zwischen dem 23. Dezember und 4. Januar geschlossen

Engen. Die Stadtbibliothek macht von Montag, 23. Dezember bis einschließlich Samstag, 4. Januar Weihnachtsferien. Ab Dienstag, 7. Januar, ist die Bibliothek wieder wie gewohnt geöffnet (10 Uhr bis 12 Uhr). Die Stadtbibliothek bittet ihre Leserinnen und Leser, sich mit ausreichend Lesestoff einzudecken und ihre ausgeliehenen Medien rechtzeitig abzugeben oder sie gegebenenfalls zu verlängern. Auch die Buchrückgabebox ist während der Schließzeit geschlossen. Quelle: Stadt Engen, Pressestelle

  • Engen
  • Presseinfo
  • 17.12.24
Nachrichten
Manfred Müller-Harder, Bürgermeister Frank Harsch und Gerhard Mahler laden ein zur Kurzfilmnacht im Engener Schützenturm. | Foto: Tobias Lange

13. Kurzfilmtag
Im Schützenturm gibt es wieder die lange Nacht der kurzen Filme

Engen. Eine Geschichte so kurz wie möglich zu erzählen, ist eine Kunst für sich. Genau darum geht es beim Kurzfilmtag, der am 21.Dezember - dem kürzsesten Tag des Jahres - bereits zum 13. Mal stattfinden wird . Und zum 13. Mal ist auch der Schützenturm hinter dem Engener Rathaus mit dabei. Die Schirmherrschaft hat die Stadt Engen übernommen. "Wir haben jedes Mal einen Riesenspaß", sagt Manfred Müller-Harder von der Ateliergemeinschaft im Schützenturm. "Wir haben kein einziges Mal ausgelassen...

  • Engen
  • Tobias Lange
  • 11.12.24
Nachrichten
Symbolbild | Foto: Archiv

Stadtbibliothek Engen
Neues Lesefutter und Schmöker fürs Sofa

Engen. Jetzt sind die Tage schon wieder merklich kürzer und die Lesezeit an langen Winterabenden beginnt. Die Stadtbibliothek hat vorgesorgt und ihre Regale mit neuen Medien für Kinder und Erwachsene gefüllt. Der Förderverein stellte hierzu nach einem großartigen Ergebnis beim Bücherflohmarkt Ende Oktober eine großzügige Spende von 2.000 Euro für Neuerscheinungen zur Verfügung. Auch weihnachtliches Lesefutter steht zur Ausleihe bereit. Es gibt die neuesten Krimis und Thriller, zum Beispiel „Ein...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 09.12.24
Nachrichten
Symbolbild | Foto: Archiv

Sternstunden im Advent
Weihnachtskino für Kinder ab sechs und ab acht Jahren

Engen. Für alle Kinder ab sechs Jahren gibt es am Dienstag, 10. Dezember, um 15.30 Uhr einen Weihnachtsfilm in der Stadtbibliothek zu sehen. Dabei gibt für jedes Kind eine kleine Naschtüte, ein Getränk sollte mitgebracht werden. Anmeldung ab sofort in der Bibliothek. Die Dauer der Veranstaltung wird bis circa 16.45 Uhr geschätzt. Inhalt Niemand liebt das Weihnachtsfest mehr als der Tischler Andersen. Verkleidet mit weißem Rauschebart und rotem Mantel, möchte er seine Familie an Heiligabend...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 06.12.24
Nachrichten
Symbolbild Stadtbibliothek Engen | Foto: Stadt Engen

Sternstunden im Advent
Das Engener Vorweihnachtsprogramm für Kinder

Engen. Für die Adventszeit hat die Stadtbibliothek gemeinsam mit dem Kulturamt ein stimmungsvolles Veranstaltungsprogramm für Kinder zusammengestellt. Neben einem Kindertheaterstück vom großartigen marotte-Figurentheater gibt es auch zwei Weihnachtsfilme zu sehen. Die Vorlesestunden "Traumstunde" und "Mit zwei dabei" stimmen die kleinen Teilnehmer*innen ebenfalls auf Weihnachten ein. Mittwoch- und donnerstagabends werden bei Kerzenschein den Dezember hindurch "Gute-Nacht-Geschichten"...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 06.11.24
Nachrichten
Monika Michalko, light and confidence in dark times, Öl auf Leinwand, 2023 (Bild im Hochformat, anklicken um es ganz zu sehen) | Foto: Maximilian Rossner

Ausstellung von Monika Michalko
Vom großen Ganzen ins Detail bei "Here in the real world"

Engen. Vom 16. November 2024 bis 12. Januar 2025 zeigt das Städtische Museum Engen + Galerie die Ausstellung "Here in the real world" von Monika Michalko. Zur Vernissage am Freitag, 15. November, 19.30 Uhr sind alle Kunstinteressierten herzlich eingeladen. Wer sich auf die Bilder Monika Michalkos einlässt, taucht ein in einen Kosmos aus zumeist buntfarbigen Formen und Farben, die auf den ersten Blick überborden, überwältigen, bis man vom Ganzen des Bildgewebes ins Detail geht und einzelne...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 04.11.24
Nachrichten
In der ausverkauften Engener Stadthalle feierten Marc Winterhalder und seiner Musikanten am 19. Oktober eine erfolgreiche Konzertpremiere.  | Foto: Brigitte Kiefer

Auftaktkonzert in der Engener Stadthalle
Gelungener Start für "Marc Winterhalder und seine Musikanten"

Engen. Unter der Leitung von Marc Winterhalder feierte die neu gegründete Formation "Marc Winterhalder und seine Musikanten" am 19. Oktober ihr mit Spannung erwartetes Gründungskonzert in der vollbesetzten Stadthalle Engen. Die Musiker präsentierten stolz insgesamt zwölf Eigenkompositionen von Winterhalder, die sowohl die Vielseitigkeit als auch die Kreativität des Ensembles eindrucksvoll zur Geltung brachten. Das Publikum erlebte ein mitreißendes musikalisches Feuerwerk, das von virtuosen Soli...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 31.10.24
Nachrichten
Alexander Scherf am Violoncello und Alexander Puliaev am Klavier beim Konzert in der Auferstehungskirche in Engen. | Foto: Tobias Lange

Kirchenmusik
Duo Alexander präsentiert Kammermusik "en miniature"

Engen. Wieder einmal hat sich gezeigt, dass ein Gotteshaus ein mehr als geeigneter Ort ist für ein musikalisches Erlebnis ist. Am Sonntag, 13. Oktober, wurde das gleich zweimal in der Auferstehungskirche Engen deutlich. Die evangelische Kirchengemeinde hatte eingeladen zum Doppelkonzert mit dem Duo Alexander Scherf am Violoncello und Alexander Puliaev am Piano. Zunächst gab das Duo Alexander unter dem Titel "Papagenos Perücke oder Don Giovanni beim Friseur" ein Konzert, das sich an junge...

  • Engen
  • Tobias Lange
  • 13.10.24
Nachrichten
Das Werk "werden, sein, gewesen" hat Mascha Klein speziell für die Apsis im städtischen Museum kreiert. In der Realität ist die Wand und somit auch das Bild gewölbt. | Foto: Tobias Lange
5 Bilder

Vernissage im städtischen Museum
"Dreckige" Kunst als Mahnung an die Gesellschaft

Engen. Dreck ist nicht gleich Dreck. Das wird in der aktuellen Ausstellung "Dreck/Mensch" im städtischen Museum Engen deutlich, die kürzlich in Anwesenheit der Künstlerin Mascha Klein Vernissage gefeiert hat. In ihren Bildern geht es um den Umgang des Menschen mit der Umwelt, um seine Haltung zum Boden und darum, dass Dreck eben nicht nur Dreck ist, wie die Freiburger Künstlerin im Gespräch mit Gabriele Schupp vom Kunstverein Stubengesellschaft erklärte. Sie arbeitete dafür mit Materialien wie...

  • Engen
  • Tobias Lange
  • 09.09.24
Nachrichten
Beim Empfang der Dr. Karin Schädler Stiftung durften die Bürgermeister Frank Harsch und Patrick Stärk jede Menge Schecks überreichen. Hier übergibt Patrick Stärk einen solchen an Christina Gnirss, Leiterin der Grundschule Mühlhausen-Ehingen (mitte) und Susan Mach, Vorsitzende des Fördervereins der Grundschule (links). | Foto: Tobias Lange
3 Bilder

Dr. Karin Schädler Stiftung
112.000 Euro für 29 Kultur- und Bildungseinrichtungen

Engen/Mühlhausen-Ehingen. Zum dritten Mal wurden am Mittwoch, 4. September, Vereine und Einrichtungen in Mühlhausen-Ehingen und Engen, die sich für Bildung und Kultur einsetzen, durch die Dr. Karin Schädler Stiftung unterstützt. Dabei wurden in diesem Jahr insgesamt 112.000 Euro ausgeschüttet. Die Zuwendungen bewegten sich hierbei in einer Größenordnung von einigen hundert Euro bis hin zu über 15.000 Euro. Die größte Summe - 15.616 Euro - wurde der Musikkapelle Ehingen für einen...

  • Engen
  • Tobias Lange
  • 05.09.24
Nachrichten
"Mit den Augen einer Fliege", Öl auf Leinwand, 2023
 | Foto: Gabriel Zlatanovic

Forum Regional
Ausstellung von Gabriel Zlatanovic - "In aller Augen"

Engen. Am Donnerstag, 12. September, 19.30 Uhr, wird die Ausstellung "In aller Augen" des 1991 in Engen geborenen Malers Gabriel Zlatanovic im FORUM REGIONAL des Städtischen Museums Engen + Galerie eröffnet. Alle Kunstinteressierten sind herzlich eingeladen. Zur Eröffnung führt Museumsleiter Dr. Velten Wagner mit Gabriel Zlatanovic ein Künstlergespräch. Musikalische Begleitung: Sarina Tepel, Saxophon (Bundesjugendmusik-Preisträgerin 2024). Gabriel Zlatanovic befindet sich in einer...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 27.08.24
Nachrichten
Der junge Stadtchor Engen bei seinen Proben für das Musical "Joseph" im letzten Jahr. | Foto: Stadtchor Engen

Spannendes Auftrittsprogramm
Stadtchor Engen sucht weitere MitsängerInnen

Engen.Der Stadtchor Engen als Generationenchor sucht intensiv weitere MitstreiterInnen, die Freude am Gesang haben. "Mittlerweile setzen wir uns aus vier Generationen zusammen. Nach unserem erfolgreichen Musical "Joseph" starten wir nach den Sommerferien mit einem neuen Programm, so die Pressewartin des Chors, Marion Konrad. Alle Generationen seien dazu herzlich Willkommen. "Singen macht Spass, bringt Freude, lebt von Emotionen und Leidenschaft, so der Chor in seiner Mitteilung. Ab dem...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 22.08.24
Nachrichten
Foto: Müller Harter

Anderer Austragungsort
Beide Open-Air Kinonächte auf der Freilichtbühne

Engen. Das Mobile Kino Ludwigsburg und die Stadt Engen zeigen als Open-Air die Filme "Eine Million Minuten" am Donnerstag, 22. August und "Zwei zu Eins" am Freitag, 23. August. Aufgrund des Chlorgasunfalls im Erlebnisbad Engen finden beide Filmvorführungen auf der Freilichtbühne hinter dem Rathaus statt. Als Sitzmöglichkeiten stehen die Freilichtbühne (Stein) und Bierbänke zur Verfügung. Gerne können auch eigene Stühle mitgebracht werden. Für das leibliche Wohl sorgt das Mobile Kino...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 21.08.24
Nachrichten
Foto: Müller Harter

Mobiles Kino Ludwigsburg
Open-Air-Kino am 22. und 23. August

Engen. Das Mobile Kino Ludwigsburg und die Stadt Engen zeigen am Donnerstag, 22. August, den Film "Eine Million Minuten" im Erlebnisbad Engen und am Freitag, 23. August "Zwei zu Eins" auf der Freilichtbühne. Einlass mit Bewirtung ist ab 19:30 Uhr, Beginn um circa 20:30 Uhr. Der Eintritt kostet 6 Euro. Inhaber eines Sozialpasses erhalten gegen Vorlage 50 Prozent Ermäßigung. Bei Dauerregen wird die Vorstellung in die Stadthalle verlegt. Es wird entsprechende Kleidung empfohlen. Gerne können auch...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 13.08.24
Nachrichten
Gerd Nefzer (Mitte), gemeinsam mit Bürgermeister Frank Harsch und Moderatorin Isabel Meier-Lang sowie seinen beiden Oscars. | Foto: Philipp Findling
6 Bilder

Gerd Nefzer zu Gast im Engener Kornhaus
Vom Landwirt zum zweifachen Oscar-Preisträger

Engen. Ein Stück Hollywood-Glanz schwebte am Donnerstag, 11. Juli durch das Engener Kornhaus. Mit dem Spezialeffektkünstler Gerd Nefzer konnte nämlich ein zweifacher Oscar-Preisträger im Hegau begrüßt werden. "Stirb Langsam", "In 80 Tagen um die Welt", "James Bond - Der Hauch des Todes" oder auch "Die unendliche Geschichte 3" - die Liste von Filmen, bei denen Gerd Nefzer seine Finger im Spiel hatte, ist lang. Dabei war sein Besuch gleichzeitig auch eine Premiere eines neuen Kulturformats im...

  • Engen
  • Philipp Findling
  • 12.07.24
Nachrichten
Was will der Künstler uns mit diesem Bild sagen? Im Fall von Viola Bittl ist das ganz dem Verständnis des Betrachters überlassen: "Ich male die Bilder nicht für den Betrachter. Ich male, weil ich sie malen will." | Foto: Anja Kurz
3 Bilder

Vernissage im Engener Museum
Die eigene Sprache der abstrakten Kunst

Engen. Abstrakte Kunst – damit kann nicht jeder etwas anfangen. Auf diese verbreitete Grundhaltung ging auch Dr. Velten Wagner, Leiter des Städtischen Museums Engen, in seiner jüngsten Laudatio ein. Ausgestellt sind dort seit dem 28. Juni Bilder von Viola Bittl unter dem Ausstellungstitel "Form Follows Form". "Da erkenn‘ ich ja gar nix drauf" Auf die Malerin sei er 2020 während der Ausstellungstour "Jetzt! Junge Malerei in Deutschland" gestoßen, blickte Velten Wagner zurück. Bittl kommt aus der...

  • Engen
  • Anja Kurz
  • 04.07.24
Nachrichten
Zum Konzert »Der Himmel ist in Dir« mit der Sopranistin Antje Rux (rechts) und dem Lautenisten Lee Santana heißen die Evangelische Kirchengemeinde Engen und der »Förderkreis für Kirchenmusik an der Auferstehungskirche Engen« Musikfreunde am Sonntag, 23. Juni, herzlich um 17 Uhr in der Engener Auferstehungskirche willkommen.
 | Foto: Jakob Tillmann

Konzert in der Auferstehungskirche
»Der Himmel ist in Dir« mit Sopran und Laute

Engen. »Der Himmel ist in Dir« ist das Konzert überschrieben, zu dem die Evangelische Kirchengemeinde Engen und der »Förderkreis für Kirchenmusik an der Auferstehungskirche Engen« am Sonntag, 23. Juni, um 17 Uhr herzlich einladen. Zum 400. Geburtsjubiläum des Mystikers Angelus Silesius (1624-1677) präsentieren der renommierte Lautenist Lee Santana und die Sängerin Antje Rux, die Musikfreunde bereits vom Jubiläumskonzert zum zehnjährigen Bestehen des »Förderkreises für Kirchenmusik« kennen, mit...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 19.06.24
Nachrichten
Laudator Richard Schindler, Museumsleiter Dr. Velten Wagner und Künstler Celso Martínez Naves bei der Eröffnung der Ausstellung Lichter im "Forum Regional" des Engener Museums. | Foto: Oliver Fiedler
19 Bilder

Interessantes Doppel im Museum Engen
Stoffe im Raum und Fabriken in der Nacht

Engen. Ein recht spannendes Ausstellungsdoppel hat das Engener Museum & Galerie noch bis Mitte Juni zu bieten. Zwei künstlerische Welten, die nicht gegensätzlicher sein könnten, und die in ihrer speziellen Abstraktion doch wieder zusammengehören sind die "Lichter" von Celso Martínez Naves aus Freiburg im "Forum Regional", und die "Blickwinkel" von Velia Dietz, die von der "Stubengesellschaft Engen" als besondere Entdeckung präsentiert wird. Die "Lichter" des aus Spanien spannenden Celso...

  • Engen
  • Oliver Fiedler
  • 04.05.24
Nachrichten
Thea Caillieux | Foto: Müller-Harter

Lesung im Schützenturm
"Eva" als Ursprung einer frauenfeindlichen Entwicklung

Engen. Am Samstag, 4. Mai, 20 Uhr hat die Ateliergemeinschaft Mahler/Müller-Harter zusammen mit der Bücherei Am Markt in Engen, im Schützenturm hinter dem Rathaus, einen ganz besonderen Gast. Die Tübinger Kunsthistorikerin und Germanistin Thea Caillieux liest aus ihrem 2022 erschienen Buch "Eva und Adam – Adam und Eva, das erste Paar in der Kunst". Anhand von Texten und Bildern untersucht und erläutert sie, wie die biblischen Erzählungen von Adam und Eva Eingang in die abendländische...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 27.04.24
Nachrichten
Foto: Manfred Müller-Harter/Veranstalter

Konzert im Schützenturm
Florian Schiertz steht mit Gastmusikern aus Indien auf der Bühne

Engen. Es ist stets ein Highlight im Kalender des Schützenturms, hinter dem Rathaus, wenn Florian Schiertz mit einem Musiker aus Indien zu Gast ist. Am Freitag, den 12. April , 20 Uhr findet zum 15. Mal ein klassisches nordindisches Konzert statt. Zusammen mit dem vielversprechenden jungen Sitarspieler Kalyanjit aus Kalkutta ist der Konstanzer Tablaspieler Florian Schiertz diesen Frühling auf einer ausgedehnten Konzerttour in Deutschland und der Schweiz unterwegs. Die musikalische...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 07.04.24
Nachrichten
Symbolbild Stadtbibliothek Engen | Foto: Stadt Engen

Vorlesen in der Bibliothek
Rauhaardackel Lumpi bei der Traumstunde

Engen. Vorhang auf für Lumpi, den Rauhaardackel, den Ralph Caspers (bekannt aus der Sendung mit der Maus) geschaffen hat. Eberhard Höhn liest Kindern ab vier Jahren das witzige Bilderbuch in der Traumstunde am Montag, 8. April, um 15 Uhr vor. Im Anschluss gibt es eine kleine Spielaktion. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um verbindliche Anmeldungen ab Donnerstag in der Bibliothek oder unter Telefon 07733 501839 gebeten. Zum Inhalt der Geschichte: Lumpi räumt sein Körbchen auf und stellt...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 21.03.24
Nachrichten
Eine Teilnehmerin in Aktion vor dem Bild „An Deck“ von Christian Brandl. | Foto: Stadt Engen

Workshops der Museumspädagogik
"So schön, sich aktiv mit der Kunst auseinanderzusetzen"

Engen. Seit über 15 Jahren veranstaltet das Städtische Museum Engen + Galerie kunstpädagogische Workshops zu den jeweils aktuellen Ausstellungen – mit einer ausgesprochen positiven Resonanz. Der jüngste Workshop zur Ausstellung „Fortsetzung“ von Christian Brandl begeisterte vor Kurzem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur wegen der hohen Qualität der Figuren und der Farben. Der Funke sprang vor allem wegen der verinnerlichten Ausdruckskraft der Darstellungen über. Normalerweise werden...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 06.03.24