Kommunalpolitik

Beiträge zum Thema Kommunalpolitik

Nachrichten
Das Modell des Siegerentwurfs für die neue Ortsmitte Böhringen. | Foto: Oliver Fiedler

Sanierungsgebiet Böhringen
Schritt für Schritt voran für die neue Ortsmitte

Radolfzell/Böhringen.  Mit der ersten Vergabe - den Planungsleistungen für Dorfgemeinschaftshaus und Dorfplatz - hat das Projekt "Neue Ortsmitte Böhringen" in der Sitzung des Ausschusses für Planung, Umwelt und Technik am vergangenen Mittwoch, 19. Februar, einen großen Schritt Richtung Umsetzung gemacht. Laut Angelique Augenstein, Leiterin des Baudezernats, habe sich das Vorgehen bei der Projektvergabe bewährt: Die erste Runde des Wettbewerbs ließ der Qualität freien Lauf, danach wurde von...

Nachrichten
In den vergangenen Jahren arbeitete OB Simon Gröger darauf hin, den Radolfzeller Haushalt solide aufzubauen. Die Mühe zahlt sich aus, doch landes- und bundesweite Entwicklungen erschweren die Haushaltsplanung. | Foto: René Lamb Fotodesign

Finanzplanung
Trotz negativem Haushalt ist OB Simon Gröger optimistisch

Radolfzell. Der Radolfzeller Oberbürgermeister Simon Gröger ist mit der Haushaltsplanung zufrieden: Die Pro-Kopf-Schulden sinken, entgegen dem deutschlandweiten Trend stiegen die Einnahmen aus der Gewerbesteuer und einige wichtige Projekte sind auf dem Weg. Das WOCHENBLATT hat mit dem OB gesprochen, was für Radolfzell 2025 auf dem Plan steht. Simon Gröger hob dabei direkt die positive Entwicklung seit 2022 hervor: Die Stadt habe ihre Aufgaben erfüllt, Vorhaben umgesetzt und trotzdem die...

Nachrichten
Das Seemaxx ist für Radolfzell ein Glücksgriff. Pro Jahr gibt es dort eine Besucherzahl im Millionenbereich. | Foto: Anja Kurz

Beratung im Ausschuss am 19. Februar
Seemaxx will Sortiment erweitern

Radolfzell. Das Seemaxx Outlet-Center in Radolfzell möchte sein Sortiment erweitern. Darüber informierte Oberbürgermeister Simon Gröger zusammen mit weiteren Mitarbeitenden der Stadtverwaltung. In dem Center darf aktuell ausschließlich Kleidung verkauft werden. Nun gibt es eine Anfrage des Seemaxx mit drei Veränderungen: Die Flexibilisierung der Flächenvorgaben, den Verkauf von Produkten aus dem Randsortiment (zum Beispiel Parfum der Laden-Marke), sowie zusätzliche Läden zum Beispiel für...

Nachrichten
Prof. Gerald Schneider gab beim Neujahrsempfang der SPD Radolfzell einen Einblick in die Konfliktforschung am Beispiel des Kriegs zwischen Russland und der Ukraine. | Foto: Anja Kurz
2 Bilder

Neujahrsempfang
SPD Radolfzell stimmt sich auf den Wahlkampf ein

Radolfzell. Wie geht es in das neue Jahr? Dieser Frage widmen sich bei den traditionellen Neujahrsempfängen aktuell nicht nur zahlreiche Gemeinden in der Region, sondern auch die Parteien und deren Ortsvereine. So etwa am Donnerstag, 9. Januar, der SPD-Ortsverein Radolfzell im Narrizella Zunfthaus. "Gut soll es sein", steht für Hannes Ehlerding, einer der zwei Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins Radolfzell, mit Blick auf das neue Jahr fest. Angesichts der dauernden Krisen sei Optimismus allerdings...

Nachrichten
Seit letztem Jahr ist die freie Schule Rheinklang in Radolfzell in einer Containersiedlung zwischen dem städtischen Containerkindergarten "Weltenbummler" und dem Kinderkulturzentrum "Lollipop" untergekommen. Der Planungsausschuss der Stadt machte nun den Weg frei, hier einen dauerhaften Standort planen zu können. | Foto: Oliver Fiedler
2 Bilder

Übergangsstandort soll dauerhaft werden
Schule Rheinklang soll beim "Weltenbummler" planen können

Radolfzell. Die private Schule "Rheinklang" mit ihrem speziellen pädagogischen Zuschnitt soll am derzeitigen Interims-Standort zwischen dem Containerkindergarten "Weltenbummler" und dem Kinderkulturzentrum Lollipop einen dauerhaften Standort planen können. Das beschloss der Radolfzell Ausschuss für Planung, Umwelt und Technik (PUT) in seiner jüngsten Sitzung bei zwei Enthaltungen. Die Schule musste 2023 den bisherigen Standort am Carl-Duisberg-Center verlassen und baute mit viel Eigenleistung...

Nachrichten
Stabswechsel bei der Radolfzeller CDU (von links): Jayaprasad Arumughan (neuer stellvertretender Vorsitzender), Sebastian Krull (alter und neuer Schatzmeister), Stephanie Salomon (neue Vorsitzende), Mathias Poensgen (alter Vorsitzender und neuer Beisitzer), Kerstin Schuldt (alte Beisitzerin und neue stellvertretende Vorsitzende) und Handan Aksünger-Kizil (neue Schriftführerin). Es fehlt Karin Vögele (alte Beisitzerin und neue stellvertretende Vorsitzende). | Foto: Tobias Lange

Stabswechsel bei der Zeller CDU
Stephanie Salomon übernimmt den Vorsitz von Mathias Poensgen

Radolfzell. Die CDU Radolfzell wird mit einem überwiegend neuen Vorstandsteam in die Bundestagswahl 2025 gehen. Bei der Mitgliederversammlung am Donnerstag, 17. Oktober, trat ein großer Teil der bisherigen Vorstandschaft hauptsächlich aus zeitlichen und beruflichen Gründen nicht mehr an. Vorsitzender Mathias Poensgen, seine beiden Stellvertreter, Andrea Gnann und Björn Bilidt, sowie Schriftführer Jonas Teige stellten ihre Ämter zur Verfügung. Einzig Schatzmeister Sebastian Krull trat erneut an...

Nachrichten
Viele neue Gesichter gibt es im Vorstand der SPD Kreis Konstanz (von links): Hans-Peter Storz (Beisitzer), Vlad Leonov (Schriftführer), Michaela Loos (Beisitzerin), Uwe Herwig (Co-Vorsitzender), Lina Seitzl (Co-Vorsitzende), Sandra Schätzle (stellvertretende Vorsitzende), Marc Vo Van (Beisitzer), Ursula Hanser (Kassiererin). | Foto: Tobias Lange

SPD Kreis Konstanz
Viele neue Gesichter im Vorstand der Sozialdemokraten

Kreis Konstanz. Der Kreisverband der SPD geht mit einem neuen Vorstand in die Bundestags- und Landtagswahl. Beim Kreisparteitag in Radolfzeller Milchwerk wurden die Vorsitzenden, deren Stellvertreter und weitere Ämter gewählt. Erhalten geblieben ist den Sozialdemokraten die Vorsitzende Dr. Lina Seitzl, die erneut eine Hälfte der Doppelspitze ausmacht. Tim Strobel kandidierte nicht für das Amt des Co-Vorsitzenden. Als sein Nachfolger wurde Dr. Uwe Herwig gewählt. Die bisherigen stellvertretenden...

Nachrichten
Foto: Archiv
2 Bilder

Demokratie in Radolfzell
Was die Zeller GemeinderatskandidatInnen bewegen wollen

Radolfzell. Fünf Listen treten in Radolfzell zur Gemeinderatswahl am 9. Juni. Im Zuge eines Wahltests hat das WOCHENBLATT drei Fragen über die jeweiligen Prioritäten und aktuelle Themen in der Stadt an diese Listen geschickt. Dabei blieb es ihnen überlassen, ob sie die Fragen gemeinsam beantworten, oder sich ein Sprecher darum kümmert. Folgend die Antworten, wie sie die Redaktion erreicht haben: Frage 1) Welche drei Punkte stehen auf Ihrer Agenda ganz oben für die Entwicklung der Stadt...

Nachrichten
Die RednerInnen der Podiumsdiskussion (von links): Sebastian Röder, Ute Seifried, Ann-Veruschka Jurisch, Lina Seitzl und Andreas Jung.  | Foto: Philipp Findling
2 Bilder

Podiumsgespräch im Radolfzeller Milchwerk
Emotionale Diskussion um die "Festung Europa"

Radolfzell. Gibt es tatsächlich eine "Festung Europa", wenn es um das weiterhin hochbrisante Thema der Flüchtlingspolitik geht? Über diese und viele weitere Punkte wurde gestern in einer vom Sprecherrat der Ehrenamtlichen Helferkreise und -Vereine im Landkreis Konstanz geleiteten Podiumsdiskussion im Milchwerk Radolfzell gesprochen. "Alle Menschen haben das Recht auf Schutz - wo auch immer sie herkommen, wo auch immer sie sind und wann immer sie gezwungen sind, zu fliehen." So lautet das...

Nachrichten
Oberbürgermeister Simon Gröger dankt Nathalie Probst für acht Jahre Engagement im Jugendgemeinderat. | Foto: Tobias Lange
3 Bilder

Jugendgemeinderat
Die neuen Vertreter der Radolfzeller Jugend nehmen die Arbeit auf

Radolfzell. Zum ersten Mal sind zumindest Teile des neuen Jugendgemeinderats Radolfzell öffentlich zusammengekommen. Bei der konstituierenden Sitzung begrüßte Oberbürgermeister Simon Gröger die frischen Mitglieder und verabschiedete die Räte, die ausgeschieden sind - darunter auch eine regelrechte Veteranin der Jugendbeteiligung. "Der Jugendgemeinderat ist ein wichtiger Baustein der demokratischen Willensbildung", sagte der OB. Er trifft sich regelmäßig zu Sitzungen, spricht über Jugendthemen...

Nachrichten
Am waagrechten Wurf demonstrierte Marc Bornmann, IT-Experte des Friedrich-Hecker-Gymnasiums, die Möglichkeiten des Surface Go 2.  | Foto: Philipp Findling

Digitale Entwicklung an den Radolfzeller Schulen
"Ohne Digitalisierung geht es heute nicht mehr"

Radolfzell. Die Digitalisierung ist mittlerweile nicht mehr aus unserem Leben wegzudenken. In Radolfzell stellte man nun am Friedrich-Hecker-Gymnasium sowohl die Entwicklung an deren Schule sowie im Gemeindegebiet vor. Versprechen sind da, um sie auch einzuhalten. Dies war auch bei Oberbürgermeister Simon Gröger der Fall, als er bei seinem Amtsantritt versicherte, sich nun aktiv der Digitalisierung an den Schulen zu widmen und diese voranzubringen. „Es ist unsere Aufgabe, unsere Kinder und...

Nachrichten
Sabine Kurtz FrauenUnion | Foto: Landtagsvizepräsidentin Sabine Kurtz (mitte in rot) war jüngst zu Gast bei der »FrauenUnion« Kreis Konstanz. swb-Bild: Frauenunion

Sabine Kurtz rief jüngst der »FrauenUnion« zu mehr weiblichem Engagement in der Politik auf
Für mehr Frauen in der Politik

Radolfzell. Auf Einladung der »FrauenUnion« Kreis Konstanz (FU) war die stellvertretende Präsidentin des Landtags von Baden-Württemberg, Sabine Kurtz (MdL, CDU) vor kurzem in Radolfzell zu Besuch. Sie sprach zu den CDU Frauen aus dem Landkreis zum Thema »Frauen in der Politik – wo kommen wir her, wo wollen wir hin?« 100 Jahre Frauenwahlrecht, 70 Jahre Grundgesetz und 70 Jahre »FrauenUnion«, das ist mehr als genug Anlass, mit einer prominenten Rednerin über Frauen in der Politik zu sprechen, so...