Fastnacht

Beiträge zum Thema Fastnacht

Nachrichten
Foto: Heilsberghexen Gottmadingen

Grenzenlose Fasnet
Heilsberghexen auf großer Tour beim Euro Carneval

Gottmadingen/Triest. Vom 20. bis 23. Februar verwandelte sich Triest in ein wahres Farbenmeer, denn der Euro Carneval stand vor der Tür! Ein langgehegter Traum der Heilsberghexen wurde endlich wahr: Sie durften dabei sein. Mit einem Reisebus voller guter Laune und 37 fröhlichen Hexen starteten sie am Donnerstagabend durch die Nacht in Richtung Italien. Ein bisschen müde, aber voller Vorfreude, trudelten sie am frühen Morgen in Triest ein und bezogen ihr Hotel. Die Strapazen der langen Fahrt...

Nachrichten
Foto: Tobias Lange
28 Bilder

Närrischer Frühschoppen
Politische Nachlese bei der Gerstensackzunft

Gottmadingen. Ein paar Premieren, viel Bewährtes und die Rückkehr einer alten Tradition gab es beim Frühschoppen der Gerstensackzunft Gottmadingen in der Eichendorffhalle. Mit Vera Schraner, Bürgermeisterin von Büsingen, und der Landtagsabgeordneten Saskia Frank standen zwei Damen aus der Politk zum ersten Mal auf der Gerstensackbühne. Und natürlich gab es Geschenke für die Gäste: Vera Schraner bekam, da nun die Alarmierung bei Katastrophen über Schaffhausen abläuft, eine Tröte in die Hand,...

Mediathek
Foto: Tobias Lange
101 Bilder

Närrisches Treiben
Großer Umzug in Gottmadingen bei bestem Fasnetswetter

Gottmadingen. Bei perfektem Wetter waren am Fasnetsmontag die Straßen von Gottmadingen wieder fest in Narrenhand. Denn dort versammelten sich zum großen Umzug Groß und Klein an und auf den Straßen, um die fünfte Jahreszeit gebührend zu feiern. Angeführt von der Narrenpolizei der Gerstensackzunft, die das 100-jährige Jubiläum feiert, bereiteten hunderte Hästräger mit Süßigkeiten, Konfetti und Stroh den zahlreichen Zuschauern jede Menge närrischer Freude. Bilder vom großen Gottmadinger Umzug gibt...

Nachrichten
Das närrische Valutingen, genauer die Stimmen der Einwohner waren am Freitag vor der Bundestagswahl noch hart umkämpft. | Foto: Anja Kurz
3 Bilder

Fasnet in der Festhalle
Klare Wahlempfehlung beim Biberschwanzgeflüster

Gottmadingen-Bietingen. Wenn die Fastnacht sich schon mit der Bundestagswahl überschneidet, ist das eine willkommene Einladung für die Narren, das auch in ihren Veranstaltungen aufzugreifen. So widmete sich die Narrenzunft Biberschwanz bei ihrem traditionellen Biberschwanzgeflüster am 21. und 22. Februar neben den ganz lokalen Geschichten auch dem Vor-Wahl-Geschehen auf närrische Weise. Zünftige Unterhaltung in der Bietinger Festhalle Mit den Biberfängern stand gleich zu Anfang die Jugendgruppe...

Mediathek
Sie konnte Landvögtin Uli Wiese (Mitte) mit frischen Orden der Narrenvereinigung Hegau-Bodensee schmücken (Rest von links): Manuela Pechta, Andreas Jegler, Natalie Rohback und Nicole Brachat. | Foto: Anja Kurz
50 Bilder

Bilder vom Biberschwanzgeflüster 2025
Zünftige Unterhaltung in der Bietinger Festhalle

Gottmadingen-Bietingen. Wenn die Fastnacht sich schon mit der Bundestagswahl überschneidet, ist das eine willkommene Einladung für die Narren, das auch in ihren Veranstaltungen aufzugreifen. So widmete sich die Narrenzunft Biberschwanz bei ihrem traditionellen Biberschwanzgeflüster am 21. und 22. Februar neben den ganz lokalen Geschichten auch dem Vor-Wahl-Geschehen auf närrische Weise.

Nachrichten
Nach der Nachricht vom Tod des Gemeindesrats Ulrich Rüede wurde das närrische Treiben am Schmotzigen Donnerstag am Gottmadinger Rathaus abgesagt. | Foto: Archiv

Nach dem Tod von Ulrich Rüede
Rathaussturm am Schmutzigen Donnerstag ist abgesagt

Gottmadingen. Nach dem tragischen Tod von Ulrich Rüede sagen die Gemeinde Gottmadingen und die Narrenzunft Gerstensack e.V. gemeinsam den diesjährigen Narrenstreich und die anschließende Rathausstürmung am Schmutzigen Donnerstag ab. Dies gab die Gemeindeverwaltung bekannt. "Die Zunft und der Gemeinderat sind tief betroffen und fassungslos über diese Todesnachricht", betonen Bürgermeister Dr. Michael Klinger und John Weber übereinstimmend. Mit Ulrich Rüede habe Gottmadingen und vor allem der...

Nachrichten
Zunftmeisterin Ela Pechta hatte für ihr "Narrengericht" Bürgermeister Dr. Klinger und einige Gemeinderäte nach Bietingen zitiert. | Foto: Vereinsfoto
2 Bilder

Närrischen Tag gefeiert
Biberschwänze beklagen die maroden Straßen

Bietingen. Traditionell begann der Schmotzige Donnerstag in Bietingen mit dem Wecken organisiert durch durch den Elferrat. Ein bunter Haufen Narren zog um Punkt 5:45 Uhr los. Mit Gefährt, mächtig Lärm und Getöse wurde die Bietinger Bevölkerung ganz sanft aus dem Schlaf geholt. Gelegentlich stoppten die frühen Narren um, wie bei ihrer Zunftmeisterin Manuela Pechta, eine kleine Stärkung einzunehmen. Um 9:00 ging es dann an das Gemeinde Häusle zur „Rathausbefreiung“. Zunftmeisterin Ela Pechta...

Nachrichten
Unter die Medizinmänner gegangen: Die Doktoren Michael Klinger und Thomas Auer wurden von Christoph Graf - seines Zeichens selber Arzt - in diesen Berufsstand erhoben. | Foto: Tobias Lange
25 Bilder

Frühschoppen der Gerstensäcke
Ab jetzt halten die Doktoren Klinger und Auer Sprechstunde

Gottmadingen. Der Frühschoppen der Gerstensackzunft gehört zur Gottmadinger Fasnet wie das Amen in der Kirche. So versammelte sich am Fasnetmäntig wieder eine bunte Schar von Närrinnen und Narren in der Eichendorff-Halle, um die Fastnacht zu feiern und sich einen Spaß aus aktuellen Geschehnissen zu machen - natürlich alles unter dem Mantel der großen Jubiläumsfeier zum 150-jährigen Bestehen der Gerstensäcke. Doch waren es die Gäste, denen Zeremonienmeister Christoph Graf Geschenke überreichte....

Mediathek
Beim großen Umzug durch Gottmadingen sorgten die Närrinnen und Narren für ordentlich Fasnetsstimmung. | Foto: Tobias Lange
129 Bilder

Fasnet in Gottmadingen
Die Narren sorgen beim großen Umzug für ordentlich Stimmung

Gottmadingen. Fasnet können sie zweifellos, die Gottmadinger. Das haben sie erneut unter Beweis gestellt. Beim traditionellen Umzug am Fasnetmäntig sorgten die heimischen Gruppen und ihre Gäste aus Singen, Hilzingen, Radolfzell und weiteren Teilen der Region für jede Menge närrische Stimmung auf Gottmadingens Straßen. Jede Menge Bilder gibt es hier in unserer Bildergalerie.

Nachrichten
Gleich dutzendweise zogen im Umzug auch die Garden mit durchs Dorf. Im Bild die Gailinger Eichelklauber. | Foto: Oliver Fiedler
7 Bilder

Ein riesiges Narrenfest zum riesigen Jubiläum

Gottmadingen. Drei Tage lang feierten die Gottmadinger Gerstensäcke vom Freitag, 26. bis Sonntag, 28. Januar ihr großes Narrenfest zum 150. Geburtstag. Nach einem schon sehr stark besuchten Nachtumzug am Freitag, dem Narrenbaumstellen, Altnarrentreffen und einer ausgelassenen Partynacht mit den Dorfrockern am Samstag folgte mit dem Festumzug am Sonntag das große Fest regionaler Fastnacht. Festumzug 150 Jahre Gerstensack in Gottmadingen / Teil 1 Schon am Mittag hatte sich der Ortskern zunehmend...

Mediathek
100 Bilder

Drei Stunden lang Narrenfest
Festumzug 150 Jahre Gerstensack in Gottmadingen / Teil 3

Gottmadingen. Es wurde ausgelassen und fröhlich gefeiert beim Festumzug der Gerstensäcke in Gottmadingen am Sonntag vor vielen tausenden von ZuschauerInnen. Erfreulich der hohe Anteil an Kindern, sowohl im Umzug als auch im Publikum. Die Bilder zeigen die weiteren Teilenehmer von den Grendgeistern aus Wiechs angefangen über die Schaflinger aus Worblingen über die Randenwölfe aus Nordhalden bis zur großen Singener Poppelezunft oder den Kisslegger Huddelmale.

Nachrichten
Gut drauf waren nicht nur die Dorfrocker, auch das Publikum grüßte den Fotografen auf der Bühne erstklassig gut. | Foto: Oliver Fiedler
12 Bilder

Partyzelt bebte die ganze Nacht
Das Dorf ordentlich durchgerockt

Gottmadingen. Dafür wurde ein extra großes Zelt zum Gottmadinger Narrentreffen aufgestellt, und es war ganz schön voll am Samstagabend zur großen Partynacht, die statt üblicher Brauchtumsabende ein ein ganz inniger Wunsch des Organisationskomittes fürs Jubiläum der Gerstensäcke gewesen war. Und die Band "Dorfrocker" aus dem fränkischen Kirchaich, die zuletzt auf Tour durch Kanada und verschiedene US-Bundesstaaten gewesen war, gerade erst von mehreren großen Traktorenkonzerten aus Brasilien...

Nachrichten
Moderator Christoph Graf mit dem begnadeten Büttenschreiber Klaus Sauter beim Altnarrentreffen in der Eichendorffhalle am Samstagnachmittag. | Foto: Oliver Fiedler
16 Bilder

Stimmungsvolles Altnarrentreffen
Das wertvollste, was die Fastnacht hat

Gottmadingen. Auch ein "Altnarrentreffen" gehörte als wichtiger Programmpunkt zu den Narrentagen in Gottmadingen, zu dem all die Narren aus den Vereinen der Narrenvereinigung eingeladen wurde, die sich aus der aktiven Fastnacht etwas zurückgezogen haben, die aber doch noch viel Freude an der Fasnet haben, wie an diesem Abend spürbar wurde. Unter der Moderation des Gottmadinger Zeremonienmeisters Christoph Graf und mit der Bewirtung durch die Randegger Unkenbrenner gab es hier einen richtigen...

Nachrichten
Das gemeinsame Gruppenbild der Poppele- Zunftgesellen und den Gottmadinger Almenholzern, zu denen sich auch Burggeist Popolius und das Eierwieb als besondere Gäste dazu gesellten, durfte am Schluss der Narrenbaumstellen am alten Rathausplatz nicht fehlen. | Foto: Oliver Fiedler
12 Bilder

Poppele-Zunftgesellen im Einsatz bei Gerstensäcken
Der Stolz der Narren auf dem Rathausplatz

Gottmadingen. Wie es große Narrenjubiläen so wollen, so gehört auch das Stellen eines Jubiläums-Narrenbaums durch honorige Gäste mit dazu- Für dieses Amt zum 150. Geburtstag der Gottmadinger Narrenzunft Gerstensack waren  dazu die Zunftgesellen der großen Poppelezunft auserkoren worden, die hier auf dem Gottmadinger Rathausplatz dann doch etwas Mühe hatten, dem Baum nach einer rund einstündigen Prozedur hier richtig ins Lot zu bekommen, aber am Schluss hatte es dann doch geklappt. Die...

Mediathek
Foto: Oliver Fiedler
121 Bilder

Starker Auftakt der Narrentage
Tausende Zuschauer trotz Regen beim Gottmadinger Nachtumzug

Gottmadingen. Auch wenn sich der Himmel am Freitagabend von seiner feuchten Seite zeigte, es kamen viele tausend Besucher zu den Gerstensäcken nach Gottmadingen, die es trotz aller Arbeit der letzten Wochen sich nicht nehmen ließen, diesen großen Umzug auch mit einer Formation und natürlich der Narrenpolizei an der Spitze und Zunftmeister John Weber zu eröffnen. Fast 50 Gruppen mit mehreren tausend Hästrägern waren hier beim fast zweistündigen Umzug auf der Straße unterwegs vor einem...

Nachrichten
Foto: Oliver Fiedler
8 Bilder

Nass, aber fulmimnant
Starker Auftakt für die Gottmadinger Narrentage in der Nacht

Gottmadingen. Die Gottmadinger Narrentage wurden mit einem fulminant imposanten Nachtumzug am Freitagabend eröffnet. Und wer da dachte, der fiese Nieselregen würde die Besucher abhalten, hier den großen Narrenzug mit fast 50 Gruppen anzusehen und närrisch mitzufeiern, der konnte sich hier vor Ort eines besseren belehren lassen. Dicht gesäumt war die Umzugsstrecke durch den Ortskern in Richtung des riesigen Festzelts am Handballplatz, gut besetzt waren auch die Besenwirtschaften schon vor dem...

Nachrichten
Symbolbild Frauenfasnet | Foto: Archiv swb

Gottmadinger Frauenfastnacht fällt aus in diesem Jahr

Gottmadingen. Die Frauenfastnacht ist ein ganz besonderes Element der heimischen Fastnacht, in vielen Pfarrsälen geht es dabei rund in der Woche vor dem "Schmotzigen Donnerstag". In Gottmadingen gibt es freilich in diesem Jahr das Event nicht, das hier in der Fahr-Kantine gefeiert wird, gaben die Veranstalterinnen der katholischen Frauengemeinschaft Gottmadingen nun bekannt. "Wir, die Gottmadinger Frauen von der Fasnacht machen dieses Jahr keine Frauenfasnacht. Wir machen mal ein Jahr Pause und...

Nachrichten
Viele der Helfer haben natürlich Erfahrung im Zeltaufbau und sind handwerklich versiert, das war an den koordinierten Einsätzen schnell zu spüren. | Foto: Fiedler
7 Bilder

Festzeltaufbau mit vielen Helfern
Die Gerstensäcke sind gerüstet für das große Treffen

Gottmadingen. Ein ganz schön geschäftiges Treiben herrschte am Freitag und Samstag auf dem alten Handballplatz bei der Fahr-Kantine im Gottmadinger Ortskern. Dort wurde mit vielen Helfern der Gerstensackzunft, die noch von Helfern anderer Vereine unterstützt wurden, die einer Hexengruppe aus Singen oder der Holzergruppe aus Hilzingen, mit vereinten Kräften das große Festzelt aufgebaut. Sogar Bürgermeister Dr. Michael Klinger war als Helfer am Freitag wie Samstag geklommen. Das Festzelt kann in...

Nachrichten
Symbolbild Blutspende | Foto: DRK

Blutspendeaktion in Gottmadingen
"Narrenblut tut allen gut"

Gottmadingen. Zu einer besonderen Blutspendeaktion wird am Donnerstag, 18. Januar, von 14 bis 19 Uhr in die Eichendorffhalle Gottmadingen eingeladen. Dort haben sich fünf Narrenvereine aus dem Ort, die Narrenzunft Gerstensack, die Heilsberghexen Gottmadingen, die Riederbach-Narren Gottmadingen, die Zunft Biberschwanz Bietingen, und die Zunft Fidelia Unkenbrenner Randegg mit dem DRK Ortsverein zusammengetan, und rufen zur Blutspende vor der Fastnacht auf. Auch im Häs könne man zum Termin...

Nachrichten
Die große Narrenzunft Gerstensack im Jubiläumsjahr mit seiner berühmten größten Narrenpolizei der Region, mit der Frauengruppe "Zusle", den "Schnägge", den Almenholzern und dem Zunftrat ganz in der Bierbrauer-Tradition freut sich auf viele tausend Besucher zum Jubiläumsnarrentreffen. | Foto: Bölling
13 Bilder

150 Jahre Fastnacht als Narrentreffen
Drei Tage Jubiläum feiern mit den Gerstensäcken

Gottmadingen. Ein großes Jubiläum will groß gefeiert werden. Das tun am Wochenende  vom 26. bis 28. Januar die Gottmadinger Gerstensäcke, die als Narrenverein dann ihren 150. Geburtstag feiern mit tausenden Narren und auch vielen Zuschauern bei Umzug und Party. Und wer die Gerstensäcke kennt, weiß schnell um eine sehr gute Organisation des Großanlasses, der unter der Federführung von Zunftmeister John Weber, seit inzwischen 3 Jahren minutiös vorbereitet wird. "Wir können bei diesem Jubiläum auf...

Nachrichten
Der ganze Gottmadinger Ortskern ist am Samstag durch die "Alemholzer" närrische Dekoriert worden als Vorbote für das große Jubiläumsnarrentreffen. Im Bild hier Ebbe Sander (stehend) und Dominik Osann (im Baum) an der Arbeit. | Foto: Markus Romer
2 Bilder

Almenholzer im Frosteinsatz
Die Narrenbändel fürs Jubiläum sind aufgehängt

Gottmadingen. Rechtzeitig vor dem großen Fasnachtsjubiläum trafen sich die Almenholzer der Gottmadinger Gerstensackzunft, um das Dorf für die anstehenden Fasnachtstage zu schmücken und mit den von der Zunft selbst genähten „Fasnetbändel“ zu dekorieren. Dieses Jahr galt es aufgrund des großen Jubiläumsumzugs besonders viele Bändel im Ort aufzuhängen. Erfreulich ist, dass bei den kalten Temperaturen am Wochenende etliche Anwohner den doch von der Kälte sehr gezeichneten Holzern ein warmes Getränk...

Nachrichten
Walter Benz ist 60 Jahre bei den Gerstensäcken engagiert, war schon als Kind in der Gottmadinger Fastnacht dabei. Dafür wurde er beim Ordensabend am Samstag im Siedlerheim mit höchsten Ehren gewürdigt. | Foto: NZ Gerstensack
4 Bilder

Ordensabend zum Start in die närrische Hochsaison
Höchste Ehre für Altzunftmeister Walter Benz

Gottmadingen. Bei der diesjährigen Ordenssitzung der Gerstenackzunft konnten Zunftmeister John Weber und Zeremonienmeister Christoph Graf verdiente und langjährige Mitglieder etliche Orden im Versammlungsraum des Siedlerheims überreichen. So wurden die beiden Ehrenzunftmeister Hans Konrad Kessinger und der "weltweit bekannte" bekannte Walter Benz für je 60 Jahre Zunftmitgliedschaft geehrt. Benz zeigte sich sichtlich berührt und gab ein Resümee seiner aktiven Zeit, wo er schon als kleiner Bub im...