Almenholzer im Frosteinsatz
Die Narrenbändel fürs Jubiläum sind aufgehängt

- Der ganze Gottmadinger Ortskern ist am Samstag durch die "Alemholzer" närrische Dekoriert worden als Vorbote für das große Jubiläumsnarrentreffen. Im Bild hier Ebbe Sander (stehend) und Dominik Osann (im Baum) an der Arbeit.
- Foto: Markus Romer
- hochgeladen von Oliver Fiedler
Gottmadingen. Rechtzeitig vor dem großen Fasnachtsjubiläum trafen sich die Almenholzer der Gottmadinger Gerstensackzunft, um das Dorf für die anstehenden Fasnachtstage zu schmücken und mit den von der Zunft selbst genähten „Fasnetbändel“ zu dekorieren.
Dieses Jahr galt es aufgrund des großen Jubiläumsumzugs besonders viele Bändel im Ort aufzuhängen. Erfreulich ist, dass bei den kalten Temperaturen am Wochenende etliche Anwohner den doch von der Kälte sehr gezeichneten Holzern ein warmes Getränk oder einen kleinen Schluck zur Wärmung anboten und diese es gerne in Anspruch nahmen.
Bis zum Aschermittwoch wird die Dekoration nun die Fastnacht im Dorf sichtbar machen und dann für die nächste Fasnacht wieder eingelagert. Die Zunft würde sich freuen, wenn viele Häuser zum anstehenden großen 150 – jährigem Jubiläum mit Gerstensackfahnen, bunten Bändel oder sonstiger Närrischer Dekoration geschmückt würden, um bei den Umzügen ein tolles Bild abzugeben, bitten die Almenholzer und die Zunft um Mitwirkung.
Quelle: Gerstenackzunft, Almenholzer, Markus Romer


Autor:Presseinfo aus Singen |
Kommentare