Arbeit & Karriere

Beiträge zum Thema Arbeit & Karriere

Panorama
Matthias Schalk sieht viele Chancen für den Karrieretag der Zukunft, die zur weiteren Aufwertung der Vorträge durchaus auch hybrid sein kann. | Foto: swb-Bild: Oliver Fiedler

Matthias Schalk freut sich über starke Resonanz
Zukunft des Karrieretags kann hybrid sein

Das Schulleitungsteam des BSZ Stockach ist wieder komplett seit letzte Mai mit Schulleiterin Saskia Metzler, Matthias Schalk (Berufsschule), Andreas Maier (Berufskolleg/Wirtschaftsgymnasium) und Stefanie Rau (Berufsfachschule/Berufsvorbereitung). Gemeinsam im Team wurde nun auch dieser Karrieretag intensiv vorbereitet, der ja in mehrfacher Hinsicht ein besonderer ist. »Wir sind natürlich sehr froh, nach zwei Jahren Zwangspause beziehungsweise Online-Version nun wieder viele SchülerInnen hier in...

Nachrichten
Am Freitag lädt das BSZ Stockach wieder zu seinem "Karrieretag" ein - der größten Berufe- und Ausbildungsmesse der Region. | Foto: Montage: Amrit Raj

Karrieretag am 10. Februar wieder in Präsenz
Endlich wieder an die Ufer der Berufsorientierung

Stockach. Der letzte Karrieretag am Berufsschulzentrum fand 2020 statt – Und digital konnte man sich auch im letzten Jahr informieren.  Aber die Kontaktqualität ist eben von Angesicht zu Angesicht  besser. Deshalb ist die 30. Präsentberufemesse mit dem  Karrieretag des Berufsschulzentrums Stockach am kommenden Freitag, 10. Februar, von 8 bis 15 Uhr eine besondere Wegmarke. Aus dem Digitalformat habe man aber viel lernen können, sagt Matthias Schalk vom BSZ, einer der Mitorganisatoren der 30....

Nachrichten
Im Bild ein Bewerbertraining an der Robert-Gerwig-Schule in Singen. | Foto: RGS/ Archiv SWB

Infoabend an der RGS
Wie weiter nach dem Abschluss?

Singen. Die Robert-Gerwig-Schule Singen bietet als größte kaufmännische Schule in der Region weiterführende Bildungswege mit den Abschlüssen Hauptschulabschluss, Fachschulreife/ Mittlere Reife, Fachhochschule und Abitur an. Am Infoabend am Dienstag, 31. Januar 2023 von 17 bis 19 Uhr gibt es fortlaufend Informationen zu den Schularten: Wirtschaftsgymnasium/ diverse Fachrichtungen, Berufskolleg 1, Berufskolleg 2, Berufsfachschule Wirtschaft und Ausbildungsvorbereitung (ehemals VAB), so die...

Nachrichten
Ramazan Bikec und Elif Evrensel betreuen die frische Partnerschaft zwischen der Übungsfirma "SeeVent" des BSZ Stockach und einer Schule in Senigallia an der Adria. Die Gäste sind zum Karrieretag in Stockach. | Foto: Fiedler

Tourismus schlägt Brücken
Partnerschaftsbesuch aus Italien zum Karrieretag

Über einen Übungsfirmentausch waren die Kontakte entstanden und hier hatte der kühne Titel der Übungsfirma SeeVent GmbH des BSZ Stockach offensichtlich sogar im Ausland Wirkung gezeigt. Denn angebissen hatten hier LehrerInnen und SchülerInnen des "Istituto Istruzione superiore Alfredo Panzini" aus der Stadt Senigallia bei Ancona, die sich stark mit Tourismus-Ausbildung befasst. Und nach dem Ende der ganzen Corona-Komplikationen kann nun, nach über einem Jahr des Anbandelns, der erste...

Nachrichten
Intendantin Karin Becker wird auch in 2023 wieder zum Frühstück einladen. Der Start zum neuen Jahr ist am Sonntag, 15. Januar, 11 Uhr. | Foto: Theater Konstanz / Ilja Mess

Auch Ausbildung wird vorgestellt
Frühstücken und "talken" mit der Intendantin

Konstanz. Auch in dieser Spielzeit lädt Intendantin Karin Becker alle Interessierten herzlich in loser Folge zum Spielzeitfrühstück ins Foyer des Stadttheater Konstanz ein. Der unterhaltsame Talk mit Karin Becker ist bereits ein "Muss" für viele Theaterinteressierte und in lockerer Runde über Neuigkeiten zu plaudern. Kostproben von kommenden Premieren, Einblicke in die Probenarbeit und Hintergründe zur Konzeption – beim zwanglosen Talk mit Intendantin Karin Becker erfährt man hautnah von den...

Nachrichten
Symbolbild Ausbildung Handwerkskammer | Foto: Fiedler/ Archiv

Programm mit den Kammern bis 2024 fortgesetzt
Wirtschaftsministerium stützt gefährdete Ausbildungsverhältnisse weiterhin

Stuttgart/ Konstanz. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg führt das Programm „Erfolgreich ausgebildet – Ausbildungsqualität sichern“ in den Jahren 2023 und 2024 fort. Damit sollen gefährdete Ausbildungsverhältnisse stabilisiert und die Zahl der Vertragslösungen verringert werden. „Um die Fachkräfte von morgen zu sichern, müssen wir die Ausbildungsverhältnisse von heute stabilisieren. Rund 1,9 Millionen Euro sind als Mittel dafür bereitgestellt für die beiden...

Nachrichten
Ein herzliches Willkommen zur Lehrstellenbörse in der Hardberghalle durch Bürgermeister Ralf Baumert (li.), Michael Pätzholz, 1. Vorsitzender „Handels- und Gewerbeverein Rielasingen-Worblingen e. V.“, sowie Birgit Steiner, Schulleiterin Ten-Brink-Schule Rielasingen. | Foto: Bernhard Grunewald
5 Bilder

Trotz knappem Vorlauf gelungene Lehrstellenbörse
„Wir sind Vorreiter bei der Berufsorientierung“

Rielasingen-Worblingen. Alle reden vom Fachkräftemangel – Rielasingen-Worblingen handelt. Seit nun 17 Jahren, unterbrochen nur durch Corona in 2020 und 2021, kümmert sich die Gemeinde zusammen mit dem örtlichen Handels- und Gewerbeverein HGV sowie der Ten-Brink-Schule um lokalen Nachwuchs für regional ansässige Betriebe. Damit war die Doppelgemeinde ihrer Zeit voraus.  Denn erst vor elf Jahren wurde bundes- und landesweit, aber auch im Landkreis Konstanz jene „Fachkräfteallianz“ geschmiedet,...