Stockach - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

USG Insolvenz | Foto: Seit Wochen kann bei der USG in Stockach kein Grünschnitt mehr angeliefert werden. Nach Bodman-Ludwigshafen startet nun auch Stockach mit einem Alternativ-Angebot. swb-Bild: of

Start am 17. April mit Container am Osterholz-Parkplatz
Stadt Stockach bietet nun ebenfalls Alternative für Grünschnitt

Stockach. Die USG Stockach bleibt nach ihrer Insolvenz bis auf Weiteres geschlossen, wie die Stadt Stockach nun informierte. Nachdem in Bodman Ludwigshafen schon vor einigen Woche alternative Annahmestelle im Gewerbegebiet Bodman eingerichtet wurde, bietet nun auch die Stockach am Samstag, 17. April, von 9 bis 12 Uhr, eine provistorische Grünschnittannahmestelle auf dem Parkplatz beim Osterholzstadion in der Winterspürer Straße an. Vermutlich wird darauf eine wöchentliche Annahme jeweils...

Schweizer Feiertag | Foto: 2021 kann der Schweizer Feiertag zum zweiten Mal nicht stattfinden. Die neue »Notbremsen«-Regelgung erlaubt keine Planungen über längere Zeithorizonte mehr. swb-Bild: Archiv/Lechler

Organistoren mussten angesicht der unkalkulierbaren Perspektiven die Reißleine ziehen
Schweizer Feiertag kann dieses Jahr wieder nicht stattfinden

Stockach. Die Stadt Stockach als Veranstalter des Stadtfestes „Schweizerfeiertag“ sagt auch in diesem Jahr das Stadtfest, geplant vom 18. – 21. Juni, aufgrund der Corona-Beschränkungen ab. Auch 2020 musste das Fest ja wegen der Veranstaltungsverbots ausfallen. Die Ministerpräsidenten der Länder und die Bundeskanzlerin stehen kurz vor einer Novellierung des Infektionsschutzgesetzes, das die sogenannte „Notbremse“ ab eine Inzidenz von 100 verpflichtend vorsieht. Darüberhinaus ist aktuell nicht...

Symbolbild Kulturamt | Foto: Symbolbild Kulturamt Stockach

Vorträge werden in den Herbst verschoben / Zwei Online-Angebote
Weitere Veranstaltungsverschiebungen in Stockach

Stockach. In den vergangenen Monaten musste das Kulturamt Stockach schon viele Veranstaltungen absagen, konnte aber viele davon verschieben und damit für die Interessierten ein Angebot erhalten. „Auch für die nächsten Veranstaltungen haben wir neue Ersatztermine organisieren können", wird nun aktuell per Newsletter informiert. „Wir alle vermissen unsere Veranstaltungen und die Begegnungen mit Ihnen sehr." Betroffen ist als nächstes der Vortrag „Ein Mundartabend mit Karl Bosch”. Der Vortrag mit...

Poster Oberstadt | Foto: Kulturamtsleiter Stefan Keil mit mit Gerhard Ill vom städtischen Bauhof am Ausstellungspunkt bei der St. Oßwald-Kirche zum Abschluss des Aufbaus. swb-Bild: of
2 Bilder

Ausstellung als Abwechslung in der Corona-Kulturdürre bis zum 27. April
»Public Poster Gallery« in der Stockacher Oberstadt

Stockach. Mit einem Tag Verspätung konnte am Freitag in der Stockacher Oberstadt die Freiluftausstellung »Public Poster Gallery« der »Bewegung für Radikale Empathie« installiert werden. Bis zum 27. April sind nun an drei Plätzen in der Oberstadt rund 40 Plakate ausgestellt, die zum kleinen Spaziergang zwischen der Oßwaldkirche und dem Parkdeck der Stadtwerke einladen. Stockach ist die vierte Station dieser Aktion. "Wir danken hier den Stadtwerken ganz besonders, die eine Etage des Parkhauses...

Maifest Liggersdorf | Foto: Sonst ist das Maifest des Musikverein Liggersdorf ein Riesen-Treffpunkt. Dieses Jahr soll mit der "To go«-Version gefeiert werden angesichts der aktuellen Umstände. swb-Bild: Archiv SWB

»Radioshow« und »Maibox« statt dem Festzelt
MV Liggersdorf probiert es mit »Maifest to go«

Hohenfels. Sein traditionelles Maifest muss dieses Jahr auch beim Musikverein Liggersdorf ausfallen - das zweite Mal in Folge durch die Corona-Beschränkungen. Noch 2019 konnte hier ganz groß im Zusammenhang mit der örtlichen Gewerbeschau gefeiert werden. Damit die Freunde des Vereins, der Blasmusik und auch des Feierns am 1. Mai trotzdem etwas Maifestfeeling erleben können kündigt der Verein nun die Premiere des »Maifest-Radio« an. Am 1. Mai nachmittags, geht laut der Ankündigung des Vereins...

Rotschwanz | Foto: Beide Beine des Rotschwänzchen waren in Mausefallen eingeklemmt. swb-Bild: Polizei

Rotschwänzchen hatte beide Beine in Mausefallen eingeklemmt
Polizei ermittelt wegen getötetem Vogel

Stockach-Raithaslach. Umwelt- und Naturschutzspezialisten der Polizei ermitteln wegen eines aufgefunden toten Vogels, der beide Beine in Mausefallen eingeklemmt hatte. Ein Hausbesitzer fand am Donnerstagabend das offenbar kurz zuvor verendete Rotschwänzchen in seinem Garten am Ortsrand und informierte die Polizei. Laut ersten Ermittlungen und Auskunft des Veterinäramtes scheint es eher unwahrscheinlich, dass der Vogel aus eigenen Stücken in beide Kunststofffallen geraten ist und geht somit von...

Symbolbild | Foto: Symbolbild

Guter Zuspruch in der Karwoche / Anmeldung weiter nötig
Eigeltingen setzt Testangebote im Rathaus fort

Eigeltingen. Am vergangenen Karsamstag fand die 4. Testung im Rathaus Eigeltingen statt. Es bestand eine sehr gute Nachfrage. Getestet wurden knapp über 130 Personen. so Bürgermeiser Alois Fritschi und Karin Lütte vom Testteam. Es bestehe eine hohe Sicherheit für die Bürger durch die Hygienemaßnahmen, wird unterstrichen. Aber auch die angemeldeten Personen hätten sich bisher stets sehr vorbildlich und verantwortungsbewusst verhalten, was die Arbeit des Testteams sehr erleichtern, würde, wurde...

Flamme Orgel | Foto: Prof. Friedhelm Famme. swb-Bild: friedhelmfalle.org

Prof. Friedhelm Flamme am Sonntag für St. Oßwald angekündigt
Orgelandacht für nachösterliche Zeit

Stockach. Bereits zum 10. Mal findet die Stockacher internationale Orgelkonzertreihe in der Kirche St. Oßwald statt und sie ist zum traditionellen Musik- und Kulturleben der Stadt Stockach geworden, was durch die aktuele besondere Lage nicht geschmälert wurde. Nationale und internationale Künstler konzertieren gerne an der schönen Kubak-Orgel der Stadtpfarrkirche St. Oswald. Nach dem Auftakt zum Start in die Fastenzeit im März ist für den kommenden Sonntag, 11. April, 18 Uhr, eine musikalische...

Meisterkonzert | Foto: Maximilian Randlinger und Pedro Rogerio Aguiar Silva nehmen im Juli den dritten Anlauf für ihr Meisterkonzert in Stockach. swb-Bild: Veranstalter

"Vom Barock zur Mozart Zeit" nun im Juli angesetzt
Weiteres Stockacher Meisterkonzert wird verschoben

Stockach. Das Stockacher Meisterkonzert "Vom Barock zur Mozart Zeit" mit Maximilian Randlinger und Pedro Rogerio Aguiar Silva wird vom 16.April nun erneut auf den 2. Juli 2021 verschoben. Der April-Termin war bereits der Ersatztermin für das urspünglich am 13. November letzten Jahres geplante Konzert gewesen. Der neue Veranstaltungsort ist nun im Bürgerhaus Adler Post. Es wird dort zwei Aufführungen um 18.30 und 20 Uhr geben, um die Luftigkeit im Saal wahren zu können. Bereits gekaufte Tickets...

Symbolbild Stimmzettel | Foto: Symbolbild Stimmzettel

Stadtverband Stockach: "Weiter so" geht jetzt nicht mehr
JU will Veränderungen in der Führung der CDU

Stockach. Nicht zuletzt die offensichtlich enttäuschenden Wahlergebnisse und Umfragewerte der CDU in Land und Bund offenbaren das strukturelle Personalproblem innerhalb der CDU. Ein „Weiter so“ mit den bekannten Funktionsträgern ist untragbar. Deshalb spricht sich die Junge Union Stockach für ein neues Personaltableau in Land und Bund aus. Die Junge Union Stockach begrüßt die gestarteten Koalitionsverhandlungen mit den Grünen für eine mögliche Grün-Schwarze Landesregierung in Baden-Württemberg....

Grey Lefo | Foto: Jayden Stefan Grey vor dem LEFO Areal. Bis Ende des Jahres sollen dort erste Teile seines Projekt "Tierklinik Hegau-Bodensee" eröffnen können. swb-Bild: of

Jayden Stefan Grey will bald mit Umbau von LEFO-Areal beginnen
Stockach soll neues Zentrum der Tiermedizin werden

Stockach. Mit seiner kranken Katze fing das für Jayden Stefan Grey an. Weil er dafür weite Wege auf sich nehmen musste, viel Zeit verlor und auch die Katze, wollte er etwas verändern. Daraus ist innerhalb weniger Montate das Unternehmen VET Campus geworden, das zum 1. März gegründet wurde und das bis Ende dieses Jahres mit einer Tier- und Pferdeklinik im ganz großen Format starten will. Seine Idee von einen Tierkrankenhaus für die hat sich sozusagen verselbständigt, wie er heute sagt - als...

Michael Lienhard | Foto: Pfarrer Michael Lienhardt wechselt auf Oktober von der Seelsorgeeinheit Stockach nach Haslach im Kinzigtal. swb-Bild: EBFR

Stelle soll bis Herbst wieder besetzt werden / Auch Vikar Nutsugan bricht in diesem Jahr zu neuen Ufern auf
Pfarrer Michael Lienhard wechselt von Stockach nach Haslach

Haslach/Stockach. Pfarrer Michael Lienhard (57) übernimmt ab dem 28. Oktober die Leitung der Seelsorgeeinheit Haslach im Dekanat Offenburg-Kinzigtal. Das wurde im Ramen der Gottesdienste in der Seelsorgeienheit Stockach wie Haslach den anwesenden Besuchern mitgeteilt. Seit Oktober 2005 hatte Lienhard die Seelsorgeeinheit Stockach geleitet, die freilich durch anstehenden Reformen mit der Bildung einer Seelsorgeeinheit für den ganzen Hegau vor großen Umbrüchen in den nächsten Jahren steht nach...

Symbolbild | Foto: Symbolbild Impfen/ Malteser

Gemeinde Eigeltingen und Landratsamt arbeiten dafür zusammen
Gemeinde vermittelt jetzt die Impftermine

Eigeltingen. Gemeinsam mit dem Landratsamt Konstanz möchte die Gemeinde Eigeltingen ihren Bürgerinnen und Bürgern mit vollendetem 80. Lebensjahr (zum Zeitpunkt des Impftermins) sowie deren Lebenspartnerin bzw. Lebenspartner mit vollendetem 70. Lebensjahr, welche zusammenwohnen, ein zeitnahes Impfangebot machen, falls Sie noch nicht geimpft sind und bisher keinen Impftermin haben, teilte nun Bürgermeister Alois Frischti mit. Gemeinsam mit dem Landratsamt Konstanz wird diese neue Form der...

Sto Kennzeichen | Foto: Das Kennzeichen des Altlandkreis Stockach kann ab Donnerstag wieder an die Autos geschraubt werden. swb-Bild: Archiv

Altkennzeichen für Stockacher können ab Montag reserviert werden
Das "Sto"-Kennzeichen gibt es ab dem 1. April

Stockach. Die Genehmigung vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur für die Wiedereinführung des Altkennzeichens STO im Landkreis Konstanz liegt nun vor. Ab Montag, 29. März, können online unter www.LRAKN.de die STO-Wunschkennzeichen reserviert werden. Die Ausgabe erfolgt ab dem 1. April, teilt das Landratsamt mit.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur bestimmte Kennzeichenkombi­nationen an die Kreisbewohnerinnen und Kreisbewohner ausgegeben werden können, da weitere...

Dorffest Eigeltingen | Foto: Eine Szene aus dem Dorffest 2019 in Eigeltingen. Unbeschwerte Szenen wie diese scheinen derzeit undenkbar. swb-Bild: of

20. Auflage fält wegen zur großer Planungsunsicherheiten erst mal aus
Eigeltinger Dorffest erst wieder für 2022 geplant

Eigeltingen. Bürgermeister Alois Fritschi gab in der jüngsten öffentlichen Gemeinderatsitzung bekannt, dass das Dorffest 2021 schweren Herzens abgesagt werden muss - damit fällt auch die dazu gehörende Gewerbeschau in der Halle ins Wasser. Aufgrund der derzeitigen Corona-Einschränkungen und der unsicheren Lage was zum geplanten Termin Ende Juni wirklich möglich wäre, beziehungsweise welche Einschränkungen dann noch vorliegen würden oder auch nicht, habe man diesen Entschluss schon jetzt treffen...

Plakat | Foto: Eines der Plakate (Ausschnitt) der „Public Poster Gallery – Reloaded“ - von Martin Spies, Esslingen. swb-Bild: „Bewegung für Radikale Empathie“

Plakatausstellung zum Lockdowm macht ab 8. April in Stockach Station
„Public Poster Gallery – Reloaded“

Stockach. Keine Veranstaltungen, keine Werbung: Die vielen leeren Litfaßsäulen und Plakatflächen im ersten Lockdown im letzten Frühjahr inspirierten das Stuttgarter KünstlerInnen-Kollektiv »Bewegung für Radikale Empathie« zu einer »Public Poster Gallery«. Damit starteten sie eine eindrucksvolle Plakat-Aktion, an der sich rund 30 KünstlerInnen und DesignerInnen beteiligten. Nun gibt es eine Fortsetzung mit einer Tournee der Plakate, die nun knapp drei Wochen lang auf drei Plätzen in der...

Schnelltest Symbolbild | Foto: Schnellstest Symbolbild

Diesmal können auch Einwohner der Verwaltungsgemeinschaft dabei sein
Weitere Testaktion am Karsamstag in Stockach

Stockach. Nach der erfolgreichen Testaktion vom Wochenende mit rund 200 Teilnehmern werden der DRK Ortsverein Stockach und die Stadt Stockach direkt vor den Osterfeiertagen eine weitere kostenlose Corona-Testaktion organisieren, wie nun der Stockacher Hauptsamtsleiter Hubert Walk mitteilte. Die Aktion findet am Karsamstag, 3. April von 8 bis 12 Uhr in der Jahnhalle Stockach statt. Die Testkapazität sei nochmals erhöht worden, so dass nun neben der örtlichen Einwohnerschaft auch die Einwohner...

Aach-Park | Foto: Heute eher unscheinbares Grünland, in Zukunft vielleicht die "Goldküste" von Stockach. Ideen für einen Aachpark zwischen Stadion und Stadt gibt es viele. swb-Bild: of

Viele Ideen bei erster Bürgerbeteiligung zusammengetragen
Mehr als Visionen für den geplanten "Aachpark"

Stockach. Der "Aachpark", so der bisherige Name für das Projekt, das die Bereiche Freibad, Osterholz-Stadion und weitere Freizeitangebote sogar mit einem "See" an die Stadt anbinden soll, wird derzeit von vielen Visionen geprägt, die doch zeigen, wie viel Entwicklungspotenzial diese Idee bietet. Das ist auch für den Stockacher Stadtbaumeister Willi Schirmeister das Fazit einer Online-Bürgerbeteiligung, die kürzlich mit doch über 50 Teilnehmern durchgeführt werden konnte. Für Ende März sind zum...

Symbolbild Hohenfels Rathaus | Foto: Symbolbild Hohenfels Rathaus

Gemeinde kann die erforderliche Fläche am »Josefsberg« nicht erwerben
Baugebietsplanung in Kalkofen abgebrochen

Hohenfels. Der Gemeinderat in Hohenfels hat die weitere Planung für ein Baugebiet im Ortsteil Kalkofen einstellen müssen. Ein Grundstückseigentümer hatte die Ankündigung zum Verkauf seiner Flächen wieder zurückgezogen, gab Bürgermesister Florian Zindeler bekannt. Deshalb entfällt nun auch eine für den 30. März angekündigte Bürgerbeteiligung für den Ortsteil, wurde weiter informiert. Der Gemeinderat in Hohenfels prüft auf vielfachen Wunsch der HohenfelserInnen seit Jahren die Möglichkeiten zur...

Eigeltingen Rathaus | Foto: Im Rathaus Eigeltingen findet am Samstag und Sonntag eine Aktion mit kostenlosen Antigen-Schnelltests durch die Gemeinde statt. Dafür muss man sich aber anmelden. swb-Bild: Archiv

Anmeldung ist für Samstag und Sonntag nötig
Eigeltingen bietet zwei Schnelltest-Tage im Rathaus an

Eigeltingen. Auch die Gemeinde Eigeltingen bietet jetzt ein kostenloses Schnelltestangebot für die Einwohner von Eigeltingen an, darüber informierte Bürgermeister Alois Fritsche auf der Homepage der Gemeinde. Die Testungensollen schon am Samstag 20. März und Sonntag 21. März 2021 jeweils ab 8:30 Uhr im Rathaus Eigeltingen statt, finden. Getestet wird durch fachlich ausgebildetes Personal aus dem Pflegebereich. In der Gemeinde gibt es bereits für LehrerInnen, Schulpersonal wie Kita-Mitarbeitende...

Schnelltest | Foto: Symbolbild Schnelltest

Kooperation mit dem DRK in der Jahnhalle / Anmeldung nötig
Stockach bietet Schnelltestaktion am Samstag an

Stockach. Am kommenden Samstag, 20. März bieten der DRK Ortsverein Stockach und die Stadt Stockach eine gemeinsame kostenlose Testaktion für alle BürgeInnen aus Stockach und den Ortsteilen an, wie sie nun bekannt gaben. Die Aktion findet 8 bis 12 Uhr in der Jahnhalle Stockach statt. Die Testung erfolgt mit Testmaterial, das die Stadt Stockach aus der Notreserve des Landes Baden-Württemberg erhalten hat. Zur Testung zugelassen sind iwe überall nur Personen ohne Krankheitssymptome. Eine Testung...

Hikaru Kanki | Foto: Hikaru Kanke darf nun erst im Juli die Ohren ihrer Zuhörer verzaubern. Das Konzert im März war unter den aktuellen Bedingungen nicht möglich. swb.bild: Veranstalter

Hikaru Kanki am Klavier kann erst im Juli auftreten
Weiteres Meisterkonzert muss verschoben werden

Stockach. Das für den 26. März im Bürgerhaus Adler-Post geplanten Meisterkonzert mit Solistin Hikaru Kanki am Klavier wird nun auf den 16. Juli 2021 verschoben, gab das Kulturamt Stockach bekannt. Wie viele andere Veranstalter, so wurde auch in Stockach mit Lockerungen endlich nach den über vier Monaten Lockdown-Zwangspause gerechnet. Bereits gekaufte Tickets und Abo-Karten behalten ihre Gültigkeit, informiert das Kulturamt weiter. Der nächste Termin, der nun hoffentlich realisieren lässt, wäre...

Hedwig Richter | Foto: Hedwig Richter stellt in einer Kooperationsveranstaltung der Stadt Stockach und der vhs ihr neues Buch „Demokratie – eine deutsche Affäre“ vor. swb-Bild: Veranstalter

Online-Vortrag der Stadt Stockach in Kooperation mit der vhs
„Demokratie – eine deutsche Affäre“

Stockach. Dass alle Menschen - wirklich alle! - gleich sein sollen, galt die längste Zeit als absurd. Dieses Grundprinzip der Demokratie und seine Geschichte in Deutschland sind Thema des Online-Vortrags von Prof. Dr. Hedwig Richtern am kommenden Montag 22. März um 19:30 Uhr. Auf Einladung der Volkshochschule des Landkreis Konstanz und des Stadtmuseums Stockach spricht Richter über ihr neues Buch „Demokratie – eine deutsche Affäre“. Richter erklärt wie die revolutionäre Idee der Demokratie...

Forstamt | Foto: Die Stadtbibliothek im Forstamt öffnet am Dienstag jetzt auch für »Click & Meet«

Stadtmuseum bleibt aber noch bis Mitte Mai geschlossen
»Click & Meet« ab Dienstag in der Bücherei Stockach

Stockach. Ab kommenden Dienstag, 16. März, bietet die Stadtbücherei Stockach zu den gewohnten Öffnungszeiten „Click & Meet“ an, auch wieder am Samstag. Hierfür muss telefonisch oder per E-Mail ein Termin vereinbart werden. Dann haben die Leser 25 Minuten Zeit um abzugeben, zu stöbern, auszusuchen und auszuleihen. Aufgrund der Größe der Stadtbücherei können maximal acht Personen gleichzeitig eingelassen werden. Während des Aufenthalts gelten die üblichen AHA-Regeln. Parallel dazu wird „Click &...