Steißlingen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Im Bild von links: Markus Stich (1. Abteilungsleiter), Lena Störr  Schriftführerin), Maurice Wildöer (Ressortleiter Finanzen/Controlling), Sven Bauer (Ressortleiter Organisation), Henning Kaess (Ressortleiter Marketing), Sascha Spoo (Ressortleiter Sport), Klaus Hettesheimer (Geschäftsführer). Vorne: Timo Simmen (2. Abteilungsleiter).
 | Foto: TuS Steißlingen/ Vereinsfoto

Wichtige Weichenstellungen bei Hauptversammlung
Markus Stich kehrt zurück als Vorsitzender des TuS Steißlingen

Steißlingen. Am Montag fand die Jahreshauptversammlung der Handballabteilung des TuS Steißlingen statt. Die Veranstaltung war geprägt von wichtigen Veränderungen in der Vorstandschaft sowie einem Rückblick auf ein äußerst erfolgreiches Jahr sowohl im Damenhandball als auch in der Jugendarbeit. Ein wichtiger Punkt war der Wechsel in der Vorstandschaft, bei dem Julian Bergmann das Amt des Vorsitzenden aus familiären Gründen an Markus Stich übergab. Bergmann, der sich in den letzten Jahren mit...

Die Geschenke gehören zum Empfang fest dazu. Im Bild die beiden Vorsitzenden der Partnerschaftskomitees, Jean-Marie Gauthier und Anette Loosen wie die Bürgermeister Claude Baudin und Benjamin Mors beim offiziellen Empfang. | Foto: Oliver Fiedler
16 Bilder

Freunde aus St. Palais zu Gast in Steißlingen
Die Bande, die der Grundstock Europas sind

Steißlingen. Es kommt alles wieder ins Lot nach den Jahren der Unterbrechungen. Nachdem bereits letztes Jahr eine Delegation aus Steißlingen nach St. Palais sur Mer an den Atlantik gereist war, um dort den 30. Geburtstag der Gemeindepartnerschaft zu feiern, war nun der Gegenbesuch aus der Partnergemeinde in den Hegau gekommen. Die 32-köpfige Delegation, die von Bürgermeister Claude Baudin und dem Präsidenten des Partnerschaftskomittees, Jean-Marie Gauthier, angeführt wurde, hatte natürlich...

Im Bild Fabienne Schwarz-Loy, Andreas Blum, der neue Musikschulleiter Markus Burger und Bürgermeister Benjamin Mors bei der Verabschiedung und Amtsübergabe am Steißlinger Rathaus. | Foto: Gemeinde Steißlingen

Vakanz in Steißlingen beendet
Markus Burger ist neuer Leiter der Gemeindemusikschule

Steißlingen. Die Vakanz für die Leitung der Gemeindemusikschule Steißlingen ist beendet. Als Nachfolger von Fabienne Schwarz-Loy, die seit Juni 2020 die Geschicke der Musikschule Steißlingen geleitet hatte, wurde unlängst Markus Burger aus Hüfingen vom Gemeinderat Steißlingen in nichtöffentlicher Sitzung gewählt, konnte nun bekannt gegeben werden. Markus Burger hat zum 2. Mai seine Arbeit an der Gemeindemusikschule in Steißlingen begonnen. Ein erster Schwerpunkt seiner Arbeit wird die...

Sven Jetter (Meder CommTech), Mario Dutzi (FFW Singen), Timo Ketterer (Referat für Brand- und Katastrophenschutz), Jens Jurkschat (Feuerwehr Konstanz), Kreisbrandmeister Andreas Egger, Andreas Bärlin (IDH Consult), Philipp Karrer und Jörg Schnetzler (vorne/beide Integrierte Leitstelle LK Konstanz) gaben den Startschuss für die digitale Alarmierung. | Foto: Philipp Findling

Umstellung auf digitale Alarmierung erfolgt
Ein Meilenstein für alle Feuerwehren und Rettungsdienste im Landkreis

Landkreis Konstanz. Es hat lange gedauert bis man es im Landkreis Konstanz umsetzen konnte. Nun fiel beim Deutschen Roten Kreuz in Radolfzell der Startschuss für den Übergang von analoger zu digitaler Alarmierung. Die Digitalisierung ist einer der wichtigsten Aspekte, wenn man an unsere heutige und zukünftige Zeit denkt. Auch hier in der Region wollte man schon länger an den wichtigsten Stellen die Weichen für die Zukunft stellen. "Das Thema der digitalen Alarmierung beschäftigt uns seit vielen...

Symbolbild Dorfbach | Foto: Archiv SWB/ UAN

Grüne laden ein zur Exkursion
"Hallo Steißlinger Dorfbach - wie geht es dir?"

Steißlingen. Der Ortsverband Steißlingen/Volkertshausen von Büdnis90/ Die Grünen lädt herzlich zur Dorfbach-Begehung am Freitag, 12. Mai,  von 16.30 bis18 Uhr ein. Treffpunkt ist hinter dem Feuerwehrhaus der Gemeinde. Der Lebensraum Dorfbach ist spannend! An mehreren Stationen vom Feuerwehrhaus bis zur Kläranlage schauen sich die Teilnehmer an, was dort wächst und wer dort lebt. Die Gewässerökologin Dr. Sabine Schmidt Halewicz nimmt sich an diesem Nachmittag Zeit und ist mit der unterwegs, um...

Foto: Symbolbild

Landratsamt Konstanz
K 6164 zwischen Steißlingen und Stahringen wegen Sanierungsarbeiten gesperrt

Steißlingen/Stahringen. Die Straßenmeisterei Radolfzell saniert die Fahrbahn der Kreisstraße K 6164 zwischen Steißlingen und Stahringen. Aufgrund der Fräs- und Asphaltbauarbeiten muss die K 6164 zwischen der L 226 und Haldenstetten ab Montag, 15. Mai 2023, circa 10 Uhr bis Mittwoch, 17. Mai 2023, circa 15:30 Uhr für den Verkehr voll gesperrt werden, wie das Landratsamt am Freitagmorgen mitteilte. Zwischen dem 8. und 15. Mai 2023 werden bereits Vorarbeiten auf der Strecke unter halbseitiger...

Nach der Reise um die Welt war der Applaus bei der Rückkehr in die heimatliche Seeblickhalle gewaltig. | Foto: Florian Kempter

Gefeiertes Frühlingskonzert in Seeblickhalle
Die Weltreise von der großen Prüfung

Steißlingen. Am 22. April fand das traditionelle Frühjahrskonzert des Musikvereins Steißlingen in der Seeblickhalle statt, das gleichzeitig der Probelauf für das Wertungsspiel des Blasmusikverbands war, welches am kommenden Samstag in Orsingen und Nenzingen stattfindet. Pünktlich "wie die Eisenbahn" ( in vielen Ländern dieser Welt) startete die gut besuchte Seeblickhalle dabei auf die musikalische Reise um die Welt. Die rund 200 ZuhörerInnen wurden durch "Reiseleiterin" Maren Haltmayer über den...

Sie packten fleißig an bei der Dorfputzete in Steißlingen. | Foto: Gemeinde Steißlingen

Steißlingen
Fleißige Helfer engagieren sich für saubere Umwelt

Steißlingen. Am vergangenen Samstag konnte bei besten Wetterbedingungen und mit einer beachtlichen Anzahl von über 100 kleinen und großen HelferInnen die diesjährige Dorf- und Waldputzete in Steißlingen durchgeführt werden. Viel Müll wurde in und um Steißlingen eingesammelt, was einmal mehr zeigt, wie wichtig eine solche Gemarkungsputzete ist. Leider werde nach wie vor jede Menge Abfall und Unrat nicht in den entsprechenden Restmüll- und Altpapiertonnen, Altglassammelbehältern oder in den...

Bürgermeister Benjamin Mors stattete zur Begrüßung des neuen Leiters der Gemeinschaftsschule Steißlingen, Mario Thomas Born, mit der Ausrüstung zum Besuch des Steißlinger Sees aus. | Foto: Fiedler
2 Bilder

Mario Thomas Born an GMS Steißlingen eingeführt
Einen Berg hat man erst bestiegen wenn man gesund wieder unten ankommt

Steißlingen. Neue Wege zu gehen, damit war die Einführung des neuen Schulleiters der Gemeinschaftsschule Steißlingen, Mario Thomas Born, überschrieben. Born hatte bereits im Februar seinen Dienst begonnen, nun gab es die große Einführungsfeier in der Aula der Schule im Kreis der LehrerInnen und SchulleiterInnen aus der Region. Konrektorin Jasmin Kern hatte sich zur Begrüßung ein neues ABC erdacht, bei dem auch das X mit X-Mal nachfragen belegt ist, und das K mit „Komfortzonen verlassen“. Die...

Bürgermeister Benjamin Mors (links) und der Vereinsvorsitzende Alfred Zwick (rechts) ehren August Korherr (Zweiter von links) für 60 Jahre und Achim Schubert (Dritter von links) für 25 Jahre Mitgliedschaft im Gesangverein. swb-Bild: Gesangverein Liederkranz

Gesangverein Liederkranz
Steißlinger Sänger blicken auf das Vereinsjahr 2022 zurück

Steißlingen. Unter Anwesenheit von Bürgermeister Benjamin Mors traf sich der Gesangverein Liederkranz Steißlingen unlängst zu seiner Mitgliederversammlung. Auf der Tagesordnung standen der Kassenbericht von Kassier Klaus Hölzle, dem die Kassenprüfer Annette Losen und Marianne Kuppel eine einwandfreie Kassenführung bescheinigten, und der Bericht des Schriftführers August Korherr, der an gut gelungene Vereinsausflüge an die Triberger Wasserfälle, in das Uhrenmuseum und zur Triberger...

Die Elternberatung im Steißlinger Familienzentrum Storchennest soll mit sofortiger Wirkung verstärkt werden und auch den Kindern des katholischen Kindergartens mehr offen stehen, hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. | Foto: Fiedler

Steigender Bedarf aus beiden Einrichtungen
Beratung für Eltern wird wegen gestiegener Nachfrage erweitert

Steißlingen. In der Gemeinde Steißlingen soll die Elternberatung, die durch Eltern- und Familienberaterin Gabriele Benzing-Schoof und Soziales angeboten wird, aufgrund einer verstärkten Nachfrage erweitert werden. Neben den Eltern aus der kommunalen Kleinkindbetreuung und dem "Storchennest"  würden auch immer mehr Eltern aus dem katholischen Kindergarten von dem Angebot Gebrauch machen, so dass nun auch überlegt werde, dort sogar eine Sprechstunde einzurichten als niederschwelliges Angebot. Es...

Großes hat der Musikverein Steißlingen vor, denn er will es pünktlich in 80 Minuten um die ganze Welt schaffen. | Foto: Florian Kempter

Publikum kann viel Feinkost erwarten
MV Steißlingen spielt sich als "Oberstufe" in 80 Minuten um die Welt

Steißlingen. Zum diesjährigen Frühjahrskonzert lädt der Musikverein Steißlingen unter der Leitung seines Dirigenten Michael Forster am Samstag, 22. April, 20 Uhr recht herzlich unter dem Titel „In 80 Minuten um die Welt“ die Seeblickhalle ein. Traditionell werden für dieses Konzert konzertante Musikstücke vorgetragen, die für die Besetzung eines Blasorchesters, das wie die Steißlinger Kapelle der Aktiven aufgebaut ist, speziell arrangiert werden. Die Vorbereitungen für dieses Konzert haben...

Innerhalb weniger Minuten stand der riesige Holzstapel auf dem Geisenbühl im "Vollbrand". Die Feuerwehr hat freilich ein wachsames Auge über das Geschehen mit mehreren hundert Besuchern auf dem "Geißenbühk" über Steißlingen. | Foto: Fiedler
10 Bilder

Pfadfinder Steißlingen feiern Jubiläum nach
Ein Feuer mit vielen Fürbitten und Segenswünschen

Steißlingen. Das Steißlinger Osterfeuer, das schon traditionell erst am Ostermontag auf dem "Geißenbühl" hoch droben, mit Ausblick über die Gemeinde und in Hegau hinein, entzündet wird, zog auch dieses Jahr wieder Hunderte von Zuschauern an, die hier ein richtig fröhliches Fest feiern konnten rund um den riesigen brennenden Holzstapel. Das Ostern ein christliches Fest ist, dafür sorgen seit vielen Jahren die Steißlinger Pfadfinder, die dieses Jahr auch ihr Jubiläum"50 plus X" feiern wollen,...

Eine Containersiedlung wie diese soll im Steißlinger Gewerbegebiet bis zum Herbst als Unterkunft für die Geflüchteten entstehen. Der Gemeinderat vergab das Projekt für 1,1 Millionen Euro in seiner Sitzung am Montag. | Foto: Würzburger, Bad Bellingen

Gemeinde muss Anschlussunterbringung bieten
Steißlingen baut Containeranlage für Geflüchtete

Steißlingen. Die Gemeinde Steißlingen will ihre Engpässe bei der Unterbringung von Flüchtlingen mit einem Container lösen. Bereits im Januar wurde ein Grundsatzbeschluss dazu gefasst, in der Sitzung zuvor der Standort im äußersten Zipfel des Gewerbegebiets definiert, nun ging es schon an die Vergabe des temporären Bauwerks. Wie Bürgermeister Benjamin Mors erklärte, stehe die Gemeinde unter Handlungsdruck, denn man erfülle die durch den Landkreis gesetzte Quote aktuell nicht. Wenn man keine...

Gaben den Start für das Breitbandnetz in Wiechs, Maiershöfe und Schoren: Christian Weber (Gemeinde Steißlingen), Stefanie Reiser (Fa. NetCom BW GmbH), Ortsvorsteher Alexander Fuchs, Siegfried Löffler (Fa. Maier-Tiefbau), Alexander und Uwe Renz (Fa. t & t Renz), Anja Deckel (Ing. Büro Raff), Edgar Maier (Fa. Maier-Tiefbau) und Bürgermeister Benjamin Mors 

 | Foto: Gemeinde Steißlingen

Breitbandausbau in Wiechs, Maiershöfe und Schoren
Ab sofort auch Highspeed-Internet für Steißlingen

Steißlingen. Über deutlich schnellere Geschwindigkeiten beim Surfen im Internet können sich ab sofort AnwohnerInnen rund um Steißlingen freuen. Hintergrund ist der erfolgreiche Abschluss des vor rund eineinhalb Jahren gestarteten Ausbaus der kommunalen Breitbandinfrastruktur in Wiechs, Maiershöfe und Schoren. Nachdem sich das Projekt zuletzt auf Grund von Problemen mit der Netzdokumentation unerwartet verzögert hatte, konnte die NetCom BW GmbH, der künftige Betreiber, Ende März die...

Sogar Bürgermeister Benjamin Mors machte es sich auf der Treppe gemütlich. | Foto: Gemeinde Steißlingen

Klassse Stimmung im Rathaus-Foyer
Matinee wird zum Treppenkonzert

Steißlingen. Am vergangenen Sonntag fand im Rathaus die bereits 20. musikalische Matinee statt, bei der nach dreijähriger Pause sogar die Besucherstühle nicht ausreichten und die Zuhöhrer munter die Treppe besetzten um die Musik genießen zu können. Die Veranstaltung wurde vom Musiklehrer der Gemeindemusikschule, Christoph Link, gemeinsam mit der Gemeindeverwaltung organisiert und bot den Gästen ein abwechslungsreiches Programm für einen schönen Vormittag. Das Rathaus-Foyer wurde für die Matinee...

Kinderkleiderbörse. | Foto: Symbolbild/ swb/Archiv

Anmelden ab dem 19. März
Kleiderbörse in der Seeblickhalle

Steißlingen. Die Steißlinger Spiel- und Krabbelgruppe veranstaltet am Samstag, 1. April, von 10 Uhr bis 13 Uhr in der Seeblickhalle in Steißlingen wieder einen Frühjahrs-Selbstanbieter-Flohmarkt rund ums Kind (Einlass für Schwangere bereits ab 9:30 Uhr). Verkauft werden auf der Tauschbörse gut erhaltene Kinderkleidung und Kinderzubehör, wie Spielsachen oder Kindersitze. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Tischreservierungen für AnbieterInnen werden ab Sonntag, 19. März. unter...

Die Gemeinde Steißlingen hat das winterliche Badeverbot am Landesteg nun nochmals ausdrücklich markiert. | Foto: Gemeinde Steißlingen

Auch Camper rücken in Steißlingen an
Gemeinde bekräftigt Winter-Badeverbot

Steißlingen. Die Gemeinde Steißlingen weist in einer Mitteilung noch einmal ausdrücklich darauf hin, dass das Baden im Freibad am Steißlinger See im Winter verboten ist. Darüber hinaus ist das Betreten des Seeuferbereiches, das Lagern, Zelten oder Nächtigen innerhalb des Seeuferbereiches und das freie Herumlaufenlassen von Hunden grundsätzlich verboten. Der Seeuferbereich umfasst laut der Mitteilung 10 Meter landeinwärts ab der Uferlinie. Ein Verstoß gegen diese Bestimmungen stelle eine...

Mit Josef Weimert und Christoph Link laden zwei Lehrer der Gemeindemusikschule zum 20. Steißlinger Matinee im Rathaus ein. | Foto: Gemeinde Steißlingen

Nach dreijähriger Pause
20. Matinee im Steißlinger Rathaus am 19. März

Steißlingen. Nach dreijähriger Pause gibt es in diesem Jahr wieder eine Matinee im Steißlinger Rathaus und das 20-jährige Jubiläum kann somit  nachgeholt werden. Dies gab die Gemeindeverwaltung am Donnerstagmittag bekannt. Am Sonntag, 19. März um 11 Uhr laden mit Josef Weimert und Christoph Link zwei bekannte Lehrer der Gemeindemusikschule zu dieser Veranstaltung ein. Ihre musikalische Reise startet im spanischen Mittelalter. Über den deutschen Barock mit Telemann geht die Reise anschließend...

Von links: Hauptamtsleiter Roland Schmeh, Kurt Lacher (Vertreter der AG Netzwerk Familie BW e.V.), Bürgermeister Benjamin Mors | Foto: Sandra Lempp/Gemeinde Steißlingen

Qualitätsprädikat "Familienbewusste Kommune Plus"
Steißlingen als Leuchtturm der kleineren Kommunen im Landkreis Konstanz

Steißlingen. Nachdem sich die Gemeinde Steißlingen im Jahre 2018 mit Erfolg um das Qualitätsprädikat „Familienbewusste Kommune Plus“, welches durch die Arbeitsgemeinschaft Netzwerk Familie BW für vier Jahre verliehen wird, beworben hatte, stand nun das Erreichen des Folgeprädikates an. Auch dieses Mal konnte die Kommune erfolgreich punkten. Diesen Montag wurde vor Ort die Urkunde der erneuten Auszeichnung von Herrn Kurt Lacher, Vertreter der AG Netzwerk Familie BW e.V., überreicht. Ziel dieses...

Mario-Thomas Born beim Antrittsbesuch bei Bürgermeister Benjamin Mors im Steißlinger Rathaus. Damit ist die Vakanz in der Leitung der Gemeinschaftsschule Steißlingen beendet. | Foto: Gemeinde Steißlingen

Mario-Thomas Born war zuvor in Argentinien
Neuer GMS-Leiter ist gestartet

Steißlingen. Die Vakanz in der Leitung der Gemeinschaftsschule Steißlingen nach dem Wechsel von Alexander Bitter nach Radolzfell kann nun beendet werden. Wie Bürgermeister Benjamin Mors informierte, hat Mario-Thomas Born das Bewerbungsverfahren des Staatlichen Schulamts Konstanz erfolgreich durchlaufen und freut sich, dass es bereits vor einigen Tagen auf Anfang Februar losgehen konnte. Mario-Thomas Born ist 61 Jahre und kommt aus der Nähe von Heilbronn. In seiner beruflichen Laufbahn hatte er...

Die Wiechser Schlosshexen sind aus der Fastnacht im Hegau seit der Entstehung 1959 nicht mehr wegzudenken. swb-Bild: Archiv

Wiechser Schlosshexen
Mit Hexentreiben gegen den Schlossspuk

Steißlingen-Wiechs. Eine der beliebtesten Figuren der Fastnacht ist zweifellos die Hexe. In jeder Region, in der die fünfte Jahreszeit gefeiert wird, gibt es sie in zahlreichen Formen und Farben. So auch im Hegau, wo die Wiechser Schlosshexen mit der derzeitigen Präsidentin Johanna Bihler auf eine über 60-jährige Vereinsgeschichte zurückblicken können. Dabei ist die Gründungsgeschichte kurios: Statt selbst zu spuken und Angst einzujagen, was bei einer Hexe naheliegend wäre, wollte man mit dem...

Im Bild Paul Singer (für 60 Jahre Tätigkeit), Oswin Schmal (50 Jahre), Carolin Baumann (25 Jahre), Benno Schulte und David Schmidt (JMLA Bronze), Roland Zimmermann (40 Jahre, 1. Vorsitzender), Johannes Steppacher (Präsident Blasmusikverband Hegau-Bodensee) 
Es fehlen: Thorsten Sauer (für 40 Jahre aktive Tätigkeit) und Christian Kornmayer (für 25 Jahre aktive Tätigkeit).
 | Foto: Kempter/ MVS

Endlich wieder gutes Jahr für den MV Steißlingen
Viel vorgenommen mit Wertungsspielen

Steißlingen. Bei der Generalversammlung am vergangenen Freitag konnte der Musikverein Steißlingen auf ein erfolgreiches Vereinsjahr 2022 zurückblicken. Der 1. Vorsitzende, Roland Zimmermann, begrüßte im Clubheim des FC Steißlingen zahlreiche aktive Musiker, passive Mitglieder, Vertreter der örtlichen Vereine sowie interessierte Gäste wie Bürgermeister-Stellvertreter Hugo Maier, welcher durchweg lobende Worte für den Musikverein fand. Wie stark der Musikverein Steißlingen das kulturelle Leben in...

Stephan Einsiedler, Kommunalberater Netze BW (links), übergab am 23. Dezember 2022 die Spende an Folkmar Metz, Vorsitzender Freundeskreis Gemeindemusikschule. Bürgermeister Benjamin Mors (rechts) fand lobende Worte für die Aktion. | Foto: Gemeinde Steißlingen

Freundeskreis der Gemeindemusikschule Steißlingen
Aktion "Mail statt Brief" der Netze BW spült 100 Euro in die Vereinskasse

Steißlingen. Die Freude war Folkmar Metz vom Freundeskreis der Gemeindemusikschule Steißlingen e.V. deutlich ins Gesicht geschrieben: Die Aktion „Mail statt Brief“ der Netze BW hatte einen unverhofften Betrag in Höhe von 100 Euro in die Vereinskasse gespült, die Spende wurde am 23. Dezember von Stephan Einsiedler an Folkmar Metz, Vorsitzender Freundeskreis Gemeindemusikschule, überreicht. Mit dieser Aktion verfolgt die Netze BW einer Pressemitteilung zufolge das Ziel, die KundInnen nicht mehr...