Rielasingen-Worblingen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Foto: Pflegezentrum St. Verena
4 Bilder

Närrischer Besuch
Kunterbunte Fasnetstage im St. Verena

Rielasingen-Worblingen. „Kunterbunt im Verena“ ging es an den Fasnachtstagen zu. Am schmutzige Dunschdig haben die Bewohnerinnen und Bewohner die Narren aus Arlen erwartet und wurden mit einem großen Einmarsch und närrischer Musik belohnt. Am Freitagnachmittag gab es wieder den traditionellen Faschings-Nachmittag mit Gruppen aller drei Narrenvereine, sowie der Flohkiste aus Arlen und den Crazy Ladies aus Worblingen und Mitarbeiterinnen aus dem Betreuungsteam. Das Publikum hatte sichtlich Spaß...

Auch in diesem Jahr bieten die Schaflinger aus Worblingen wieder ein buntes, närrisches Programm.  | Foto: Schaflinger Worblingen

Fasnet in Rielasingen-Worblingen
Buntes Treiben bei der Schaflinger Fasnet

Rielasingen-Worblingen. Die Schaflinger aus Worblingen lädt alle Närinnen und Narren auf die anstehenden Fasnachtstage ein. Am Schmutzigen Donnerstag, 27. Februar, wecken der Musikverein und der Fanfarenzug den Ort. Die Narren besuchen die drei Kindergärten, wo sie von den Kindern und vom Team erwartet werden. Danach wird die Hardbergschule geschlossen. Das ist immer eine Riesengaudi und die Schüler machen lautstark mit. Dafür werden sie mit Wurst und Wecken belohnt. Um 14 Uhr startet der...

Für einige Lacher im Publikum sorgte auch dieses Jahr wieder der Narrrenspiegel der Schaflinger Worblingen.  | Foto: Schaflinger Worblingen
4 Bilder

Ausverkaufte Hardberghalle in Worblingen
Begeisternder Narrenspiegel der Schaflinger

Rielasingen-Worblingen. Die Stimmung in der ausverkauften Hardberghalle war beim kürzlichen Narrenspiegel der Schaflinger von Anfang bis Ende hervorragend. Mit einem abwechslungsreichen Programm sorgte die Zunft beim närrischen Publikum für einige Lacher. Der Fanfarenzug unter Leitung von Christian Schorpp eröffnete dabei den Abend. Theo Rüttinger hielt als Traditionsfigur Worbilo einen fulminanten Vortrag. Zunftmeister Thomas Bertsche begrüßte mit einer Rede, in der er unter anderem vermutete,...

Das Wetterhäusle mit der Sonne Andreas Fürst und dem regen Marita Reitze-Fürst. | Foto: NV Rattlinger
4 Bilder

Narrenspiele in den Talwiesenhallen
Rielasinger Narren in Top Form

Rielasingen-Worblingen. Die vier Vorstellungen der Rielasinger Narrenspiele sind an den vergangenen beiden Wochenenden wortwörtlich über die Bühne der Talwiesenhalle gegangen und die Rielasinger Narren schweben auf Wolke Sieben vor Glück: Alle Abende waren mit jeweils weit über 400 Gästen sehr gut besucht und erfreuten sich hoher Beliebtheit. Nach der launigen Begrüßung durch Narrenchef Holger Reutemann, bei der der Bürgermeister Ralf Baumert wieder mal sein Fett abkriegte, wurde das Publikum...

Bürgermeister Ralf Baumert begrüßt Dr. Steffen de Sombre (links) wieder als Mitglied des Gemeinderates. | Foto: Gemeinde Rielasingen-Worblingen

Wechsel im Rielasinger Gemeinderat
Steffen de Sombre rückt nach für Saskia Frank

Rielasingen-Worblingen. Nachdem Saskia Frank in der Gemeinderatssitzung am 15. Januar erklärt hatte, ihr Mandat nach reichlicher Überlegung aufgrund ihrer Aufgaben als Landtagsabgeordnete und Kreistagsmitglied niederzulegen, wurde Dr. Steffen de Sombre in der Sitzung am 5. Februar 2025 von Bürgermeister Ralf Baumert offiziell als neues Mitglied des Gremiums verpflichtet. Dr. Steffen de Sombre war der erste Ersatzbewerber auf der Liste von Bündnis 90/Die Grünen und erhielt bei der letzten...

Bürgermeister Ralf Baumert gratuliert Wassermeister Claudio Giugliani im Beisein seiner Ehefrau Elke Giugliani zu seinem 25-jährigen Dienstjubiläum. | Foto: Gemeinde Rielasingen-Worblingen

Dienstjubiläum gefeiert
Seit 25 Jahren sorgt Claudio Giugliani für sauberes Wasser

Rielasingen-Worblingen. Am 16. Januar 2025 feierte Wassermeister Claudio Giugliani im kleinen Kreis im Rathaus sein 25-jähriges Dienstjubiläum im öffentlichen Dienst. „25 Jahre – das bedeutet Verantwortung, Kompetenz und Verlässlichkeit“, betonte Bürgermeister Ralf Baumert in seiner Ansprache. Er hob hervor, dass Claudio Guigliani ein Experte seines Fachs und ein unverzichtbarer Bestandteil des Teams der Wasserversorgung sei. „Als Wassermeister tragen Sie eine enorme Verantwortung für etwas,...

Den Neujahrsempfang stellte Bürgermeister Ralf Baumert (links) ganz ins Zeichen des Gemeindejubiläums. Dazu lieferte Kreisarchivar Friedemann Scheck jede Menge historischen Kontext und Anekdoten. | Foto: privat/Wochenblatt
8 Bilder

Neujahrsempfang
"Eigentlich haben Rielasingen und Worblingen alles richtig gemacht"

Rielasingen-Worblingen. Schon in regulären Zeiten ist ein Neujahrsempfang etwas besonderes: Es wird Bilanz gezogen und in die Zukunft geschaut. Dass die Zeiten allerdings nicht ganz so regulär sind, machte Bürgermeister Ralf Baumert beim Neujahrsempfang in der Talwiesenhalle am Freitag, 17. Januar, schnell klar.  Zum einen markiert dieser Empfang 2025 den Beginn des Festjahres zu 50 Jahren Einheitsgemeinde. Keine Seltenheit, wie der Blick in die Region verrät, aber nichtsdestotrotz ein Anlass...

Einen spannenden Einblick in die Arbeit des Landesamts für Verfassungsschutzes gab es beim Vortrag zu den Themen Rechtsextremismus und Islamismus im Arlener Kulturpunkt.  | Foto: Philipp Findling

Vortrag Rechtsextremismus und Islamismus
"Jede Strömung ist auf ihre Art gefährlich"

Rielasingen-Arlen. Wie sind die aktuellen Entwicklungen im Bereich Rechtsextremismus und Islamismus? Unter anderem hierüber informierte ein Vortrag zweier Referenten des Landesamtes für Verfassungsschutz Baden-Württemberg (LfV) am 16. Januar im Kulturpunkt Arlen. Dabei stieß die Veranstaltung des "Bündnis Demokratie stärken" auf großes Interesse. "Nicht alle sind geflüchtete Verbrecher, sondern auch Menschen wie wir", betonte Bürgermeister Ralf Baumert zu Beginn. Die Referenten, die hier...

Bürgermeister Ralf Baumert (links) dankt den Gemeinderäten und deren Partnerinnen Erwin und Claudia Gräble, Volkmar und Ulrike Brielmann sowie Dr. Wieland Spur für deren jahrelanges Engagement. | Foto: Heiko Regitz / Gemeinde Rielasingen-Worblingen

Gemeinde Rielasingen-Worblingen
Langjährige Gemeinderäte für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt

Rielasingen-Worblingen. Im Rahmen der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres am 18. Dezember 2024 ehrte Bürgermeister Ralf Baumert die langjährigen Gemeinderäte Volkmar Brielmann, Erwin Gräble und Dr. Wieland Spur für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement. Bürgermeister Ralf Baumert hob in seiner Ansprache die große Bedeutung des kommunalpolitischen Ehrenamtes hervor. „Sie sind für die Belange der Bürgerschaft zugänglich und auch für unkonventionelle Lösungen zu gewinnen“, betonte er....

Ende 2024 gab es einen Einblick in das Jahresprogramm zum Gemeindejubiläum mit (von links): Andrea Debatin (Assistenz des Bürgermeisters), Bürgermeister Ralf Baumert, Jessica Trombetta (Leiterin des Amts für Kultur, Sport und Tourismus) und Ottokar Graf (erster Vorsitzender des Heimat- und Museumsvereins Rielasingen-Worblingen). | Foto: Anja Kurz

Neujahrsempfang – Rielasingen-Worblingen
50 Jahre Einheitsgemeinde

Rielasingen-Worblingen. Bürgermeister Ralf Baumert und der Gemeinderat laden zum Neujahrsempfang am Freitag, 17. Januar, um 19 Uhr in den Festsaal der Talwiesenhallen ein. Der Neujahrsempfang bildet den Auftakt zum Jubiläumsjahr "50 Jahre Einheitsgemeinde Rielasingen-Worblingen". Kreisarchivar Friedemann Scheck konnte als Laudator gewonnen werden. Die beiden Musikvereine Rielasingen-Arlen und Worblingen werden gemeinsam für die musikalische Umrahmung sorgen. Bürgermeister Ralf Baumert wird in...

Symbolbild Kulturpunkt Arlen | Foto: Gemeinde Rielasingen-Worblingen

Vortrag im Kulturpunkt Arlen
Landesverfassungsschutz zu "Rechtsextremismus" und "Islamismus"

Rielasingen-Worblingen-Arlen. Das Bündnis Demokratie stärken Rielasingen-Worblingen-Arlen lädt ein zu einem Vortrag des Landesverfassungsschutzes Baden-Württemberg ein. Dieser befasst sich mit den beiden Themen "Rechtsextremismus" und "Islamismus" und findet am Donnerstag, 16. Januar 2025 um 19.30 Uhr im Kulturpunkt Arlen statt. Geplant war die Veranstaltung ursprünglich im Oktober, musste dann jedoch kurzfristig abgesagt werden. Die Veranstaltung findet unter der Schirmherrschaft der Gemeinde...

Im Bild vorne rechts stehend Pfarrer Albert Striet, dahinter Ulrike Heinemann (Chefköchin und Geschäftsführerin) und Holger Heinemann, Inhaber des Le Ricard in Rielasingen mit den Gästen des Weihnachtsmals. | Foto: Caritas

Kooperation entstand aus "Kneipengottesdiensten"
Kostenlos und gemeinsam beim Weihnachtsessen im "Le Ricard"

Rielasingen-Worblingen. Zu einem kostenlosen Weihnachtsessen, gesponsert vom Inhaber des Le Ricard in Rielasingen, Holger Heinemann, hatte dieser Alleinstehende und Familien mit einem kleinen Geldbeutel eingeladen. Etwa 20 Menschen konnten am ersten Weihnachtsfeiertag bei Rinderbraten, Spätzle und Rotkohl einen stimmungsvollen Abend erleben. Gemeinsam mit Pfarrer Albert Striet vom Dekanat Hegau hatte Holger Heinemann mit seiner Familie und seinem Team den Wunsch, ein gemeinsamen Essen für...

Auch die Ehrungen gehören traditionell zum Worblinger Weihnachtskonzert. Frank Bruschinsky vom Vorstand des Blasmusikverbands Hegau Bodensee eigens in die Hardberghalle gekommen, um zusammen mit der Vorsitzenden des Vereins, Michaela Bär, das Jungmusikerabzeichen an Annamaria Kettemann zu übergeben, und Stephanie Bölli für 25 Jahre und Anita Matt für 40 aktive Jahre im Musikverein zu ehren.
25 Bilder

Musikalische Klasse in der Hardberghalle gezeigt
Musikalische Sterne vom Himmel geholt

Worblingen. Es hat eine Tradition, das Weihnachtskonzert des Musikverein Worblingen in der Hardberghalle, das gleichzeitig auch das Jahreskonzert der stark besetzen Kapelle ist und deshalb auch dem Publikum immer einen sehr hohen Anspruch an Blasmusik verspricht. Und in diesem Jahr hatte Dirigent Thorsten Müller die Latte auch ganz schön hoch gehängt gehabt in Sachen musikalischem Handwerk. Bevor die Jugendkapelle ArRiWo der beiden Musikvereine Rielasingen-Arlen und Worblingen unter der Leitung...

Große musikalische Momente verspricht wieder das Weihnachtskonzert des Musikverein Worblingen am 25. Dezember in der Hardberghalle. | Foto: of/ Archiv

MV Worblingen und die Jugendkapelle laden ein
Weihnachtskonzert in der Hardberghalle

Rielasingen-Worblingen. Traditionell lädt der Musikverein Worblingen am Mittwoch, 25. Dezember, 19.30 Uhr, zusammen mit der Jugendkapelle ArRiWo zu seinem Weihnachtskonzert in die festliche geschmückte Hardberghalle ein. Die Dirigenten Thorsten Müller für den Musikverein und Christian Gommel für die gemeinsame Jugendkapelle der beiden Musikvereine haben auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Konzertprogramm zusammengestellt. Die Besucher können an diesem Abend eine musikalische Reise durch...

Das Logo der Gemeinde wird im Jubiläumsjahr um die „50“ und den Schriftzug „miteinander füreinander“ ergänzt. Im Bild von links: Andrea Debatin (Assistenz des Bürgermeisters), Bürgermeister Ralf Baumert, Jessica Trombetta (Leiterin des Amts für Kultur, Sport und Tourismus) und Ottokar Graf (erster Vorsitzender des Heimat- und Museumsvereins Rielasingen-Worblingen). | Foto: Anja Kurz

50 Jahre als Einheitsgemeinde
Rielasingen, Worblingen, Arlen – von der Zwangsehe zur Goldenen Hochzeit

Rielasingen-Worblingen. Dank der Gemeindereform, die im Jahr 1975 in Kraft gesetzt wurde, feiern im anstehenden Jahr 2025 einige Kommunen in der Region ihr 50-jähriges Bestehen. So auch die Gemeinde Rielasingen-Worblingen, die bei ihren Feierlichkeiten besonders auf die Bereicherung des Programms durch viele ortsansässige Vereine zählt. Ein Einblick in das Festprogramm wurde durch Bürgermeister Ralf Baumert, sowie durch die Mitarbeiterinnen der Gemeinde Jessica Trombetta und Andrea Debatin...

Der Ortsverein und Vorstand des Grünen Ortsvereins Rielasingen-Worblingen bei der Hauptversammlung am letzten Dienstag. | Foto: Privat/ Vereinsfoto

Mitgliederversammlung des Grünen Ortsvereins
"Dranbleiben" für die Zukunft der Gemeinde

Rielasingen-Worblingen. Am 10. Dezember, fand die öffentliche Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Rielasingen- Worblingen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Gemssaal in Arlen statt. Neben einem umfassenden Rückblick auf das vergangene Jahr standen die Neuwahl des Vorstands und die politische Zukunft der Gemeinde im Mittelpunkt. Nach der Begrüßung und den formalen Beschlüssen zur Tagesordnung und Beschlussfähigkeit folgte der Kassenbericht von Jürgen Rieger. Die Mitglieder beschlossen einstimmig...

Auch Wunschzettel an das Christkind konnten die Jüngsten beim Rielasinger Weihnachtsmarkt am 12. Dezember verschicken.  | Foto: Philipp Findling
65 Bilder

Rielasinger Weihnachtsmarkt
Träumerische Weihnachtsmeile lockt Groß und Klein zahlreich an

Rielasingen-Worblingen. Bereits zum zweiten Mal nun lockte der Rielasinger Weihnachtsmarkt am 12. Dezember an und um die Talwiesenhalle. Dabei wurden vor allem die zahlreichen Neuerungen von Groß und Klein reichlich in Anspruch genommen. Ausgerichtet vom Handels- und Gewerbeverein, dem Standortmarketingverein ProRiWo und der Gemeinde Rielasingen-Worblingen wirkten die 40 Stände vor allem in den frühen Abendstunden wie eine träumerische Weihnachtsmeile, die mit dem Duft von Glühwein, Punsch,...

Schulleiterin Stefanie Berger (links) und Laura Haase, Vorsitzende des Fördervereins Hardbergschule, nahmen die dankbare Handballspende von Jugendleiter Gunnar Kattge von der Spielgemeinschaft Rielasingen-Gottmadingen entgegen. | Foto: Hardbergschule Worblingen

Von der Spielvereinigung Rielasingen-Gottmadingen
Neue Handbälle für die Hardbergschule Worblingen

Rielasingen-Worblingen. Die Hardbergschule Worblingen bekam kürzlich von der Spielgemeinschaft Rielasingen-Gottmadingen eine großzügige Spende in Form neuer Handbälle überreicht. Laura Haase vom Förderverein der Hardbergschule und die Schulleiterin Stefanie Berger nahmen die Spende von Jugendleiter Gunnar Kattge (SG RiGo) mit großem Dank entgegen. Sie bedankten sich auch herzlich für das Engagement des Vereins, der mit dieser Geste nicht nur die Verbindung zur Schule stärkt, sondern auch die...

Vorstand Marc Busshart konnte auf der Bühne für die Ausflug von "Another Brick in the Wall" auch noch das Jugendorchester ArRiWi begrüßen, da wurde es dort echt eng. | Foto: Fiedler
28 Bilder

Fans feiern "The Voice" beim Musikverein
Die Talwiesenhalle mit Freuden gerockt

Rielasingen-Worblingen. Für die Talwiesenhalle war das Jahreskonzert des Musikvereins Rielasingen-Arlen ein echter Belastungstest: "Bei der Besucherzahl haben wir das absolute Maximum erreicht", verriet Bürgermeister Ralf Baumert am Rand des großen Konzerts des Musikvereins, das dieser mit der Band "The Voice" als besonderes "Come together" zelebrierte. Als die Band erst mal alleine auf der Bühne mit "Walking by my self" von Gary Moore loslegte, war die Stimmung gleich auf Vollgas in der Halle...

Das Bild entstand bei den Proben zum Jahreskonzert | Foto: Vereinsfoto

Sehr starke Nachfrage nach der Rock-Fusion
Konzert des MV Rielasingen-Arlen ist restlos ausverkauft

Rielasingen-Arlen. Das Jahreskonzert des Musikverein Rielasingen-Arlen, das dieses Jahr unter dem Titel "Rock meets Blasmusik" zusammen mit der Band "The Voice" am Samstag, 7. Dezember, 20 Uhr, in den Talwiesenhallen in Rielasingen aufgeführt wird,  ist seit Dienstagabend restlos ausverkauft, teilte der Verein aktuell mit. Für das Konzert war das Zuschauerkontingent bereits auch auf der Empore aufgestockt wurden, doch nun ist auch der Bereich ausgebucht. An der Abendkasse wird es deshalb keine...

Vor der fast bis auf den letzten Platz besetzten Kirche St. Bartholomäus in Rielasingen, gab es am Sonntagabend das zweite Konzert "Lichterzeit, Freudenzeit" des Fauenchor und des Männerchor Singen unter der Leitung von Siegfried Schmidgall. | Foto: Fiedler
11 Bilder

Frauen- und Männerchor gemeinsam im Konzert
Ein Licht zum Start in den Advent gesetzt

Singen/ Rielasingen-Worblingen. Ein schönes Zeichen in den Advent haben der Frauenchor Singen und der Männerchor Singen unter gemeinsamen Leitung von Siegfried Schmidgall mit gleich in zwei Konzerten am Wochenende unter der Überschrift "Lichterzeit, Freudenzeit" in der Kirche St. Peter und Paul in Singen, und am Sonntag dann in der Kirche St. Bartholomäus in Rielasingen gesetzt. Beide Konzerte waren recht besucht und der Vorsitzende des Männerchor Singen, Helmut Köhler begrüßte die...

Der Treffpunkt in Arlen war am Samstagabend der wiederbelebte kleine Weihnachtsmarkt an der Arlener Gems. Für die Kinder war da natürlich das Stockbrotgrillen ein Abenteuer. | Foto: Fiedler
11 Bilder

Auferstehung für Weihnachtsmarkt
Es leuchtete wieder rund um die Arlener Gems

Arlen. Ein schönes Leuchten verstrahlte am Samstag der Kastaniengarten an der Arlener Gems, denn dort konnte endlich wieder ein kleiner Weihnachtsmarkt angeboten werden. In 2019 hatte es die letzte Auflage gegeben, nachdem der Markt in den Jahren zuvor zwischen dem Gemsgarten in dem Schulhof der Hebelschule hin und her gewandert war. Nun hatten Marc Schlegel und die Bäckerei Schlegel, Beate Binnig und Lioba Knapp vom einstigen Gems-Förderverein das Heft der Organisation in die Hand genommen,...

Auch der Nachwuchs des Akkordeon-Spielrings Rielasingen-Worblingen wird das Publikum beim Adventskonzert am 1. Dezember mit Weihnachtsklassikern verzaubern.  | Foto: Akkordeon-Spielring Rielasingen-Worblingen

Am 1. Dezember in der Talwiesenhalle
Sehnsuchts-Melodien beim Adventskonzert des Akkordeon-Spielrings Rielasingen

Rielasingen-Worblingen. Der Akkordeon-Spielring Rielasingen-Worblingen e.V. lädt herzlich zum Adventskonzert ein. Das Konzert findet am Sonntag, den 1. Dezember um 15 Uhr in der Talwiesenhalle in Rielasingen statt. Der Einlass beginnt um 14 Uhr. Passend zur Adventszeit entführt der Verein sein Publikum mit einem musikalischen Wunschzettel durch verschiedene Urlaubsziele, Geschenke und Gedanken rund um Weihnachten. Das Hauptorchester unter der Leitung von Karin Berger beginnt mit einem „Urlaub...

Die MusikerInnen des Musikverein Rielasingen-Arlen mit dem Rock-Quartett von "The Voice" im Worblinger Probenraum. | Foto: MV Rielasingen-Arlen Vereinsfoto
2 Bilder

"The Voice" und der MV Rielasigen-Arlen
Eine Allianz aus Rock und guter Blasmusik

Rielasingen-Arlen. Eine ganz besondere Allianz soll beim diesjährigen Jahreskonzert des Musikverein Rielasingen-Arlen, am Samstag, 7. Dezember, 19.30 Uhr in der Talwiesenhalle zum Klingen kommen. Denn das Orchester, das sich bei diesen Konzerten eher der symphonischen Blasmusik auf sehr hohen Niveau widmet, wird in diesem Jahr die Rockband "The Voice" mit auf die Bühne holen und dementsprechend anders wird das Programm auf gestaltet. "Der Kontakt entstand bei unserem letzten Jahreskonzert...