Konstanz - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Corona Symbolbild | Foto: Corona Symbolbild

Zwei Fälle in Konstanz, einer in Gottmadingen/ Eine Person besuchte nach Rückkehr aus Skiurlaub Gottesdienst
Zahl der Corona-Virus-Infizierten im Kreis steigt auf fünf an

Kreis Konstanz. Seit Mittwoch gibt es im Landkreis Konstanz gleich drei weitere Coronabefunde. Die Zahl der Erkrankungen im Landkreis steigt damit auf fünf Personen. Die Betroffenen befinden sich in häuslicher Isolation, informierte das Landratsamt am Nachmittag. Bei allen drei Person aus dem Landkreis wurde am Mittwoch eine Coronavireninfektion labordiagnostisch festgestellt und damit bestätigt. Zwei Personen aus Konstanz und eine Person aus Gottmadingen sind betroffen. Die Personen haben sich...

Spingschool | Foto: Symbolbild Springschool

Podium am 13. März in der HTWG-Konstanz
Klimapositiv dank Digitalisierung?

Konstanz. Wie kann Digitalisierung zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen? Das diskutieren OB Uli Burchardt, Prof. Dr. Maike Sippel (Senatsbeauftragte für nachhaltige Entwicklung, HTWG) und Ralf Walther (Vorstand bei cyberLAGO) am 13. März auf einem Podium organisiert durch die Universität Konstanz. Sowohl die Digitalisierung als auch die Nachhaltige Entwicklung sind Querschnittsthemen, die sich bereits heute, aber vor allem in Zukunft, auf jegliche Bereiche unseres Zusammenlebens...

Corona Danner | Foto: Im Rahmen einer Medienkonferenz am Dienstag erläuterten (von links) Hygienearzt Dr. Stefan Bushuven, Prof. Frank Hinder (Leiter des Krisenstabs am HBK Singen), Landrat Zeno Danner, Prof. Dr. Marcus Schuchmann (Klinik Konstanz) und Prof. Ivo Quak (Notaufna

Mit weiteren Fällen wird gerechnet / »Öffentliches Leben nicht auf Null setzen«
Für den Corona-Ernstfall gut gerüstet

Kreis Konstanz. Auch der Landkreis blieb nicht verschont von der aktuellen Epidemie mit dem Coronavirus. Zwei Fälle von Erkrankungen wurden bis Dienstag durch das Gesundheitsamt gemeldet, beide Personen können aber daheim bleiben, weil der Krankheitsverlauf keine stationäre Aufnahme erfordere. Am Dienstag informierte Landrat Zeno Danner mit den Vertretern des Gesundheitsverbunds über die aktuelle Lage. Am Samstagmorgen wurde der erste Fall einer Person aus Singen gemeldet, dessen Erkrankung mit...

Corona | Foto: Symbolbild Labor BMI

Person von der Höri kam schon mit Symptomen aus den Ferien zurück
Zweite Corona-Infektion im Landkreis festgestellt

Kreis Konstanz. Seit Dienstagvormittag ist der zweite Fall einer Coronavireninfektion im Landkreis Konstanz bekannt. Die von Covid-19 betroffenePerson befinde sich in häuslicher Isolation, wurde weiter bekannt gegeben. Bei einer Person wurde am Dienstagvormittag eine Coronavireninfektion labordiagnostisch festgestellt. Nach der Reiserückkehr aus Tirol stellte die betroffene Person von der Halbinsel Höri erste Symptome fest. Daraufhin wurde eine Labordiagnostik veranlasst, die positiv auf...

Lesung Nix Zahner | Foto: Christoph Nix und Gerd Zahner bei ihrem Leseduett am Samstag in der Spiegelhalle. swb-Bild: of

Lesung im Duett von Christoph Nix und Gerd Zahner
Männerfreundschaft für den Krimi

Konstanz. Zu einem ganz besonderen Krimiabend hatten am Samstag der Intendant des Theater Konstanz, Prof. Christoph Nix und Gerd Zahner eingeladen. Beide verbindet das nicht nur die gemeinsame Arbeit in der Kanzlei Zahners, sondern auch die Leidenschaft für Theater und inzwischen auch Krimis. "Wir haben eigentlich sehr lange gebraucht, bis wir beim Du waren", gestand Nix bei der Lesung am Samstag im Foyer der Spiegelhalle. Dafür ist es jetzt um so produktiver, wenn man die Stücke zählt, die...

Serhein MTK | Foto: Ein Blick auf den Seerhein. swb-Bild: MTK/ Schwelle

Durch Coronavirus Usnicherheiten für 2020 / Fokus auf »Heimmarkt«
Konstanzer Touristiker legen um 2,8 Prozent zu

Konstanz. Die Ergebnisse des Jahrhundertsommers 2018 wurden 2019 nochmals übertroffen: Mit 953.278 Übernachtungen (Plus 2,8 Prozent) in den gesamten gewerblichen Betrieben und geschätzt über 130.000 in den privaten Unterkünften verzeichnete Konstanz 2019 das im Tourismuskonzept angestrebte qualitative Wachstum. Die Zahl deutlich über der Millionenmarke ist weiterhin ein bundesweiter Top-Wert und die Nächtigungen im Hotelbereich erzielten gar ein Plus von 3,5 Prozent zum Vorjahr, so eine...

Sicherer Hafen | Foto: Das Thema "Sicherer Hafen" beschäftigt Konstanz schon seit Jahren. swb-Bild: Linke Liste Konstanz

"Sicherer Hafen" soll anhand der aktuellen Krise in die Tat umgesetzt werden
Linke Liste fordert vom OB Erklärung zur Aufnahme von Flüchtlingen

Konstanz. Die Linke Liste Konstanz fordert die Stadt Konstanz auf, sich sofort der gemeinsamen Erklärung der Oberbürgermeister der Städte Köln, Düsseldorf, Hannover, Freiburg, Potsdam, Frankfurt (Oder) und Rottenburg sowie des niedersächsischen Innenministers anzuschließen, in der von der Bundesregierung die Aufnahme unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge verlangt wird. Als Reaktion auf die erpresserische Entscheidung des türkischen Staatschefs Erdogan, Geflüchtete nicht mehr am Verlassen des...

Symbolbild | Foto: Symbolbild

Person aus Singen kam bereits mit Symptomen aus Südtirol/ Reisegruppe negativ getestet
Erste Coronavirus-Infektion im Kreis Konstanz

Kreis Konstanz. Seit dem späten Freitagabend ist der erste Fall einer Coronavireninfektion im Landkreis Konstanz bekannt, darüber informierte die Medienstelle des Landratsamts am Samstagmittag aktuell. Die betroffene Person befinde sich bereits in häuslicher Isolation, also nicht in einer Klinik. Die Coronavireninfektion wurde erst am späten Freitagabend labordiagnostisch festgestellt, so die Mitteilung.Es wurde Wert darauf gelegt, dass es keine Angaben zu Geschlecht, genauem Wohnort oder Beruf...

HTWG | Foto: Symbolbild HTWG

Das ganze Angebot wird Interessenten vorgestellt / Anmeldung nötig
Studientage an der HTWG Konstanz

Konstanz. Gesundheits- oder Wirtschaftsinformatik? Bauingenieurwesen oder Umwelttechnik und Ressourcenmanagement? BWL oder Wirtschaftsrecht? Die Auswahl an Studiengängen ist groß. Welche Inhalte umfassen sie? Lässt sich ein Auslandssemester integrieren? Welche Kompetenzen muss ich mitbringen? Diese und viele Fragen mehr will die HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung bei den Studientagen vom 10. bis 12. März beantworten. Jeweils von 9:30 Uhr bis 16 Uhr können sich...

Symbolbild | Foto: Symbolbild Corona

In vielen Schulen Schüler heimgeschickt / Alle Feuerwehr-Hauptversammlungen abgesagt
Verschärfte Vorsichtsmaßnahmen durch Südtirol als Risikogebiet

Kreis Konstanz. Durch die Erklärung von Südtirol als Risikogebiet auf Betreiben der Baden-Württembergischen Landesregierung wurden im Landkreis Konstanz die Vorsichtsmaßnahmen gegen mögliche Infektionen durch den Corona Virus Covid-19 drastisch ausgeweitet. Bislang (Stand Freitag Abend) gibt es allerdings keine positiv gesteste Person im Landkreis, vermeldete das Sozialministerium am Abend. Landesweit habe sich (Stand 18 Uhr) die Zahl auf 116 bestätigte Fälle erhöht. In den meisten Schulen im...

Symbolbild | Foto: Symbolbild

Stadt Konstanz reagiert auf »Risikogebiet« Südtirol
Vorbeugende Maßnahmen in Kitas und Schulen

Konstanz. Nachdem nun auch Südtirol (entspricht Provinz Bozen) in der Region Trentino als Risikogebiet eingestuft wurde (Stand: am 6.3.2020 um 11:40 Uhr), trifft die Stadt Konstanz in ihren Kitas die gleichen vorbeugenden Maßnahmen wie eine Woche zuvor den anderen Risikogebieten. In den Kitas: Befragung aller Familien vor Übergabe des Kindes Bereits an diesem Freitag, 6. März 2020 wurden nach Bekanntgabe des neu hinzugekommenen Risikogebietes im Laufe des Tages die ersten Familien vor der...

Weltgebetstag | Foto: Die Petruskirche ist einer der Schauplätze des Weltgebetstags der Frauen im Kirchenbezirk. swb-Bild: ack

Ökumenische Treffen im ganzen Kirchenbezirk ab dem 6. März
Viele Aktionen zum Weltgebetstag

Kreis Konstanz. Ab dem 6. März feiern viele evangelische Gemeinden unter dem Motto "Steh auf und geh!" im Kirchenbezirk Konstanz den ökumenischen Weltgebetstag Der Weltgebetstag bringt Menschen zusammen und weitet den Blick für die Welt. Frei nach dem internationalen Motto „informiert beten, betend handeln“ macht er neugierig auf Leben und Glauben in anderen Ländern und Kulturen. Über Länder- und Konfessionsgrenzen hinweg engagieren sich Frauen seit über 100 Jahren für den Weltgebetstag und...

MS Schwaben | Foto: Die MS Schwaben in der Werft. swb-Bild: SWK/ Lina Formhals

Neue Motorisierung des Klassikers ist abgeschlossen
MS Schwaben liegt wieder im Wasser

Konstanz. Rechtzeitig vor Beginn der neuen Saison heißt es für MS „Schwaben“ der Bodensee-Schiffsbetriebe (BSB) wieder: Leinen los! Nach umfangreichen Arbeiten in der Werft ist das Schiff fit für die neue Saison. Im Winter wurde das Schiff neu motorisiert und bei der Gelegenheit auch gleich frisch gestrichen. So erstrahlt MS „Schwaben“ im gewohnt frischen Weiß. Neu sind die blauen Highlights, die das Herzstück der Weißen Flotte optisch in das neue Erscheinungsbild der BSB einpassen. Die Kosten...

Volksbank Konstanz Vorstand | Foto: Gruppenbild mit Dame. Erstmals wird die Volksbank Konstanz-Radolfzell von einer Vorständin geführt. Zur Bilanzkonferenz wurde Sabine Meister vom Aufsichtsratvorsitzenden Dr. Günter Spiri, ihrem künftigen Mitvorstand Martin Schuhmacher und Noch-Vorstand We

Sabine Meister startet zum 1. Juli / Wachstumsregion spiegelt sich in Bilanz wieder
Volksbank Konstanz-Radolfzell jetzt mit Vorständin

Konstanz. Die Volksbank Konstanz konnte ihre diesjährige Bilanzkonferenz mit einer bedeutenden Personalie beginnen. Denn nach dem durch den Aufsichtsrat im letzten Jahr veranlassten Ausscheiden von Vorstand Roger Winter, wurde nun Sabine Meister (51) als Nachfolgerin vorgestellt, die zum 1. Juli offiziell als neue Vorständin ihre Arbeit aufnehmen kann. Werner Haun, der seit letztem August aus dem Ruhestand für die Zeit des Übergangs als Vorstand nochmals eingesprungen war, kann damit zum 1....

Corona Landkreis Konstanz | Foto: Symbolbild. swb-Bild: fotolia

Drei Informations- und Diagnostik-Zentren (IDZ) im Landkreis vorsorglich eingerichtet
Kein Covid-19-Infizierter im Landkreis Konstanz

Landkreis. In Baden-Württemberg gab es am Dienstag laut Sozialministerium 30 bestätigte Fälle des Coronavirus. Im Landkreis Konstanz gibt es bislang zwar wenige Verdachtsfälle, aber keinen bestätigten Krankheitsfall einer Coronavireninfektion. »Wir sind vorbereitet«, erklärt Andrea Jagode, Pressesprecherin des Gesundheitsverbunds Landkreis Konstanz in Singen. »Sollte der Ernstfall eintreten werden die infizierten Patienten in einer Isolierstation untergebracht«, fügte sie an. Zudem wurden im...

Davor Ljubičić | Foto: Davor Ljubičić in seinem Atelier. swb-Bild: Ljubičić

Verleihung am 27. September mit Ausstellung im Kulturzentrum
Davor Ljubičić erhält Konstanzer Kunstpreis

Konstanz. Der Künstler Davor Ljubičić erhält den diesjährigen Konstanzer Kunstpreis. Das gab das Kulturbüro der Stadt gemeinsam mit dem Kunstverein bekannt. Davor Ljubičić wurde 1958 in Kroatien geboren. Sein Studium absolvierte er in den 80er Jahren an der Akademie der bildenden Künste in Sarajevo. Seit 1992 arbeitet er als freischaffender Künstler in Konstanz und ist mit der Bodenseeregion nicht nur als Künstler sondern auch als Dozent verbunden. Davor Ljubičić ist in erster Linie...

Allensbach Mitte | Foto: Die Anschlussstelle Allensbach-Mitte im Mai 2019 vor Beginn der Bauarbeiten. swb-Bild: Regierungspräsidium Freiburg

Regierungspräsidium stellt Pläne und Zeitplan in Allensbach vor
Informationsveranstaltung zum Weiterbau der B33

Allensbach. Über die in diesem Jahr noch geplanten Bauarbeiten im Zuge des Ausbaus der B 33 zwischen der Anschlussstelle Allensbach-Mitte und dem Waldsiedlungstunnel informiert das Regierungspräsidium Freiburg am kommenden Donnerstag, 5. März, in Allensbach. In der öffentlichen Veranstaltung werden die anstehenden Baumaßnahmen sowie die Umleitungsstrecken für den Verkehr in diesem Bauabschnitt vorgestellt. Im Zuge der Fortsetzung der Strecke rückt schließlich die Baustellen für einen längeren...

Waffe Stadtbus | Foto: Mit einer Waffe in der Hand wird auf einem Konstanzer Stadtbus für ein Waffengeschäft geworben. swb-Bild: privat

Frau mit Gewehr posiert auf Stadtbus für Waffengeschäft
Linke prostieren gegen Waffen-Werbung auf "Rotem Arnold"

Konstanz. Linke-Liste-Stadtrat Holger Reile, seit vergangenem Jahr auch Mitglied im Aufsichtsrat der Stadtwerke, will einen Roten Arnold aus dem Verkehr ziehen, auf dem ein lokaler Waffenhändler wirbt. Darauf aufmerksam gemacht hatten die Linke Liste mehrere Konstanzer BürgerInnen, die sich mehr als irritiert darüber zeigten, dass auf einem kommunalen Bus Waffen angepriesen werden. In einem Schreiben an Stadtwerks-Geschäftsführer Norbert Reuter betont Reile, eine solche „aggressive Werbung“,...

Bodenseeforum | Foto: Das Bodenseeforum-Konstanz. swb-Bild: Dagmar-Schwelle

»UnternehmerEnergie: Veränderungsdynamik als Erfolgsfaktor«
10. Konstanzer Unternehmerfrühstück

Konstanz. Dynamisch und erfolgsversprechend: In einer immer schneller werdenden Welt sind Veränderungen an der Tagesordnung. Das 10. Konstanzer Unternehmerfrühstück gibt am 12. März daher einen Einblick ins erfolgsversprechende Change Management: Wie können Veränderungen in eigenen Erfolg umgewandelt werden? Welche Regeln sind dabei zu beachten? Diese und viele weitere Antworten sowie zahlreiche Tipps gibt Arzt, Unternehmer und Top-Speaker Dr. Dr. Cay von Fournier in seinem Vortrag...

Bunnen an der Uni Konstanz | Foto: Fontäne an der Universität Konstanz. swb-Bild: Universität Konstanz

300.000 Euro gehen an Projekte aus den Kultur- und Sozialwissenschaften sowie des Fachbereichs Physik
Eberle-Stiftung setzt mit Preisübergabe zeichen gegen Hasstendenzen

Konstanz. Vier Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Konstanz werden 2020 mit dem Forschungspreis der Dr. K. H. Eberle-Stiftung bzw. einem Förderpreis der Stiftung ausgezeichnet. Die Würdigungen gehen an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Kultur- und Sozialwissenschaften sowie des Fachbereichs Physik der Universität Konstanz. Mit insgesamt 500.000 Euro jährlich fördert die Dr. K. H. Eberle-Stiftung zukunftsweisende, innovative und mutige Forschungsvorhaben an...

Finissage Wanderausstellung »Zuhause im Landkreis« | Foto: Die Wanderausstellung »Zuhause im Landkreis« findet mit der Finissage mit Versteigerung der Illustrationen am 17. März im Landratsamt ihren Abschluss. swb-Bild: Stadt Konstanz

Letzter Halt der Wanderausstellung
»Zuhause im Landkreis«

Konstanz. Von Montag, 2. bis Dienstag, 17. März macht die Wanderausstellung »Zuhause im Landkreis« des Arbeitskreises der Integrations- und Flüchtlingsbeauftragen ihren letzten Halt im Landratsamt Konstanz. Am 17. März, um 18 Uhr, findet im Landratsamt die Finissage mit Versteigerung der Illustrationen statt. Sechzig Menschen aus dem Landkreis geben der Kampagne »Zuhause im Landkreis« der Vielfalt in unserer Region ein Gesicht. Menschen aus über 150 Nationen verbinden das Gefühl zuhause zu sein...

Resümee Jugendfastnacht 2020 | Foto: Der Präventionsrat zieht eine positive Bilanz zur Jugendfastnacht. swb-Bild: of

Resümee zur Jugendfastnacht fällt positiv aus
Ein friedliches Fest

Konstanz. Aus Sicht des Konstanzer Präventionsrats verlief die diesjährige Fastnacht sehr positiv. Das kulinarische Angebot mit Wasser, Tee und belegten Broten wurde dankend angenommen und es wurden in etwa vier Stunden knapp 900 Liter Wasser ausgeschenkt. Die Reaktionen darauf waren durchweg positiv und einige konnten gar nicht glauben, dass der Präventionsrat das ehrenamtlich und unentgeltlich macht. Der Präventionsrat ist sich sicher, dass dieser bei einigen Jugendlichen einer dramatischen...

Bahnhof Konstanz-Petershausen barrierefrei | Foto: Reisende können sich künftig über einen barrierefreien und modernisierten Bahnhof in Konstanz-Petershausen freuen. swb-Bild: Stadt Konstanz

Rückbau des Mittelbahnstiegs und der Personenunterführung erfolgt im Anschluss
Bahnhof Konstanz-Petershausen bald barrierefrei

Konstanz. Die Deutsche Bahn hat den Bahnhof Konstanz-Petershausen modernisiert und in diesem Zuge barrierefrei ausgebaut. Wie die DB nun mitteilt, sind die Hauptbauarbeiten nun endlich abgeschlossen und die zwei neuen Außenbahnsteige werden am Mittwoch, 4. März, um 4 Uhr in Betrieb genommen, ein halbes Jahr später als geplant. Die zwei neuen Außenbahnsteige, die durch die Z-Brücke verbunden sind, ermöglichen nun allen Reisenden eine barrierefreie Nutzung der Station. Der Rückbau der bestehenden...

Arbeiten für den 2. Bauabschnitt des Sternenplatzes | Foto: Die Sanierung des Sternenplatzes wird fortgesetzt und dauert bis Ende Mai. swb-Bild: ver

Sanierungsmaßnahme dauert bis Ende Mai
Arbeiten für den 2. Bauabschnitt des Sternenplatzes beginnen

Konstanz. Mit den vorbereitenden Bauarbeiten wird am morgigen Freitag, 28. Februar, an der Einmündung Mainaustraße / Theodor-Heuss-Straße begonnen. Die Mainaustraße wird auf einen Fahrstreifen reduziert. Die Theodor-Heuss-Straße wird stadteinwärts ebenfalls auf einen Fahrstreifen reduziert (linker Fahrstreifen wird auf Busfahrstreifen verschwenkt). Das Linksabbiegen vom Sternenplatz in die Theodor-Heuss-Straße wird bis Montag für alle Verkehrsteilnehmer weiterhin erlaubt sein. Mit den...

Beiträge zu Nachrichten aus