Hilzingen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

In der Barockkirche St. Peter und Paul ist der kunstvolle Erntedankschmuck zu bewundern.

 | Foto: Archiv
4 Bilder

Von 14. bis 17. Oktober in Hilzingen
Große Vorfreude auf die Kirchweih

Hilzingen. Nach drei Jahren ist die Vorfreude auf die Kirchweih in Hilzingen riesengroß. Denn das traditionelle Erntedankfest am dritten Oktoberwochenende ist ein wahrer Besuchermagnet, trägt den Namen der Hegaugemeinde weit über den Landkreis hinaus und hatte den Tausenden Besuchern immer viel zu bieten. Deshalb ist die Freude umso größer, dass nun endlich wieder eine Kirchweih im gewohnten Stil stattfinden wird. „Wir freuen uns sehr und sind auch etwas aufgeregt, dass alles friedlich und gut...

Kunst von Helmut Schlichtherle, Joachim Schweikart und Susanne Lubach wird auf der Hilzinger Kirchweih im August-Dietrich-Saal gezeigt.

 | Foto: Künstler

Auf der Hilzinger Kirchweih:
Kunst von der Höri

Hilzingen. Die Exponate der diesjährigen Hilzinger Kunstausstellung kommen aus den Gärten und Ateliers der Höri. In diesem Sommer waren sie bereits in einer kleinen Ausstellung unter dem Titel „Im Garten des Faun“ im Seeatelier in Gaienhofen zu sehen. Um weitere Arbeiten ergänzt, können die Bilder und Skulpturen nun auf Einladung des Förderkreises für Kunst und Kultur Hilzingen im Rahmen der Kirchweih genauer betrachtet werden. Den Archäologen Helmut Schlichtherle kennen viele aus...

Bene Müller vom Singener Energieunternehmen solarcomplex stellte die Erweiterung des Hilzinger Wärmenetzes vor. | Foto: Ute Mucha

Hilzingen
Warme Stuben aus der Nahwärme?

Hilzingen. Die aktuelle Energiekrise, verbunden mit der drohenden Klimakrise, bringt viele Hauseigentümer ins Grübeln. Sie fragen sich, welche Heizungsart ist am besten für die Umwelt und den Geldbeutel? Als eine sinnvolle Alternative zu Öl und Gas wird die Nahwärmeversorgung gehandelt, die in manchen Gemeinden bereits für warme Stuben sorgt. Dies ist in der Region unter anderem in Büsingen, Randegg, Tengen und Hilzingen mit seinem Teilort Weiterdingen und Schlatt am Randen der Fall. Dort wird...

Bietet am Samstag, 22. Oktober ein abwechslungsreiches Programm in der Hegauhalle: der Belcanto Chor aus Hilzingen mit Dirigentin Darja Godec, hier bei einem Auftritt am Ostersonntag im Hilzinger Schlosspark. | Foto: Belcanto Chor Hilzingen

Jahreskonzert des Belcanto Chors Hilzingen
Junge Talente und buntes Repertoire

Hilzingen. Nach zweijähriger Coronapause freut sich der Belcanto Chor Hilzingen, wieder ein Jahreskonzert zu geben und dem Publikum sein vielfältiges Repertoire zum Besten geben zu können. Das Konzert findet am Samstag, 22. Oktober in der Hegauhalle Hilzingen unter der Leitung der Gesangslehrerin und Dirigentin Darja Godec statt. Der Chor wird musikalisch durch den Auftritt einiger ihrer Talente ergänzt und freut sich, ein buntes Repertoire an internationalen Liedern einem breiten Publikum zu...

Foto: Ute Mucha

Jugendbeteiligung im Landkreis Konstanz
„Wir müssen raus aus der Komfortzone“

Hilzingen. Sie sollen mitreden, sich einbringen und mit ihren Ideen ihre Gemeinde für die Zukunft mitgestalten: die Kinder und Jugendlichen, die sich Ende September in Hilzingen trafen, um eine Bilanz des Modellprojektes zur Jugendbeteiligung im Landkreis Konstanz zu ziehen und sich miteinander zu vernetzen. Veranstaltet wurde das Netzwerktreffen vom Kreisjugendamt des Landkreises in Kooperation mit der ILE e.V. und dem Kreisjugendring Konstanz e.V., begleitet von Moderator Udo Wenzl. Seit über...

Bene Müller von solarcomplex. | Foto: Archiv

Hilzingen
Zweite Info-Veranstaltung für Hausbesitzer

Hilzingen. Das bestehende regenerative Wärmenetz in Hilzingen wird von solarcomplex erweitert und dafür auch eine neue Heizzentrale bei der alten Kläranlage gebaut. Die Infoveranstaltung vom 8. September wird wiederholt, da sich Hausbesitzer möglicherweise im Urlaub befanden oder anderweitig verhindert waren. solarcomplex-Vorstand Bene Müller stellt erneut die Konditionen und den Zeitplan vor. Eingeladen sind alle Hausbesitzer aus Hilzingen am Donnerstag, 6. Oktober, um 19 Uhr in die...

Bei der Vorstellung des Konzertprogramms in der Kirche St. Peter und Paul_ Reinhold Judt, der als Mitsänger aus Hilzingen das Konzert mit eingefädelt hatte, Pfarrer Thorsten Gompper und der Vorsitzende des Baufördervereins Peter und Paul, Diemat Stephan.

Exklusives Chorkonzert in Peter und Paul
Kantorei Birnau zu Gast in Hilzingen

Hilzingen. Am Sonntag, den 2. Oktober, um 19 Uhr konzertiert in der Kirche St. Peter und Paul in Hilzingen die Birnauer Kantorei in einem exklusiven Gastspiel.  Eingefädelt hatte das der Hilzinge Sänger Reinhold Judt, der auch in der Birnauer Kantorei eingagiert ist. Angeküpft mit dem Konzert an einen Auftritt, der 2018 in der Kirche stattgefunden hatte und für ein enormes Echo bei denZuhördern gesorgt hatte. Mit rund 60 SängerInnen wird die Kantorei für dieses Konzert am Sonntagabend nach...

Feiern am Sonntag, 2. Oktober gemeinsam mit anderen Chören ihr 100 jähriges Bestehen: der Männerchor Riedheim | Foto: Günter Herz

Jubiläumskonzert des Männerchors Riedheim
100 Jahre im Zeichen des Gesangs

Riedheim. Der Männerchor Riedheim veranstaltet zum Anlass seines 100-jährige Bestehens am Sonntag, 2. Oktober ab 20 Uhr ein Jubiläumskonzert in der Burghalle Riedheim.  Das Konzert, bei dem sich Chöre aus dem Hegau und Schaffhausen angekündigt haben, wird von den Jubilaren selbst eröffnet.  Anschließend treten der Liederkranz Hilzingen, die Sängerfründ Thangen und der Männerchor Singen auf. Zudem werden der Männergesangsverein Büßlingen, der Kirchenchor Riedheim und der Männergesangsverein...

Moderator Udo Wenzl, der Ortschaftsrat Binningen und Bürgermeister Holger Mayer freuen sich über die große Teilnahme an den Bürgerworkshops.  | Foto: Gemeinde Hilzingen

Ideen für die Zukunft des Ortes
Binningen rückt zusammen

Binningen. Die Bürger-Workshops im Rahmen des Dorfentwicklungskonzepts waren ein voller Erfolg. Mit vielen Visionen und Ideen haben sich zahlreiche Bürger eingebracht. Gefördert wurde der Prozess im Rahmen des Programms „Der Ländliche RAUM für Zukunft“. Ende Juli kam der Hilzinger Ortsteil Binningen zum abschließenden Workshop im Rahmen des Programms „Ländlicher RAUM für Zukunft“ zusammen. Der Schlussveranstaltung gingen mehrere Beteiligungsprozesse und Workshops voraus. Zielsetzung der...

BesucherInnen erhalten am Freitag, 23. September detaillierte Einblicke in die Pfarrkirche St. Blasius.  | Foto: Ingrid Schwer

Führung in der Pfarrkirche St. Blasius
Kirchliche Kunstschätze entdecken

Binningen. Die alte Pfarrkirche St. Blasius in Binningen wird zu Unrecht kaum beachtet. Das mag daran liegen, dass Langhaus und Chor 1905–07 durch einen neogotischen Neubau ersetzt wurden. Damit ist die Kirche jedoch ein sehr qualitätsvolles Beispiel historistischer Architektur mit ebenso reicher neogotischer Ausstattung, von der besonders die Fenster mit erstklassiger Glasmalerei und der Hochaltar hervorzuheben sind. Der Kunsthistoriker Dr. Franz Hofmann bietet deshalb am Freitag, 23....

Foto: Landratsamt Konstanz

Kreisjugendreferat des Land­ratsamtes Konstanz
Netzwerktreffen zur Kinder- und Jugendbeteiligung

Hilzingen. Am Freitag, 23. September 2022 findet von 14 bis 17 Uhr ein Netzwerktreffen im Schlosspark Hilzingen zum Thema Kinder- und Jugendbeteiligung im Landkreis Konstanz statt. Im Rahmen des KVJS Modellprojektes „Frieda das Dialogmobil“ sowie dem Projekt „Jugendliche und Erwachsene gemeinsam in Dialog bringen“ in Ko­operation mit dem Kreisjugendring Konstanz e.V. und der ILE Bodensee e.V. des Ideenwettbewerbs „Gemeinsam:Schaffen“ ist bereits einiges passiert im Bereich der Kinder- und...

Ein vielfach bewegter Himmel beim Hilzinger Drachenfest auf dem Flugfeld. | Foto: Mucha

Guter Zuspruch, etwas Regen und schöner Wind
Bunte Gestalten am Hilzinger Himmel

Hilzingen. Riesenkraken, Fische, Dinos und mancherlei bunte Fantasiegestalten tummelten sich am Wochenende am Himmel über Hilzingen. Die Segelfliegergruppe Singen-Hilzingen hatte nach zweijähriger Coronapause wieder zum beliebten Familien-Drachenfest eingeladen und freute sich über regen Zuspruch. Groß und klein waren an den beiden Tagen gekommen und hatten viel Spaß mit ihren Flugdrachen. Bestens organisiert durch die Vereinsmitglieder waren Anfahrt und Verköstigung und es gab reichlich Platz...

Symbolbild Baustelle | Foto: Symbolbild

B 314 in Riedheim halbseitig gesperrt
Barrierefreiheit für Radler und Fußgänger

Landkreis Konstanz. Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitteilt, wird die B 314 an der Storzler Straße in Riedheim (Gemeinde Hilzingen) von Montag 19., bis Freitag 23. September, wegen des Umbaus der Fußgänger- und Radüberquerung halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird per Ampel geregelt. Die Zufahrt zum Sportgelände sowie die Nutzung der Überquerung ist während der Umbauarbeiten nicht möglich. Der ÖPNV (Line 300) wird nicht beeinträchtigt. Laut RP wird die Überquerungsstelle...

In Hilzingen soll für die Erweiterung des Nahwärmenetzes eine zusätzliche Heizzentrale auf Hackschnitzelbasis erstellt werden die auch den Anschluss zusätzlicher Haushalte ermöglicht. Dazu gibt es nun einen Infoabend. Im Bild die Heizzentrale Randegg. | Foto: solarcomplex

Infoabend in den Hegauhallen
solarcomplex erweitert Nahwärmenetz in Hilzingen

Hilzingen. Mit dem Gartencenter Mauch schliesst ein Großverbraucher neu an das bestehende Wärmenetz von solarcomplex in Hilzingen an, welches bisher überwiegend mit Abwärme einer Biogasanlage beschickt wurde. Die diese Vergrößerung wird der Bau einer zusätzlichen Heizzentrale mit einem Hackschnitzel-Kessel notwendig, teilte das Unternehmen solarcomplex mit, das dieses Wärmenetz betreibt. Hierzu will solarcomplex nun ein kommunales Grundstück bei der alten Kläranlage kaufen. Die neue...

Gratulation dem 50.000sten Badegast im Hilzinger Freibad: (von links)
Bürgermeister Holger Mayer, Familie Mehler und Bademeisterin Rita Assire | Foto: Gemeinde Hilzingen

50.000 Besucher im Freibad Hilzingen
Familienbad zieht im Bilderbuch-Sommer

Hilzingen. Kürzlich konnte Bademeisterin Rita Assire den 50.000sten Badegast der Saison im Hilzinger Freibad begrüßen.  Bürgermeister Holger Mayer, der dafür auch ins Freibad geeilt war, überreichte Ulrich Mehler zusammen mit seiner Frau Annabell und Tochter Soey eine 50er-Punktekarte für das Freibad und einen sommerlichen Blumenstrauß. Die Überraschung bei Familie Mehler war groß. Mit diesem Urlaubsgeschenk haben die Badegäste nicht gerechnet. Bürgermeister Holger Mayer freut sich über die...

Die Duchtlinger können bei ihrem "Hördöpfelfäscht" auch mit einer großen Sortenvielfalt punkten. | Foto: Fiedler/ Archiv

11. Hördöpfelfäscht mit zwei Jahren Verspätung
Duchtlinger Vereinsgemeinschaft sucht noch Helfer

Hilzingen-Duchtlingen. Die Festgemeinschaft der Duchtlinger Vereine freut sich darauf am Sonntag, 11. September, das elfte Duchtlinger "Hördöpfelfäscht" durchführen zu können. Das Fest findet an diesem Tag laut der Homepage der Gemeinde von 9 bis 20 Uhr statt. Die 11. Auflage des Festes ist ein Nachholtermin: denn geplant war es eigentlich schon im September 2020, aus den bekannten, heute nicht mehr nachvollziehbaren Gründen musste es damals abgesagt werden. Aber aufgeschoben ist bekannterweise...

Foto: swb-Bild: pr
3 Bilder

Hier haben Hobbypiloten viel Platz
Großes Familien-Drachenfest in Hilzingen

Hilzingen. Die Segelfliegergruppe Singen-Hilzingen richtet am 3. und 4. September am Flugplatz Hilzingen zum ersten Mal seit dem großen Erfolg 2019 wieder das große Familien-Drachenfest aus. Der große Erfolg beim letzten Mal hat gezeigt, wie viel Spaß das Drachenfest vor allem Familien, aber auch einigen Kitesurfern und allen anderen Besuchern gemacht hat. Professionelle Drachenpiloten zeigen riesige Großdrachen in den kreativsten Formen und für alle Hobbypiloten wird viel Platz reserviert, um...

Die Segelfliegergruppe Singen-Hilzingen lädt ein zum bunten Drachenfest für Jung und Alt. | Foto: Segelfliegergruppe Singen-Hilzingen

Segelfliegergruppe Singen-Hilzingen
Drachenfest für Jung und Alt

Hilzingen. Zum ersten Mal seit dem großen Erfolg 2019 richtet die Segelfliegergruppe Singen-Hilzingen am Samstag, 3. und Sonntag, 4. September wieder das große Familien-Drachenfest am Flugplatz Hilzingen aus. Für die Wiederauflage der Veranstaltung ist ein vielfältiges Programm für Jung und Alt geplant.  Neben Kinderdrachen und Windspielen zeigen professionelle Drachenpiloten riesige Großdrachen in den kreativsten Formen. Für alle Hobbypiloten wird es viel Platz geben, um eigene Drachen steigen...

Nach ihrem Auftritt beim Scheunenfest in 2018 unterhalten die Schloßbergmusikanten aus Güttingen in diesem Jahr die Scheunenfestbesucher beim Handwerkervesper am Montag.
 | Foto: swb-Bild: pr

Fest vor und in der Scheune
Wieder großes Scheunenfest in Schlatt am Randen

Schlatt a. R. Zum Fest vor und in der Scheune lädt der Musikverein Schlatt a. R. am kommenden Wochenende ein. Nach der 2-jährigen Zwangspause hofft man auf einen ebenso großen Besucherandrang wie vor Corona, sofern das Wetter passt. Nach den einheimischen Baholz-Musikanten, die auch das 37. Scheunenfest eröffnen werden, startet bei freiem Eintritt die Open Air Party mit 90er & 2000er Sound von DJ C-Baker aus der Schweiz. Hierfür wird um die Bühne die wohl längste Bar im Hegau aufgebaut. Beliebt...

Foto: Symbolbild

Ab 17. August beachten
Fahrbahnsanierung zwischen Hilzingen und Singen

Hilzingen. Auf der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Hilzingen und Singen werden vom 17. bis 29. August Sanierungsarbeiten durchgeführt, kündigte die Gemeindeverwaltung an. Die Maßnahmen werden unter Vollsperrung durchgeführt. Für Behinderungen in diesem Zeitraum werden die Verkehrsteilnehmenden um Verständnis gebeten.

Nach ihrem Auftritt beim Scheunenfest in 2018 unterhalten die Schloßbergmusikanten aus Güttingen in diesem Jahr die Scheunenfestbesucher beim Handwerkervesper am Montag.  | Foto: Musikverein Schlatt a.R.

37. Scheunenfest in Schlatt am Randen
Open Air Party und Blasmusik

Schlatt am Randen. Der Musikverein Schlatt a.R. lädt am kommenden Wochenende zu ihrem beliebten Scheunenfest ein. Nach der zweijährigen Zwangspause hofft man auf einen ebenso großen Besucherandrang wie vor Corona, sofern das Wetter passt. Nach den einheimischen Baholz-Musikanten, die auch das 37. Scheunenfest eröffnen werden, startet bei freiem Eintritt die Open Air Party mit 90er & 2000er Sound von DJ C-Baker aus der Schweiz. Hierfür wird um die Bühne die wohl längste Bar im Hegau aufgebaut....

Foto: Symbolbild

Blutspende in Hilzingen
DRK bittet dringend zur Blutspende

Hilzingen. Blut ist knapp. Jede Blutspende zählt. Die Versorgung ist aktuell nicht gesichert. Das DRK bittet dringend zur Blutspende. Aufgehobene Corona-Restriktionen und die ohnehin höhere Mobilität der Menschen innerhalb der Urlaubs- und Ferienzeit wirken sich negativ auf die Zahl der Blutspenden aus. Nur eine Blutspende kann bis zu drei Schwerkranken oder Verletzten helfen. Bedingt durch die kurze Haltbarkeit (Blutplättchen sind nur bis zu 4 Tage haltbar) sind Patienten auf das...

Gratulation dem 50.000. Badegast im Hilzinger Freibad: v. l. Bürgermeister Holger Mayer, Familie Mehler und Bademeisterin Rita Assire.  | Foto: swb-Bild: pr

Freibad gut besucht
50.000 Besucher im Hilzinger Familienbad

Hilzingen. Am Mittwoch, dem 3. August 2022 konnte Bademeisterin Rita Assire den 50.000. Badegast der Saison im Hilzinger Freibad begrüßen. Bürgermeister Holger Mayer überreichte Ulrich Mehler zusammen mit seiner Frau Annabell und Tochter Soey eine 50er-Punktekarte für das Freibad und einen sommerlichen Blumenstrauß. Die Überraschung bei Familie Mehler war groß. Mit diesem Urlaubsgeschenk haben die Badegäste nicht gerechnet. Bürgermeister Holger Mayer freut sich über die großen Besucherzahlen:...

Abschlussfeier der Gemeinschaftsschulabsolventen 2022 (Mittlere Reife und HS-Abschluss). | Foto: swb-Bild: pr

Gemeinschaftsschulabsolventen 2022
Christliche Schule im Hegau feiert Abschluss

Hilzingen. »The best view comes after the hardest climb!« Unter diesem Motto feierte die Christliche Schule im Hegau in diesem Schuljahr 33 AbschlussschülerInnen mit besonders erfolgreichen Leistungen, denn davon erhielten 11 Schüler einen Preis und 10 Schüler ein Lob. Herr Bürgermeister Holger Mayer gratulierte in einer Videobotschaft »Ihr könnt ganz besonders stolz sein!« und wünschte im Namen der Gemeinde Hilzingen den Absolventen »alles, alles Gute!«. Auch Frau Sabine Brachat vom...

Beiträge zu Nachrichten aus