Gottmadingen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Kirchengemeinderat | Foto: Alle Kandidaten für den Kirchegemeinderat der Luthergemeinde Gottmadingen wurden am Sonntag gewählt. Das Bild zeigt sie bei ihrer Vorstellung mit Vertretungspfarrer Dietmar Heydenreich. swb-Bild: of

Germium kann nun die Vakante Pfarrstelle ausschreiben
Neuer Kirchengemeinderat ist gewählt

Gottmadingen. In der evangelischen Luthergemeinde Gottmadingen wurde am Sonntag der neueKirchengemeinderat gewählt. Die Wahl war nach dem Rücktritt des bisherigen Rats im letzten Sommer nötig geworden. Insgesamt fünf Kandidaten haben sich den 1.643 wahlberechtigten Gemeindemitgliedern gestellt. Unter dem Vorsitz von Pfarrer Dietmar Heydenreich hat der fünfköpfige Gemeindewahlausschuss am Sonntagnachmittag die 298 abgegebenen Stimmen ausgezählt und am Ende festgestellt, dass alle fünf Kandidaten...

Dorfgespräch Gottmadingen | Foto: Bürgermeister Dr. Michael Klinger (rechts) und Thilo Bamberg (zweiter von rechts) informierten zur Sanierung der Gartenstraße. swb-Bild: hz

Dorfgespräch zur Sanierung der Gartenstraße.
Eine Herausforderung für Alle

Gottmadingen. „Die Gemeinde muss überall dort in den Tiefbau gehen, wo die Kanalisation so alt ist, dass etwas gemacht werden muss“, sagte Gottmadingens Bürgermeister Dr. Michael Klinger am Donnerstag beim Dorfgespräch mit den Hauseigentümern und Anwohnern in der Gartenstraße. Die Kanalisation in diesem Abschnitt wurde laut dem Bauplanarchiv in 20er Jahren errichtet. Inzwischen sind die in die Jahre gekommen und mit der Sanierung der Abwasser- und Wasserleitungen in der Gartenstraße steht ein...

Dellenhau | Foto: Das Gebiet Dellenhau will der Gemeinderat in Gottmadingen schützen. Im Bild der Zustand von 2014 nach Rodungen rund um ein keltisches Hügelgrab. swb-Bild: of/ Archiv

Gottnadinger Gemeinderat beschließt ablehnende Stellungnahme zu Kiesabbau
Nein aus vielen Gründen

Gottmadingen. Erwartungsgemäß hat der Gottmadinger Gemeinderat am Dienstagabend die mit den Nachbargemeinden Rielasingen-Worblingen und Singen vereinbarte ablehnende Stellungnahme im Rahmen des Raumordnungsverfahrens zum geplanten Kiesabbau im Gewann Dellenhau auf Hilzinger Gemarkung beschlossen. Sieben Bürgerinnen und Bürger waren in der Sitzung am Dienstagabend zugegen, in der Ortsbaumeister Florian Steinbrenner das gemeinsame Dokument auf 25 Seiten, das von Anwaltskanzleien im Auftrag...

Feuerwehr Gottmadingen | Foto: Bei der Gesamtjahreshauptversammlung der Feuerwehr Gottmadingen ehrte der stellvertretende Kreisbrandmeister Andreas Egger verdiente Feuerwehkameraden für langjährige Mitgliedschaft. Für besondere Verdienste überreichte der Vorsitzende vom Feuerwehrverban

Jahreshauptversammlung der Gesamtwehr
Für die Feuerwehr begeistern

Gottmadingen. Im Rahmen der Gesamtjahreshauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr Gottmadingen am letzten Freitag in der Fahr Kantine wurden Gesamtkommandant Stefan Kienzler und sein Stellvertreter Harald Mehlich für eine weitere Periode in ihrem Amt bestätigt. Ein weiterer wichtiger Punkt waren die Ehrungen von Steffen Zufahl (Gottmadingen), Bernd Hofmann (Bietingen) und Thomas Brütsch (Randegg) für 25 Jahre und für 40 Jahre Helmut Ruh (Gottmadingen). Die Urkunden überreichte der...

Hugo Binder | Foto: Hugo Binder.swb-Bild: pr

Gottmadinger Handballer trauern um Hugo Binder
Handball gehörte von Kindesbeinen an zu seinem Leben

Gottmadingen. Die Gottmadinger Handballer trauern um Hugo Binder, der am Fr. 24.03.2017 im Alter von 70 Jahren verstorben ist. Hugo Binder war ein Urgestein des TV Gottmadingen 1876 e.V. und hier insbesondere der Handballer. Von Kindesbeinen an gehörte Handball zu seinem Leben. Zu den Höhepunkten seiner sportlichen Karriere als herausragender Torwart zählte im Jahr 1966 die Meisterschaft im Großfeldhandball in der hochklassigen »Internationalen Bodenseeliga« Nach seiner aktiven Zeit als Spieler...

Brand Traktor Murbach | Foto: Ein Traktor war bei Feldarbeiten am Dienstagmorgen zwischen Randegg und Murbach in Brand geraten. swb-Bild: ffw Gottmadingen

Landwirt hatte zum Glück zwei Feuerlöscher mit dabei
Traktor entzündet sich beim Feldeinsatz

Gottmadingen-Randegg. Zu einem Traktorbrand zwischen Murbach und Randegg wurde die Feuerwehr Abteilung Gottmadingen am Dienstag kurz vor neun Uhr alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war der Brand durch den Landwirt bereits mit zwei Pulverlöschern weitestgehend gelöscht worden, so dass die Feuerwehr lediglich noch Nachlöscharbeiten vornehmen musste, wird berichtet. Die Feuerwehr war mit neun Mann und einem Löschgruppenfahrzeug im Einsatz und konnte nach rund 1 Stunde wieder einrücken....

Kandidaten Luther | Foto: Andreas Christ (hinten Pfarrer Dietmar Heydenreich), Silke Schwarz, Kathrin Brand-Dohrn, Jürgen Herrmann und Paul Gerhard Rist stellten sich als Kirchengemeinderats-Kandidaten am Sonntag der Gottmadinger Gemeindeversammlung. swb-Bild: of

Vorstellung bei Gemeindeversammlung in der Lutherkirche
Fünf Kandidaten machen Mut auf Kirche

Gottmadingen. Einen wichtigen Schritt hat die evangelischen Kirchgemeinde Gottmadingen am Sonntag genommen. Denn dort konnte nun nach langer Suche fünf Kandidaten vorgestellt werden, die als neue Kirchenälteste das derzeit amtierende Interims-Gremium ablösen wollen. In einer Gemeindeversammlung stellten sich Paul Gerhard Rist (Personalmanager in einem Schweizer Unternehmen, derzeit in Hilzingen wohnhaft), Kathrin Brandi-Dohrn (Lehrerin, sie war schon einmal zur Zeit von Pfarrer Seibold im...

Eichendorffschule Gottmadingen | Foto: Die Eichendorffschule in Gottmadingen ist zukünftig wieder eine reine Realschule.swb-Bild: rab

Die Eichendorfffschule in Gottmadingen ist künftig eine reine Realschule
»Das ist eine bärenstarke Realschule!«

Gottmadingen. Manchmal ist es ganz gut, ausrangierte Dinge nicht gleich dem Müllcontainer »auszuliefern«. So wie im Falle eines alten Schildes, das der Schulleiter der Gottmadinger Eichendorffschule, Gottbert Hogg, in seinem Büro aufbewahrte. Auf dem Relikt aus vergangenen Zeiten prangt in schwarzen Lettern der Schriftzug »Eichendorff Realschule Gottmadingen« - und wie sich nun zeigt, ist das Schild nun gar nicht mehr so passé, wie es vor fünf Jahren schien, als die Realschule im neu...

Showtanz Randegg | Foto: Mit einer Traumwertung von 10,0 gewann die Formation »Dancefusion« vom SV Zimmern unter dem Berg. Die Tänzer erzählten mit ihrer Performance die Spielregeln des Schachspiels. Das Showtanzturnier vom VfB Randegg fand bereits zum 11.Mal statt.swb-Bild: hz

Showtanzabend VfB Randegg in der Grenzlandhalle
Das getanzte Schachspiel war der Renner

Randegg. Am letzten Samstag stand die Randegger Grenzlandhalle ganz im Zeichen des Showtanzes. Bereits zum 11. Mal veranstaltet der VfB Randegg ein Show-Tanz-Turnier für Kinder- und Jugendtanzgruppen sowie einen Show Dance Abend für Erwachsenentanzgruppen. Am Ende war es der Beitrag „Wenn Weiß beginnt und schwarz gewinnt“, ein getanztes Schachspiel mit der Formation „Dancefusion“ vom SV Zimmern unter dem Berg, der das Kampfgericht überzeugte. Die 21 Tänzer aus dem 500 Seelen Dorf am westlichen...

FöKuHei | Foto: Die Vorstandschaft des Förderkreis für Kultur und Heimatgeschichte (v. l.): Vorsitzender Bernhard Gassner, Beisitzer Axel Feigenbutz, der Vertreter Gemeinderat Peter Fix, die Beisitzer Klaus Stegmaier und Dietrich Gläser, der zweite Vorsitzende Titus Koch

Wahlen bestätigen gesamten Vorstand für drei weitere Jahre
"FöKuHei" bereichert Gemeinde um Kultur

Gottmadingen. Bei der Mitgliederversammlung des Förderkreises für Kultur und Heimatgeschichte Gottmadingen (FöKuHei) am Freitag im Hotel Sonne, wurde der gesamte Vorstand für eine weitere Periode von drei Jahren in seinem Amt bestätigt. Das Ergebnis war einstimmig. Die einzige Änderung: Stephan Kohler rückt für Peter Trebing im Amt des Kassenprüfers nach. Als Wahlleiter wurde Bürgermeister Dr. Michael Klinger bestimmt. Für das zurückliegende Kulturjahr zog der erste Vorsitzende Bernd Gassner...

Zirkus Gottmadingen | Foto: Viel Spaß in den Ferien verspricht der Zirkus-Workshop in Gottmadingen.
swb-Bild: Gemeinde/Archiv

Zirkusworkshop in den Pfingstferien in Gottmadingen
Nachwuchsartisten gesucht

Gottmadingen. Auch 2017 bietet die Gemeinde Gottmadingen gemeinsam mit dem Mitmachzirkus „Varieté Bingo“ wieder den beliebten Zirkusworkshop als attraktives Freizeit- und Betreuungsangebot für Kinder und Jugendliche von sechs bis 14 Jahren in den Pfingstferien an. Bereits seit 2014 findet dieses Betreuungsangebot statt und ist immer wieder sehr beliebt bei den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen. Beim Zirkusworkshop haben die Teilnehmer die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen eines...

Spende Gottmadingen | Foto: Die Kinder von St. Martin freuen sich über die Holztiere zu Ostern.
swb-Bild: Kiga

Selbstgemachte Holztiere für Kindergarten St. Martin
Hasen, Gänse und Lämmer

Gottmadingen. Große Freude herrschte vergangene Woche im Kindergarten Sankt Martin in Gottmadingen als Georg Ruf der Leiterin Christa Hummel eine große Anzahl an putzigen Holztieren übergab. Nicht nur für die Katharinenhöhe am Gottmadinger Weihnachtsmarkt sondern auch jetzt zu Ostern hat der 93-jährige August Brachat eine Vielzahl von Holztieren ausgesägt, welche von Georg Ruf den nötigen "Feinschliff" erhielten. Es sind alle Sorten von Osterhasen, Lämmern, Gänse und Enten, Vögel, Hähne und...

Randegg Verkehr | Foto: Mehr Ruhe soll nachts in Randegg und Gottmadingen einkehren. Im Bild von links: Patrick Pingitzer vom Bauamt, Stefan Basel von der Straßenverkehrsbehörde, Sven Vötsch von der Straßenmeisterei und Bürgermeister Dr. Michael Klinger.swb-Bild: mu

Tempo 30-Strecken in Randegg und Gottmadingen
Mehr Ruhe in der Nacht

Randegg. Verkehrslärm beeinträchtigt das Leben vieler Menschen. Nicht nur in Großstädten sondern auch in kleineren Gemeinden sorgen Brummis, Pkws und Co für Beeinträchtigungen und bringen manchen Anlieger um den Schlaf. Nun wurde ein »berechtigter Wunsch der Bürger in Randegg und Gottmadingen nach mehr Ruhe großteils erfüllt«, erklärte Bürgermeister Dr. Michael Klinger vor Ort in Randegg: Nachts wird eine Tempo-Reduzierung auf 30 km/h in Randegg zwischen der Einmündung Schlossstraße und der...

WBG Gottmadingen | Foto: Auf diesem Areal sollen Mehrfamilienhäuser mit 40 bis 50 Mietwohnungen auf mittlerem Standard entstehen. Im Bild von links: Luigi De Felice, Mitglied des WBG-Aufsichtsrates, Bürgermeister Dr. Michael Klinger, Vorsitzender des WBG-Aufsichtsrates, Vera Fede

Die WBG bebaut Innenhof für 40 bis 50 Mietwohnungen
Neues Wohnen statt Gemüsebeete

Früher wuchsen Gemüse und Obst in den Gärten im großzügigen Innenhof des Quartiers in der Hard- und Fliederstraße. Zur Selbstversorgung pflanzten die Bewohner in den Fünfziger und Sechziger Jahren an, was sie zum Leben brauchten. Heute liegt der gut 5.500 Quadratmeter große Bereich überwiegend brach. Nur einzeln sprießt und grünt es in wenigen Beeten, die Teppichstangen sind verrostet, die ehemaligen Holz- und Kohleschuppen verwaist. Das soll sich ändern, kündigte Vera Federer, hauptamtlicher...

Gino Pace Sparkasse Engen-Gottmadingen | Foto: Freuen sich über Gino Paces Kompetenz und Ehrgeiz: Gottmadingens Bürgermeister Dr. Michael Klinger, Gino Pace, Thomas Mahler (Direktor Privatkundenmarkt der Sparkasse Engen-Gottmadingen) und Werner Schwacha (Mitglied des Vorstandes der Sparkasse Engen-Got

Gino Pace ist neuer Leiter der Geschäftsstelle Gottmadingen der Sparkasse Engen-Gottmadingen
Mit »Sportlerherz« hoch hinaus

Gottmadingen. Ehrgeiz und Teamgeist sind nur zwei der Pfunde, mit denen Gino Pace, der neue Leiter der Sparkassen-Geschäftsstelle in Gottmadingen, wuchern kann. Denn der begeisterte Fußballer, der 2016 seine aktive Zeit beim FC Radolfzell beendete, gibt nicht nur auf dem Spielfeld gerne Gas, sondern auch beruflich. Und dabei sei ihm seine Liebe zum Sport durchaus nützlich, wie der gelernte Bankbetriebswirt betont: »Das Sportlerherz bringt auch im Berufsleben etwas.« Der Sparkasse ist der...

Repair Cafe | Foto: Sigi Kieninger reparierte die kaputte Videokamera einer Besucherin im Repair Café in Gottmadingen.
swb-Bild: Veranstalter

Repair Cafe am 25. März, von 14 bis 16.30 im Industriepark 200 in Gottmadingen.
Kreative Tüftler und Bastler

Gottmadingen. In Gottmadingen gibt es wieder ein Repair Cafe: Am 25. März reparieren Bastler von 14 bis 16.30 Uhr kaputte Geräte, Möbel und Kleider im Industriepark 200 in Gottmadingen. „Meine Videokamera funktioniert nicht“, stellt Gertrud Lortz fest. Aber wer hilft ihr jetzt? Beim letzten Repair Cafe in Gottmadingen fand sie Rat: Sigi Kieninger reparierte die kaputte Videokamera. „Oft sind es nur Kleinigkeiten, die fehlen. Man muss ein Schräubchen nachziehen oder ein Kleinteil ersetzen – und...

TV Bietingen Hauptversammlung 2017 | Foto: Zahlreiche Ehrungen gab es auf der Jahreshauptversammlung des TV Bietingen.swb-Bild: pr

Viele Ehrungen anlässlich der Jahreshauptversammlung
Vorstandschaft des Turnvereins Bietingen wieder komplett

Bietingen. In der Turnhalle Bietingen begrüßte der 1. Vorsitzende Hansi Auer 60 Mitglieder und Gäste zur Jahreshauptversammlung des Turnvereins Bietingen. Nach den Berichten über das vergangene Vereinsjahr und den Berichten aus dem Turnbetrieb konnte der Kassier einen guten, gegenüber dem Vorjahr etwas höheren Kassenstand bekannt geben. Der Vorsitzende Hansi Auer dankte den Übungsleitern für die insgesamt 1.426 ehrenamtlich geleisteten Stunden für den Verein. Ein herzliches Dankeschön ging an...

CDU Gottmadingen | Foto: Die neue Vorstandschaft im CDU Gemeindeverband Gottmadingen. Von links nach rechts: Der neue Vorsitzende Stefan Jäkel, dahinter der ehemalige Vorstand Klaus Möll, daneben der zweite Vorstand Cedric Baur, Schriftführer Markus Klopfer, der neue und alte Kas

Jahreshauptversammlung der Fraktion im Gottmadinger Gemeindeveband
Die jungen »Wilden« sollen Schwung in die CDU bringen

Gottmadingen. Im zentralen Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des CDU Gemeindeverbandes am vergangenen Freitag im Hotel Sonne stand die Erneuerungswahl der gesamten Vorstandschaft. Weitere wichtige Punkte auf der Tagesordnung waren der Jahresbericht des ersten Vorsitzenden Klaus Möll und der Kassenbericht. Fritz Egger wurde für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft im Verband geehrt. Im Anschluss an die Versammlung referierte Ludwig Eggenhofer vom Landratsamt zum Thema „Asyl im Kreis Konstanz“. In...

Foto: Groß war der Ansturm beim Tag der Mobilität am Sonntag in Gottmadingen.
swb-Bild: mu

Großer Ansturm beim Tag der Mobilität in Gottmadingen
Gottmadingen machte mobil

Gottmadingen. Eine rundum runde Sache war der Tag der Mobilität, zu dem der Gewerbeverein Gottmadingen am Sonntag in Gottmadingen eingeladen hatte. 25 Firmen, Geschäfte und Einzelhändler hatten ihre Tore weit geöffnet und präsentierten den Besuchern Neuheiten, spezielle Angebote und feine Überraschungen. Bei idealem Wetter strömten die Gäste aus dem ganzen Hegau ins Gewerbegebiet und auch die Geschäfte in der Ortsmitte waren gut besucht. Eine reiche Auswahl an Fahrrädern, E-Bikes und Zubehör...

DRK-Lädele | Foto: Die Leiterinnen des Gottmadinger Rot-Kreuz-Lädele Heidi Frei, Gerda Ptak und Karola Müller (von rechts) zeigen dem Vorsitzenden des DRK Peter Löchle (ganz links) aufgearbeitete Kleidungsstücke.
swb-Bilder: hz

Das Gottmadinger Rot-Kreuz Lädele mit erfreulicher Bilanz
Festen Platz in der Gemeinde

Gottmadingen. Zu einer Erfolgsgeschichte hat sich das DRK-Lädele in Gottmadingen entwickelt. Seit knapp einem halben Jahr hat die Einrichtung am Erwin Dietrich Platz 3 eine neue, langfristige Bleibe gefunden. Die Notwendigkeit einer solchen Einrichtung ist stetig gewachsen. In der Kommune ist das Lädele mittlerweile eine feste Institution. Vom Umfang des Sortiments ist aus dem „Rot-Kreuz Lädele“, ein „Rot Kreuz Laden“ mit einem kleinen Kommunikationszentrum geworden. In neuen großzügigen Räumen...

Schnittkurs Randegg | Foto: Viele Fragen wurden beim Schnittkurs an der Ottilienquelle Randegg an den Baumexperten Konrad Hauser gestellt. Diese konnten an Ort und Stelle in praktischen Beispielen beantwortet werden. swb-Bild: of

Am 1. April neues Angebot im neuen Friedinger Streuobstweg
Großes Interesse an Schnittkurs

Randegg. Auf ein recht großes Interesse stieß der diesjährige Schnittkurs auf der Streuobstwiese der Randegger Ottilienquelle mit dem großen Experten Konrad Hauser. Der Streuobstgarten ist deshalb für viele von besonderen Interesse, weil dort bereits seit einigen Jahren diese Schnittkurse abgehalten werden und Konrad Hauser dabei auch die Nachhaltigkeit der Baumpflege darstellen kann. Denn vieles, was hier als Jungbaum doch radikale Rückschnitte erleben musste, hat sich inzwischem Obstbaum mit...

Showtanz Randegg | Foto: Erstmals wird beim Showtanzturnier in Randegg in drei Altersgruppen gestartet. swb-Bilder: Veranstalter

VfB Randegg lädt dieses Jahr zum Dreier-Turnier ein
Der beste Showtanz in der Grenzlandhalle

Randegg. Um die für die Fasnacht einstudierten Tänze auch außerhalb der Fasnacht zu präsentieren veranstaltet der VfB Randegg nun zum 11. Mal in Folge ein Show-Tanz-Turnier für Kinder- und Jugendtanzgruppen sowie einen Showtanzabend für Erwachsenentanzgruppen am Samstag, 25. März in der Grenzlandhalle in Randegg. Seit Jahren sind die Tanzgruppen des VfB Randegg bei närrischen Veranstaltungen wie dem Bunden Abend in Randegg oder dem Gerstensackkonzert in Gottmadingen ein fester Bestandteil. Mit...

Dr. Kunze FöKuHei | Foto: Dr. Konrad Kunze wird am 24. März im Gasthaus Sonne über Herkunft, Verbreitung, Grenzen und Bedeutung unseres Dialekts sprechen.swb-Bild: privat

Vortrag über den alemannischen Dialekt bei der FöKuHei-Versammlung
Was bedeutet alemannisch?

Gottmadingen. Alemannisch – was ist das ?: Zu diesem Thema spricht Professor Dr. Kunze bei der Mitgliederversammlung des Förderkreises für Kultur und Heimatgeschichte e.V. (FöKuHei) am Freitag, 24. März, im großen Saal des Hotels und Gasthauses Sonne in Gottmadingen. Ein unterhaltsamer und gleichzeitig informativer Vortrag wartet auf die Teilnehmer der Versammlung, die auch für Nichtmitglieder offen ist. Nach den Vereinsgeschäften im Rahmen der Versammlung, die um 19 Uhr beginnt und unter...

Constellium Gottmadingen | Foto: Das letzte Mal wurde auf dem Werksgelände von Constellium noch zu Alcan-Zeiten gebaut.swb-Bild: of

In neuen Hallen soll 2018 die Produktion einer »Weltneuheit« starten
Constellium erweitert Produktion in Gottmadingen

Gottmadingen. Das ist ein klares Bekenntnis zum Standort Gottmadingen: Das Unternehmen Constellium vergrößert in der Hegau-Gemeinde seine Produktionsfläche mit dem Bau zweier weiterer Hallen von bisher 35.000 Quadratmeter auf 45.000 Quadratmeter. »Damit wird die Produktionsfläche auf einen Schlag um bis zu 30 Prozent erweitert!«, zeigte sich Gottmadingens Bürgermeister Dr. Michael Klinger bei einem Pressegespräch erfreut über die Pläne der Unternehmensleitung. Dabei soll eine der neuen Hallen...

Beiträge zu Nachrichten aus