Bodman-Ludwigshafen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Steffen Kaiser und David Langendörfer mit ihrer Urkunde für den dritten Platz der Zauberer-DM in Lübeck. | Foto: Privat
3 Bilder

Meister der Manipulation
Hegauer Zauberduo "Janus" holt Bronze bei der DM in Lübeck

Bodman-Ludwigshafen/ Steißlingen. In Lübeck fand kürzlich die Deutsche Meisterschaft der Zauberkunst unter dem Titel "Magica meets Nobel" statt. Es war mit über 600 Zauberern aus aller Welt und über 40 Teilnehmern der größte deutsche Zauberkongress gewesen. Steffen Kaiser aus Bodman-Ludwigshafen und David Langendörfer aus Steißlingen, der inzwischen in Berlin lebt,  belegten dabei unter ihrem Künstlernamen  "Janus"  den 3. Platz und überrundeten damit als Amateure sogar manchen Profi. Es ist...

Viele WanderfreundInnen ließe den Genuss beim Wandertag auf dem SeeGang nicht zu kurz kommen. | Foto: Tourist Info Bodman-Ludwigshafen

Gelungenes Genusswandern trotz schlechtem Start
Wandertag am SeeGang als vielfältiges Erlebnis

Bodman-Ludwigshafen. Ein voller Erfolg für die Wandersaison im Herbst war wieder das diesjährige Genusswandern auf dem SeeGang, das am Sonntag, 13. Oktober, auf den Etappen 3 und 4 zwischen Ludwigshafen und Überlingen stattfand. Das erhoffte sonnige Herbstwetter ließ beim Start um 10 Uhr zwar leider auf sich warten, dies tat der guten Stimmung aber keinen Abbruch, so die Tourist Information Bodman-Ludwigshafen in ihrem Bericht. Zahlreiche Wanderinnen und Wanderer machten sich auf den Weg, um...

Absolut beeindruckend der erste Abschnitt von oben gesehen, der zu den Felsen führt. | Foto: Schöpf / Weckbach
6 Bilder

Viele spektakuläre Details schon sichtbar
Steg in die Marienschlucht wächst noch nach oben

Bodman-Ludwigshafen. Der Stegbau in der Marienschlucht bei Bodman macht weiter beeindruckende Fortschritte im engen Zeitfenster für die Arbeiten: Am Ende der 41. Kalenderwoche war das Unterfachwerk des Eingangsbauwerks durch die Firma Rettich montiert, sodass die Sprieße entfernt werden konnten, informierte die Gemeinde nun in ihrem Bautagebuch. Das Bauwerk steht nun freitragend am Schluchtplateau und ist dadurch sehr beeindruckend - im Blick von unten. Die Weiterführung um die erste Biegung in...

Die kühne Stegkonstruktion ist inzwischen im unteren Teil der Marienschlucht schon deutlich erkennbar. Bald soll nun auch der obere Steg an die Standsteine gesetzt werden können. | Foto: Clemens Schöpf, Stahlbau Rettich

Deutliche Fortschritte im Stahlbau
Der neue Steg in der Marienschlucht wächst nach oben

Bodman-Ludwigshafen. Am Ende der zweiten Woche der Stegbauarbeiten in der Marienschlucht bei Bodman ist der Fortschritt inzwischen deutlich erkennbar. Die Grundkonstruktion des Aufgangs- und Eingangsbauwerks steht bereits auf dem Bodenplatz und auch schon ein Teil des Stegs, der um den ersten Felsen in die Schlucht hineinführt wurde montiert. Noch glänzt das Metall durch die Verzinkung, allerdings verliert sich dieser Effekt recht bald in der Witterung, ist die Erfahrung.  Das Bild von den...

Kurt Hugel (von links), Simone Rettich-Bickel und Clemens Schöpf bei der Übergabe. | Foto: Juleda Kadrija

Familienunternehmen Rettich Stahlbau
„Die Geschichte des Unternehmens auf eine neue Art erleben“

Die Rettich Stahlbau GmbH in Bodman wird bereits in der fünften Generation erfolgreich als Familienunternehmen geführt. Mit rund 1.500 Tonnen Jahrestonnage zählt die Firma heute in der Region Bodensee zu den bedeutendsten Leistungsträgern im Stahlbau. Wie sich das Unternehmen seit seiner Gründung entwickelt hat und welche Werte für den Erfolg entscheidend sind, das hat WOCHENBLATT–Autor Werner Leber in der Kampagne „Unternehmen & ihre Familie“ für die Leser und Leserinnen veranschaulicht. Die...

Die Firma Hildebrand hat beim Großeinsatz am Dietscheacker neben der A98 mit einem Bagger und einem Holzstamm wie eine Art Zahnstocher das Loch freigemacht.  | Foto: Feuerwehr Bodman-Ludwigshafen
8 Bilder

Sechs Wochen nach dem Vorfall am Dietscheacker
Der Biber soll in Bodman-Ludwigshafen weiter geschützt werden

Bodman-Ludwigshafen. Fast eineinhalb Monate ist es nun schon her, seit ein Biber mit einer Rohrverstopfung für eine große Überschwemmung sorgte. In der vergangenen Gemeinderatssitzung vom Dienstag, 17. September, wurde nun über den aktuellen Sachstand sowie das weitere Vorgehen informiert. "Es ist schon heftig, was so ein Tier alles anrichten kann", merkte Feuerwehrkommandant Steffen Bretzke über den Vorfall, der sich am 13. August ereignete, an. Hierbei hatte ein Biber am Dietscheacker neben...

Weit über die Region bekannt ist das Oldtimertreffen des MSC Sernatingen zum Häfler Seefest. Dieses Jahr feiert der Verein seinen 50. Geburtstag. | Foto: Archiv SWB

Verein will mehr Verankerung im Ort
MSC Sernatingen lädt zu Jubiläumstouren ein

Bodman-Ludwigshafen. Der MSC-Sernatingen Oldtimerfreunde feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Vereinsjubiläum. Der erste Teil davon fand bekannterweise ja mit dem Oldtimertreffen zum "Häfler Seefest" statt. Jetzt will sich der MSC zum Jubiläum der einheimischen Bevölkerung präsentieren.  Und das aus gutem Grund: Der Club hat als regionaler Vereon nur wenige Mitglieder aus Bodman-Ludwigshafen selbst und ist im Ort nur schwach präsent. Um das zu ändern, will sich der MSC am 15. September in...

Das Schalmaterial für den Fundamentbau in der Marienschlucht wurde bereits angeliefert. | Foto: Gemeinde Bodman-Ludwigshafen
2 Bilder

Trasse für Seilkran frei gemacht
Fundament wird vorbereitet für den Aufgang zur Marienschlucht

Bodman-Ludwigshafen. Nachdem in der letzten Augustwoche die Fundamentsgruben für das Aufgangsbauwerk zum Steg für die Marienschlucht von der Firma Hildebrand ausgehoben wurden, ist inzwischen zur Verbesserung der Tragfähigkeit des Bodens diene Kiesschicht eingebracht worden, berichtet die Gemeinde auf ihrer Website in ihrem "Bautagebuch". Zudem sei eine Sauberkeitsschicht hergestellt worden. Nun können in dieser zweiten Woche der Arbeiten die Fundamentfertigteile sowie die Schalung für die vor...

Vor 50 Jahren sah nicht nur die Sernatingen-Schule noch ganz anders aus - auch die SchülerInnen, die damals eingeschult wurden und die ihr Gruppenbild von damals noch im Eingangsbereich fanden. | Foto: Karle
2 Bilder

Jubiläums-Klassentreffen in Bodman-Ludwigshafen
Vor 50 Jahren: der erste Schultag in der Sernatingen-Schule

Bodman-Ludwigshaften. Am 26. August 1974 wurden 36 Ludwigshäfler Schülerinnen und Schüler in der Sernatingen-Schule in Ludwigshafen eingeschult. Davon zeugt ein Klassenphoto vor dem Eingang der Schule; damals mit dem Klassenlehrer Gerhard Umrath. Fast auf den Tag genau 50 Jahre später trafen sich 25 Schülerinnen und Schüler aus dieser Klasse am damaligen Ort des Geschehens - um sich gemeinsam zu erinnern. Beim Sektempfang auf der Dachterrasse des Seehotel Adler wurden viele Erinnerungen...

Noch letzten Mittwoch waren Mitarbeiter eines Kanalunternehmens damit beschäftigt, die enormen Mengen an Holzstücken aus Biberbauten zu entfernen, die die Durchleitung eines Bachs an der A98 verstopft hatten und der dadurch meterhoch aufgestaut hatte. | Foto: Oliver Fiedler
5 Bilder

Immer mehr Murren gegen Biber und Storch
Wenn die Natur zum Gegner der Infrastruktur wird

Hegau. Eine Woche lang waren Einsatzkräfte der Feuerwehren und der Technischen Hilfswerke aus der Region bei der Anschlussstelle Stockach Ost der A98 damit beschäftigt, riesige Mengen Wasser abzupumpen, die sich dort über Wochen angestaut hatten. Schon länger hatten die dort ansässigen Biber mit dem Material des Dammbaus die Durchlassleitung eines Bachs unter der A98 in Richtung Stockacher Aach verstopft. Das Problem hatte sich hier über Wochen entwickelt, Alarm geschlagen wurde freilich erst,...

Es tut sich wieder was in der Marienschlucht. Das Unternehmen Hildebrand hat mit den Baggerarbeiten für den Zugangsturm zur Steganlage begonnen, dessen Fundament rot markiert ist. | Foto: Gemeinde Bodmann Ludwigshafen
2 Bilder

Vorbereitung für Zugangsturm
Bagger starten den Stegbau in der Marienschlucht

Bodman-Ludwigshafen. Am Montag hat die Firma Hildebrand aus Bodman angefangen, die Grube für das Fundament des Aufgangsbauwerks für die große Treppenkonstruktion an der Marienschlucht auszuheben, informierte die Gemeinde nun aktuell. Bei dem Bauwerk handelt es sich um einen Treppenaufgang, um die Höhe für den sicheren Weg auf der zehn Meter-Linie zu gewinnen. Der künftige Steg, der dann in der Schlucht hinaufführt, liegt in dieser Höhe, um oberhalb der Rutschmassen und außerhalb der...

Symbolbild Ferienprorgramm | Foto: Gemeinde Bodman-Ludwigshafen

Anmeldung bei der Tourist-Info
Noch Plätze frei im Ferienprogramm Bodman-Ludwigshafen

Bodman-Ludwigshafen. Auch diese Woche bietet das Sommerferienprogramm in Bodman-Ludwigshafen wieder tolle Highlights: Freitag, 23. August, 18.30 Uhr: Kinderdisco Bodman: Für alle Altersgruppen. Dance Hits und Kinderdrinks im Freien. Kostenlos. Wetterabhängig. Anmeldung in der Tourist-Information. Samstag, 24. August, 10.00 Uhr: Schmuckgestaltung: Für Kinder ab 7 Jahren. Wir gestalten eigenen Schmuck. Kosten inkl. Material: 12 €. Anmeldung: Frau Karle, 07773 1799. Dienstag, 27.August, I 09.50...

Im Bild Vanessa Wilhelm, Ramon Sommer, Anni Thum (Vermieterin), Sandra Domogalla (Tourist Info), Regine Wilhelm (Geehrte), Pia Sommer, Oliver Thum (Touristik Förderverein Ludwigshafen) am Montag bei der Gästeehrung. | Foto: Vanessa Stemmer, Tourismus, Kultur und Marketing Bodman-Ludwigshafen

Gästeehrung für Regine Wilhelm
20 Jahre Bochum für Ludwigshafen den Rücken gekehrt

Bodman-Ludwigshafen. Bereits zum 20. Mal reiste Regine Wilhelm diesen Sommer nach Ludwigshafen. Sie stammt aus Bochum und nimmt die knapp 8-stündige Anreise für ihren Bodenseeurlaub immer wieder gerne in Kauf. Eine Unterkunft findet Regine Wilhelm bis heute bei ihren langjährigen Gastgebern, Familie Thum. Hierzu gehören die Ferienwohnungen von Anni, Wolfram und Oliver Thum. Zuletzt verbrachte sie ihren 10-tägigen Urlaub in der Pension bei Anni Thum. Frau Wilhelm freute sich besonders darüber....

Ein Fichtenstamm wurde am Schluss der Pumpaktion dazu genutzt, um den Abfluss frei zu stochern. Schon der erste Versuch war gegkückt. | Foto: THW Radolfzell/ FFW Bodman-Ludwigshafen
9 Bilder

Fichtenstamm als Stocher benutzt
Der Stopfen ist draussen am neuen See - Pumpaktion beendet

Bodman-Ludwigshafen/ Stockach. Der am Übergang der A 81 auf die B33 innerhalb der letzten Wochen entstandene neue "See" in einem Waldgrundstück auf der Gemarkung Bodman-Ludwigshafen ist nach nach fünftägigen Plumpaktionen "im Griff", wie die Freiwillig Feuerwehr Bodman-Ludwigshafen informierte. Das Wasser sei bis Freitagabend so weit durch die Eingesetzten THW Ortsvereine Radolfzell, Stockach, Tuttlingen, Trossingen, Singen, der Feuerwehren aus Stockach, Konstanz und Singen weitgehend angepumpt...

Auf dem Foto von links: Walburga Merk (Vermieterin), Sabine Ningel, Armin Belz (Touristik-Förderverein), Christoph Merk, (Vermieter), Charlotte Ningel, Wolfram Sauer, Annika Merk, Sandra Domogalla (Gemeinde). Vorne: das Patenkind von Charlotte Ningel, das für eine Nacht zu Besuch war. | Foto: Lisa Welschinger, Tourismus, Kultur und Marketing Bodman-Ludwigshafen

Sogar mit Bodenseewasser getauft
Seit 50 Jahren immer im Urlaub in Bodman

Bodman-Ludwigshafen. Bereits in der dritten Generation verbringt die Familie Ningel ihren Urlaub in Bodman. Schon als Kind reiste Sabine Ningel mit ihren Eltern nach Bodman. Später folgten dann Urlaube mit ihrem Mann und ihrer Familie. Seit 1971 hat Familie Ningel ihr Urlaubsdomizil in Bodman bei Familie Merk gefunden (vormals Familie Huber). Nun stand eine große Ehrung durch die Tourist-Info an. Tochter Charlotte Ningel verbrachte ihren ersten Urlaub bereits mit 5 Wochen in Bodman. Für die...

Unvorstellbare Wassermengen müssen nicht nur aus dem Walgebiet befördert, sondern auch in der Landschaft "verteilt" werden, rund 90 Einsatzkräfte sind dafür seit Dienstag wechselseitig im Einsatz.
3 Bilder

Pumpeinsatz am neuen Teich noch nicht beendet

Bodman-Ludwigshafen. Der Pumpeinsatz bei Ludwigshafen unterhalb der B 31 neu ist noch nicht ganz beendet. Rund 90 Millionen Liter Wasser seien inzwischen abgepumpt worden in den Waldgebiet, für das Wochenende werden aber noch Niederschläge erwartet, deren Auswirkungen nicht berechnet werden können. Nachdem am Dienstag für das Gebiet Alarm geschlagen wurde, nachdem die Netze BW für einen in dem Gebiet befindlichen Hochspannungsmast wegen der Überflutung die Standsicherheit gefährdet sahen, sind...

Das Seefest ist abgesagt - der Oldtimer-Treff soll stattfinden. | Foto: Archiv

Ungünstige Wetterprognose
Häfler Seefest ist abgesagt

Bodman-Ludwigshafen. Das Häfler Seefest 2024 ist abgesagt worden. Das teilt die Festgemeinschaft mit. Als Grund nennt sie ungünstige Wettervorhersagen, die eine stimmungsvolle Durchführung des Fests nicht zulassen. Stattdessen ist ein Ersatzprogramm am Samstag, 17. August, geplant: Ab 11 Uhr soll das geplante Oldtimer-Treffen stattfinden und durch ein Rahmenprogramm ergänzt werden. Ab 18 Uhr wird es Livemusik geben und ab 23 Uhr werden DJs für Partystimmung sorgen, kündigen die Veranstalter an....

Sandra Gerspacher (links) und Lena Wenzel erklären, wie die LEADER-Förderung funktioniert. | Foto: Tobias Lange

Zweiter Projektaufruf
Es stehen wieder LEADER-Fördergelder zur Verfügung

Bodman-Ludwigshafen/Kreis Konstanz. Der LEADER-Projektaufruf für die Region westlicher Bodensee geht in die nächste Runde. Ab sofort können sich Privatpersonen, Unternehmen, Vereine und Kommunen mit ihren Vorhaben wieder um die EU-Fördergelder bewerben. Im Rathaus Bodman-Ludwigshafen wurde über das Förderprogramm und Änderungen zum ersten Projektaufruf informiert. Das LEADER-Programm verfolgt einen "Bottom-up"-Ansatz, erklärte Regionalmanagerin Lena Wenzel. Das bedeutet, dass Bürgern die...

Ganze Schlauchstränge wurden für die große Pumpaktion durch den Wald unterhalb der B31 neu seit Dienstag verlegt. | Foto: THW Radolfzell
5 Bilder

Feuerwehren und THW mit Pumpgruppen im Einsatz
Großeinsatz zur Bekämpfung eines neuen Sees

Bodman-Ludwigshafen. Ein großer Einsatz mehrerer Feuerwehren ist seit Dienstag oberhalb von Ludwigshafen südlich der B 31 neu im Gange. Vermutlich durch einen Biberdamm hat sich dort in dem bewaldeten Gebiet ein See mit einer Fläche von rund vier Hektar Wasserfläche gebildet, auch gefördert durch die starken Regenfälle im Frühjahr und den dadurch hohen Grundwasserstand. Das neue Gewässer bedrohe aber nun "kritische Infrastruktur" in Form einer Hochspannungsleitung, wie das THW Radolfzell auf...

Symbolbild Rote Tonne. | Foto: Archiv SWB

Neues Angebot zum Recycling
"Rote Tonne" für Druckerpatronen jetzt im Bauhof Bodman

Bodman-Ludwigshafen. Das Sammelsystem der "Roten Tonne" für leere Tintenpatronen und Tonerkartuschen steht nun allen Bürgerinnen und Bürgern von Bodman-Ludwigshafen ab sofort vor dem Eingang zum Bauhof, im Gewerbegebiet Ried in Bodman, zur Verfügung. Das Sammelsystem ist ein 240 Liter großer roter Behälter. Er ist kostenlos und jederzeit zugänglich, teilte die Gemeinde nun mit. Gesammelt werden dort rein nur die Druckerpatronen (Tintenpatronen, Tonerkartuschen, Trommeleinheiten). Die...

Im Bild  Melanie Hahn, Sandra Domogalla,  mit den Top-Fahrern Wilfried Loy, Erich Muischewski, dazwischen Bürgermeister Christoph Stolz, und Peter Schäfer. | Foto: TKM Bodman-Ludwigshafen

22.767 Kilometer gesammelt
Gewinner im Stadradeln am See-End ausgezeichnet

Bodman-Ludwigshafen. Das Stadtradeln 2024 ist abgeschlossen und das Ergebnis steht fest: 22.767 Kilometer wurden in diesem Jahr von 82 Radlerinnen und Radler in 9 Teams aus Bodman-Ludwigshafen gesammelt und es konnten somit 4 Tonnen CO, eingespart werden. Die Platzierung der Teams: 1. TV Ludwigshafen; 5.737,9 Kilometer 2. Offenes Team - Bodman-Ludwigshafen; 4.049,3 Kilometer 3. BIKING-DELTA;  3.460,2 Kilometer 4. TSV Bodman; 2.512,7 Kilometer 5. Kirchenchor St. Otmar; 2.149,5 Kilometer 6....

Große Oldtimerparade am See-End
Häfler Seefest zum 50. Geburtstag des MSC Sernatingen

Bodman-Ludwigshafen. Am Samstag, 17., und Sonntag, 18. August, ist es wieder soweit und das beliebte „Häfler Seefest“ des MSC Sernatingen mit internationalem Oldtimertreffen begrüßt seine Gäste in den Ufer- und Parkanlagen rund ums Zollhaus in Ludwigshafen - dieses Jahr verbunden mit dem 50. Geburtstag des Vereins. Der Festakt zum Jubiläum wird aber erst im Oktober begangen. Wie gewohnt werden an beiden Tagen wieder zahlreiche Automobile Schönheiten und Klassiker das Ludwigshafener Seeufer...

Das Kirchenschiff sticht am den beiden kommenden Sonntagen wieder zwischen Bodman und Überlingen in See. | Foto: Veranstalter

Zustiege ab Bodman schon ausgebucht
Kirchenschiff sticht noch zwei Mal in See

Bodman-Ludwigshafen. Zum Mitfeiern ökumenischer „See-Gottesdienste“ macht die „MS Großherzog Ludwig“ als „Kirchenschiff“ ab Bodman (ab 18:00 Uhr) und Überlingen (ab 19:15 Uhr am 11. August und  nochmals am 18. August wieder die Leinen los. Diese beliebten „spirituellen Kreuzfahrten“ finden seit dem Jahr 2013 statt. Die lebensnahen Gottesdiensten, die jeweils von katholischen und evangelischen Liturgen gemeinsam gestaltet werden, warten mit pfiffigen Musik-Ensembles und einem stimmungsvollen...

Rund 80 AustellerInnen zeigten beim nun schon zwölften Kunsthandwerkermarkt "Sommer-Augenweide" rund um das Ludwigshafener Zollhaus ihre vielfältigen Waren und Kunstwerke. | Foto: Philipp Findling
30 Bilder

Kunsthandwerkermarkt am Zollhaus
Großer Zulauf bei der Ludwigshafener "Sommer-Augenweide"

Bodman-Ludwigshafen. Eine wahre Augenweide konnten die BesucherInnen am Samstag, 3. August und Sonntag, 4. August am Ludwigshafener Zollhaus bewundern. So fand an diesen Tagen zum bereits zwölften Mal der beliebte Kunsthandwerkermarkt "Sommer-Augenweide" statt. Organisiert von Jürgen Mayer und Veronika Jäger zeigten etwa 80 Ausstellerinnen und Aussteller dem Publikum bei bestem Sommerwetter ihre vielfältige Handwerkskunst. Egal ob Kräutermischungen und Brotaufstriche, hochwertige Holz-,...