Naturschutz

Beiträge zum Thema Naturschutz

Nachrichten
Die neue Steganlage aus Stahl schlängelt sich in die Schlucht hinein. | Foto: Matthias Weckbach

Machbar
Marienschlucht: „Die Menschen aussperren funktioniert nicht“

Bodman-Ludwigshafen. Schon seit 1927 und damit seit bald einem Jahrhundert ist die Marienschlucht bei Bodman-Ludwigshafen über einen Steg begehbar. Nach einem tragischen Unfall im Jahr 2015 schien es zunächst, als würde die Schlucht – zumindest offiziell – geschlossen. Bürgermeister a.D. Matthias Weckbach wollte das nicht einfach so hinnehmen. Seine Hartnäckigkeit zahlt sich aus. Vorgeschichte Die Steganlage, die bis 2015 aus Holz bestand, wurde wegen Brüchen und Verwitterung etwa alle zehn bis...

Nachrichten
Bürgermeister a.D. Matthias Weckbach informierte die Exkursionsteilnehmer über die aktuellen Fortschritte an der Marienschlucht. | Foto: Philipp Findling

Exkursion mit Bürgermeister a.D. Matthias Weckbach
Marienschlucht öffnet voraussichtlich im Herbst 2024

Bodman-Ludwigshafen/Allensbach/Konstanz. Wie steht es aktuell um die Sanierung der beliebten Marienschlucht? Hierüber informierte Bodman-Ludwigshafens Bürgermeister a.D. Matthias Weckbach im Rahmen einer Exkursion mit Hans-Peter Storz (MdL) und Lina Seitzl (MdB). Seit einem Erdrutsch vor nun mittlerweile acht Jahren, der zu einer Toten und einem Verletzten geführt hatte, ist die Marienschlucht für BesucherInnen geschlossen. Seit jeher bemühte sich die Gemeinde Bodman-Ludwigshafen zusammen mit...

Nachrichten
Vor einer umgestürzten Esche am gesperrten Wanderweg durch die Klingenbachschlucht, von links: Revierleiter David Borho, Kreisforstamtsleiter Walter Jäger, Sebastian Rieger vom Schwarzwaldverein und Öhningens Bürgermeister Andreas Schmid.
 | Foto: Ute Mucha

Sperrung der Klingenbachschlucht in Öhingen:
Kahlschlag wegen Eschensterben

Öhningen. Walter Jäger nimmt kein Blatt vor den Mund: „Die Lage ist dramatisch - wir werden 75 Prozent unsere Eschen nicht nur im Öhninger Wald, sondern in ganz Europa verlieren“, prognostiziert der Forstamtsleiter des Landkreises Konstanz. Ein Beispiel dieser Entwicklung ist nun in Öhningen in aller Deutlichkeit zu erkennen: dort ist der beliebte, 1,5 Kilometer lange Wanderweg durch die Klingenbachschlucht bereits seit Ende Dezember vergangenen Jahres gesperrt, weil es immer wieder zu...

Nachrichten
Hohentwiel von Süden
3 Bilder

Eberhard Böhm (Fraktionsvorsitzender der Bündnis 90/Die Grünen) und Dr. Franz Hirschle (Facharzt für Urologie) mit ihren Argumenten
Kontrovers: Naturschutz oder Tourismus

Naturschutz oder Tourismus? Er ist das Wahrzeichen von Singen und strahlt weit in die Hegaulandschaft: Der Hohentwiel prägt Stadt und Region und ist beliebtes Ausflugsziel inmitten einer besonderen Naturlandschaft. Soll der Singener Hausberg touristisch aufgewertet oder sollen Natur und Landschaft stärker geschützt werden – darüber wird kontrovers diskutiert. Eberhard Röhm: Mehr Menschen sind neben den Wegen »Der Hohentwiel ist ein fantastisches Kulturdenkmal inmitten eines einzigartigen,...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 07.07.21