Migration

Beiträge zum Thema Migration

Nachrichten
Autobahnkapelle | Foto: Fiedler

Fiedlers Tag vom 9. Dezember 2024

Manchmal muss sich die Augen richtig reiben. Dann was der Westen damals angesichts des Bürgerkriegs gegen die Syrer vor zehn Jahren nicht geschafft haben, wurde nun durch die Syrer selbst geschafft. Sie haben Assad verjagt, der freilich nun in Putins Russland Asyl bekommt. Das Land kann einen Neustart schaffen, wenngleich viele angesichts der Kurdenfrage skeptisch sind. Mit den Augen reiben muss man sich auch, wie schnell das die Flüchtlings- und Migrationsdiskussion auch hierzulande von den...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 09.12.24
Nachrichten
Im Interview mit dem Singener Wochenblatt spricht Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer über die Themen Migration, Flüchtlingspolitik und Abschiebung. | Foto: Tobias Lange

Boris Palmer im Interview
„Das ist eine menschliche Reaktion, nicht rechtsradikal“

Boris Palmer (52), seit 2007 Oberbürgermeister der Stadt Tübingen und bis 2023 Mitglied bei den Grünen, ist dafür bekannt, die Dinge so anzusprechen, wie er sie sieht. Und das, obwohl er dafür in der Vergangenheit auch schonmal verbale Prügel aus der Politik, der Gesellschaft und in den Medien einstecken musste. Für die Sonderausgabe „Wahrheit“ hat er sich mit dem Wochenblatt zusammengesetzt, um über die Migrationspolitik zu sprechen. Wochenblatt: Herr Palmer, auf einer Skala von eins bis zehn,...

Nachrichten
Nach dem Gespräch ein kurzes Gruppenfoto. Mit dabei: Bundestagsabgeordneter Andreas Jung (von links), Landrat Zeno Danner, Bürgermeister Benjamin Mors, Justiz- und Migrationsministerin Marion Gentges, Landtagsabgeordnete Dorothea Wehinger, Bundestagsabgeordnete Ann-Veruschka Jurisch und Landtagsabgeordneter Hans-Peter Storz. | Foto: Tobias Lange
2 Bilder

Flüchtlingsunterbringung
Viel Gesprächsbedarf auf allen politischen Ebenen

Steißlingen/Kreis Konstanz. Das Thema ist nicht neu, aber brandaktuell: Bei der Frage nach der Unterbringung von Geflüchteten sehen die Kommunen mittlerweile die Grenze des Machbaren erreicht oder sogar überschritten. Der Gemeindetag Kreis Konstanz ist nun in Steißlingen zusammengekommen, um mit Marion Gentges, Landesministerin für Justiz und Migration, über diese Thematik zu sprechen. Die Gemeinden befinden sich in einer Situation, in der sie für die Unterbringung von fast fünf Prozent der...

Nachrichten
MAC Singen | Foto: Fiedler

Fiedlers Tag vom 22. November 2023

Das Thema Flucht und Migration sollte eigentlich längst als "normal" empfunden werden, denn es ist Teil eines Veränderungsprozesses, der schlichtweg Entwicklung bedeutet. Gesellschaften, die sich gegen Migration richten und in denen es keine Zuwanderungen aus anderen Kulturen gibt, entwickeln sich nicht weiter, sagte auch Rolf Graser, Geschäftsführer und Mitbegründer des Forums der Kulturen in Stuttgart zur Eröffnung des dritten Integrationsgipfels für den Landkreis am Freitag im Radolfzeller...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 22.11.23
Nachrichten
Seit Oktober gibt es stationäre Kontrollen zu den Grenzen nach Polen, Tschechien und der Schweiz, um gegen die ungesteuerte Migration und Schleuser vorzugehen. Über die Wirksamkeit gibt es geteilte Meinung, | Foto: bluedesign - stock.adobe.com

Grenze zur Schweiz
An der Grenzkontrolle scheiden sich die Geister

Kreis Konstanz. Seit Mitte Oktober finden Binnengrenzkontrollen an den Landesgrenzen zu Polen, Tschechien und der Schweiz statt. Was von Bundesinnenministerin Nancy Faeser zunächst für zehn Tage angemeldet worden ist, wurde mittlerweile für weitere 20 Tage verlängert, sodass die Kontrollen bis Mitte November aufrechterhalten bleiben. Über die Sinnhaftigkeit der Kontrollen scheiden sich derweil die Geister. Erklärtes Ziel der Grenzkontrollen ist es, die unkontrollierte Migration einzudämmen und...

Nachrichten
MdB Dr. Ann-Veruschka Jurisch | Foto: FDP

Treffen in Tschechien zu neuen Migrationsströmen
Jurisch: Reguläre und bedarfsbezogene Einwanderung muss gemeinsam forciert werden

Berlin/ Konstanz. Am Freitag fanden sich auf Anberaumung der Tschechischen EU-Ratspräsidentschaft die EU-Innenminister zusammen. Anlass ist unter anderem die europäische Flüchtlingsaufnahme, der wieder ansteigende Zustrom von Menschen über Transitstaaten wie Libyen und Tunesien und die Alleingänge von europäischen Staaten in der Frage der Aufnahme von Menschen. Einzelne Staaten sehen sich in Anbetracht des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems, welches ein Mindestmaß an verbindlichen Standards...

Nachrichten
MdB Ann Veruschka Jurisch | Foto: FDP/Cameron

Abgeordnete fordert mehr europäische Asylpolitik
Jurisch: Schweiz darf illegale Flüchtende nicht weiter durchwinken

Kreis Konstanz. Die Meldungen häufen sich, dass Flüchtlinge über die Schweiz recht einfach nach Frankreich, Großbritannien und nach Deutschland gelangen. Die FDP-Europapolitikerin und Bundestagsabgeordnete Dr. Ann-Veruschka Jurisch fordert die Schweiz nun dazu auf, illegale Migranten im Inland als solche zu identifizieren, aufzugreifen und – je nach Fall – rückzuführen. »Die Schweiz macht es sich zu einfach, wenn sie sagt, sie könne die Menschen mangels Asylantrag nicht an der Weiterreise...