Landkreis Konstanz

Beiträge zum Thema Landkreis Konstanz

Nachrichten
Sie zeigten Beispiele für die regionale Beteiligung an der Wasserstoffwirtschaft aus der Region. Links David Dittlinger und Jens Schule bei ihrere Präsentation. Recht die Diskussionsrunde der Unternehmer, von links: Oliver Maier, David Dittlinger, Jens Schuler, Pascal Kurz, Marc Oeßel und Wilfried Rapp. | Foto: Sebastian Ridder

5. IHK-Wasserstoff-Forum
Potentiale und Gefahren für Unternehmen in der Region

Konstanz. "Wow" staunt der Moderator Hermann Becker, als David Duttlinger, Geschäftsführer der August Weckermann KG in Eisenbach, und sein Projektleiter Jens Schuber ihre Produktionsanlagen für Wasserstoff auf dem fünften Wasserstoff-Forum der IHK-Hochrhein-Bodensee präsentieren. Dank des geförderten Projekts AW-Vision 23 kann sich die Firma demnächst vielleicht beinahe autark mit regenerativer Energie versorgen. "Ein Leuchtturmprojekt", so Becker weiter. Neben dem Hersteller von Dreh- und...

Nachrichten
Landrat Zeno Danner und Staatssekretärin Sabine Kurtz, MdL, mit dem neu verpflichteten Jugendkreisrat und dem Projektteam. | Foto: Oliver Hanser

Erster Jugendkreisrat feierlich vereidigt
"Politik und Gesellschaft gemeinsam mit der jungen Generation gestalten"

Kreis Konstanz. „Jugendbeteiligung ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Wir brauchen dringend Orte des politischen Austauschs und der demokratischen Kultur, sowohl zwischen den Generationen als auch unter den jungen Menschen. Die kürzliche Amtseinführung des Jugendkreisrates im Landkreis Konstanz zeigt das große Interesse junger Menschen, sich aktiv an Politik und Gesellschaft zu beteiligen. In ersten Gesprächen habe ich bereits die große Begeisterung der neuen Jugendkreisrätinnen und...

Nachrichten
Bei der Vor-Ort-Begehung in Horn tauschten sich Regie­rungs­präsident Carsten Gabbert (Mitte), Landrat Zeno Danner (rechts) und Bürgermeister Jürgen Maas (links) über die Ufernutzung in Horn aus. | Foto: Regierungspräsidium Freiburg

Kreishaushalt, Solarinitiative und Radwegeneubau
Regierungspräsident Gabbert zu Besuch im Landkreis Konstanz

Kreis Konstanz. Am 13. Februar 2025 besuchte Carsten Gabbert erstmals in seiner Funktion als Regierungspräsident des Regierungsbezirks Frei­burg den Landkreis Konstanz. Dort tauschte er sich mit Landrat Zeno Danner zu zentralen Themen wie Kreishaushalt, Solarinitiative und Rad­wegeneubau, aber auch zu aktuellen Projekten in den Kommunen aus. Ein Schwerpunkt lag auf der nachhaltigen Finanzierung zentraler Projekte. Insbesondere wurde diskutiert, wie das Berufsschulzentrum Konstanz (BSZ KN), der...

Nachrichten
Symbolbild Landratsamt | Foto: Archiv

Kulturförderung des Landkreises Konstanz
Kreistag verabschiedet neue Richtlinien

Kreis Konstanz. In seiner Sitzung am 9. Dezember 2024 hat der Kreistag des Landkreises Konstanz neue Richtlinien zur Kreiskulturförderung verabschiedet. Neu sind insbesondere die Regelungen zur Projektförderung. Künftig können zwei Mal im Jahr Fördermittel aus dem Kulturförderfonds beantragt werden. Die nächste Frist endet bereits am 31. Januar 2025. Zur Antragstellung berechtigt sind Vereine, Gemeinden und andere gemeinnützige Institutionen. Gefördert werden können Projekte aus den Bereichen...

Nachrichten
Symbolbild Impfung | Foto: Archiv SWB/ Malteser Hilfsdienst

Nach Virenfunden in Abwasser mehrerer Städte
Gesundheitsamt rät zur Überprüfung des Polio-Impfstatus

Kreis Konstanz.  In Deutschland wurden jüngst Polioviren in Ab­wasserproben nachgewiesen. Derzeit gibt es in Deutschland sowie im Landkreis Konstanz weder bestätigte Polio-Erkrankungen noch Ver­dachtsfälle. Aufgrund der Virennachweise und einer möglichen Anste­ckungs­­­gefahr rät das Gesundheitsamt aber dazu, den eigenen Impfstatus und den von Kindern zu über­prüfen und die Impfung gegebenenfalls beim Hausarzt nachzuholen. In dem als Frühwarnsystem eingesetzten Abwassermonitoring hat das...

Nachrichten
Kleinere Gebiete rund um Tuttlingen, Singen und die Schweizer Grenze sind derzeit von der Bundesgesellschaft für Endlagerung als gering geeignet für die Endlagerung von Atommüll eingestuft.  | Foto: Screenshot BGE Endlagersuche-Navigator

Von der BGE mit geringer Eignung eingestuft
Der Landkreis ist noch nicht ganz raus in Sachen Endlager

Landkreis Konstanz. Das lange Suchen nach einem geeigneten Platz für ein Atommüll-Endlager bleibt weiterhin kompliziert. Der Landkreis Konstanz gehört, laut einem aktuellen Zwischenbericht der zuständigen Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE), derzeit nicht zu den möglicherweise geeigneten Standorten. Wie auf einer Karte auf der Internetseite des BGE Endlagersuche-Navigators eingesehen werden kann, sind vor allem kleinere Gebiete zwischen Singen, Tuttlingen und der Schweizer Grenze in der...

Nachrichten
Symbolbild Landratsamt | Foto: of/ Archiv

Projekte bis Ende September einreichen
Antragsfrist läuft für die Kulturförderung des Landkreises

Kreis Konstanz. Um die Vielfalt und Dynamik des öffentlichen Kulturlebens im Landkreis zu fördern, vergibt der Landkreis Konstanz wieder einmalige projektbezogene Förderzuschüsse. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis 30. September, teilte das Landratsamt mit. In Rahmen der Kulturförderung werden Projekte aus den Bereichen Musik, Literatur, Tanz, Theater, Bildende Kunst, Geschichte, Archäologie, Denkmal­pflege, Brauchtum und Jugendbildung unterstützt. Förderfähig sind insbe­sondere Initiativen und...

Nachrichten
Freuen sich über die Installation von E-Ladesäulen und Wallboxen (v.l.n.r.): Martin Wendt (stellvertretender Leiter des Amtes für Hochbau und Gebäudemanagement im Landratsamt Konstanz), Joachim Kania (Vertriebsleiter Stadtwerke Radolfzell), Volker Braun (Referatsleiter Technik im Amt für Hochbau und Gebäudemanagement), Christoph Hof­mann (Projektmanager Elektromobilität Stadtwerke Radolfzell), Alexander Schütz (Projektleiter Elektro Buhl), Max Buhl (Geschäftsführer Elektro Buhl). | Foto: Stadtwerke Radolfzell

Installation von E-Ladesäulen und Wall­boxen
Der Landkreis setzt weiter auf E-Mobilität

Kreis Konstanz. Das Landratsamt Konstanz geht weiter den Weg der Elektromobilität und setzt auf eine schrittweise Umstellung seiner Leasing-Dienstfahrzeuge. Nach der nächsten turnusmäßigen Ausschreibung im Spätsommer 2025 werden sämtliche 52 Leasing-Fahrzeuge des Landratsamtes vollelektrisch sein. Aktuell verfügt es über acht vollelektrische Fahrzeuge sowie 36 Plugin-Hybrid-Fahrzeuge. Martin Wendt, stellvertretender Leiter des Amtes für Hochbau und Gebäudemanagement im Landratsamt Konstanz,...

Nachrichten
Von links: Stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Konstanz Raimund Kegel, die Preistragenden Jessica Weltin und Ben Weber, Landrat Zeno Danner und Prof. Dr. Claudius Marx, Hauptgeschäftsführer der IHK Hochrhein-Bodensee | Foto: IHK Hochrhein-Bodensee

Für Erfolg und Engagement in der Lehrzeit
Landkreis vergibt Lehrlingspreis für exzellente Ausbildungsleistungen

Kreis Konstanz. Der Landkreis Konstanz vergab am 30. November 2023 den diesjährigen Lehrlingspreis zur Förderung der Ausbildung im Handwerks- und Dienstleistungsbereich in den Räumen der Industrie- und Handelskammer (IHK) Hochrhein-Bodensee. Mit dem Lehrlingspreis wür­digt der Landkreis auch in diesem Jahr zwei Auszubildende für ihre Erfolge und ihr Engagement in der Ausbildung. Den Förderpreis im Dienstleistungsbereich erhielt in diesem Jahr Jessica Weltin, die eine Ausbildung zur...

Nachrichten
In den kommenden Wochen starten in der Region wie hier in Eigeltingen-Heudorf wieder viele Weihnachtsmärkte und laden dazu ein, festliche Stimmung aufzunehmen.  | Foto: Oliver Fiedler

Weihnachtsmärkte im Landkreis
Wenn in der Region Weihnachten vor der Tür steht

Kreis Konstanz. Die Kürbisse sind noch gar nicht lange verpackt, da steht auch schon das nächste Fest vor der Türe. Auch hier im Landkreis laufen die Vorbereitungen rund um das Fest der Liebe auf Hochtouren, so kann man in diesem Jahr wieder mehr in den Gassen der Städte und Gemeinden erleben als 2022. Hier gibt es eine kleine Auswahl der anstehenden Weihnachtsmärkte. Wenn es um Comebacks geht, sind die Weihnachtsmärkte in den großen Städten des Kreises die ersten, die in den Sinn kommen. So...

Sonderthemen
Foto: Fotomontage: Amrit Raj

Sonderbeilage zum großen Jubiläum
"Wir gehören alle zu einer großen Familie"

Landkreis Konstanz. 50 Jahre Landkreis Konstanz - ein Jubiläum, welches in unserer Region von besonderer Bedeutung ist. Unser Chefredakteur Oliver Fiedler hat der Redaktion in einem Kurzinterview zu unserer Sonderbeilage seine Ansicht auf die Entwicklung von 1973 bis heute, sowie auf die Menschen und Geschichten gegeben, die den Landkreis geprägt haben. WOCHENBLATT: Was fällt Ihnen ein, wenn Sie an 50 Jahre Landkreis Konstanz sowie dessen Entwicklung denken? Oliver Fiedler: Wir gehören alle zu...

Nachrichten
Entdeckte bereits zu Schulzeiten seine Passion für Archivarbeit: der Konstanzer Stadtarchivar Prof. Dr. Jürgen Klöckler | Foto: Philipp Findling

Interview mit Prof. Dr. Jürgen Klöckler
"War schon immer stark mit dem Landkreis verbunden"

Konstanz. Seit 2001 ist der Historiker Prof. Dr. Jürgen Klöckler Leiter des Konstanzer Stadtarchivs. Im Rahmen des offiziellen Jubiläumsfestakts, bei dem er die Festrede hielt, sprach das WOCHENBLATT mit ihm über seine Erinnerungen und Momente aus 50 Jahren Landkreis. Was ist Ihnen aus 50 Jahren Landkreis Konstanz am meisten in Erinnerung geblieben? Ich war als Kindergartenkind 1970 in Liggeringen dabei, als der damalige Landrat Heinz Göbel das Dorf besucht hat. Für mich mit meinen damals fünf...

Nachrichten
Landrat Zeno Danner spricht im Interview mit dem WOCHENBLATT über Krisen, Besonderheiten und die Schönheit, die er in seiner Amtszeit erlebt hat. | Foto: Tobias Lange

50 Jahre Landkreis Konstanz
Zeno Danner: "Es ist einfach unglaublich spannend"

Landkreis Konstanz. Der Landkreis Konstanz feiert das 50-jährige Bestehen. Das WOCHENBLATT hat sich mit Landrat Zeno Danner zusammengesetzt und darüber gesprochen, was er mit der Region verbindet, wie er seine bisherige Amtszeit erlebt hat und was er dem Geburtstagskind für die Zukunft wünscht. WOCHENBLATT: Herr Landrat Danner, welcher ist für Sie der schönste Ort im Kreis für einen Tagesausflug? Zeno Danner: Ich bin am liebsten auf oder im See. Aber wir haben so viele schöne Orte. Im Hegau,...

Nachrichten
Frank Hämmerle, Landrat a.D.: Etwas schaffen, gestalten und bewegen. | Foto: Ute Mucha

50 Jahre Landkreis Konstanz
Frank Hämmerle: Ein Macher mit Ecken und Kanten

Etwas schaffen, gestalten und bewegen - Frank Hämmerle wusste schon früh, was er wollte. In seiner Amtszeit als Landrat von 1997 bis 2019 drückte Hämmerle dem Landkreis seinen Stempel auf, brachte zahlreiche Projekte auf den Weg und blieb dabei immer der Landrat zum Anfassen, aber auch ein Macher mit Ecken und Kanten. Als „locker und etwas hemdsärmelig, authentisch und ehrlich“, beschreibt er sich selbst. „Die Leute sollen wissen, woran sie mit mir sind, das schafft Vertrauen“, so sein Credo....

Mediathek
124 Bilder

Mit Festakt und Tag der offenen Tür
Der Landkreis startet in sein Jubiläumsjahr

Konstanz. Mit dem 50. Geburtstag feiert der Landkreis Konstanz in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum. Hierzu kamen, neben zahlreichen Bürgermeistern, mit Frank Hämmerle und Dr. Robert Maus auch die Vorgänger des aktuellen Landrats Zeno Danner. "Wir haben großes Glück, dass wir in einem Landkreis leben, in dem seit 50 Jahren um kluge, wegweisende Entscheidungen im besten Sinne gerungen wird, in Einigkeit, dass es eben um die beste Lösung geht", erläuterte Landrat Zeno Danner in seiner...

Nachrichten
Der aktuelle Landrat Zeno Danner mit Dr. Robert Maus (Mitte) und Frank Hämmerle (rechts) nach deren Eintragung in das goldene Buch. | Foto: Philipp Findling
7 Bilder

Mit Festakt und Tag der offenen Tür
Der Landkreis startet in sein Jubiläumsjahr

Konstanz. Mit dem 50. Geburtstag feiert der Landkreis Konstanz in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum. Hierzu kamen, neben zahlreichen Bürgermeistern, mit Frank Hämmerle und Dr. Robert Maus auch die Vorgänger des aktuellen Landrats Zeno Danner. "Wir haben großes Glück, dass wir in einem Landkreis leben, in dem seit 50 Jahren um kluge, wegweisende Entscheidungen im besten Sinne gerungen wird, in Einigkeit, dass es eben um die beste Lösung geht", erläuterte Landrat Zeno Danner in seiner...

Nachrichten
Am 17. Juni lädt das Landratsamt Konstanz zum Tag der offenen Tür. | Foto: Symbolbild Landratsamt

Anlässlich des Landkreisjubiläums
Das Landratsamt lädt zum Tag der offenen Tür

Landkreis Konstanz. Das Landratsamt Konstanz feiert 50-jähriges Landkreisjubiläum und gewährt beim Tag der offenen Tür am Samstag, 17. Juni 2023 Einblicke in die vielfältigen Aufgaben des Landratsamtes. Dabei gibt es für Groß und Klein einiges zu entdecken. Wer bei der Ämter-Rallye Stempel sammelt, kann mit ein wenig Glück eine exklusive Bootsfahrt gewinnen. Von 10 bis 16 Uhr öffnet das Landratsamt seine Türen. Ein Festakt samt historischem Rückblick bilden auf dem Benediktinerplatz ab 10:30...

Nachrichten
So könnte unsere Berichterstattung zu 50 Jahren Landkreis Konstanz aussehen. Mit zusätzlichen Bildern aus unserem Archiv und Ihren Bilderalben. | Foto: Amrit Raj

Was hat den Landkreis besonders geprägt?
Ihre Geschichten aus 50 Jahren Landkreis

Landkreis Konstanz. Der Landkreis Konstanz feiert in diesem Jahr 50-jähriges Jubiläum. Viele Geschichten und Ereignisse haben in dieser Zeit die Region genauso geprägt wie die bisherigen Landräte Dr. Robert Maus, Frank Hämmerle und Zeno Danner. Nun ist Ihre Mithilfe gefragt! Für diesen besonderen Anlass brauchen wir Ihre Bilder und Geschichten aus dem letzten halben Jahrhundert. Was fällt Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, ein, wenn Sie an 50 Jahre Landkreis Konstanz sowie an die Landräte Maus,...

Nachrichten
Die Eichendorffschule Gottmadingen war einer der Gewinner des Klimaschutzpreises des Landkreises. Im Bild Landrat Zeno Danner (rechts), Bürgermeister Dr. Michael Klinger, die Kreisräte Jürgen Keck und Walafried Schrott und Schulleiterin Cosima Breitkopf (links). | Foto: LRA KN

Landkreis schreibt Preis zum zweiten Mal aus
Neue Musterbeispiele für Klimaschutz gesucht

Kreis Konstanz. Der Landkreis Konstanz prämiert in diesem Jahr erneut innovative und zukunftsweisende Projekte mit einem Klimaschutzpreis und einem Preis­geld von insgesamt 10.000 Euro. Bewerbungen können ab sofort und bis Ende Juni 2023 online eingereicht werden, wurde nun bekannt. Zum zweiten Mal vergibt der Landkreis Konstanz diesen Klimaschutzpreis. Be­werben können sich dafür herausragende Projekte und Aktivitäten, die sich für eine klimaschonendere und nachhaltigere Zukunft einsetzen. Mit...

Nachrichten
Der Landkreis Konstanz erhält den european energy award und wird damit „Europäischer Energie- und Klimaschutzkreis“. | Foto: Bundesgeschäftsstelle European Energy Award in Deutschland

Eine Auszeichnung für Energie und Klimaschutz
Landkreis Konstanz erhält den european energy award

Konstanz. Kürzlichwurde die Kreisverwaltung zum Stand ihrer Klimaschutz­bemühun­gen geprüft und mit dem european energy award als „Europäi­scher Energie- und Klimaschutzkreis“ ausgezeichnet. „Dass wir den european energy award direkt im ersten Anlauf bestanden haben, bestä­tigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind und unsere Klimaschutzbemühun­gen Wirkung zeigen,“ freut sich Landrat Zeno Danner. An dem Award nehmen im Landkreis auch die Städte Konstanz und Singen (bei mit "Gold-Status")....

Nachrichten
Moritz Wente (GLKN, von links), OB Bernd Häusler (Vorsitzender der Fördergesellschaft), OB Uli Burchardt (Vorsitzender der Spitalstiftung Konstanz), Sozialminister Manne Lucha, Land­rat Zeno Danner sowie der Geschäftsführer des Gesundheitsver­bundes Landkreis Konstanz Bernd Sieber tauschten sich zum Vorhaben der Neu­strukturierung des Gesundheitsverbunds Landkreis Konstanz aus. Bild: Landratsamt Konstanz

Krankenhausversorgung im Landkreis diskutiert
Sozialminister Manne Lucha sieht die "2 Haus-Lösung" als Option

Landkreis Konstanz. Landessozial­minister Manne Lucha hat auf Einladung von Landrat Zeno Danner das Land­ratsamt Konstanz besucht. Gemeinsam mit den Vertretern der Gesellschafter und dem Geschäftsführer des Gesundheitsverbunds Landkreis Konstanz dis­kutierte er die weiteren Schritte zur künftigen Krankenhausversorgung im Landkreis. Im Termin mit Landrat Zeno Danner, den Oberbürgermeistern Uli Burchardt (Vorsitzender der Spitalstiftung Konstanz) und Bernd Häusler (Vorsitzender der...

Nachrichten
Der Forstbezirksleiter Rainer Wendt (rechts) erläutert Fakten zum Klimawandel im Wald. swb-Bild: Landratsamt Konstanz

Klimawandel im Wald
Kreisförster informieren Waldbesitzer

Landkreis Konstanz. In drei Veranstaltungen informierte das Kreisforstamt Privatwaldbesitzer über das Thema Waldbewirtschaftung im Klimawandel. An jeweils drei Stationen zeigten die Forstleute vor Ort auf, wie wichtig Baumartenwahl, Mischung und die Stabilität des Einzelbaums für klimastabile Wälder sind. Dabei konnten die Teilnehmer das theoretisch vermittelte Wissen in Übungen auch praktisch umsetzen. Sie waren mit Eifer dabei und bekamen von den Fachleuten viele Fragen beantwortet. Über die...

Nachrichten
Zur Fastnacht werden im Landkreis Konstanz wieder tausende Menschen zusammenkommen und feiern. swb-Bild: Symbolbild/Archiv

Narrentreiben im Kreis Konstanz
Fastnacht startet mit Vorfreude und Corona-Ängsten

Landkreis Konstanz. S’got dagege. Für zahlreiche Vereine startete am 11. November die Fastnacht. Nach zwei Jahren coronabedingter Abstinenz können die Narren im Kreis Konstanz endlich wieder feiern. Doch es gibt auch Vereine, die sich noch zurückhalten. Politikprominenz beim Narrengericht Das Stockacher Narrengericht lädt zu seinem 8. politisch-närrischen "Spätschoppen" ins Bürgerhaus Adler Post nun definitiv ein. Und das mit Stargast Boris Palmer im zweiten Anlauf. "Die aktuellen politischen...

Blaulicht
Symbolbild flüchtender Betrüger | Foto: Symbolbild

Weitere Welle an Schockanrufen
Betrüger-Trick zweimal erfolgreich

Landkreis Konstanz/Konstanz-Dingelsdorf/Radolfzell. In den vergangenen Tagen ist wieder eine Welle von Schockanrufen über den Kreis Konstanz gerollt. Obwohl die meisten der Angerufenen den Betrug erkannten und das Telefonat schnell beendeten, schafften es die Telefonbetrüger in zwei Fällen erneut, mit ihrer Lügengeschichte hohe Geldbeträge und Wertgegenstände zu erschwindeln. Die Betrüger riefen bei den beiden Frauen in KN-Dingelsdorf und Radolfzell zunächst auf dem Festnetz an und gaben sich...