Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Nachrichten
Vernissage Villa Bosch | Foto: Ein Werk von Roland Bentz, demnächst zu sehen in der Villa Bosch. swb-Bild: Bentz

Neue Ausstellung in der Villa Bosch
»Solo und Quartett«

Radolfzell. Vom 25. Januar bis zum 8. März zeigen Roland Bentz, Helmut Daigger, Axel E. Heil und Ernst Preißer Zeichnungen und Druckgrafiken, Malereien, Objekte/Skulpturen und Installationen in der Villa Bosch. Nach über 40 Jahren finden sich die vier ehemaligen Studienkollegen der Kunstakademie Karlsruhe wieder zusammen und beschließen nach vielen Einzelausstellungen erstmals gemeinsam auszustellen. Auf Initiative des Radolfzeller Künstlers Ernst Preißer wird diese Idee Ende Januar in der...

Nachrichten
Kulturnacht Radolfzell | Foto: Viele Beteiligte tragen dazu bei, dass die Kulturnacht ein unvergleichliches Erlebnis wird.swb-Bild: lewe

Am 2. Oktober findet die 15. Kulturnacht in Radolfzell und Ortsteilen statt
Kunst-und Kulturvielfalt für jeden Geschmack

Radolfzell. Die 15. Radolfzeller Kulturnacht am 2. Oktober ist ein Spiegelbild und Ausdruck eines individuellen Kunstverständnisses und gibt Zeugnis von umfassend-kreativen Potentialen, die sich am Bodensee entwickelt haben. Über 100 Kulturschaffende präsentieren in Radolfzell, den Ortsteilen Böhringen, Möggingen sowie Markelfingen, ihre persönlich-emotional geprägten Kunstwerke an 35 Orten der Stadt so wie der genannten Ortsteile. Lokale Kunstausstellungen, schöpferische Interpretationen...

Nachrichten
Von Monet bis Kandinsky | Foto: Eintauchen in die Kunst der Klassischen Moderne können die Besucher der Ausstellung »Von Monet bis Kandinsky - Revolutionäre der Kunst« im Radolfzeller Milchwerk noch bis zum 1. September. swb-Bild: dh

Spektakuläre Multimedia-Ausstellung zeigt zehn »Revolutionäre der Kunst« im Milchwerk.
In die Kunst eintauchen

Radolfzell. Berlin-Bangkok-Radolfzell. Das ist eine Aufzählung, die ungewöhnlich klingt, aber es ist die Reiseroute der Multimedia-Ausstellung »Von Monet bis Kandinsky - Revolutionäre der Kunst«. Dass das bildgewaltige Kunst-Spektakel im Milchwerk bestaunt werden kann, ist vor allem dem Hauptsponsor Dr. Peter Schnückel und Oleg Marinin vom Veranstalter »Vision Multimedia Projects« zu verdanken. »Bisher haben wir unsere Ausstellungen nur in Städten gezeigt, die mindestens eine Million Einwohner...

Nachrichten
Otto Dix Preis | Foto: Auf dem Bild von links: Christian Auers (Kultusministerium), Dr. Christina Stahl, Bernd Klink (Sparda Stiftung Bildung und Soziales), Wolfgang Kramer (Förderverein Museum Haus Dix Hemmenhofen). swb-Bild: Oliver Willikonsy

Otto Dix Abiturpreis wird 2019 erstmals vergeben
Auszeichnung für junge Künstler

Radolfzell. Mit dem Otto Dix Abiturpreis werden an den allgemeinbildenden Gymnasien in Baden-Württemberg dieses Jahr erstmals Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet, die im Fach Bildende Kunst in der Kursstufe konstant sehr gute Leistungen erbracht haben, teilt der Förderverein Museum Haus Dix Hemmenhofen mit. Der Preis erinnert an den großen Künstler Otto Dix, dessen Todestag sich 2019 zum 50. Mal jährt. Anlässlich dieses Jahrestages wurde vom Förderverein Museum Haus Dix Hemmenhofen e.V....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: DLA Marbach, Chris Korner
  • 8. Mai 2025 um 14:30
  • Hesse Museum Gaienhofen
  • Gaienhofen

Museumsführung »Gaienhofener Umwege«

Die Dauerausstellung "Gaienhofener Umwege“ beleuchtet das Leben und Werk des Literatur-Nobelpreisträgers Hermann Hesse. Der junge Schriftsteller ließ sich frisch verheiratet 1904 in Gaienhofen nieder. Das kleine Bauernhaus, das er mit seiner Frau Mia bis 1907 zur Miete bewohnte, lag zentral im damaligen Dorfzentrum gegenüber der Mauritius-Kapelle. Nach der Geburt der drei Söhne bezog die Familie 1912 ein eigenes Haus mit Garten im Gewann Erlenloh. Heute befindet sich im ersten Wohnhaus das...