Fastnacht

Beiträge zum Thema Fastnacht

Nachrichten
Frühschoppen Schreier | Foto: Marian Schreier musste zum Thema Stuttgart Fragen gegen Schaumkuss-Strafen beantworten. Zum Glück halfen beim Essen junge Narren. swb-Bild: of

Neue Gehversuche beim Fasnetmäntig-Frühschopen der Gerstensäcke
Bienenschützer und Kanzlerin-Stuhlsäger geben sich die Hand

Gottmadingen. „Allen wohl und niemand weh, wenn da alle machen, is Fasnet wirklich schee“, eröffnet Dr. Christoph Graf den diesjährigen Fasnetmäntig-Frühschoppen. „Respekt und Anstand gegenüber jedem Mensch“, forderte er in der Bütt und konnte gleich zum ersten Sondergast kommen, denn Philipe Rosato kommt seit Jahrzehnten, diesmal eigens aus Italien, und kann am Freitag seinen 90. Geburtstag feiern. Der „Poppele“ und „12 Trinkfeste“ waren die ersten Gäste auf der Bühne. Es kamen freilich 15 und...

Nachrichten
Heilsberghexen | Foto: Die neu gewählte Vorstandschaft der Heilsberghexen Gottmadingen: Hintere Reihe: Daniel Köpsel (Schwertechnik), Martin Seitz (Beisitzer), Melanie Maier (Beisitzer), Mathias Maier (2. Vorstand), Markus Rea (Festwart), Bernhard Maier (Beisitzer), Andreas Rau

Johannes Spitznagel folgt auf Andreas Raubold als erster Vorsitzender
Heilsberghexen mit neuer Führung

Gottmadingen. Bei der am 24. Mai stattgefundenen Jahreshauptversammlung wurde der Rückblick auf das vergangene Jahr der Heilsberghexen präsentiert. Es wurden bei den anstehenden Neuwahlen die Weichen für die Zukunft neu gestellt. So erlebt die Vorstandschaft der Heilsberghexen Gottmadingen einen größeren Wechsel. Langjährig verdiente und bewährte Mitglieder der Vorstandschaft machten Platz für eine Erneuerung beziehungsweise Verjüngung der Vorstandschaft. So wurden die ausscheidenden...

Nachrichten
Zimmerer | Foto: Für einen schönen Farbtupfer im Gottmadinger Fasentmäntigumzig sorgten die höchst aktiven Stockacher Zimmerer. swb-Bild: of

Gottmadinger Fasnetmäntigumzug trotzdem mit Lücken
Närrisches Stelldichein trotzt dem Wind

Gottmadingen. Das Sturmtief "Bennet", das doch zur Absage einer Rosenmontagsumzüge führte, brachte auch hier Beeinträchtungen. Bereits am Vormittag wurden im Hegau viele der Narrenbäume gekappt oder gleich ganz gefällt wegen der Sturmwarnung. "Wir werden den Umzug trotzdem durchführen", gab der Zunftmeister der Gottmadinger Gerstensackzunft, John Weber, im Rahmen des närrischen Frühschoppens am Montagvormittag bekannt. Freilich musste die Einschränkung genommen werden, dass im Umzug keine...

Nachrichten
Ehrengerstensafter | Foto: Walter Benz, der neue Ehrengerstensafter Karl Amann, Zunftprsident John Weber und Zeremonienmeister Dr. Christoph Graf bei der Stab- und Urkundenübergabe auf der Bühne der Fahr-Kantine. swb-Bild: of

Zunftbieranstich zu Ehren von Karl Amann in der Gottmadinger Fahr-Kantine
Ehrengerstensafter im Zeichen der Schwarzwurst

Gottmadingen. Der diesjährige Zunftbieranstich der Gottmadinger Gerstensäcke wurde gleich mit einem Dank durch Zeremonienmeister Dr. Christoph Graf eröffnet. Denn die Narren des einstigen Bilgerdorfs waren in heißesten Sommer aller Zeiten groß in Not geraten, nachdem sie bei der letzten Fastnacht den eigenen Gerstensaft bis auf den letzten Tropfen ausgetrunken hatten. Da wurde der letztjährig vom „Grobgünstigen Narrengericht zu Stockach“ gespendete „Suure Moscht us Stocke“ zum rettenden Nass,...

Nachrichten
Rathaussturm Spende | Foto: Die Gemeinde Gottmadingen spendet die Erlöse aus dem Getränkeverkauf am Rathaussturm für einen guten Zweck. swb-Bild: dh

Gemeinde Gottmadingen spendet
Fastnachtserlös für einen guten Zweck

Gottmadingen. Wie bereits in den vorangegangenen Jahren spendet die Gemeinde Gottmadingen auch die diesjährigen Einnahmen aus dem Getränkeverkauf am »Schmutzigen Donnerstag« im Rathaus Gottmadingen für einen guten Zweck, teilt die Gemeinde mit. Der Erlös von 250 Euro kommt der »Brücke der Freundschaft« zugute. »Die Kosten für den Einkauf der Getränke übernimmt die Gemeinde Gottmadingen selbstverständlich vollständig aus dem eigenen Budget, so dass der Verkaufserlös bei allerdings bewusst...

Nachrichten
Ehrengerstenssafter | Foto: Bernd Arnold mit seinem Vorgänger Karl Bernhard Ruppaner in der Fahr-Kantine. swb-Bild: of

40. Bieranstich mit Zaubershow / Abschied von Klaus Sauter
Bernd Arnold ist neuer Ehrengerstensafter

Gottmadingen. Der diesjährige Zunftbieranstich der Gottmadinger Gerstensäcke wurde mit einer sehr bewegenden Szene eröffnet. Denn 39 Jahre hatte Klaus Sauter mit seinen närrischen Gedanken im perfekten Versreim das Geheimnis um den Ehrengerstensafter gelüftet, doch in der 40. Ausgabe des regional so bedeutsamen Anlasses, verabschiedete er sich in den Ruhestand. „Was Carlos Santana hat auf der Gitarre gemacht, das hat er mit seiner mit seiner Zunge vollbracht“, lobte ihn Zunftmeister John Weber...

Nachrichten
Schreier Fastnetmäntig

Politische Positionen zum närrischen Frühschoppen in Gottmadingen
"Eine Sau kann man schätzen, aber nicht die Wahl«

Gottmadingen. „Ein Frühschoppen von internationaler Güte“ wurde von Christoph Graf mit einem Rundumschlag auf Putin, Erdogan, Trump und „Brexit“ in der Gottmadinger Eichendorffhalle eröffnent. „Politiker die im Nebensaal der Pizzeria Goldene Kugel unter Ausschluss der Medien über Ausländer schimpfen“, sind für Graf freilich ein Zeichen, dass auch hierzulande die Pressefreiheit bedroht sei. Dass die Gerstensackzunft international offen sei, bringe schließlich Zunftmeister John Weber zum...

Nachrichten
Ruppaner Ehrengerstensafter | Foto: Karl Bernhard Ruppaner mit seinem Amtsvorgänger Rainer Hespeler bei der Stabübergabe in der Gottmadinger Fahr-Kantine. swb-Bild: of

Gottmadinger Zunftbieranstich würdigt einen Profi in Sachen Gerstensaft
Karl Bernhard Ruppaner ist neuer Ehrengerstensafter

Gottmadingen. Bereits zum 39. Mal feierte die Gottmadinger Gerstensackzunft ihren Zuntbieranstich und erstmals konnte in der seit 1986 gepflegten Zeremonie der Kürung eines Ehrengerstensafters ein wirklicher Profi bedacht werden. Denn Karl Bernhard Ruppaner leitet Schließlich eine gleichnamige Brauerei in Konstanz und ist zudem sogar noch ein "echter Konstanzer", wie ihm Laudator Klaus Sauter am Mittwochabend in der bis auf den letzten Platz gefüllten Fahr-Kantine bescheinigte. Und einer, auf...

Nachrichten
Foto: Die Narren des Fasnetmäntig wollen die Brücke am alten Gottmadinger Rathaus weghaben, und Bürgermeister Klinger wohl auch gleich noch. swb-Bild: of

Närrischer Frühschoppen als lockerer Schlagabtausch
Friedrich droht Narren mit Putin

Gottmadingen (of). Einen lockeren Schlagabtausch lieferten sich die regionalen Politiker und Dr. Christoph Graf als Moderator des heurigen närrischen Frühschoppen zum Fasnetmäntig. Die Überraschung des Tages: Graf gratulierte gleich nach der Begrüßung durch den Gerstensack-Zunftmeister Dr. Peter Baur dem Mitbürger Philippe Rosato zum kurz zu vor begangenen 84. Geburtstag mit einem Ständchen. Seit über 30 Jahren ist er treuer Besucher des Frühschoppens. Und italienisch ging es auf der Bühne...

Nachrichten
Foto: Zwei Begleiter der Narrenzunft Gerstensack wurden bei einem Unfall nach dem Umzug in Rust schwer verletzt und mussten mit dem Hubschrauber in die Uni-Klinik Freiburg geflogen werden.

Verletzte befinden sich nicht mehr in Lebensgefahr
Gottmadinger Gerstensäcke unter Schock

Gottmadingen/ Rust (of/stm). Der Besuch der Gottmadinger Narrenzunft Gerstensack auf dem Narrentreffen der »Hanfrözi«-Zunft in Rust zu deren 60-jährigen Bestehen beinahe in einer Tragödie. Als der Umzug im Umfeld des Europapark Rust bereits vorbei war und sich die Teilnehmer gegen 17.10 Uhr auf dem Rückweg zu den Bussen befand, raste ein 20-Jähriger mit seinem Seat in eine Personengruppe und verletzte zwei Mitglieder des Gottmadinger Musikvereins und zwei des Fanfarenzugs. Eine 24-Jährige...