Arbeit & Karriere

Beiträge zum Thema Arbeit & Karriere

HalloSingenAnzeige
Foto: Kathrin Reihs

Küchenhaus Schwarz
Ausbildung im Küchenhaus

Kai Lengsfeld ist der jüngste Zuwachs im Küchenhaus Schwarz. Der junge Mann absolviert seine Ausbildung als Einzelhandelskaufmann im Küchenfachbereich. Das Praktische für junge Menschen, die eventuell noch ohne Auto sind: Sowohl der Arbeitsplatz, als auch die kaufmännische Schule befinden sich in Singen. Und ab September nächsten Jahres kann einem weiteren Schulabgänger den Start in das Berufsleben ermöglicht werden. Grubwaldstr. 15, Tel: 07731/9070010, www.kuechenhaus-schwarz.de

  • Singen
  • Kathrin Reihs
  • 20.07.22
SonderthemenAnzeige
Jeruscha Schettler ist seit April die erste Anlaufstelle für alle jungen Menschen, die bei der Caritas ein FSJ oder die Ausbildung starten möchten. | Foto: Caritas Singen - Hegau

Ausbildung und FSJ bei der Caritas
Wir geben Erfahrung fürs Leben

„Eines versprechen wir Ihnen gerne: Langweilig wird es hier nicht.“ Mit diesem Leitsatz wirbt die Caritas Singen – Hegau für sich und ihre Arbeit. Aktuell beschäftigt der Verbund rund 500 MitarbeiterInnen in den Schwerpunkten Arbeit mit Menschen mit Behinderung, Kindertageseinrichtungen, Sozialstation mit Tagespflege und diversen Beratungsangeboten. Eine sehr große Vielfalt der sozialen Arbeit, die in diesem Zusammenhang sehr viele Angebote für Ausbildung und FSJ bieten kann. Warum ein FSJ? Die...

  • Singen
  • Kathrin Reihs
  • 01.06.22
SonderthemenAnzeige
Sabine Kaiser vom „Triple Win Projekt“ und Anselm Schmitt, Projektleiter der assistierten Ausbildung in der Altenpflegehilfe, vor dem DAA Gebäude in Singen. | Foto: DAA Singen

Entgegen dem Pflegekräftemangel:
Anerkennungslehrgang & assistierte Ausbildung

Seit einigen Jahren gibt es an der Pflegeschule der DAA mit dem „Triple Win Projekt“ ein besonderes Angebot für Pflegefachkräfte, die von den Philippinen, aus Brasilien, Tunesien oder auch den Staaten des westlichen Balkans nach Deutschland gekommen sind. Sie arbeiten in den Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen im Landkreis und leisten so einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung des Pflegekräftemangels. Aber der Start in Deutschland ist nicht leicht. Sie benötigen für ihre Arbeit mit...

  • Singen
  • Kathrin Reihs
  • 01.06.22
Nachrichten
BCS Radoolfzell | Foto: of

Fiedlers Tag vom 9. Mai 2022

Die Gewerbeschau in Orsingen-Nenzingen hat es wie so viele Veranstaltungen in diesen Wochen deutlich gemacht: das Thema Ausbildung brennt den Unternehmen auf den Nägeln. Nur auf diesem Wege können sie ihrem Fachkräftemangel nachhaltig begegnen und das ist auch in diesen Wochen, wo es für viele noch sehr unentschlossene Jugendliche um die Frage der Zukunftsgestaltung nach ihrer Schulzeit geht, auch eine wichtige Ansage. Regional verankert, mit regionaler Wertschöpfung, das kann auch eine Antwort...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 09.05.22
Nachrichten
Die neuen „Banker“ mit Vorstand Andreas Herz, Dr. Hans-Christof Gierschner (Bereichsleiter Personalmanagement) sowie Stefanie Dolfinger-Weidhase und Christine Blättermann aus der Personalentwicklung.  | Foto: swb-Bild: Daniel Godde/ Gestalterbank

Ausbildungs- und Studiumabschluss gefeiert
Gestalterbank ist stolz auf ausgezeichneten Nachwuchs

Villingen/Offenburg. Vor gefühlt nicht allzu langer Zeit haben die Auszubildenden und DH-Studierenden ihre Ausbildung bei der Volksbank eG – Die Gestalterbank begonnen. Und plötzlich waren die „Lehr“-Jahre vorbei. Prüfungen und Klausuren gehören der Vergangenheit an. Zu ihrer bestandenen Prüfung gratulierten nun Vorstand Andreas Herz, Dr. Hans-Christof Gierschner (Bereichsleiter Personalmanagement) sowie Stefanie Dolfinger-Weidhase und Christine Blättermann aus der Personalentwicklung den...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 11.03.22
Nachrichten
Takeda Ausbildung | Foto: Die neuen Auszubildenden von Takeda beim Start in Singen. swb-Bild: Takeda

Ausbildungsjahr 2021 bei Takeda gestartet
Von der Online-Bewerbung nun zu "Face to Face"

Singen/Konstanz. Bei Takeda in Singen und Konstanz ist das Ausbildungsjahr 2021 gestartet. Japans größter Arzneimittelhersteller bietet an seinen beiden Standorten in Baden-Württemberg ein vielfältiges Ausbildungsprogramm mit insgesamt fünf Ausbildungsberufen und zwei Studiengängen im gewerblich-technischen, naturwissenschaftlichen und kaufmännischen Bereich an: vom Berufsbild des Pharmakanten bis hin zum dualen Studium der Wirtschaftsinformatik mit Bachelorabschluss. „Einige unserer neuen...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 13.09.21
Nachrichten
680 Lehrstellen auf dem Bau sind noch frei | Foto: Hoch hinaus: Eine Ausbildung auf dem Bau ist gut bezahlt und bietet viele Karrieremöglichkeiten, so die IG BAU. Allerdings müsse die Branche für Fachleute noch attraktiver werden – gerade in puncto Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
swb-Bild: IG BAU | F

IG Bau fordert neue Perspektiven in der Ausbildung für die Baubranche
680 Lehrstellen auf dem Bau sind noch frei

Singen. Das neue Ausbildungsjahr startet – doch viele Firmen suchen weiterhin Nachwuchs: Im Landkreis Konstanz sind von insgesamt rund 1.550 gemeldeten Ausbildungsstellen aktuell noch 680 Plätze zu vergeben. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt mit und beruft sich dabei auf Zahlen der Arbeitsagentur. Die IG BAU Südbaden warnt vor einer Verschärfung des Fachkräftemangels, sollte ein Großteil der Stellen unbesetzt bleiben – und ruft Berufsstarter dazu auf, sich insbesondere in...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 20.08.21
Nachrichten
Boris Zeppelin | Foto: Das Bild zeigt Vertreterinnen und Vertreter der Schule sowie der Jury bei der Übergabe des Siegels (von links) Sieglinde Tomansky (Stadt Singen), Gabriele Wolfen (Jury, HWK), Vanessa Leiz (»Bors«-Beauftragte ZRS), Johannes Briechle (Schulleiter), Steffen

Berufsorientierung hat hohen Stellenwert neben Sprachkompetenz
»Boris« geht an Zeppelin-Realschule in Verlängerung

Singen. Im Rahmen einer kleinen Übergabefeier kurz vor Ferienbeginn wurde die Zeppelin-Realschule Singen (ZRS) erneut mit dem BORIS-Siegel zertifiziert. Darüber informierte die Schulleitung. Die Jury bescheinigt der Schule herausragende Arbeit rund um das Thema Berufliche Orientierung und zeichnete die ZRS für weitere fünf Jahre mit dem „Berufswahlsiegel Baden-Württemberg für berufsorientierte Schulen“ (BORIS) aus. Die Zeppelin-Realschule räumt der Berufsorientierung schon traditionell einen...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 13.08.21
Nachrichten
Bernd Linder  | Foto: Ein „Urgestein“ der Bildungsakademie Singen: Bernd Linder kümmert sich seit zwei Jahrzehnten um die Ausbildung Metall bei der Handwerkskammer Konstanz. swb-Bild: Bildungsakademie Singen

Ausbilder Bernd Linder ist jetzt E-Didaktik-Experte im Handwerk
Lebenslanges Lernen an der Bildungsakademie

Singen. Bernd Linder ist in der Bildungsakademie Singen das, was man redensartlich liebevoll „Inventar“ nennt. Seit der Eröffnung im Jahr 2012 ist er als Ausbilder Metall tätig, zuvor war er bereits zwölf Jahre im Vorgängerhaus, der Gewerbeakademie Konstanz, angestellt. Der 58-jährige Werkzeugmachermeister lehrte anfangs hauptsächlich das mühsame Gravieren per Hand, heutzutage dreht sich alles um die CNC-Technik. „Die Ausbildung hat sich um 180 Grad gewandelt. Die CAD/CAM-Software für die...

Nachrichten
Johanniter | Foto: Die Johanniter würdigen zum Tag der Pflege die Arbeit der Pflegekräfte. swb-Bild: Johanniter

Johanniter würdigen zum Tag der Pflege die Arbeit der Pflegekräfte
Pflege in der Ausnahmesituation

Singen. Am 12. Mai 1820 wurde die britische Pionierin der Krankenpflege Florence Nightingale geboren. Ihr zu Ehren rufen Pflegende weltweit dazu auf, öffentlich ein Zeichen für gute Pflege zu setzen. Auch die Johanniter würdigen die enorme Leistung, die von den Mitarbeitenden ihrer ambulanten Dienste tagtäglich erbracht wird. In der aktuellen Situation tragen die Pflegefachkräfte ein noch höheres Maß an Verantwortung als zu normalen Zeiten: Pflegebedürftige Menschen müssen auch während der...

Nachrichten
Symbolbild | Foto: Symbolbild Einladung

Online-Jugenddiskussion mit Landtagskandidatin Dorothea Wehinger
Wie geht es euch? Wie geht es weiter?

Singen. Zu einer Online Diskussion für Jugendliche und junge Erwachsene ladt die Landtagsabgeordnete und Landtagskandidatin Dorothea Wehinger mit JugendvertreterInnen auf Mittwoch, 24. Februar, 20 Uhr per Zoom-Konferenz unter dem Titel „Wie geht es euch? Wie geht es weiter?« ein. Seit fast einem Jahr leben wir alle im Ausnahmezustand. Viele haben Angst und sind verunsichert. Die einen aus gesundheitlichen Gründen, die anderen vielleicht, weil ihr Vorhaben momentan nicht umsetzbar ist oder weil...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 23.02.21
Nachrichten
Fiedlers Tag | Foto: Cano

Fiedlers Tag vom 4. Februar 2020

Eigentlich...., so fängt fast alles in diesem Jahr an. Denn Vieles muss ausfallen in diesem Jahr, oder es wird eben anders. Schon im Oktober war den Organisatoren der sehr wichtigen Berufsmesse "Karrieretag" am Berufsschulzentrum Stockach klar, dass es wohl nichts werden würden mit solch einer Messe in Präsenz. Aber die Messe durfte natürlich nicht ausfallen, denn Berufsorientierung ist wichtiger denn je, gerade für die aktuellen Jahrgänge, die Schule doch nur ferne vermittelt bekommen in...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 04.02.21
Nachrichten
Fiedlers Tag | Foto: Rosen

Fiedlers Tag vom 11. November 2020

Viele erinnern sich mit Schrecken an das Frühjahr, an Ostern und Pfingsten mit Pflegeheimen in Quarantäne. Die Angst war damals groß, das Corona-Virus bei Hochrisikogruppen einzuschleppen. Die Abschottung muss sich nachträglich daran messen lassen, welcher menschliche Schaden angerichtet wurde. Inzwischen liegen im Herbst die Zahlen positiv Getesteter vielfach höher. Doch die Pflegeeinrichtungen haben nicht dicht gemacht, außer, wenn dort wegen eines aktuellen Falls Isolation verhängt werden...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 11.11.20
Nachrichten
Fiedlers Tag | Foto: Ausverkauf

Fiedlers Tag vom 24. September 2020

Ab heute wird sie gewagt, die Ausbildungsmesse "Jobs for Future" in den Messehallen Schwenningen. Die ist in diesem Fall für unserer Region bedeutsam, weil hier vor Ort die Ausbildungsmessen - bis auf die Last-Minute-Lehrstellenbörse des Landkreises in Radolfzell sämtliche Orientierungsveranstaltungen abgesagt wurden, mit Rücksicht auf den Gesundheitsschutz, wie immer betont wird. Der Mut ist gut seitens der Veranstalter in Schwenningen, die freilich auch einen riesigen Aufwand betreiben, um...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 24.09.20
Mediathek
1:42

»Gemeinsam da durch« von den Sparkassen-Azubis in Rot gesprüht

Singen. Die Corona-Krise verunsichert weltweit die Menschen – viele haben mit existenziellen Fragestellungen zu kämpfen. In dieser extremen Situation wollen die Auszubildenden der Sparkasse Hegau Bodensee mit einer Graffiti-Aktion ein positives Signal setzen, verbunden mit der aufmunternden Aufforderung, dass wir nur gemeinsam diese große wirtschaftliche und gesundheitliche Herausforderung schaffen werden. Unter dem Motto „Gemeinsam da durch“ haben die Auszubildenden Chiara Frank, Fabian...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 29.04.20
Nachrichten
Tag des offenen Handwerks | Foto: ine Szene aus einem früheren »Tag des offenen Handwerks«, bei dem sich zum Beispiel die Orthopädiemechaniker des Unternehmens Jäckle mit ihrer Handwerkskunst vorstellten. swb-Bild: of

Alternative Informationswege / Ausbildungsportal des WOCHENBLATT
»Tag des offenen Handwerks« fällt flach

Singen. Der jährlich stattfindende „Tag des offenen Handwerks“, in diesem Jahr für Freitag, 15. Mai vorbereitet, muss leider aufgrund der aktuellen Corona-Situation abgesagt werden, informiert das Standortmarketing »Singen aktiv«. Das „normale Schulleben“ geht in den nächsten Wochen erst wieder an den Start. Trotzdem steht die Zeit nicht still. Die jungen Menschen stehen vor der Herausforderung sich beruflich zu orientieren und Entscheidungen für eine Berufswahl zu treffen. »Nicht resignieren,...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 27.04.20
Nachrichten
Inpotron Ausbildung | Foto: Viele Unternehmen in der Region bieten Jugendlichen Zukunftschancen durch Ausbildung mit Perspektive wie das Unternehmen »inpotron« in Hilzingen. swb-Bild: ipt

Neues Portal des WOCHENBLATT zum Thema Berufsorientierung
Die Messe für Ausbildung in der Region

Singen. Der Herbst ist Zukunftszeit für viele Jugendliche, und der beginnt jetzt im Frühling. Die Schule ist entweder schon geschafft oder es geht in die Zielgerade. Entweder geht es schon um den Start in eine Ausbildung oder darum, sich in den Bewerbungsrunden bei den größeren Unternehmen für den Start im kommenden Jahr die begehrten Zusagen zu sichern. Gerade jetzt ist Nachwuchs in den Unternehmen gefragter denn je, und Ausbildung ist für die Unternehmen Zukunft nach einer harten...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 08.04.20
Nachrichten
Sozialprojekt Sparkasse | Foto: Der Kinderschutzbund Singen-Hegau freut sich über eine Spende in Höhe von 2.222,- Euro von der Sparkasse Hegau-Bodensee, Im Bild von links Kaja Mazur, Azubi Sparkasse, Caren Busch-Braun, KSB, Anna-Maria Meisert, Azubi Sparkasse, Dr. Friedrich Rimek, Monik

Sozialprojekt der Sparkassen-Azubis spende an Kinderschutzbund
Kein Kuchen ist auch keine Lösung

Singen. Unter dem Motto „Kein Kuchen ist auch keine Lösung“ haben die Auszubildenden der Sparkasse insgesamt über 300 belegte Brötchen und Kuchen an die Mitarbeiter der Sparkasse Hegau-Bodensee verkauft. Die Mitarbeiter konnten selbst entscheiden, wie viel sie für ein Stück Kuchen oder ein belegtes Brötchen bezahlen möchten. Durch die großzügige Spendenbereitschaft und einer extra Zuwendung des Vorstands, kamen so insgesamt 2.222 Euro zusammen. Diese Spende wurde von den Auszubildenden...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 08.03.20
Nachrichten
DAA Pflege | Foto: Einrichtungs- und PflegedienstleiterInnen sind die Zielgruppe, die nun dank intensiven Lernortkoopertionen in der DAA die Schulbank drücken. swb-Bild: ly

DAA informiert über generalistische Pflegeausbildung
Pflegeberufegesetz neu gedacht

Singen. Es ist inzwischen deutlich merklich, Pflegekräfte fehlen an allen Ecken und Enden. Beim Betreten der Berufsfachschule für Altenpflege in der Singener Wehrdstraße wird einem vor Augen geführt, es wird gesucht und gesucht. Die Werbung an der Pin-Wand überschlägt sich förmlich, jede Pflegeeinrichtung, Krankenhaus, ambulante Dienste präsentieren sich von ihrer besten Seite. Rund 30 "SchülerInnen" sitzen im Unterrichtsraum der Deutschen Angestellten Akademie (DAA), die zuvor von Schulleiter...

Nachrichten
Beilage Titelseite | Foto: Beilage Titelseite

Beilage des WOCHENBLATTs über beispielhafte Macher der Region
Zukunft macht, wer sie anpackt

Zukunft gibt es nicht nur aus der Glaskugel, sondern auch ganz handfest, wenn Leute sie anpacken und sie dadurch auch gestalten. Solche MacherInnen hat die Redaktion des WOCHENBLATTs gesucht und in interessanten Konstellationen gefunden. Kürzlich wurde zum Beispiel die neue generalistische Pflege-Ausbildung im Pflegezentrum St. Verena von Leiterin Gisela Messmer und Angelika Auer, die die Ausbildung mit durchführt, vorgestellt. Messmer ist »Feuer und Flamme« für die neue Ausbildung, die ihrer...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 29.01.20
Nachrichten
HGS Metaller | Foto: Schulleiter Stefan Fehrenbach (links) und Andreas Lier von Orbitalum Tools mit den Preisträgern aus den Metall- und Elektroberufen an der Hohentwiel-Gewerbeschule Singen am Freitagvormittag. swb-Bild: ly

200 Berufsschüler nach dreieinhalb Jahren Ausbildung ein Ziel erreicht
Metallberufe sind noch Männerwelt

Singen. Mit der schulischen Abschluss- Zeugnisverleihung beginnt zugleich meist ein neuer Abschnitt. So auch für rund 200 Schüler der Hohentwiel-Gewerbeschule die nun ihre Ausbildungszeit in diversen technischen Berufen beendet haben und somit fit und chancenreich für die Zukunft sind. Schulleiter Stefan Fehrenbach morderierte den feierlichen Abschied, der für eine ganze Reihe von SchülerInnen nicht mal einer ist, weil siefür manchen weiteren Schritt ihres Werdegangs wieder an die Schule...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 10.01.20
Nachrichten
Fondium Ausbildung | Foto: Ausbilder Walter Schlögel (dunkles Polo-Shirt) im Gespräch mit Eltern beim Tag der offenen Tür bei Fondium. swb-Bild: uj

Tag der offenen Tür im Ausbildungszentrum von Fondium
Offen für Neues

Singen. Das Ausbildungszentrum der Fondium Singen GmbH öffnete am vergangenen Samstag seine Tore. Der Tag der offenen Tür war Anlass, um über die vielfältigen angebotenen Ausbildungsberufe zu informieren. Die Azubis hatten sich für diesen Tag ins Zeug gelegt und demonstrierten mit vielen Mitmachaktionen ihre Berufe und berichteten begeistert über ihre Erfahrungen bei Fondium. Der Andrang war erwartungsgemäß groß, viele Jugendliche kamen in Begleitung ihrer Eltern und ließen sich alles ganz...

Nachrichten
Fondium Ausbildung | Foto: Die Auszubildendnen von Fondium stellen am Samstag ihre Berufsbilder persönlich in der Ausbildungswerkstatt vor. swb-Bild: of/Archiv

Ausbildungswerkstätte öffnet ihre Türen am Samstag, 21. September, für Interessierte
Tag der offenen Tür bei »Fondium«

Singen. Am Samstag, 21. September, findet von 10 bis 13 Uhr der Tag der offenen Tür im Ausbildungszentrum des Unternehmens Fondium in Singen statt. Ziel des Informationstages ist es, Schülern, Schulabgängern, Eltern sowie Lehrern die Berufsbilder der technischen Berufe näherzubringen. Zugleich werden die Berufs- und Karrierechancen einer technischen Berufsausbildung vermittelt. Interessierte sind herzlich eingeladen, das Ausbildungszentrum zu besichtigen und dabei Arbeiten der verschiedenen...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 20.09.19
Nachrichten
JobDAYS Nops | Foto: Am Stand der Krankenpflegeschule konnte auch Harald Nops nicht Nein Sagen bei der Bitte um eine Blutdruckmessen von Leiterin Dr. Bettina Schiffer. swb-Bild: of

Großer Zuspruch schon zur Eröffnung der "jobDAYS" in der Singener Stadthalle
Berufswahl fast ohne Grenzen

Singen. Die jobDAYS in Singen als größte regionale Messe zur Information über Ausbildungsangebote, erlebte schon am Eröffnungstag einen sehr starken Zulauf. Singens OB Bernd Häusler und Harald Nops als Vertreter des Landrats schnitten nach kurzen Grußworten zur Eröffnung rasch zum Rundgang mit Vertretern der IHK, der Handwerkskammer und der Stadthalle, denn die Messe ist in der Tat ein "Who is Who" der lokalen und regionalen Wirtschaft, die in Sachen Ausbildung für ihre Standortsicherung Falle...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 05.04.19