500 Jahre Hilzinger Aufstand

Beiträge zum Thema 500 Jahre Hilzinger Aufstand

Nachrichten
In seinem Vortrag "Die Ungehorsamen von Hilzingen" gab Wolfgang Kramer einen Einblick in die Zeit nach dem Bauernkrieg. | Foto: Tobias Lange

500 Jahre Bauernaufstand
Wie die Hilzinger einen unliebsamen Herrn loswurden

Hilzingen. Zum letzten Mal hatte das Museum Hilzingen zur Vortragsreihe Perspektivwechsel eingeladen. Als krönender Abschluss bewies der ehemalige Kreisarchivar Wolfgang Kramer am Donnerstag, 9. Januar, mit seinem Fachwissen und seiner humorvollen Vortragsweise, dass Geschichte alles andere als trocken ist. Unter dem Titel "Die Ungehorsamen von Hilzingen" gab der Referent einen interessanten Einblick in die Situation über die Zeit nach dem Hilzinger Bauernkrieg im Jahr 1524. Dabei stellte er...

Nachrichten
Foto: Kulturbüro

500 Jahre Bauernaufstand
"Freiheitszug" zieht am Sonntag von Hilzingen nach Riedheim

Hilzingen. Am Sonntag, 6. Oktober, wird der „Freiheitszug der Hegauer 1524“ zum Gedenken und Nacherleben des Aufstandes zur Hilzinger Kirchweih 1524 stattfinden. Es laufen Hilzinger Vereine und Bürger sowie Besucher aus dem Hegau gemeinsam in Erinnerung an den Aufstand von 1524. Der Zug beginnt um 14 Uhr vor dem Rathaus Hilzingen mit einer Theaterszene. Danach wir gemeinsam nach Riedheim marschiert. Gegen 16.30 Uhr trifft der Zug an der Riedheimer Burg ein und zeigt dort weitere Theaterszenen....

Nachrichten
Auf einem Fass als Bühne stehend übergibt Projektleiter Wolfgang Panzer (rechts) die zwölf Artikel an Hauptamtsleiter Markus Wannenmacher, der sich danach nach Duchtlingen aufmachte. | Foto: Tobias Lange
4 Bilder

500 Jahre Hilzinger Aufstand
Die Artikel der Revolution sind in der Gemeinde unterwegs

Hilzingen. Das Jubiläumsjahr zum Gedenken an den vor 500 Jahren ausgebrochenen Hilzinger Aufstand geht weiter: Am Sonntag startete ein Botenlauf durch den Kernort und die Ortsteile, bei dem die zwölf Artikel der Aufständischen durch die Gemeinde getragen und verlesen werden. Kurz vor 13 startete Hauptamtsleiter Markus Wannenmacher als erster Bote am Hilzinger Museum im Schlosspark in Richtung Duchtlingen, wo die ersten beiden Artikel verlesen und die Botschaft an den nächsten Läufer übergeben...

Nachrichten
5 Bilder

500 Jahre Hilzinger Aufstand
Ein fulminanter Auftakt zum Jubiläumsjahr

Hilzingen. Das Interesse war groß - nicht nur bei den Hilzingern. Zum Auftakt des Jubiläums "500 Jahre Hilzinger Aufstand" musste in der Remise des Museums im Schlosspark mehrmals nachbestuhlt werden. Am Ende mussten einige Besucher gar auf der Treppe sitzen. Es gab einiges zu sehen und vor allem zu hören an diesem Abend: So wurde die Wanderausstellung "Aufbruch bis zum Ende" eröffnet, die sich um den Bauernkrieg dreht. Auch einen ersten Blick in die noch nicht ganz fertige...

Nachrichten
Andreas Kämpf (GEMS Singen) und Kulturbüroleiter Wolfgang Panzer nach der feierlichen Enthüllung der Holzskulptur von Spielmann Felix vom hohen Turm. | Foto: Philipp Findling
12 Bilder

500 Jahre Hilzinger Aufstand
Das große Jubiläumsjahr steht endlich vor der Tür

Hilzingen. Mit großen Schritten nähert sich der offizielle Auftakt in das Jubiläumsjahr des Hilzinger Aufstands. Schon jetzt gab es einen Einblick in das umfangreiche Jahresprogramm dieses besonderen Ereignisses. "Es ist unglaublich, wie viel Herzblut und Leidenschaft bis jetzt von allen Seiten in dieses Projekt geflossen ist", zeigt sich Kulturbüro-Leiter Wolfgang Panzer stolz. Nun freue man sich umso mehr auf den Auftakt in das Jubiläumsjahr am 20. Juni. Historisch exakte Werke Hierzu wurde...

Nachrichten
Zeichnung von Lutz Nosofsky, Graphik Novel Hauptmann Veit | Foto: Kulturbüro Hilzingen

500 Jahre Hilzinger Aufstand
Weiterhin Darsteller und Tänzer für den Historischen Zug in Hilzingen gesucht

Hilzingen. Am Sonntag, den 6. Oktober wird es die Möglichkeit geben nachzuspüren, nachzustellen, zu erahnen, was sich in Hilzingen, in Riedheim und Umgebung vor 500 Jahren abgespielt haben könnte. Hierzu werden weiterhin engagierte Darstellerinnen und Darsteller gesucht. Den Bauern war damals untersagt, sich auf der Hilzinger Kirchweih zu versammeln. Sie taten es trotzdem. Die Glocken läuteten Sturm, vom Hohentwiel her waren Kanonenschüsse zu hören. Das war am 2. Oktober 1524 keine gewöhnliche...

Nachrichten
Ein Beispiel für den Aufbau der neuen Internetseite zu 500 Jahre Hilzinger Aufstand. | Foto: Screenshot/Wolfgang Panzer

500 Jahre Hilzinger Aufstand
Neue Internetseite gibt Einblicke aus Sicht der Orte

Hilzingen/Aach. Die Stadt Aach und die Gemeinde Hilzingen wollen in einer gemeinsamen Webseite die Geschichte des Bauernkrieges im Hegau neu beleuchten. Ziel dieser Internetseite ist es, die einzelnen Ereignisse im historischen Hegau aus der Sicht der Orte zu erzählen. Dabei erzählt jeder Ort seine eigene Geschichte mit den von ihm selbst gesetzten Schwerpunkten. Weniger der übergeordnete Zusammenhang ist hier wichtig, als die regionale Geschichte, die Persönlichkeiten und auch Legenden, die...

Nachrichten
Sie freuen sich auf ein spannendes Jubiläumsjahr (von links): Rainer Luick (Museumsverein Hilzingen), Bürgermeister Holger Mayer, Projektleiter Wolfgang Panzer, Sabine Korn-Luick (Museumsverein), Museumsverein-Vorsitzende Ursula Jäckle sowie die Ortsvorsteher Walter Mayer (Riedheim), Stefan Jäckle (Schlatt am Raden) und Egon Schmieder (Weiterdingen). | Foto: Tobias Lange

500 Jahre Bauernkrieg
Mit der Eröffnung des Kulturbüros hat das Jubiläumsjahr begonnen

Hilzingen. Es geht voran: Mit der offiziellen Eröffnung des Kulturbüros "500 Jahre Hilzinger Aufstand" im Museum im Schlosspark ist der erste Akt im Jubiläumsjahr zum Bauernkrieg von 1524 vollzogen worden. Mit dabei waren Projektleiter Wolfgang Panzer sowie Vertreter des Museumsvereins Hilzingen und der Gemeinde- und Ortsteilverwaltungen. Besonders hob Panzer seine Freude hervor, dass mit Walter Mayer aus Riedheim, Egon Schmieder aus Weiterdingen und Stefan Jäckle aus Schlatt am Randen auch...