Singen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Fiedlers Tag | Foto: MAC 2

Fiedlers Tag vom 15. Mai 2029

Es überrascht kaum noch, wenn wieder neue Absage von Kultur- und Musikveranstaltungen hereinschneien. Das Regime der Corona-Restriktionen im Zuge des "Ampel-Fahrplans" der Landesregierung ist hart, und ziemlich schnell wird aus einem Hock da eine "Großveranstaltung", mit der viel Ansteckungs-Risiko verbunden wird. Klar muss man sich sein, dass es hier für viele Kulturschaffende schon seit Wochen um quälende Existenzängste geht. Keine Auftritte, kein Geld, dazu nur recht notdürftig...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 15.05.20
Hohentwiel Panoramaschild | Foto: Heike Kornmayer (1. Vorsitzende des Vereins Freunde des Hohentwiel) und Katrin Fuchs (Stadt Singen, Stabsstelle Tourismusentwicklung) bei der neuen Panoramtafel auf der Karlsbastion. swb-Bild: Freunde des Hohentwiel

Panorama-Schild neu auf der Karlsbastion / Felssicherung an der Ruine vor dem Abschluss
Hoffnung auf Ende des Dornröschenschlafs

Singen. Mit Unterstützung der Freunde des Hohentwiel hat die Stadt Singen kürzlich ein neues Panoramaschild auf der Karlsbastion auf dem Hohentwiel angebracht, das den Besuchern die Stadt Singen mit ihren Sehenswürdigkeiten näherbringen sollen, gab nun die Stabsstelle für Tourismus-Entwickling der Stadt Singen bekannt. Während auswärtige Besucher Lust und Neugier bekommen sollen nicht nur den Hohentwiel, sondern auch die Stadt Singen zu besuchen, ist es für einheimische Besucher sicher...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 14.05.20
Fiedlers Tag | Foto: Glitzer

Fiedlers Tag vom 14. Mai 2020

Es hat sich was bewegt an der Grenze zur Schweiz. Allerdings ist daran erkennbar, dass es lange gehen wird, bis die Schlagbäume wirklich ganz hochgehen. Denn nach wie vor braucht es den "triftigen Grund", wenn er auch nicht mehr so rigoros und menschenverachtend kontrolliert werden soll, so zumindest die Ankündigungen vom Mittwoch. Und zum Einkaufen dürfen die Schweizer nach der aktuellen Auslegung jetzt auch nur kommen, wenn sie aus anderem Grund hier sind, zum Beispiel in Verbindung mit einem...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 14.05.20
Johanniter Singen | Foto: Yvonne Marko, Pia Schölzel, Birgit Widler-Abt, Daniel Heck und Erich Scheu (von links). swb-Bild: Christine Neu

Johanniter würdigen zum Tag der Pflege die Arbeit der Pflegekräfte
Langfristig verdiente Wertschätzung erhalten

Singen. Am 12. Mai jährte sich der Geburtstag von Florence Nightingale, der Pionierin der Krankenpflege, zum 200. Mal. Anlässlich dieses besonderen Jahrestags würdigen die Johanniter die enorme Leistung, die von den Mitarbeitenden ihrer ambulanten Dienste tagtäglich erbracht wird. In der aktuellen Situation tragen sie ein noch höheres Maß an Verantwortung als zu normalen Zeiten: Pflegebedürftige Menschen müssen auch während der Corona-Krise versorgt werden – zugleich sind sie am meisten...

Spielplätze Singen geöffnet | Foto: So leer müssen die Spielplätze seit vergangenem Mittwoch nicht mehr sein.swb-Bild: ver

Seit einer Woche sind Spielplätze wieder geöffnet
Spielen und toben auf Abstand erlaubt

Singen. Seit dem 6. Mai sind Spielplätze wieder für die Öffentlichkeit unter bestimmten Auflagen geöffnet. Dabei lief es in der ersten Woche nicht ganz reibungslos. Die kurzfristige Öffnung der Spielplätze quasi über Nacht am vergangenen Mittwoch war für die Singener Stadtverwaltung eine kleine Herausforderung. Die Entscheidung, die Spielplätze zu öffnen, wurde am Dienstagabend der Stadtverwaltung kommuniziert, sodass am Mittwoch die »Eltern verständlicherweise gedrängelt haben«, teilt die...

Fiedlers Tag | Foto: MAC2

Fiedlers Tag vom 13. Mai 2020

Runtergefahren ist immer schnell, das ist die neue Weisheit auf die Reaktionen auf die Corona-Pandemie. Noch längst nicht alle Schüler haben nach zwei Monaten Corona-Epidemie ihre Schule wieder gesehen, und manche werden nochmals einige Wochen warten müssen und dann auch nur ein Notprogramm erleben, ebenso wie die meisten Kindergartenkinder. Schnell gab es die Erkenntnis, dass dies einen gewaltigen sozialen Schaden auslöst, der das Leben von Kindern zum Teil massiv verändert. Die Reaktion...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 13.05.20
Stadtgarten-Galerie | Foto: Letztes Jahr konnten die Bilder der Stadtgarten-Galerie zum Jubiläum noch öffentliche enthüllt werden, dieses Jahr gibt es die Kunst ohne Vernissage. swb-Bild: stm/ Archiv

Keine Vernissage für Freilicht-Präsentation - Start am Samstag
Singener Künstler wagen ihre Stadtgarten-Galerie

Singen. In unmittelbarer Nähe zur Stadthalle Singen werden ab, Samstag, 16. Mai, großformatige Bilder unter freiem Himmel ausgestellt können die »Singener Maler« mit ihren Gastkünstlern bekannt geben. Die 21 Bilder sind von 21 Künstlern extra für diese Galerie gestaltet worden. Bewusst wurde das Thema frei gelassen und so ist eine große Vielfalt an Werken entstanden, die nun den Sommer über bestaunt werden können. Der Tag ist dabei nicht ganz zufällig, denn eigentlich wäre nun der...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 12.05.20
Lions-Club Singen-Hegau Spende | Foto: Bettina Fehrenbach vom Verein Kinderchancen e.v.; Andreas Pfleger, Präsident Lions Club Singen-Hegau und Pius Netzhammer, Vorsitzender Förderverein Lions Club Singen-Hegau bei der Spendenübergabe. swb-Bild: pr

Spende von 3.000 Euro für die Alternative zum ausgefallenen Schulfrühstück
Lionsclub hilft Kinderchancen für sein »Lunchpaket«

Singen. Im Verein Kinderchancen Singen e.V. haben sich soziale Initiativen und Verbände, Schulen und Kindertagesstätten zusammengeschlossen mit dem Ziel, die Lebenssituation von Kindern in Singen dauerhaft zu verbessern. Ein wesentlicher Baustein zur Verbesserung der Situation ist das Projekt »Das Gesunde Frühstück«, welches an mehreren Singener Schulen und Kindertageseinrichtungen angeboten wird. Nach Erfahrung der Lehrer und Erzieher starten viele Kinder ohne Frühstück in den Schul- oder...

Fiedlers Tag | Foto: Marktplatz

Fiedlers Tag vom 12. Mai 2020

Übers Wochenende füllt sich der Mail-Ordner der Redaktion derzeit mit ganz besonderen Nachrichten. Sie stammen von Personen, die es versucht haben über die Grenze zu kommen um ihren Partner oder Familienangehörige zur Treffen, sie sie seit nunmehr acht Wochen nicht getroffen haben. Und die Schilderungen, sie erschüttern, weil viel seelische Verletzung darin ausgesprochen wird, auch durch den brüsken Umgang vor allem der Schweizer Grenzwächter mit dem Wunsch, sich einfach mal wieder in die Augen...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 12.05.20
Team Primin | Foto: Gruppenbild im Corona-Modus: Landtagsabgeordnete Dorothea Wehinger, die Werkstattbeiräte Mario Bohner und Roland Schweizer (sie gehören einer Hausgemeinschaft an), Fachbereichsleiter Jochen Roth und Werkstattleiterin Chritina Hörr. swb-Bild: of

"Team Pirmin" fährt nur langsam hoch
Start mit kleinen Notbetrieb

Singen. Im Beisein der Landtagsabgeordneten Dorothea Wehinger war am Montag ein kleiner Start für das "Team Pirmin" vollzogen worden. Vorerst ist ein nur ein "Notbetrieb", sagt der Geschäftsführer der Caritas Singen-Hegau, Wolfgang Heintschel. 25 der Mitarbeiter der Werkstätte für Menschen mit Behinderung haben nun wieder mit Arbeiten begonnen. Auch wenn die Mitarbeiter selbst ungeduldig seien, so gebe es doch einiges an Skepsis bei den betreuenden Angehörigen, die in der Zeit des Lock-Down...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 12.05.20
Bienenvolk | Foto: Symbolbild Bienenvolk

Feuerwehr, Polizei und Stadtimkerin gemeinsam im Einsatz
Bienenschwarm surrt durch die Singener Innenstadt

Singen. Ziemlich große Aufruhr herrschte am Samstagmittag in der Fußgängerzone August-Ruf Straße zwecks Beseitigung eines Bienenvolkes welches sich vor einer Apotheke »verirrt« hatte. Polizei und Feuerwehr riegelten die Stelle großräumig ab. Für die meisten Passanten war das ein ganz besonderes Schauspiel, welches sie zum ersten Mal in natura sahen und dementsprechend war der »Respekt« vor der summenden Bienentraube. Die Singener Stadtimkerin Anita Dreyer fing das Bienenvolk (rund 10.000...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 11.05.20
MV Hausen | Foto: Feste werden gern gefeiert beim Musikverein Hausen - was das wieder geht, steht noch in den Sternen. swb-Bild: Archiv

Feier zum 50. Geburtstag geht aber nicht mit Mindestabstand
Hausener Musikverein blickt schon in 2021

Singen-Hausen. Auf ein überaus erfolgreiches Jahr kann der Musikverein zurückblicken. Als musikalische Höhepunkte bezeichnet Dirigent Christian Waibel das Benefizkonzert im Pflegezentrum Hegau und das Adventkonzert in der St. Agatha-Kirche. Erstmals hatte die Kapelle den Pop- und Gospelchor aus Gottmadingen unter Leitung von Birgit Mehlich dort zu Gast. Die Hausener Musikanten wissen, Feste zu organisieren, dies ist mit dem Stadtfest und dem Dämmerschoppen auf dem Lindenplatz seit Jahren...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 11.05.20
Fiedlers Tag | Foto: MAC

Fiedlers Tag vom 11. Mai 2020

Sie zeichnet sich immer stärker ab, die Spur, die der Corona-Lock Down durch dieses Jahr noch ziehen wird. Wenn manche Veranstalter für den Herbst nun jetzt schon beginnen auf die Bremse zu stehen, sogar der Schätzelemarkt im Oktober und die Kirchweih auf der Kippe sind, dann hat das viel mit dem enormen Vorlauf solcher Festlichkeiten zu tun, und mit der Unsicherheit, am Ende wegen einer erneuten Krise oder nicht aufgehobener Einschränkungen dann doch kurzfristig absagen zu müssen. Das ist...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 11.05.20
Schulkindergarten | Foto: Auf dem Grundstück des Schulkindergarten am Lindenhain solle der neue Waldorf-Kindergarten entstehen. swb-Bild: of

Gemeinderat Singen beschließt Ersatzneubau für Grundstück des Schulkindergarten
Waldorf-Kindergarten bekommt eigenes Haus

Singen. Das Thema wurde eigentlich schon für März angekündigt, angesichts der Dringlichkeit der Situation, doch durch die Corona-Zwangspause konnte der Singener Gemeinderat nun erst in seiner ersten Sitzung in der Singener Stadthalle einen Ersatzneubau für den Schulkindergarten in der Südstadt im Grundsatz beschließen. Das Gebäudemanagement der Stadt Singen hat sich dafür bereits ein Angebot für einen Holzbau machen lassen, der mit Fundamenten rund 1,1 Millionen Euro kosten soll. Geschaffen...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 11.05.20
Widerstand Rathausplatz | Foto: Die Veranstalter hatten sich mehr Teilnehmer für ihre zweite Kundgebung als Hegauer Orstgruppe von "Widerstand 2020" erwartet. swb-Bild: of

Kundgebung in Singen auf dem Rathausplatz im Rahmen bundesweiter Proteste
Einschränkung von Grundrechten angeprangert

Singen. In ganz Deutschland gingen am Samstag Menschen auf die Straße um gegen die Einschränkungen - auch ihrer Grundrechte - angesichts der Verordnungen angesichts der Corona-Pandemie zu prostestieren. Nachdem es bereits in Rielasingen am Samstag zuvor bereits eine Versammlung unter der Federführung von Klaus Fehrle geben hatte, der hier im Hegau eine Regionalgruppe der "Partei" "Widerstand 2020" begründet hatte und bei der der Austausch der Besucher im Vordergrund stand, wurde nun eine...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 10.05.20
Musikschule | Foto: Nach über sieben Woche Zwangspause wird der Unterricht an der Jugendmusikschule ab Montag wieder hochgefahren. swb-Bild: of/Archiv

Vorerst noch kein Unterricht für Gruppen und Blasinstrumente
Musikschule Singen beginnt ab Montag mit Einzelunterricht

Singen. Die Jugendmusikschule Singen (JMS) startet nach sieben Wochen Zwangspause am Montag, 11. Mai, mit persönlichem Einzelunterricht in den Fächern Gitarre, Klavier, Geige, Cello, Harfe, Akkordeon und Schlagzeug. Die Schülerinnen und Schüler für Blasinstrumente und Gesang müssen noch warten, denn durch die erhöhte Abgabe von Atemluft bei diesen Instrumenten und beim Gesang wird eine erhöhte Infektionsgefahr angenommen und sehr großer Mindestabstand gefordert, der weit über die üblichen zwei...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 10.05.20
Fiedlers Tag | Foto: Stadtgarten

Fiedlers Tag vom 10. Mai 2020

Der achte Sonntag seit der Verhängung des Lock Down, der erstmals auch in fast ganz Europa dafür sorgte, dass die Gottesdienste und religiösen Versammlungen untersagt wurden. Doch heute soll es durch die Lockerungen ja wieder losgehen können in den Kirchen. Es wird freilich ein langsamer Start werden, denn es werden zwar die Kirchen für Besucher geöffnet, aber es gibt eine ganze Reihe von Beschränkungen, zum Beispiel darf nicht gesungen werden, oder die Abendmalfeiern sind noch ausgesetzt zum...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 10.05.20
Spende Feuerwehr Singen | Foto: Über die Spende freuen sich Sonja Altenburger, Martina Kaiser, Sabrina Hämmer, Nicole Küstler, Stefan Schüttler und Lars Kaiser (von links). swb-Bild: privat

Feuerwehr spendet Alltagsmasken
Spende als Zeichen der Anerkennung

Singen. Die Feuerwehr Singen ist in Sachen Bevölkerungsschutz und Krisenmanagement immer zur Stelle. So auch am Donnerstag beim Caritasverband Singen-Hegau: Mit kostenlosen Mund- und Nasenmasken »als willkommene Unterstützung unserer Arbeit«, teilt der Caritasverband mit. »Dafür ein ganz herzliches »Dankeschön« an OBM Stefan Schüttler und sein Team«, freuen sich die Mitarbeiter des Caritasverbandes. - Graziella Verchio

Fiedlers Tag | Foto: Markthallen

Fiedlers Tag vom 9. Mai 2020

Ganz viele Grenzen werden in diesen Wochen der Corona-Krise gezogen. Abstandsgrenzen, wie nahe man sich kommen darf, Personengrenzen was das Zusammentreffen trifft, die Ländergrenzen haben dicht gemacht und auch vor Kliniken und Pflegeheimen sorgen Wachposten dafür, dass niemand Eindringen kann, der dich dazu berechtig wäre und eine triftigen Grund hätte. Schon die Ankündigung der Erleichterung dieser Grenzregelung hat bei den Kliniken dafür gesorgt, das Angehörige als Besucher kommen wollten,...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 09.05.20
Burgfest | Foto: Nix wirds in diesem Jahr mit Stadtfest, Burgfest und Hohentwielfestival. Nun kam die definitive Absage. swb-Bild: of

Angekündigte Auftritte der Stars werden in 2021 nachgeholt
Hohentwielfestival und Stadtfest jetzt definitiv abgesagt

Singen. Großveranstaltungen hat die baden-württembergische Landesregierung aufgrund der Corona-Pandemie bis zum 31. August 2020 untersagt. Das betrifft auch das vom 18. bis 25. Juli geplante Hohentwielfestival 2020 in Singen. Auch das Singener Stadtfest im Juni muss deshalb in diesem Jahr ausfallen, wurde von der Stadt Singen und "Singen aktiv" als Organisator nun definitiv bekannt gegeben. Schon an Ostern wurde die Absage erstmals angekündigt. „Unser Team schmerzt die Absage sehr, weil wir...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 09.05.20
Bahnhofplatz | Foto: Die Stahlelemente für das Dach des neuen ZOB in Singen wurden am Freitag schon angeliefert und vormontiert. swb-Bild: of

Stahlbauarbeiten am Bahnhofplatz wurden gestartet
Das Dach wird aufgerichtet

Singen. Viel Bewegung gibt es derzeit am Singener Bahnhofplatz. Während derzeit die Nordfahrbahn rund um die Cano-Baustelle fertiggestellt wird und die Einbringung des Betonbelags bereits vorbereitet wird hat das Unternehmen Haller Stahlbau am Freitag begonnen die Stahlelemente und die Träger bereits zu montieren auf die das Dach dann schon bald gehoben werden soll. Der Bahnhofplatz soll bis nach den Sommerferien komplett neu mit dem ZOB fertiggestellt sein. Derzeit gibt es viele Busumleitungen...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 09.05.20
Symbolbild | Foto: Symbolbild

Erst mal nur eine halbe Stunde Andacht mit Abstand
"Smart Start" für evangelische Gottesdienste

Singen. Die Lutherkirche und die Bonhoeffergemeinde in Singen laden ab dem kommenden Sonntag, 10. Mai, wieder zu öffentlichen Gottesdiensten ein. Die Gottesdienste werden unter Maßgabe des vereinbarten Schutzkonzeptes zwischen den Kirchen und dem Land Baden-Württemberg abgehalten, so die Information. Es gilt die 2 Meter- Abstandsregel, auf das gemeinsame Singen muss leider verzichtet werden. Dafür gibt es vvon der Orgel schöne Instrumentalmusik. Am Eingang stehen Desinfektionsmittel bereit. Das...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 08.05.20
Behelfsmasken der Klinikseelsorge | Foto: Rosi Lietz und Monika Golka (rechts) von der ehrenamtlichen Klinikseelsorge betreuen den Maskenverkauf auf dem Wochenmarkt. swb-Bild: privat

Verkauf auf dem Singener Wochenmarkt am Samstag
Behelfsmasken der Klinikseelsorge

Singen. Ehrenamtliche Mitarbeitende in der Klinikseelsorge bieten am Samstag, 9. Mai, auf dem Wochenmarkt in Singen selbstgenähte Mund-Nasen-Schutzmasken an. Der Erlös kommt der Sanierung der Klinikkapelle im Hegau-Bodensee-Klinikum Singen zugute. Die Aktion wird angeboten in Kooperation mit der kfd im Hegau. Mitinitiatorin ist Claudia Graf. Sie ist Mitglied im Beirat Sanierung Klinikkapelle und Dekanatsvorsitzende der katholischen Frauengemeinschaft im Dekanat Hegau. Auch in der Klinikkapelle...

Fiedlers Tag | Foto: Seehas

Fiedlers Tag vom 8. Mai 2020

Das Drama zum Thema Grenzöffnungen geht weiter. Trotz der vielfachen Initiative vieler Politiker aus dem ganzen Südwesten machte Innenminister Horst Seehofer am Donnerstag erst mal klar, dass er noch hart bleiben wolle und wertete die Grenzkontrollen als "Erfolg im Kampf gegen die Corona-Pandemie", freilich ohne auf die menschlichen Kollateralschäden zu blicken, die die Menschen hier zunehmend emotional belasten zumal auch die Perspektive fehlt, wann sich da für Familien und Paare etwas ändern...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 08.05.20