• Suche
  • Serviceabteilung
  • Zustellung
  • Ansprechpartner
  • Medialeistung
  • Wochenblatt-Intern
    • Spurensuche
    • Jubiläum
    • Preise/Auszeichnungen
    • Kampagne
    • Unsere Schätze
  • Mein Job im WB
  • Neu: Copyshop Digital
  • Anmelden
  • Registrieren
wochenblatt.net
  • wochenblatt.net
  • Lokales
    • aktuelle Nachrichten
    • Fiedlers Tag
    • Wochenschau
    • Wochenblatt Eigenrecherche
    • Raum Singen
    • Raum Hegau
    • Raum Radolfzell
    • Raum Stockach
    • Raum Konstanz
    • Schaffhausen
    • Themen der Region
    • Heimische Wirtschaft
    • Meinungen/Leserbriefe
  • Sport
  • Blaulicht
  • Panorama
    • Gesundheit
    • Bauen und Wohnen
    • Arbeit & Karriere
    • Gute Taten
  • WasWannWo.tips
  • E-Paper
  • Mediathek
    • WochenblattTV
    • Bildergalerien
    • Geschichte des Landkreises
    • Themenzeitungen
    • Printarchiv
    • Interview zur Lage
    • Liebe Leserinnen und Leser
    • Wafrö
  • Jobs in der Region
  • Menü
  • Ort wählen

    TOP-THEMEN Jubiläumsausgabe 55 plus 1 Familienunternehmen Fastnacht Landwirtschaft Fiedlers Tag Kommunalpolitik EIGENRECHERCHEN Neue Beiträge

    Redaktion aus Singen

    Registriert seit dem 1. Februar 2022
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 2.049.441
    Folgen
    3 folgen diesem Profil
    • 12.882 Beiträge

    Beiträge von Redaktion

    Nachrichten
    50 Jahre Segelclub Iznang | Foto: Tatjana Mikulin, Albert Zoller, Christa Riedmüller, Herbert Bruttel und Bürgermeister Patrick Krauss (v.l.n.r.). swb-Bild: lewe

    50 Jahre Segelclub Iznang
    Ohne Moos nichts los

    Moos-Iznang. Zum 50. Mal jährt sich der Geburtstag des Segelclubs Iznang. Am 22. Juni feierten die Vereinsmitglieder mit Bürgermeister Patrick Krauss, altgedienten Mitgliedern sowie dem jugendlicheren Nachwuchs, wobei auch im Alter durchaus jugendliches Temperament nicht unbedingt abhanden kommen muss. Der 1969 gegründete Segelclub Iznang, an den Gestaden des Bodensees, wird seit 2012 kreativ geleitet und verwaltet von der 1. Vorsitzenden Tatjana Mikulin. Der Vorstand besteht aus einer...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 28.06.19
    Blaulicht
    Symbolbild | Foto: Symbolbild

    Beim zweiten Versuch Bargeld und Schmuck mitgehen lassen
    Übler Trickdiebstahl an über 90-jähriger Frau

    Singen. Eine betagte Rentnerin über 90 Jahre wurde bereits vor etwa zwei Wochen nach einem Einkauf in der Singener Südstadt durch einen jungen Mann angesprochen. Der junge Mann drängte sich der alten Dame auf und begleitete sie gegen ihren Willen in ihre Wohnung in der Ostpreußenstraße. Dort verschaffte er sich mit der Bitte nach einem Glas Wasser Zutritt in die Wohnung. Nachdem er dort jedoch zu seiner Überraschung durch die Enkelin der Rentnerin zur Rede gestellt wurde, suchte er schnell das...

    • Singen
    • Redaktion
    • 28.06.19
    Nachrichten
    Singen Stadtfest | Foto: Traditionell wird das Singenr Stadtfest am Freitag um 16 Uhr auf der großen Sparkassen-Bühne eröffnet. swb-Bild: stm/Archiv

    Bekanntes und Neuheiten beim Singener Stadtfest
    200 Stunden Programm auf sieben Bühnen

    Singen. Vom Freitag, 28. bis Sonntag, 30. Juni wird in der Singener Innenstadt auf sieben Bühnen über 200 Stunden kostenloses Programm geboten. Die multikulturelle Stadtfestmeile bietet so Spaß für Jung und Alt. Lange Tradition hat auch die Teilnahme von Singener Vereinen am Stadtfest – in diesem Jahr werden über 30 Vereine die Gäste bewirten und sich aktiv einbringen, freute sich Singens Oberbürgermeister Bernd Häusler. Perfekt organisiert von Singen Aktiv um Dr. Gerd Springe und Claudia...

    • Singen
    • Redaktion
    • 27.06.19
    Nachrichten
    Kinderklinik Konstanz | Foto: Prof Peter Gessler verlässt die Kinderklinik Konstanz. swb-Bild: GLKN

    Chefarzt Prof. Peter Gessler wechselt in die Schweiz
    Wechsel an der Spitze der Kinderklinik

    Konstanz. In der Führungsriege des Konstanzer Klinikums bahnt sich ein Wechsel an. Prof. Peter Gessler (56), seit 2006 Chefarzt der Kinderklinik, wird sich beruflich verändern und auf eigenen Wunsch zum Jahresende das Klinikum verlassen. Zum 1. Februar 2020 wird er die Chefarztfunktion der Spital Thurgau AG mit Hauptsitz in Münsterlingen übernehmen. Gessler, der in Kreuzlingen beheimatet ist, war schon vor seinem Wechsel nach Konstanz in Schweizer Kliniken als Facharzt für Kinder- und...

    • Raum Konstanz
    • Redaktion
    • 27.06.19
    Nachrichten
    Ferienprogramm Stockach 2019 | Foto: Das Stockacher Ferienprogramm 2019 findet seine ersten begeisterten Empfänger (von links): Die drei Siebtklässlerinnen Lara Sauter, Elisabeth Pohl und Adina Brecht, Stadtjugendpfleger Frank Dei und die Mitarbeiterin des Kulturzentrums Stockach, Christina

    Ab Anfang Juli beginnt in Stockach das Ferienprogramm 2019. Stadtjugendpflege Stockach und Kulturamt »Altes Forstamt« haben für dieses Jahr rund 140 Angebote zusammengestellt.
    Vom Fußballcamp bis zur Erlebnisführung

    Stockach. Ab Anfang Juli bis Ende September besteht die Wahl aus einer Vielzahl von rund 140 Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Rahmen des Kinderferienprogramms. Wie Stadtjugendpfleger Frank Dei ausführt, beinhalte die 44-seitige Broschüre in diesem Jahr besondere Neuheiten wie zum Beispiel die fünftägige Theaterwoche mit einer Theaterpädagogin vom Montag, 12. bis Dienstag, 16. August für Kinder von sechs bis 12 Jahre oder ein Fußballcamp vom Dienstag, 3. bis Freitag, 6....

    • Stockach
    • Redaktion
    • 27.06.19
    Nachrichten
    St. Peter und Paul Orsingen | Foto: Am 30. Juni wird in der katholischen Kirche St. Peter und Paul in Orsingen das Kirchenfest begangen. swb-Bild: pr

    Die katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul begeht am 30. Juni ihr großes Kirchenfest in der katholischen Kirche in Orsingen.
    Kirchenfest in Orsingen

    Orsingen-Nenzingen. Die katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul in Orsingen lädt am Sonntag, 30. Juni, zum Kirchenfest. Um 9.15 Uhr treten die örtlichen Vereine, die Gemeinderäte und Vertreter der Pfarrgemeinde zum gemeinsamen Kirchgang an. Um 9.30 Uhr beginnt der große Festgottesdienst mit anschließender Prozession und Feier in der Kirnberghalle. - Marius Lechler

    • Stockach
    • Redaktion
    • 27.06.19
    Nachrichten
    Hospizverein Radolfzell neuer Vorbereitungskurs | Foto: Die Teilnehmer der Schulung erhalten die Möglichkeit, sich mit dem Thema Sterben, Tod und Trauer auseinander zu setzen. swb-Bild: Hospizverein

    Neuer Vorbereitungskurs für die Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen
    Trost und Hilfe

    Radolfzell. Der Hospizverein Radolfzell, Höri, Stockach und Umgebung e.V. bietet ab Mitte November die elfte Schulung an, bei der die Teilnehmer die Möglichkeit bekommen, sich mit dem Thema Sterben, Tod und Trauer auseinander zu setzen, bietet die Chance zur Persönlichkeitsentwicklung und bereitet die freiwilligen Begleiter für die Hospizarbeit vor. Der Grundgedanke der Hospizarbeit ist es schwerkranken und sterbenden Menschen ein würdevolles und lebenswertes Leben bis zuletzt zu ermöglichen....

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 27.06.19
    Nachrichten
    Amcor Spende | Foto: Insi und Caritas freuen sich über die großzügige Spende vpn Amcor. swb-Bild: Amcor

    Amcor zeigt sich sozial engagiert/ Spenden an Caritas und inSi
    Rückenwind dank Amcor

    Singen. Das traditionsreiche Singener Unternehmen Amcor mit seinen starken sozialen Wurzeln hat bei seiner Spendenvergabe 2019 am Dienstag durch Uwe Grundmüller, langjähriger Leiter des Betrieblichen Ideenmanagements, jeweils 2500 Euro an den neuen interkulturellen Verein „inSi e.V.-Integration in Singen“ sowie an den Caritasverband Konstanz e.V. überreicht. Caritas-Fachbereichsleiterin Gabriele Eckert und Simone Sprich vom neuerbauten inklusiven „Qualifizierungszentrum iQ“ in Radolfzell...

    • Singen
    • Redaktion
    • 27.06.19
    Nachrichten
    Fünf Bewerber für Seeum | Foto: Um die Pachtnachfolge des Seeum in Bodman bewerben sich derzeit fünf Kandidaten. Das wurde im Gemeinderat von Bodman-Ludwigshafen bekannt. swb-Bild: of/Archiv

    Um die Nachfolge für die Pacht des Seeum in Bodman laufen derzeit fünf Bewerbungen. Vertreter des Gemeinderats treffen sich Anfang Juli mit vier von fünf Antragstellern.
    Fünf Bewerber für das Seeum

    Bodman-Ludwigshafen. In der jüngsten Sitzung des Gemeinderates von Bodman-Ludwigshafen hat Bürgermeister Matthias Weckbach neue Informationen zum aktuellen Stand der Pächtersuche für das Seeum in Bodman bekanntgegeben. Derzeit wird für das gemeindeeigene Veranstaltungshaus eine Nachfolge gesucht. Nach einer gemeinsamen Besichtigung der Verwaltung mit Bewerbern hätten zwei das Haus für zu groß befunden und ihren Antrag zurückgezogen, so Weckbach. Mittlerweile habe es die Gemeinde mit fünf...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 27.06.19
    Nachrichten
    Hohenfels Chor Konzert | Foto: Der Hohenfels Chor tritt am 30. Juni gemeinsam mit dem Männerchor aus Owingen-Billafingen und dem Dorle Ferber's Chor auf. swb-Bild: pr

    Der Hohenfels Chor singt am 30. Juni um 18 Uhr auf Schloss Hohenfels Lieder zum Thema »Meer«.
    Lieder rund ums Meer

    Hohenfels. Musikliebhaber können sich am Wochenende auf einen besonderen Hörgenuss freuen: Der Hohenfels Chor e.V. lädt zum diesjährigen Chorkonzert am Sonntag, 30. Juni, um 18 Uhr in die Zehntscheuer auf Schloss Hohenfels ein. Der gemischte Chor singt mit dem Männerchor Owingen-Billafingen und dem Dorle Ferber’s Chor Weisen zum Thema »Lieder rund ums Meer« Bei lockerer Atmosphäre soll auf Schloss Hohenfels gemeinsam zur Musik geschunkelt werden. Karten für das Konzert gibt es vor Ort an der...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 27.06.19
    Nachrichten
    Konstanzer Straße: Regenwasserkanal wird saniert  | Foto: In der Konstanzer Straße wird derzeit der Regenwasserkanal auf der linken Fahrbahnseite komplett ausgetauscht. swb-Bild: Stadtverwaltung Radolfzell

    Sanierung voraussichtlich im Herbst 2019 abgschlossen
    Regenwasserkanal in der Konstanzer Straße wird saniert

    Radolfzell. In der Konstanzer Straße wird derzeit der Regenwasserkanal auf der linken Fahrbahnseite komplett ausgetauscht. Kabel, die darüber liegen, müssen zudem gesichert werden. Ab ca. Mitte Juli werden auf der linken Fahrbahnseite die Straßenbauarbeiten beginnen. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Mitte August andauern, heißt es in der Presseinfo der Stadtverwaltung. Geplant ist außerdem, dass der Asphaltfeinbelag vom Roten Kreutz bis zur Hebelstraße noch in den Sommerferien eingebaut...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 27.06.19
    Blaulicht
    Symbolbild THW | Foto: Symbolbild THW

    Ungewöhnlicher Bahnunfall im Singener Industriegebeit
    Gütterwaggons rollen fast zwei Kilometer führerlos bis zum Crash

    Singen. Bei einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall durch drei Eisenbahnwaggons ist am Dienstag gegen 16.15 Uhr auf einem Firmengelände in der Werner-von-Siemens-Straße nach ersten Schätzungen ein Sachschaden von über 300.000 Euro entstanden. An einem Güterzug wurden die letzten drei Waggons zunächst abgehängt, berichtet die Polizei. Beim Wiederankoppeln des Zugfahrzeugs gab es einen Anstoß, der sich von vorne nach hinten zu den drei abgehängten Waggons fortsetzte. Die drei Wagen setzten sich...

    • Singen
    • Redaktion
    • 26.06.19
    Nachrichten
    Tiefgarage Ausgang | Foto: Sehenswert der Ausgang der Tiefgarage am Herz-Jesu-Platz. Gestaltet hat den Sternenhimmel der Karlsruher Künstler Lukas Schneeweiss. swb-Bild: stm

    Komlexe Abhängigkeiten bei Bauarbeiten am Herz-Jesu-Platz
    Eröffnung für Tiefgarage steht noch nicht fest

    Singen. Die neue Tiefgarage kann nach wie vor nicht genutzt werden. Grund hierfür sind laut Stadtwerke-Chef Markus Schwarz auf Nachfrage des WOCHENBLATTS komplexe Abhängigkeiten bei verschiedenen Bauarbeiten. Eigentlich war die Tiefgarage am neugestalteten Herz-Jesu-Platz schon Ende 2018 so gut wie fertig. Zwar fehlte die TÜV-Abnahme noch und auch der Bau Tiefgaragenabfahrt durch das Siedlungswerk stand noch aus. Auch wenn diese beiden »Baustellen« so gut wie erledigt sind, letzteres in dieser...

    • Singen
    • Redaktion
    • 26.06.19
    Nachrichten
    Bodmaner Wassersportfreunde Sommerfest | Foto: Die Wassersportfreunde in Bodman bringen bei ihrem Sommerfest mit Kindergrogramm viele Höhepunkte aufs Wasser. swb-Bild: pr

    Die Bodmaner Wassersportfreunde bringen bei ihrem Sommerfest am 30. Juni den Spaß ins feuchte Element.
    Sommerfest auf dem Wasser

    Bodman-Ludwigshafen. Die Bodmaner Wassersportfreunde zeigen am Sonntag, 30. Juni, ab 14 Uhr bei ihrem Sommerfest mit Kinderprogramm, was auf dem See alles möglich ist. Neben Dampfboot-Rundfahrt und Schnuppersegeln kann man sich auf dem Ring den Wind um die Ohren wehen lassen (mit Schwimmkenntnissen). Bitte Schwimmbrillen und -hilfen, Badesachen sowie Handtuch mitbringen. Der Treffpunkt ist an den Uferanlagen vor dem Torkel. Das Fest findet von 14 bis 17 Uhr statt und ist geeignet für jedes...

    • Bodman-Ludwigshafen
    • Redaktion
    • 26.06.19
    Nachrichten
    Jugendgemeinderatsitzung im cafe connect | Foto: Der noch amtierende Jugendgemeinderat debattiert zu anstehenden Projekten und reflektiert über durchgeführte Veranstaltungen. swb-Bild: ver

    Jugendgemeinderat entscheidet über zwei Projekte
    Neues in die Wege leiten

    Radolfzell. Ganz schön viel vor haben die Mitglieder des Jugendgemeinderates Radolfzell in den letzten Wochen vor der anstehenden Sommerpause. Kürzlich traf sich das Gremium zur Sitzung im café connect im Herzen Radolfzells. In lockerer Atmosphäre wurde hier über zwei interessante Projekte diskutiert, die noch in diesem Jahr realisiert werden wollen. Im Rahmen des Bundesprogramms »Demokratie leben!« wurde ein Antrag zur Förderung eines Theaterprojekts vorgelegt. Eine Gruppe junger Mädchen wird...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 26.06.19
    Nachrichten
    Historische Tour Schloss Bodman | Foto: Schloss Bodman ist eine Station der historischen Führung des Fördervereins Museum Bodman-Ludwigshafen. swb-Bild: pr

    Auf eine Zeitreise in die Geschichte von Bodman können sich die Teilnehmer der einstündigen Führung am 28. Juni begeben.
    Geschichts-Tour durch Bodman

    Bodman-Ludwigshafen. Am Freitag, 28. Juni lädt der Förderverein Museum Bodman-Ludwigshafen um 18 Uhr zur Führung rund um die geschichtlichen Hintergründe von Bodman. Die rund einstündige Tour beginnt an der Uhr am Hafen. Der erste Haltepunkt ist an einem der Panoramen. Es wird Wissenswertes zum Bodensee und den Pfahlbaufundstellen vermittelt. Die renaturierten Uferanlagen sind eine weitere Station. Im weiteren Verlauf geht es zum Schloss Bodman, einem Wahrzeichen des Ortes. Bei ausreichend Zeit...

    • Bodman-Ludwigshafen
    • Redaktion
    • 26.06.19
    Nachrichten
    Vernissage Villa Bosch Kleinlein und Güdemann | Foto: Gisela Kleinlein setzt alltägliche Gegenstände in einen neuen Zusammenhang. swb-Bild: pr

    Kunstausstellung in der Villa Bosch
    Spiegelberg und Lockenroller

    Radolfzell. Zur Vernissage des Kunstverein Radolfzell in der Villa Bosch am 28. Juni um 19 Uhr wird eingeladen. An diesem Abend wird die Ausstellung »Spiegelberg und Lockenroller« mit Werken von Gisela Kleinlein und Cordula Güdemann eröffnet. Die Begrüßung übernimmt der 1. Vorsitzender des Vereins, Dr. Wolff Voltmer. Der Kunsthistoriker Clemens Ottnad wird in die Kunstausstellung einführen. Die Ausstellung kann bis einschließlich 25. August besichtigt werden. Cordula Güdemann fesselt mit...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 26.06.19
    Nachrichten
    Stockach Schweizer Feiertag historische Aufnahme | Foto: Der Straßenmarkt während des Schweizer Feiertags in Stockach war auch in früheren Jahrzehnten ein Anziehungspunkt für Besucher. Die Aufnahme stammt aus dem Jahr 1982. swb-Bild: Stadtarchiv Stockach/Bildarchiv Foto Hotz/KBb_1982_3170_032

    Die Stadt Stockach begeht vier Tage lang den Schweizer Feiertag mit Musik, Aktionen, einem Straßenmarkt und eigenem Vergnügungspark.
    Festwochenende mit historischen Wurzeln

    Stockach. Ganz Stockach läutet ab Freitag, 28. Juni, um 19 Uhr den Ausnahmezustand ein. Während des vier Tage dauernden Schweizer Feiertags können ansässige Bürger und Gäste in der Stadt auf fünf Bühnen und Musikplätzen diversen Gruppen lauschen, auf dem Straßenmarkt bummeln oder den Vergnügungspark besuchen. Der Hauptamtsleiter der Stadt Stockach, Hubert Walk, verweist auf das Engagement, das für die Verwirklichung der Feier notwendig sei: »Rund 40 Vereine und Organisationen aus Stockach und...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 26.06.19
    Mediathek

    Hallo und guten Tag
    Nachgeschmack

    perfektes Ausflugswetter am Wochenende brachte mich mal wieder in ein neues Revier. Es ist immer aufregend, wenn es mit allen meinen Zweibeinern an Bord unseres Familienfahrzeuges los geht. Viele neue Gerüche und andere Eindrücke gibt es an so einem Tag für einen kleinen Hund wie mich und zusammen hatten wir viel Spaß. Die kleinen Zweibeiner waren nach dem anschließenden Herumtoben auf dem Spielplatz mächtig hungrig und da mein Frauchen an so einem freien Tag auch mal Urlaub in Sachen...

    • Singen
    • Redaktion
    • 26.06.19
    Nachrichten
    Netzhammer CDU | Foto: Veronika Netzhammer in ihrer Zeit als Landtagsabgeordnete. swb-Bild: Archiv

    Interview mit der CDU-Fraktionsvorsitzenden Veronika Netzhammer
    »Die Sorgen der Bürger ernstnehmen!«

    Singen. Nach fast dreißig Jahren im Gemeinderat verabschiedet sich die ehemalige Landtagsabgeordnete. Für die Zukunft wünscht sie sich mehr Grün - für eine lebenswerte Stadt. WOCHENBLATT: Guten Tag, Frau Netzhammer, am 23. Juli ist die konstituierende Sitzung des Singener Gemeinderates, bei der sie verabschiedet werden. Beschleicht Sie ein bißchen Wehmut – schließlich sind Sie seit 1990 für die CDU im Gemeinderat? Veronika Netzhammer: 25 Jahre avon als Fraktionsvorsitzende. Wehmut ist der...

    • Singen
    • Redaktion
    • 25.06.19
    Nachrichten
    Stellungnahme BUND und NABU zur Hotelplanung Streuhau | Foto: BUND und NABU sprechen sich deutlich gegen eine Hotelplanung in Streuhau aus. swb-Bild: Archiv/dh

    Stellungnahme von BUND und NABU zur Hotelplanung Streuhau
    Proteste gegen »Streuhau-Hotel«

    Radolfzell. Die Hotelplanung Streuhau ist schon seit langem Gegenstand im Gemeinderat in Radolfzell. Nun gab es eine gemeinsame Stellungnahme von BUND und NABU in Radolfzell zur frühzeitigen Beteiligung Vorhabenbezogener BPlan und FNP Änderung »Erweiterung Hotelanlage im Herzen«. So seien die Standortbedingungen für ein Hotel laut Pressemitteilung nicht geeignet. »Die Wasserflächen zwischen dem überplanten Gebiet und dem Hafen von Moos gehören zu den wertvollsten Wasservogel-Rastplätzen in...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 25.06.19
    Nachrichten
    Schray Handwerkerrunde | Foto: Der Preisträger der Schray - Stiftung, Marco Eißer (2.v.l) und jener der Handwerkerrunde,Tobias Rohr sowie v.l.: Gotthard Reiner, Prof Dr. Erwin Löhle und Werner Gohl. swb-Bild: stm

    Lehrlingspreise für zwei Vorbilder des Handwerks
    Premiere und ein Abschied

    Singen. Erstmalig in diesem Jahr wurde neben dem Lehrlingspreis der Alice und Friedrich Schray – Stiftung auch ein Lehrlingspreis der HandWerkerRunde Singen verliehen. Und die Premiere soll eine Wiederholung finden, kündigte Werner Gohl bei der Preisverleihung im Hegau-Haus am letzten Mittwoch im Gespräch mit dem WOCHENBLATT an. Dabei werde die Auswahl der Lehrlinge in Singen und Umgebung getroffen, so der Sprecher der Handwerkerrunde weiter. Glücklicher Preisträger war der schon vielfach...

    • Singen
    • Redaktion
    • 25.06.19
    Nachrichten
    Caritas Stadtfest | Foto: Das Orga-Team der Caritas Singen-Hegaubei der Heimatbühne am Singener Stadtfest. swb-Bild: Caritas

    Caritasverband Singen-Hegau zum 7. Mal beim Stadtfest dabei
    Bei der Heimatbühne wird viel geboten

    Singen. Am Singener Stadtfest vom 28. bis 30. Juni wird sich die Caritas Singen-Hegau zum siebten Mal mit dem Getränkestand an der Heimatbühne engagieren. „Wir präsentieren uns dort als inklusiver und innovativer Verband mit einer großen Offenheit und Herzlichkeit“, so die Leiterin des Organisations-Teams Martina Kaiser. Über 100 Menschen mit und ohne Behinderung meistern an den drei Tagen die logistischen Herausforderungen vor und hinter der Theke, der Kasse und beim Bedienen der vielen...

    • Singen
    • Redaktion
    • 25.06.19
    Nachrichten
    Lesung mit Vera Kaiser | Foto: Vera Kaisers jüngstes Roman erfuhr ein breites Medienecho. swb-Bild: Ingo Pertramer

    Autorenlesung mit Vera Kaiser
    Mit Witz und Herzenswärme

    Radolfzell. Die Autorin Vera Kaiser liest am Donnerstag, 27. Juni, um 19.30 Uhr im Buch Greuter Radolfzell aus ihrem aktuellen Buch »Rückwärtswalzer oder die Manen der familie Prischinger«. Kaiser erzählt mit dem ihr ganz eigenen Witz und voller Herzenswärme eine Familiengeschichte aus dem niederösterreichischen Waldviertel und von den Seelen der Verstorbenen, die unser Leben begleiten – ob wir nun wollen oder nicht. Vorverkauf und Reservierung der Karten sind in den Filialen in Radolfzell und...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 25.06.19
    • 1
    • 184
    • 185
    • 186
    • 187
    • 188
    • 416

    Top-Themen von Redaktion

    Walter Fröhlich Der bunte Hund Schlagzeilen

    Meistgelesene Beiträge

    Mediathek

    Hallo und guten Tag
    Eine Rede, die es eigentlich gar nich gibt, wird weiter verbreitet

    Mediathek

    Liebe Leserinnen und Leser,

    Nachrichten
    Das neue Format des Erdbeermund wurde am Samstag wieder in den Räumen der Diskothek TOP10 in Singen eröffnet. | Foto: Dalakuras
    18 Bilder

    Erdbeermund ist zurück im TOP10
    Neuer Glanz für die Singener Partyszene

    Mediathek

    Hallo und guten Tag
    Was ist Dekadent auf dieser Welt?

    Impressum  Datenschutz  AGB  Kontakt  Mediadaten  WOCHENBLATT-Newsletter  Kleinanzeige aufgeben  Stellenanzeige aufgeben  Gewerbliche Anzeige aufgeben  kostenlose Vereinsmeldung - Online  Familienanzeigen 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Lokales
      • Zurück
      • Lokales
      • aktuelle Nachrichten
      • Fiedlers Tag
      • Wochenschau
      • Wochenblatt Eigenrecherche
      • Raum Singen
      • Raum Hegau
      • Raum Radolfzell
      • Raum Stockach
      • Raum Konstanz
      • Schaffhausen
      • Themen der Region
      • Heimische Wirtschaft
      • Meinungen/Leserbriefe
    • Sport
    • Blaulicht
    • Panorama
      • Zurück
      • Panorama
      • Gesundheit
      • Bauen und Wohnen
      • Arbeit & Karriere
      • Gute Taten
    • WasWannWo.tips
    • E-Paper
    • Mediathek
      • Zurück
      • Mediathek
      • WochenblattTV
      • Bildergalerien
      • Geschichte des Landkreises
      • Themenzeitungen
      • Printarchiv
      • Interview zur Lage
      • Liebe Leserinnen und Leser
      • Wafrö
    • Jobs in der Region

    • Serviceabteilung
    • Zustellung
    • Ansprechpartner
    • Medialeistung
    • Wochenblatt-Intern
      • Zurück
      • Wochenblatt-Intern
      • Spurensuche
      • Jubiläum
      • Preise/Auszeichnungen
      • Kampagne
      • Unsere Schätze
    • Mein Job im WB
    • Neu: Copyshop Digital


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen