Heimische Wirtschaft

Nachrichten
Guten Andrang gab es am verkaufsoffenen Sonntag beim Modehaus Heikorn, bei dem am Eingang auch diverse Gin-Variationen zum Probieren ausgeschenkt wurden.  | Foto: Philipp Findling
9 Bilder

Nach kurzfristiger Absage des Marktes
Petrus' Zorn sorgt für gemischte Gefühle am Martinisonntag

Singen. Das Wetter war nicht das beste, weshalb der Martinisonntag nach der kurzfristigen Absage des großen Marktes am Rathausplatz etwas kleiner ausfiel als geplant. Dies sorgte vor allem beim Einzelhandel an diesem Tag für unterschiedliche Verhältnisse. Wenn man Herbststimmung an einem Tag greifen könnte, so war der heutige ein perfektes Abziehbild dafür. Die nassen sowie stürmischen Witterungsverhältnisse brachten bei den Menschen, die sonst eher auf den Martinimarkt gegangen wären, zum...

  • Singen
  • Philipp Findling
  • 05.11.23
Nachrichten
Oliver Mohr, Dr. Bernd Susset, Thomas Zawalski, Andreas Jung MdB und  Dr. Rolf Mohr auf den Dach des neuen Bürogebäudes von Meichle & Mohr am Konstanzer Seerhein. | Foto: Siegfried Fiedler / solid UNIT
3 Bilder

"solit UNIT" besichtigt Kiesabbau im Landkreis
Über den Weg zum klimaneutralen Bauen informiert

Steißlingen/ Konstanz.  Die Bodenseeregion – bekannt für ihr Kiesvorkommen, das einst direkt aus dem Bodensee gefördert und heute durch Trocken- und Nassabbau in Landkiesgruben im Hinterland des Sees gewonnen wird – steht inzwischen für einen klimafreundlichen Umgang mit regionalen Ressourcen. Ein Vorreiter in diesem Bereich ist das Familienunternehmen Meichle + Mohr, das zeigt, wie Roh- und Baustoffe unter Berücksichtigung ökologischer Nachhaltigkeit gewonnen und recycelt werden können. "solid...

PanoramaAnzeige
Damals: Eine der ersten rollenden Werkstätten der Firma Unmuth. | Foto: Unmuth
2 Bilder

Unmuth Sanitärtechnik
25 Jahre Zuverlässigkeit und kontinuierliches Wachstum

Am 2. Mai 1998 hatte Detlev Unmuth ganz klein angefangen in Worblingen in der Höristraße, am steilen Hang, direkt an der Aach. Aus dem Ein-Mann-Unternehmen in der Garage mit der Unterstützung von Ehefrau Andrea als ,,Büro“ ist ein familiengeführter mittelständischer Betrieb geworden, der im April 2017 an seinen jetzigen Standort in der Adam-Opel-Straße 9 im Gewerbegebiet Rielasingen Nord umgezogen ist. Am 14. Oktober 2023 wurde das 25-jährige Jubiläum des Unternehmens mit 110 geladenen Gästen...

  • Singen
  • Verlag Singener Wochenblatt
  • 02.11.23
SonderthemenAnzeige
Die Beteiligten des Martinimarkts und verkaufsoffenen Sonntags freuen sich in diesem Jahr neben Altbewährtem auch auf viele Neuheiten. | Foto: Philipp Findling
3 Bilder

Und jedes Jahr lockt der Martinimarkt
Singen lädt wieder ein zu seinem "Familienmarkt"

Singen. Der Martinimarkt in Singen hat in der Stadt unterm Hohentwiel schon eine lange Tradition, so findet der beliebte Markt am Rathausplatz mit einem vielfältigen für Groß und Klein in diesem Jahr bereits zum 22. Mal statt, gemeinsam wieder mit dem verkaufsoffenen Sonntag. "Wir wollen auch dieses Mal wieder einen großen Treffpunkt in der Stadt kreieren und diese mit dem Martinimarkt und dem verkaufsoffenen Sonntag beleben", so Wilfried Trah, Vorstandsvorsitzender von Singen aktiv...

  • Singen
  • Philipp Findling
  • 02.11.23
Nachrichten
Irmgard Sachsenmaier, neue künftige Vorständin der Volksbank eG – Die Gestalterbank | Foto: Tim Burkhardt Photography
2 Bilder

Übergang bis Ende 2024 vorbereitet
Vorstandswechsel bei der Gestalterbank ist vollzogen

Offenburg/ Villingen. In einer Aufsichtsratssitzung der "Volksbank eG – Die Gestalterbank" wurden einstimmig die 48-jährige Irmgard Sachsenmaier und der 53-jährige Nicolas Mayer zu neuen Vorständen der Bank ernannt, teilte die Bank am Freitagmittag mit. Irmgard Sachsenmaier wird nach dem Beschluss ab April 2024 die Nachfolge von Vorstand Clemens Fritz (62) antreten, der nach über 17 Jahren im Vorstand der Bank Ende Juni 2024 in den Ruhestand geht. Sie wird im Vorstand das Firmenkundenressort...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 27.10.23
PanoramaAnzeige
Foto: MIND AND I - stock.adobe

Schreinerei m. mehne aus Radolfzell
Mehr als nur Standard – der Mittelpunkt der Familie

Das Lagerfeuer in der Höhle. Die Herdstätte in einer alten Burg. Der Herd in einer modernen Küche. Seit jeher scharen sich die Menschen um diesen Punkt. Genießen gemeinsame Stunden, erzählen sich Geschichten, schwelgen in Erinnerung oder planen für die Zukunft. Dies hat sich in den letzten Jahrtausenden nicht geändert, auch wenn aus den lodernden Flammen ein moderner Herd geworden ist. Der Ort, über den wir hier sprechen ist die Küche. In vielen Häusern und Familien noch heute der Ort, an dem...

Nachrichten
Manfred Hölzl als Vertreter der Gastronomen im DeHoGa Kreisverband und Heinz-Oskar Stärk als Vertreter der Hoteliers bei der großen Kundgebung für die Beibehaltung der Mehrwertsteuer. Darin wird eine Schicksalsfrage für die Zukunft der Branche gesehen.
12 Bilder

Dehoga ruft zum gemeinsamen Protest auf
Wirte laufen Sturm gegen die Mehrwertsteuer-Erhöhung

Singen/ Kreis Konstanz. Sie "brennen" meist für ihren Beruf und sehen ihn oft als Berufung, aber jetzt haben sie Angst verbrannt zu werden. Denn mit der Aufhebung der Mehrwertsteuersenken aus den Coronazeiten sehen sie eine Mehrbelastung auf sich zukommen, die viele von ihnen nun endgültig in die Knie zwingen wird. "Seit Corona war die gesenkte Mehrwertsteuuer für viele die einzige Möglichkeit gewesen, noch etwas zu verdienen", bringt der Großhändler Georg Netzhammer auf den Punkt. Und wenn das...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 24.10.23
Nachrichten
Vernetzung und Austausch sind zentrale Bestandteile des cyberLAGO-Netzwerks. | Foto: Chris Danneffel / Cyberlago

Vom "Stammtisch" zum Excellenz-Cluster
Cyberlago feiert den 10. Geburtstag

Konsgtanz. Vom „Stammtisch“ zum europäischen Exzellenzcluster: Am 21. Oktober 2013 wurde der cyberLAGO e.V. gegründet. Inzwischen hat das Netzwerk der Digitalexperten unzählige Unternehmen und Experten miteinander vernetzt, zahlreiche Kooperationen ermöglicht, Kompetenzen rund um den See sichtbar gemacht sowie umfangreiches Wissen vermittelt.  „Alles begann mit regelmäßigen Treffen in der Konstanzer Bleiche, wo IT-Unternehmer, Informatik-Professoren und Vertreter aus der Wirtschaftsförderung...

Nachrichten
Frank Lammering wird die Sparkasse Engen-Gottmadingen spätestens auf Ende Juni 2024 wieder verlassen. Er war im Corona-Jahr 2020 zum Vorstandsmitglied der Bank bestellt worden. | Foto: Privat/Sparkass EnGo

Vorstandmitglied sucht neue Herausforderung
Frank Lammering verlässt Sparkasse in Richtung Bodensee

Engen/ Gottmadingen. Frank Lammering (47) scheidet im nächsten Sommer aus dem Vorstand der Sparkasse Engen-Gottmadingen aus. Dies habe er dem Unternehmen offiziell am Donnerstag mitgeteilt, so die Sparkasse am Freitagmittag in einer Mitteilung. Lammeringer war seit Jali 2020 über drei Jahren im Vorstand für das Firmenkunden- und Privatkundengeschäft, den Eigenhandel der Sparkasse wie auch für das Vertriebsmanagement zuständig.  Spätestens zum 1. Juli 2024 wechselt er zur größeren Sparkasse...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 20.10.23
PanoramaAnzeige
Der Verbindungsbau schließt nun die Lücke zwischen den beiden Altbauten und schafft so neuen Wohnraum und Tagespflege für Menschen mit Behinderung. | Foto: swb-Bild: Juleda Kadrija
3 Bilder

Verbindungsbau Caritas Singen
Ein neues Zuhause für viele Menschen

Es ist heutzutage von großer Bedeutung, für jeden Menschen geeigneten Wohnraum zu schaffen. Der demografische Wandel führt dazu, dass die Bevölkerung älter wird, und somit müssen die Wohnbedingungen unseren sich wandelnden Wohnbedürfnissen gerecht werden. Die Caritas in Singen hat sich dieser Herausforderung gestellt und einen Verbindungsbau realisiert, der das Haus Katharina in der Feuerwehrstraße 8 mit den ehemaligen Beratungsangeboten der Caritas in der Feuerwehrstraße 6 verbindet, um neuen...

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 04.10.23
NachrichtenAnzeige
(v.l.n.r): Eberhard Koch (IT-Abteilung Aptar), Hildegard Gallenschütz (Ladenleitung Tafel Radolfzell), Clemens Gnädinger (Ladenleitung Tafel Singen) und Christine Ghazouani (Lager/Logistikleitung Tafeln im Landkreis Konstanz) bei der Spendenübergabe. | Foto: Juleda Kadrija

Aptar Radolfzell
Soziales Engagement für Menschen in Not

Selbst kleine Gesten können bedeutsame Auswirkungen und Freude hervorrufen. Das Unternehmen Aptar im Radolfzeller Ortsteil Böhringen übergab am 13. September 2023 einen Teil seiner IT-Ausstattung an die Tafel im Landkreis Konstanz. "Wir erhalten äußerst positive Resonanz in Bezug auf unsere Spendenaktion. Wir verwenden unsere Hardware vier Jahre lang und spenden sie dann an Organisationen, die Bedarf haben. Zahlreiche Schulen, Sportvereine und andere eingetragene Vereine in unserer Region haben...

Nachrichten
Ab Ende September ist Joachim Staub nun Ruheständler. Seit 19 Jahren war er Vorstandsvorsitzender der Volksbank Villingen, die sich später mit dem Hegau zur Volksbank Schwarzwald-Baar-Hegau und inzwischen zur Gestalterbank-Volksbank mit der Volksbank Offenburg vereinte. | Foto: Jörg Wilhelm, Wilhelm Media/ Gestalterbank

Joachim Straub geht in den Ruhestand
Wehmut beim Abschied nach 19 Jahren als Chef

Villingen/ Singen. Freude und gleichzeitig Wehmut, von allem ist etwas dabei – und dass er künftig nicht mehr dabei ist, das kann sich heute noch keiner so richtig vorstellen. Nach 23 erfolgreichen Jahren, davon 19 Jahre als Vorstandsvorsitzender, verabschiedet Jürgen Gießler, Aufsichtsratsvorsitzender der Volksbank eG – Die Gestalterbank, den Vorstandsvorsitzenden Joachim Straub am 30. September in den Ruhestand. Der in Offenburg aufgewachsene Joachim Straub begann seine Karriere 1982 bei der...

PanoramaAnzeige
Foto: Florian Hiltmair – stock.adobe.com

Malerbetrieb Thorns
Radolfzeller Handwerker

Malerbetrieb Thorns in 3. Generation erfolgreich Im Jahr 1932 gründete der Großvater des heutigen Inhabers, Otto Thorns, das Malergeschäft in Radolfzell, Fischerstraße 9, wo es auch heute noch zu finden ist. 1968 übergab er es an die zweite Generation, Erwin Thorns. Am 1. Oktober 1999 übernahm nun die dritte Generation, Ulf Thorns, das Geschäft von seinem Vater. Schon immer war und ist es das Anliegen des Familienbetriebes, ihre Kundschaft gut, fachgerecht und individuell zu beraten. Ob es im...

PanoramaAnzeige
Das Erdbeermund im neuen und doch vertrautem Design. | Foto: swb-Bild: Dalakuras
2 Bilder

Der Erdbeermund ist zurück im TOP 10
Zwei Clubs - ein Standort

Für den Erdbeermund, der eine bedeutende Rolle in der Singener Partyszene spielt, bedeutet dies eine Rückkehr zu seinen Wurzeln – Erdbeermund is coming home. Seit dem 9. September befindet sich das Partylokal, das zuletzt über dem Obi Markt Singen in der Georg-Fischer-Straße beheimatet war, nun im renovierten TOP 10. "Das TOP 10 wurde im Jahr 1989 von meinem Vater eröffnet und setzte einen Meilenstein für die Singener Partyszene", erzählt Geschäftsführer Dirk Bamberger während seiner Rede zur...

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 27.09.23
PanoramaAnzeige
Start des „Vulkanlaufs“ war der Sport Müller. | Foto: swb-Bild: Juleda Kadrija
7 Bilder

Sport Müller Singen
Mit dem Laufschuhexperten zum Hohentwiel

Der Sport Müller in Singen ist einer der größten Sporthändler in der Bodenseeregion und hat sich in seinen Kernbereichen Running, Outdoor und Wintersport eine große Stammkundschaft erarbeitet. Alexander Kupprion setzt seit seiner Übernahme als Geschäftsführer 2020 nicht nur auf ein breites Sortiment, sondern auch auf besten Service und besondere Events rund um den Sport. So auch im Bereich Running, wo Sport Müller im hauseigenen „Lauflabor“ die Füße der Kunden exakt vermisst und ihren Laufstil...

  • Singen
  • Verlag Singener Wochenblatt
  • 20.09.23
PanoramaAnzeige
Vier Mehrfamilienhäuser, drei Reihenhäuser und ein Doppelhaus rund um den gemeinschaftlichen Garten vervollständigen das Wohnprojekt. | Foto: swb-Bild: K.Senn
2 Bilder

„WiGe“ in Radolfzell
Wohlfühlen ist garantiert

Die Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum steigt kontinuierlich, besonders in unserer Zeit, in der der Wohnungsmarkt kontinuierlich wächst und sich immer mehr Menschen bezahlbaren Wohnraum wünschen. Gerade in unserer Region, die für viele ein Urlaubsziel ist, wird dieser Bedarf noch deutlicher. Gemeinschaftliches Wohnen trägt dazu bei, das Wohngefühl zu stärken, indem viele Menschen unterschiedlicher Generationen zusammenleben möchten. Mit Fertigstellung in diesem Jahr wurde das erste...

PanoramaAnzeige
Das neue Biomasse-Heizwerk in Beuren an der Aach. | Foto: swb-Bild: MEDIENBUREAU Joachim Sauer
3 Bilder

Gewächshauses in Beuren an der Aach
Ein Blick hinter die Kulissen: Nachhaltiger Gemüseanbau in der Region

Nachhaltigkeit spielt in unserer heutigen Gesellschaft eine entscheidende Rolle. Immer mehr Menschen setzen auf Regionalität und möchten wissen, woher ihre alltäglichen Lebensmittel stammen und unter welchen Bedingungen sie hergestellt werden, bevor sie auf unseren Tellern landen. In diesem Kontext findet am 30. September der Tag der offenen Tür des Gewächshauses der Paprikafelder in der Engener Straße 30 in Beuren an der Aach statt. Die Reichenauer Gärtnersiedlung öffnet ihre Türen von 11 bis...

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 20.09.23
Panorama
Endlich ist es so weit: Vor kurzem konnte der Neubau des Kinderhaus am Römerbrunnen in Markelfingen eröffnet werden.  | Foto: Oliver Fiedler

Neueröffnung des Kinderhaus am Römerbrunnen
"Ein wichtiger Schritt für Markelfingen"

Erst vor gut zwei Monaten konnte der Neubau des Kinderhauses am Römerbrunnen in Markelfingen von der Werner und Erika Messmer Stiftung an die Stadt Radolfzell übergeben werden, nun wurden vor Kurzem die ersten Kinder begrüßt. Auch wenn man während der Bauzeit, welche im September 2021 begann, mit steigenden Baupreisen, Lieferschwierigkeiten und Personalnotstand zu kämpfen hatte, lief der Bau sehr gut ab, wie Stiftungsvorständin Petra Bialoncig im Gespräch mit dem WOCHENBLATT verriet: "Dieser...

Nachrichten
Sie blicken optimistisch in die Zukunft: 12 von insgesamt 18 jungen Auszubildenden begrüßten die Storzianer in ihren Reihen. Erstmals sind auch Azubis aus dem Kosovo und aus Indien dabei. | Foto: Storz/ Beck
3 Bilder

Wechsel bei Storz Verkehrswegebau
Den Ausbildungs-Staffelstab mit Stolz übergeben

Tuttlingen/ Engen. Mit einer feierlichen Lossprechung hat das Tuttlinger Verkehrswegebau Unternehmen "Storz" insgesamt 18 Gesellinnen und Gesellen zum Ende ihrer Ausbildung ins Berufsleben entlassen. Zu ihnen gehörten auch Jonas Springer, der als bester Straßenbauer im Bereich der Handwerkskammer Konstanz den Titel des 1. Kammersiegers errang, sowie Kai Hämmerle, der im Kammerbezirk der IHK SchwarzwaldBaar jahrgangsbester Baugeräteführer wurde. Als unternehmensinterner Jahrgangsbester kann...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 14.09.23
PanoramaAnzeige
Geschäftsführer der VILCOMO GmbH & Co.KG Fabian Müller. | Foto: Lukas Leertaste

VILCOMO GmbH & Co. KG
Singener Start-Up macht das Tiny-House salonfähig

2022 gründete sich das Singener Start-Up: Vilcomo GmbH & Co. KG. Fabian Müller ist der Gründer und Geschäftsführer des Unternehmens, welches sich auf die modularen, rückbaubaren Häuser spezialisiert. Wie kam es zur Gründung und warum in Singen? "Meine bisherigen Erfahrungen in der Baulandentwicklung und Kommunalberatung haben mich motiviert, mich speziell auf nachhaltige Lösungen für Flächennutzungen zu spezialisieren. Konventionell werden Flächen für die Ewigkeit entwickelt, aber gleichzeitig...

  • Singen
  • Verlag Singener Wochenblatt
  • 13.09.23
Nachrichten
8 junge „Banker“ starten ihre Ausbildung bei der Volksbank eG – Die Gestalterbank. Mit dabei Vorstandsvorsitzender Alexander Müller, Maximilian Baumann, Bereichsleiter Human Resources, Fabian Lienert, Leiter HR Lernen & Entwicklung sowie Christine Blättermann und Stefanie Dolfinger-Weidhase, beide verantwortlich für die Auszubildenden der Volksbank. Nicht auf dem Foto Alina Dilla, Lara Greiner und Yildiz Özkan. | Foto: Gestalterbank/ Benedikt Spether

Start mit gemeinsamer Einführungswoche
28 neue Azubis bei der Gestalterbank begrüßt

Offenburg/ Villingen. Mit einer Einführungswoche begann für eine neue Generation von Auszubildenden am 1. September bei der Volksbank eG – Die Gestalterbank die Ausbildung zum Bankkaufmann/zur Bankkauffrau, zum FinanzassistentIn oder dem Studium zum „Bachelor of Arts“ BWL-Bank (B.A.) an der Dualen Hochschule (DH). Neben der klassischen „Bankerausbildung“ werden junge Leute bei der Volksbank auch zum Fachinformatiker Systemintegration befähigt. In den Gesichtern der neuen Auszubildenden war...

Nachrichten
Zum Durchschneiden des Roten Bands am Samstag war auch OB Bernd Häusler gekommen, um den Akt mit den Mitarbeitenden zu vollziehen. | Foto: Fiedler
2 Bilder

Modern aufpoliert
Offizielle Eröffnung des neuen C&A in der Freiheitstraße

Singen. Frisch nach dem Umbau eröffnete der C&A in Singen kürzlich wieder mit seiner vollen Verkaufsfläche von 1.800 Quadratmetern. Am Samstag, 2. September, fand ab 10 Uhr die offizielle Einweihung statt, bereits einen Abend vorher konnten sich Vertreter der lokalen Medien zusammen mit der Filialleiterin Gerlinde Müller einen Eindruck holen. In die neue Innenausstattung der Filiale, mit Kassen an denen der Kunde eigenständig scannen und bezahlen kann, W-LAN, einer neuen, energiesparenden...

PanoramaAnzeige
Zimmerei Hirling um 1900. | Foto: swb-Bild: Zimmerei Hirling

Zimmerei Hirling
Radolfzeller Handwerker

HILFE! - Wo bist du? Die Zimmerei HIRLING gibt es nun seit über 140 Jahren. Wir suchen motivierte Mitarbeiter die uns dabei unterstützen unseren Familienbetrieb aufrecht zu erhalten. Zur Verstärkung suchen wir: • Meister • Vorarbeiter • Facharbeiter zum baldmöglichsten Eintritt. Wir bieten: • Familienunternehmen mit Werten wie Vertrauen, Verlässlichkeit und Beständigkeit • Unbefristeter und zukunftssicherer Arbeitsplatz • Attraktives, leistungsgerechtes Gehalt mit zusätzlichem Bonussystem •...