Konstanz - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Friedenspreis Assmann | Foto: Aldeind und Jan Assmann haben mit ihrer Gemeinsamen Arbeit über Erinnerungskultur und Integration schon viele besondere Preise geholt. Nun kommt der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels dazu. swb-Bild: Corinna Assmann

Börsenverein würdigt Konstanzer Forschungspaar Aleida und Jan Assmann
Friedenspreis des Buchhandels geht nach Konstanz

Den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels verleiht der Börsenverein im Jahr 2018 an Aleida und Jan Assmann und ehrt damit ein Forscherpaar, das sich in seiner Arbeit seit Jahrzehnten wechselseitig inspiriert und ergänzt.“ Das schreibt der Stiftungsrat des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels in der Begründung für seine Wahl, die Heinrich Riethmüller, Vorsteher des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, bei der heutigen Eröffnung der Buchtage Berlin bekanntgab. Prof. Dr. Aleida Assmann...

Kunstprojekt QR | Foto: Das Künstlerduo Eva Paulitsch und Uta Weyrich bei der Herstellung des Kunst QR-Codes. swb-Bild: Stadt KN

Projekt des Kulturamt Konstanz im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums des Kulturzentrum am Münster
Kunstwerk braucht Platz!

Konstanz. Seit 2006 beschäftigt sich das Künstlerduo Eva Paulitsch und Uta Weyrich mit Handyvideos. Im Rahmen von verschiedenen Projekten sammeln sie so genannte »No Story Videos« von Jugendlichen in verschiedenen Städten. So auch 2014 in Konstanz. Das damals gesammelte/ erstellte Archiv wird nun mittels eines QR Codes zugänglich gemacht. Dieser QR Code wird als Siebdruck zum eigenen Kunstwerk. Dieses soll der Bevölkerung in einer besonderen Aktion zugänglich gemacht werden bevor es langfristig...

VFA Konstanz | Foto: Symbolbild Rathaus

Radservice soll von Stadtwerken nach Ende der staatlichen Förderung betrieben werden
TINK und KONRAD sollen zusammengehen

Konstanz. Der Weiterbetrieb des Transportrad-Mietsystems TINK und der Grunderwerb von rund 6.400 Quadratmetern Fläche in Allmannsdorf/Staad für den Wohnungsbau sind unter anderem die Themen im Haupt- und Finanzausschuss am 12. Juni 2018. Die öffentliche Sitzung im Ratssaal beginnt um 18.30 Uhr. Die Themen im Überblick: Zuschussantrag für Jubiläumskonzerte – Das „ensemble cantissimo“ unter der Leitung von Professor Markus Utz feiert dieses Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Das Vokalensemble will...

Flohmarkt Konstanz | Foto: Ein Flair, auf das die Besucher schwören: der Flohmarkt am Rhein zu Blauen Stunde. swb-Bild: Roberto Scano

Die größte Publikumsveranstaltung am Wochenende hat längst Kultcharakter
80.000 Besucher auf dem Flohmarkt

Konstanz. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlich-warmen Temperaturen flanierten am 9. und 10. Juni rund 80.000 Besucher über das neun Laufkilometer und 1.000 Stände umfassende Gelände des grenzüberschreitenden Flohmarkts Konstanz (D) / Kreuzlingen (CH). Das Vermeldet die Maarketing- und Tourismus Konstanz als einer der Veranstalter. Entspannte Stimmung, fröhliches Beisammensein und angeregtes Feilschen machten den Flohmarkt mit seinem besonderen Flair direkt am Rhein und in der Altstadt...

Vonovia Mieterbund | Foto: Der Konflikt zwischen Mietern und dem Unternehmen Vonovia wegen Sanierungskosten in der Schwaketenstraße wird nun auch ins Justizministerium getragen. swb-Bild: Mieterbund Bodensee

Mieterbund Bodensee hat Brief an Justitzministerin verfasst
Vonovia-Mieter wollen Gesetzänderung

Konstanz. Über 200 Mieter der Vonovia-Wohnungen in der Schwaketenstraße haben einen offenen Brief an Bundesjustizministerin Katarina Barley unterschrieben. Dort fordern Sie Änderungen im Mietrecht. Unterstützt werden sie vom Mieterbund Bodensee, der bei Bundespolitikern auf Verbesserungen für die Mieter drängt. Teure und unwirtschaftliche Umbauarbeiten auf Kosten der Mieter sollen künftig deutlich erschwert werden. Außerdem müsse in den Mietspiegel künftig Mieten der letzten zehn Jahre...

Mittendrin | Foto: .): Die Mitglieder von „Mittendrin“ Stefan Huber, Konstantin Ulmer, Surekha Morian, Jost van Aaken und Igor Haus mit Caritasvorstand Andreas Hoffmann. swb-Bild: Caritas Konstanz

Engagierte Sponsoren machen Kunstprojekt für Menschen mit Behinderung möglich
Druckfrisch: Bildband der Künstlergruppe „mittendrin“

Konstanz. Dank großer Spenden konnte die Künstlergruppe „mittendrin“ jetzt einen hochwertigen Bildband veröffentlichen. „mittendrin – Kunst und Therapie“ gibt einen eindrucksvollen Einblick in die Schaffenskraft der Künstlerinnen und Künstler mit Behinderung. Nun stellte die Caritas das Buch bei einem feierlichen Anlass im Konradihaus vor. Bei seiner Begrüßung dankte Caritasvorstand Andreas Hoffmann allen Spendern und Ehrenamtlichen und hob die großen Spenden von Wolfgang Karl (Firma Ingun),...

Grüne Zettel | Foto: Die IHK hofft auf eine funktionierende Grüne-Zettel-App bis 2020. sweb

Prof. Claudius Marx fordert rasche Umsetzung von Pilotprojekt in der Region noch in 2018
IHK will »Grüne-Zettel-App« bis 2020 haben

Kreis Konstanz. Die Vorbereitungen sind getroffen. Zur elektronischen Abfertigung der so genannten „grünen Ausfuhrkassenzettel“ (eigentlich: Ausfuhr- und Abnehmerbescheinigungen für Umsatzsteuerzwecke bei der Ausfuhr im nicht kommerziellen Reiseverkehr) liegt nun ein zukunftsweisendes und anwenderfreundliches Konzept vor, informiert Prof. Claudius Marx von der IHK Hochrhein-Bodensee. Das neue Konzept sieht eine moderne Lösung als mobile Applikation (App) vor. Die Einführung im Jahr 2020 scheint...

froobie | Foto: Das "Froobie"-Eis gibt es jetzt in einer Aktion mit "b.free" über den Sommer im "Herosé-Park in Konstanz. swb-Bild: froobie.de

Pilotversuch für diesen Sommer gestartet
"froobie" und "b.free" zusammen im Herosé-Park

Konstanz. Unbeschwertes Feiern, Chillen oder Freunde treffen soll ab Juni am Herosé-Park auch ohne Alkohol möglich sein. Dazu motivieren und präventiv wirken soll ein mobiler Kiosk, in dem alkoholfreie Getränke und das junge frische froobie-Eis angeboten werden. Das Projekt wurde initiiert von b.free, der Stadt Konstanz und dem Landkreis und ist aktuell auf drei Monate ausgelegt. Zentral gelegen lädt der Herosé Jugendliche und junge Erwachsene über die Sommermonate zum Feiern ein. Leider oft...

Flohmarkt | Foto: Auf dem Konstanzer Flohmarkt kann man nicht nur manch kuriose Entdeckung machen, sondern auch noch am Samstag den Aktionstag "zurück ins Leben" kennen lernen. swb-Bild: C. Daneffel

Anästhesiologie und Intensivmedizin bei bundesweitem Aktionstag in Konstanz
„zurück ins Leben“ auf dem Flohmarkt

Konstanz. Die Klinik für Anaesthesiologie und Operative Intensivmedizin beteiligt sich am Samstag, 9. Juni, von 10 bis 14 Uhr mit einem Informationsstand an der bundesweiten Aktion „Zurück ins Leben“. Die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin, kurz DGAI, hat den 9. Juni zum bundesweiten Aktionstag erklärt. Ziel ist, die Bevölkerung vor Ort über die Inhalte der Intensivmedizin zu informieren. Jahr für Jahr werden in Deutschland tausende Menschen intensivmedizinisch...

Grenzüberschreitender Flohmarkt | Foto: Grenzüberschreitender Flohmarkt am-Rhein. swb-Bild: MTK-Chris-Danneffel

Grenzüberschreitender Flohmarkt am 9. und 10. Juni
Fanieren und feilschen

Konstanz. Im Jahr der Kultur zeigt sich der grenzüberschreitende 24 Stunden Flohmarkt Konstanz / Kreuzlingen am Samstag, 9. und Sonntag 10. Juni von seiner schönsten Seite. Reges Treiben in den Straßen, die neue Chill-Out-Area auf dem Stephansplatz, kulinarischen Köstlichkeiten und das Entdecken seltener Schätze an den rund 1.000 Ständen schaffen einzigartige Momente. Die Lage am und nahe dem Wasser, kleine Auftritte von Musikern und viel Genuss machen diesen Flohmarkt zum heimlichen Stadtfest...

Oper Konzil | Foto: Zum Konzilfinale wird die Oper »La Juive« ausfgeführt. swb-Bild: Stadt Konstanz

Oper „La Juive“ aufgeführt am Originalschauplatz
Das große Finale des Konziljubiläums

Konstanz. Open-Air, spektakulär, ergreifend: Das Finale des Konziljubiläums mit der Oper „La Juive“ erstmals aufgeführt am Originalschauplatz der Handlung. Im Fokus: Die dramatische Liebesgeschichte der jungen Jüdin Rachel und des katholischen Fürsten Leopold. Inszeniert von der Philharmonie Konstanz in Kooperation mit der Konzilstadt Konstanz erleben Opernfans vom 14. Juni bis zum 9. Juli, jeweils ab 19 Uhr, das Drama „La Juive“ vor der einzigartigen Kulisse der historischen Konstanzer...

Landratsamt Verkauf | Foto: Das Landratsamt in Konstanz. swb-Bild: Archiv

Landratsamt verkauft reichlich Inventar
Leichtbauhallen zu verkaufen

Konstanz. Das Landratsamt Konstanz bietet mehrere gebrauchte Gegenstände und Einrichtungen zum Verkauf an, wurde in einer Pressemitteilung vom Mittwoch bekannt gemacht. Zu verkaufen sind zwei große Leichtbauhallen mit gesamt rd. 2.580 qm. Heizungsanlage, Heizöltanks, vier Stück á 5.000 Liter, mehrere Container, Bauzäune, 2,20 m und 3,50 m breit, inklusive Füße & Verbinder, eine Fluchttreppe sowie eine kleine Leichtbauhalle mit rund 350 qm. Interessenten werden gebeten, Angebote per E-Mail an...

Nägele Preis | Foto: Oberbürgermeister Uli Burchardt gratuliert den Preisträgern Kai Liebert, Luisa Kolb und Daniel Fellhauer. Dahinter Michaela Scherz (Ausbildungsleiterin beim Personal- und Organisationsamt) und Verena Stifel (Mitarbeiterin beim Personal- und Organisationsa

Preis an Auszubildende mit überdurchschnittlichen Leistungen verliehen
Nägele-Preis für erfolgreiche Auszubildende

Konstanz. Bereits zum 23. Mal verlieh die Stadt Konstanz den Karl-Leo-Nägele-Preis in diesem Jahr bereits. Er wird jährlich an die drei besten Auszubildenden der Stadt und ihrer Eigenbetriebe für überdurchschnittliche Leistungen bei ihrer Berufsabschlussprüfung verliehen. Bei der Auswahl werden neben der Berufsabschlussnote auch die Leistungen der praktischen Ausbildung sowie soziale Aspekte berücksichtigt. Ausgezeichnet wurden Daniel Fellhauer, Anlagenmechaniker (1. Preis), Luisa Kolb,...

Feuerwehr Konstanz | Foto: Bereits im März wurde mit dem Gerüstbau an der Hauptwache der Konstanzer Feuerwehr begonnen. swb-Bild: Stadt KN

Mehrteilige Bauphase verursacht Kosten von voraussichtlich drei Millionen Euro / Bauzeit bis 2020
Feuerwehrzentrale wird saniert

Konstanz. Die zentrale Hauptfeuerwehr in der Steinstraße wird erneuert und technisch verbessert, teilte nun die Stadt Konstanz mit. Mit der Modernisierung geht eine Flächenerweiterung durch eine Aufstockung mit einem zusätzlichen Geschoss einher. Dort sollen neue Büroflächen für die Feuerwehrverwaltung, neue Schulungsräume und verbesserte Übernachtungsmöglichkeiten für die diensthabenden Einsatzkräfte untergebracht werden. Die Aufstockung ist aus statischen Gründen als Leichtbau in Holzbauweise...

Kreuzlinger Tor | Foto: Ein gemeinsamer Platz, zweierlei Grün an der Grenze. Im Bild die Konstanzer Kreis- und Stadträtin Zahide Sraikas bei der Ausstellungseröffnung am Freitagabend. swb-Bild: of

Neue Begegnungszone am Zollübergang "Kreuzlinger Tor" mit Kunstüprojeit eingeweiht
Zweierlei Grün am Platz der neuen Einigkeit

Konstanz/ Kreuzlingen. Mit gleich zwei Akten, einer Einweihung und einer Vernissage, wurde die neue Begegnungszone auf dem überdachten Platz des Grenzübergangs "Kreuzlinger Tor" am Freitagabend eingeweiht, der nicht mehr von Autos, aber noch von Fußgängern und Radlern genutzt werden kann. Dass hier zwei Länder am Werk waren ist im Ergebnis freilich nicht zu übersehen. Es sei zwar Grün, aber eben doch zweierlei, wurde gespottet. Trotz aller Beschwörung der Gemeinsamkeiten bleibt die Grenzlinie...

Vonovia Sanierungen | Foto: Die Sanierung des Vonovia-Wohnungsbestands in der Konstanzer Schwacketenstraße versetzt die Mieter angesichts drohender Erhöhungen der Kaltmiete in große Sorgen. swb-Bild: Mieterbund Bodensee

Telefongespräch mit Vorstand Klaus Freiberg nach Proteststurm der Mieter
Vonovia sichert OB Burchardt Härtefallregelungen zu

Konstanz. Die angekündigten Modernisierungsmaßnahmen der Firma »Vonovia« in der Schwaketenstraße haben bei vielen Mietern erhebliche Besorgnis ausgelöst, was auch über die Medien ausgetragen wurde. Etliche Mieter befürchten, dass sie mit den damit verbundenen Mieterhöhungen die neue Miete nicht mehr bezahlen können und sie dann über kurz oder lang die Wohnung verlassen müssen.Politisch hatte das Thema der Mieterbund Bodensee nach einer Informationsveranstaltung in die Öffentlichkeit getragen,...

Florian Schwarz | Foto: Eine der Szenen von Florian Schwarz, die es an mehreren Punkten in der Stadt ab Freitagabend zu sehen gibt. swb-Bild: Schwarz

Konzilgedenken, Grenzübergang und photographisches Kunstprojekt in einem ab Freitag
"Nicht Anfang und Ende"

Konstanz/Kreuzlingen. Seit Ende 2013 ist der Hauptzoll "Kreuzlinger Tor" für den motorisierten Verkehr in beide Richtungen gesperrt. Am Freitag, 25. Mai, 17.30 Uhr, wird der Platz offiziell eingeweiht. Anschliessend folgt die Vernissage der grenzübergreifenden Fotoausstellung „Nicht Anfang und Ende“, ein Kunstprojekt über Migration innerhalb Europas von Florian Schwarz. Die offizielle Einweihung des neuen Begegnungsortes erfolgt durch Stadtpräsident Thomas Niederberger und den Konstanzer...

Wasserbus Konstanz | Foto: Freuen sich über die neue ÖPNV-Verbindung: Oberbürgermeister Uli Burchardt und Bürgermeister Karl Langensteiner-Schönborn mit Stadträten, Besatzungsmitgliedern des MS Reichenau und Gästen der Testfahrt am Donnerstag. swb-Bild: Stadt KN

»Wasserbus« startet im Halbstundentakt am Samstag ab dem Bodenseeforurm
Jetzt gemütlich in die Konstanzer Innenstadt schippern

Konstanz. Die Stadt Konstanz verbindet den Parkplatz Bodenseeforum nun noch besser mit der Altstadt. Hierzu starten die Bodensee-Schiffsbetriebe am kommenden Samstag, 26. Mai, eine Schiffsverbindung mit dem MS „Reichenau“ als Wasserbus. Das Schiff der BSB hat Platz für 250 Gäste und wird immer samstags zwischen 10:15 und 19:45 Uhr zwischen dem Steg am Bodenseeforum und dem Konstanzer Hafen fahren, wurde angekündigt. Zusammen mit dem Linienbusverkehr der Linien 4/13 und 13/4 wird somit an den...

Bodenseewoche | Foto: Internationales Flair bei den Regatten auf der »Bodenseewoche« rund um den Konstanzer Hafen. swb-Bild: Dagmar Schwelle

Drei Tage mit Regatten, Ruderwettbewerben und Showvorführungen rund um den Hafen
»Bodenseewoche« startet am Donnerstag in Konstanz

Konstanz. Segelregatten, spannende Ruderwettbewerbe, spektakuläre Showeinlagen, ein buntes Rahmenprogramm und vieles mehr: Die Internationale Bodenseewoche fasziniert Groß und Klein vom 24. bis 27. Mai rund um den Konstanzer Hafen mit einzigartigen Erlebnissen in maritimem Flair. Und das inklusive Blick auf das atemberaubende See- und Alpenpanorama. Wassersport hautnah erleben: Über 160 Segelyachten, zahlreiche Ruderboote und viele mehr messen sich in diesen vier Tagen auf Regatten und...

Polizeiposten Wollmatingen | Foto: Dirk Hoffmann (Leiter Polizeirevier Konstanz), Ralf Dietrich (Leiter Posten Wollmatingen), Gerd Stiefel (Leiter Direktion Polizeireviere) und der Konstanzer OB Uli Burchardt bei der Amtseinführung. swb-Bild: pp kn

Ralf Dietrich wechselt von Allensbach in sein neues Revier
Neuer Leiter im Polizeiposten Wollmatingen

Konstanz-Wollmatingen. Nicht nur Kolleginnen und Kollegen, sondern auch externe Gäste wie Oberbürgermeister Uli Burchardt sowie Ortsvorsteher und Vertreter von Schulen konnte der Leiter des Polizeireviers Konstanz, Polizeirat Dirk Hoffmann, vergangene Woche bei der offiziellen Amtseinführung von Polizeihauptkommissar Ralf Dietrich als neuer Leiter des Polizeipostens Wollmatingen im Friedrichsaal des Polizeipräsidiums Konstanz begrüßen und willkommen heißen. Nach den Worten des Leitenden...

Brennen | Foto: Motiv Plakat, Einweihung

Besonderes Zusammentreffen zur Bilanz der Spielzeit am 27. März
Glaubenskongress: "Ihr sollt brennen".

Konstanz. Gemeinsam mit der Universität Konstanz hat das Theater Konstanz zu einem Glaubenskongress aufgerufen und präsentiert nun am 27.5. ab 14 Uhr in der Spiegelhalle des Theaters ein offenes Forum für den Austausch von zündenden Ideen, funkensprühenden Gedanken und feurigen Diskussionen zu den Themen Liebe, Glauben, Religion und Politik. Bürger der Stadt, Wissenschaftler der Universität und das Theater lassen gemeinsam die Themen der Spielzeit Revue passieren und entdecken ihre...

Symbolbild Rathaus KN | Foto: Symbolbild Rathaus KN

Ach Sozialwohnungsprojekt, Aquakulturen und INKA auf der langen Tagesordnung
Gemeinderat macht Weg für Vinventius-Bebauung frei

Konstanz. DerKonstanzer Gemeinderat behandelte am Donnerstag in seiner Sitzung unter anderem die Themen Konstanzer Innovationsareal, Geschäftsführung der Stadtwerke, Tätigkeitsbericht des Flüchtlingsbeauftragten, Verhinderung von Obdachlosigkeit, Neue Zuschuss-Richtlinien für Veranstalter, Bebauungsplan Schottenplatz, Eigenständigkeit der Grundschule Gebhard und Nutzungsvereinbarungen für freie Träger von Kindertagesstätten in städtischen Gebäuden und Liegenschaften. Die Podcasts von den...

Resolution Wohnbau | Foto: Wobak-Quartier

Stadt fordert Land und Bund zu konkretem Handeln auf
Resolution des Gemeinderats zur Wohnungssituation

Konstanz. Wohnungsmagel wird in Konstanz trotz des »Handlungsprogramm Wohnen« immer mehr zum Reizwort. Steigende Mieten werden in der Stadt zunehmend zum Armutsrisiko. Sie bremsen die wirtschaftliche Entwicklung, weil Fachkräfte aus allen Branchen wegen der hohen Mieten auch gut bezahlte Arbeitsplätze in Konstanz nicht mehr antreten, ist die Meinung des Gemeinderats. Im sozialen Bereich drohen Versorgungslücken, weil es kaum noch gelingt, zusätzliche Pflegekräfte oder Erzieherinnen und...

Lorettowald | Foto: Oberbürgermeister Uli Burchardt dankte bei der offiziellen Übergabe den Initiatoren Andreas Dachtler, Konrad Frommer und Ernst Redl für ihr großes Engagement und ihren Einsatz. swb-Bild: Stadt KN

Gemeinschaftswerk wurde feierlich eingeweiht / Viele Angebote in Konstanz
Dank Bürgerinitiative wieder Trainingsparcours im Lorettowald

Konstanz. Dank 842 Unterschriften, rund 24.000 Euro Spenden und der Initiative von Andreas Dachtler, Konrad Frommer und Ernst Redl können die Konstanzerinnen und Konstanzer in der grünen Lunge von Konstanz – dem Lorettowald – wieder trainieren Die Initiatoren dankten neben den Spendern, wie der Spitalstiftung, den Stadtwerken, den Service Clubs „Rotary Rheintor“ und „Round- und Old Table Konstanz“, der Ottilienquelle, der Ruppaner-Brauerei, den Schmieder Kliniken, der Gaststätte SEELIG und...

Beiträge zu Nachrichten aus