Aach - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Aach Logo | Foto: Veronika Neidhart und Sarah Müller (von links) mit Bürgermeister Severin Graf.swb-Bild: rab

Die Stadt Aach hat ein neues Logo
Eine Frischzellenkur auf Papier

Aach. Es ist buchstäblich eine durch und durch (kugel-)runde Geschichte: Die Stadt Aach hat sich selbst eine touristische Frischzellenkur verordnet und tritt zukünftig mit einem neuen, modernen Logo in Erscheinung. Vier kreisförmige, ab-strakte Symbole lenken dabei den Blick auf das, was Aach einzigartig und besonders macht: die Silhouette der Pfarrkirche St. Nikolaus auf dem Stadtberg, die Aachquelle, die wunderschöne Naturlandschaft und der Charakter einer lebendigen Gemeinde. Entworfen haben...

  • Aach
  • Redaktion
  • 12.07.17
Aach Kaffeeklatsch | Foto: Fröhliche orientalische Klänge, begleitet von Rabee Abou Hassoun auf der »Oud«, sorgten für eine ausgelassene Stimmung beim 2. Internationalen Kaffeeklatsch in Aach.swb-Bild: pr

Musik und Spiele beim »2. Internationalen Kaffeeklatsch« in Aach
Orientalische Klänge auf dem Mühlenplatz

Aach. Auch in Aach leben seit einiger Zeit Menschen, die ihre Heimatländer im Nahen Osten und Afrika fluchtartig verlassen haben. Um den alteingesessenen Bürgern Gelegenheit zu geben, diese Neubürger näher kennenzulernen, hat der Helferkreis für Flüchtlinge zum zweiten Mal zu einem »Internationalen Kaffeeklatsch« auf dem Mühlenplatz geladen. Über 60 Gäste sind dieser Einladung gefolgt, darunter Bürgermeister Severin Graf mit Familie, mehrere Gemeinderatsmitglieder und Migranten aus Syrien,...

  • Aach
  • Redaktion
  • 11.07.17
Spatenstich Gemeindezentrum | Foto: Beim ersten Spatenstich zum neuen Gemeindezentrum in Aach (v.l.n.r.): Bürgermeister der Stadt Aach Severin Graf, Kerstin Kiesebrink, Pfarrer Thomas Michael Kiesebrink, Kirchengemeinderatsvorsitzender Uwe Ziegler sowie die Architekten Helmut Dury und Fredi

Spatenstich für neues Gemeindezentrum in Aach
Der erste Schritt ist getan

Aach. Voller Tatkraft und Vorfreude trafen sich am 28. Juni das Architektenteam D’Aloisio und Dury, der Bürgermeister Severin Graf, das Pfarrehepaar Kiesebrink und Kirchengemeinderat Uwe Ziegler zum ersten Spatenstich. Der Bürgermeister sprach im Namen der Stadt Aach Grußworte an die Gemeinde und wünschte einen guten Verlauf der Bauarbeiten. Die Architekten nennen das zukünftige Gemeindezentrum ein »Schmuckkästchen«. Lange Vorbereitungen und Verhandlungen waren nötig, ehe die evangelischen...

  • Aach
  • Redaktion
  • 02.07.17
Schülermannschaft Empfang | Foto: So sieht Erfolg aus: (v.l.n.r.) Jessica Walezki, Annika Meßmer, Angelie Willmann, Celina Kanz, Yannik Gaißer, Janina Setzer, Lilien Hengefeld, Rebecca Grote, Jone Burow, Leonie Willmann, Hannah Elsässer, Nathalie Grote, Paul Gaißer (verdeckt), Julia Matt,

Stadt Aach freut sich gemeinsam mit dem RMSV Aach
Großer Empfang für Schülermannschaft

Aach. Ein großer Empfang wurde den erfolgreichen Schülermannschaften des RMSV Aach rund anderthalb Wochen nach den Deutschen Schülermeisterschaften im westfälische Augustdorf im Rahmen des Aacher Wochenmarktes gegeben. »Mit 10 Mannschaften an der Schüler-DM teilzunehmen, das ist aller Ehre wert. Dreimal Gold, Zweimal Silber und einmal Bronze sowie weitere gute Platzierungen haben die jungen Sportlerinnen und Sportler bei den zehn Starts mit nach Aach gebracht«, betonte Bürgermeister Severin...

  • Aach
  • Redaktion
  • 24.06.17
Stadtmusik Aach | Foto: Im Rahmen des Konzertes erfolgten auch zahlreiche Ehrungen.swb-Bild: pr

Konzert der Stadtmusik Aach
»In musikalischer Freundschaft«

Aach. Am vergangenen Samstag lud die Stadtmusik Aach zu ihrem Jahreskonzert in der Aacher Schulporthalle ein. Dieses Jahr gestaltete die Stadtmusik Aach ein Doppelkonzert gemeinsam mit dem Musikverein Bietingen. Dirigent Gerd Bart übernahm sowohl die musikalische Leitung des Musikvereins aus Bietingen als auch der Stadtmusik Aach. Das Vororchester der Stadtmusik Aach „New Generation“ war am Konzertabend natürlich auch vertreten. Den Konzertabend eröffneten die Jungmusikerinnen und Jungmusiker...

  • Aach
  • Redaktion
  • 24.05.17
Severin Graf | Foto: Severin Graf wird nach zwei Amtsperioden nicht mehr für das Amt des Bürgermeisters in Aach kandidieren. 
swb-Bild: mu/Archiv

Der Aacher Bürgermeister tritt nicht für eine dritte Amtsperiode an
Severin Graf verzichtet auf weitere Kandidatur

Aach. Überraschend verkündete Severin Graf am Montagabend im Rahmen einer Gemeinderatssitzung seinen Verzicht auf eine weitere Kandidatur für das Amt als Aacher Bürgermeister. In diesem Herbst stehen Bürgermeisterwahlen in der Hegaustadt an, als voraussichtlicher Termin ist der 24. September, Tag der Bundestagswahl, geplant. »Ich möchte mich nach zwei Amtsperioden noch einmal neu orientieren«, erklärte Severin Graf im Gespräch mit dem Wochenblatt. Er habe sich nach reiflicher Überlegung zu...

  • Aach
  • Ute Mucha
  • 14.03.17
Turmhexen | Foto: Die Turmhexen in Aach feiertenmit vielen Gästen ausgelassen bei Umzügen und auf dem Mühlenbach.
swb-Bild: ha

Turmhexen Aach feierten ausgelassen ihr Jubiläum
Schaurig-schönes Hexenfest

Aach. Ganz groß gefeiert wurde am letzten Wochenende in Aach: Denn dort begingen die Turm-Hexen Aach e. V. mit einem Jubiläumstreffen und buntem Programm ihr 11-jähriges Bestehen. Am Samstagabend startete dieses mit einer Warm-up-Party in der Altstadt und anschließenden Nachtumzug, bei dem 29 Gruppen aus der Region, dem Schwabenländle und der Schweiz vertreten waren. Der große Jubiläumsumzug fand dann bei strahlendem Sonnenschein am Sonntag mit 33 Gruppen und über 850 Narren aus den...

  • Aach
  • Ute Mucha
  • 15.02.17
Foto: Das Bild zeigt die Klasse 3 zusammen mit Theresa Marquardt von der Sparkasse Engen-Gottmadingen bei der Scheckübergabe an Schulleitung und Klassenlehrerin. swb-Bild: pr

Sparkasse unterstützt Präventionskursus
»Be-cool« in der Grundschule Aach

Aach (swb). Mit einer großzügigen Spende in Höhe von 500 Euro unterstützt die Sparkasse Engen-Gottmadingen in diesem Schuljahr eine Gewaltpräventionsmaßnahme an der Schule Aach. Mit einem „be-cool“-Kurs werden in der Klasse 3 spielerisch die Selbstwahrnehmung und der Umgang miteinander geschult. Dieses dient dem Klima in der Klasse, aber auch in der ganzen Schule. Als Kooperationspartner für diesen Kurs konnte die Firma Dialogpunkt gewonnen werden. Der neue Bildungsplan der Grundschule legt mit...

  • Aach
  • Oliver Fiedler
  • 21.09.16
Foto: Severin Graf, Bürgermeister der Hegaustadt Aach.
swb-Bild: mu/Archiv

Aachs Bürgermeister Severin Graf informiert im Sommerinterview
Kleine Stadt mit großen Aufgaben

Aach (mu). Wie entwickelt sich die Stadt in den Bereichen Tourismus, Kultur und Wirtschaft? Wo liegen die Schwerpunkte der kommunalen Planung und Umsetzung und welche Projekte haben bis Ende des Jahres Priorität? Diese und andere Fragen zur Entwicklung der Städte und Gemeinden im Hegau beantworten die Bürgermeister in den Sommer-Interviews in den folgenden Ausgaben des WOCHENBLATT. Heute steht Severin Graf, Bürgermeister der Stadt Aach, Rede und Antwort und geht auf die spezifischen Aufgaben...

  • Aach
  • Ute Mucha
  • 31.08.16
Foto: Die Ritterspiele begeisterte das Publikum in Aach.
swb-Bild: ha

Das »Mittelalterliche Phantasie-Spectaculum« in Aach
Phantastisches Spektakel

Aach (ha). Zum dritten Mal gastierte das Mittelalter-Festival MPS, das für »Mittelalterliche Phantasie-Spectaculum« steht, in Aach auf dem Hirtenhof und nahm die zahlreichen Besucher mit auf eine Zeitreise zu Rittern, Barden und Musikanten. Es ist nach eigenen Angaben das größte reisende Mittelalter-Kulturfestival der Welt und wurde 1994 gegründet. Trotz des regnerischen Wetters am Samstag ließen es sich die Fans nicht nehmen, ausgiebig zu feiern. Dafür entschädigte das tolle Wetter am Sonntag....

  • Aach
  • Redaktion
  • 24.08.16
Foto: Sogenannte "Magic Mushrooms" wurden bei einem bewußtlosen Mann auf dem Festgelände Aach gefunden. swb-Bild: pr

Bei Mittelalterfestival geriet der Kopf ausser Kontrolle
Magic Mushrooms bringen Mann ins Krankenhaus

Aach/ Singen. Durch den Rettungsdienst musste am Samstag, gegen 23.15 Uhr ein 32-jähriger Mann in ein Krankenhaus eingeliefert werden, nachdem er auf einem Festgelände in Aach von einem Angehörigen bewusstlos aufgefunden wurde. Bei seiner Untersuchung stellte sich heraus, dass der Mann deutlich unter Alkoholeinwirkung und nach Sachlage auch unter Drogeneinwirkung stand. In seiner Kleidung konnten außerdem psylocibinhaltige Pilze (Magic Mushrooms) aufgefunden werden, die unter das...

  • Aach
  • Oliver Fiedler
  • 23.08.16
Foto: Das Spectaculum wird am Wochenende wieder Besucher Scharen anch Aach auf den Hirtenhof locken.
swb-Bild: Veranstalter

Mittelalterlich Phantasie Spectaculum am Wochenende in Aach
Mit Rittern, Falknern und dem »hässlichen Hans«

Aach. Am Wochenende des 20.und 21. August gastiert das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (MPS), das mit bis zu 3000 Mitwirkenden gröflte reisende Mittelalter-Kulturfestival der Welt, erneut auf der Reitanlage Hirtenhof in Aach. Auf der Veranstaltungsfläche der Gröfle von sechs Fußballfeldern erleben die Gäste auf zwei Kampfarenen mehrmals täglich die Ritter zu Pferde von "Compania - Die Kaskadeure" sowie die Fechtkampfgruppe Fictum. Auf den zwei Musikbühnen erklingt nonstop Livemusik mit...

  • Aach
  • Ute Mucha
  • 19.08.16
Foto: Generationenübergreifend - das Mittelalter-Festival »Spectaculum« in Aach.swb-Bild: Veranstalter

Mittelalterfestival »Spectaculum« in Aach
Ein Fest für Ritter, Knappen und Mägde

Aach (swb).Geschichtliches Mittelalter hautnah erleben, zum Anfassen, zum Mitfiebern! Dies alles verspricht das Mittelalterfestival »Spectaculum« in Aach, das vom 20. bis 21. August seine Burgtore öffnet.Ein Highlight wird dabei das Match mit dem »Bruchenball« sein. Dabei muss ein bis zu 120 Kilo schwerer Ball in den gegnerischen Torkreis befördert werden. »Mit diesem Kampfspiel maßen früher die Knappen der Ritter ihre Kräfte, nachdem sie sich bis auf die Bruche, die mittelalterliche Unterhose,...

  • Aach
  • Redaktion
  • 18.08.16
Foto: Bauhofleiter Christian Menzer, Bürgermeister Severin Graf, Jörg Unger von Touristik Hegau, Manfred Scherer vom Schwarzwaldverein und Förster Werner Hornstein beim Durchschneiden des Bands für den neuen Premiumwanderweg "Aacher Geißbock" an der Aachquelle.

7. Premiumwanderweg im Hegau feierlich eröffnet
Guter Start für den "Aacher Geißbock"

Aach (of). Der inzwischen siebte Premiumwanderweg im Hegau konnte am Sonntag feierlich an der Aachquelle eröffnet werden. Der "Aacher Geißbock" führt von der Aachquelle weg in Richtung Wasserburger Tal und über manchen Buckel hinweg auf 15 Kilometern (es gibt auch eine Kurzvariante von sieben Kilometern) wieder zurück an Deutschlands größte Quelle, die in diesen Tagen gerade höchst intensiv sprudelt. Revierförster Werner Hornstein zeigte sich vor den Gästen der Einweihungsfeier sichtlich stolz...

  • Aach
  • Oliver Fiedler
  • 27.06.16

Kreativmarkt bereicherte Aacher Klosemarkt
Eine tolle Kombination

Aach (rab). Kunst und Klosemarkt: Das passt perfekt! Zu diesem Ergebnis kamen sowohl die Besucher als auch die Aussteller beim traditionellen Nikolausmarkt in Aach. Und auch die Aacher Gemeinderäte waren sich in ihrer jüngsten Sitzung einig, dass sie auf dem richtigen Weg sind und den Klosemarkt auch künftig mit einem Kreativmarkt verbinden möchten. »Es hat mit Sicherheit eine Bereicherung und Belebung des Klosemarktes durch den Kreativmarkt stattgefunden«, resümierte Hauptamtsleiter Manfred...

  • Aach
  • Redaktion
  • 02.03.16

Aacher Gemeinderat beschließt Aufstellung des Bebauungsplans für Pflegeheim
Der erste Schritt ist getan

Aach (rab). Diskutiert wurde gestern, jetzt wird gehandelt: In puncto Pflegeheim hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung die Weichen für eine baldige Realisierung des Vorhabens gestellt. Einstimmig beschlossen die Räte, einen Bebauungsplan im beschleunigten Verfahren für das Gebiet an der Längenbergstraße aufzustellen. Zudem legten sie fest, am 6. April eine Bürgerversammlung durchzuführen, bei der das Projekt erläutert wird. - Nicole Rabanser

  • Aach
  • Redaktion
  • 01.03.16

Offizielle Eröffnung und Tag der offenen Tür der Bio-Gewächshausanlage in Aach
Biogemüse wächst und gedeiht

Aach (mu). Mit einem feierlichen Festakt wurde am Morgen des Valentistags die größte und modernste Bio-Gewächshausanlage in Süddeutschland eingweiht. »Hier wachsen zwar keine Blumen aber dafür Radischen-Sträuße, und die schmecken«, stimmte Johannes Bliestler, Vorstand der Reichenau Gemüse eG die zahlreichen illustren Gäste auf das innovative Großprojekt ein, in das Bioland-Gärtner Benjamin Wagner fünf Millionen Euro investiert hat. Der Jungunternehmer wagte den Sprung von der Insel Reichenau in...

  • Aach
  • Ute Mucha
  • 14.02.14
Foto: Spatenstich für das modernen Bio-Gewächshaus in Aach mit prominenter Beteiligung, von links: Alfons Kopf, EDEKA, Dr. Eichert, Bioland, Johannes Bliestle, Geschäftsführer Reichenau-Gemüse, Aachs Bürgermeister Severin Graf, Benjamin Wagner, Joachim Hauck, M

Reichenauer Jungunternehmer investiert 4,6 Millionen Euro/ Ökologie und Ökonomie sinnvoll verbinden
Aach: Spatenstich für Bio-Gewächshaus

Aach (mu). Mit dem symbolischen Spatenstich wurde am Donnerstag das moderne Biogewächshaus des Reichernauer Gartenbauingenieurs Benjamin Wagner auf den Weg gebracht. Im nächsten halben Jahr soll unterhalb der Biogasanlage auf rund drei Hektar eines der größten Bio-Projekte im Unterglasbau in Süddeutschland entstehen und durch die Abwärme der Anlage einen Großteil des Energiebedarfs abdecken. Rund 4,6 Millionen Euro investiert der 28-jährige Reichenauer und wagt mit diesem Vorhaben ebenso den...

  • Aach
  • Ute Mucha
  • 13.07.13
Foto: Wenn die Maske fällt, bleibt wenig, was begeistern kann: David Garrett, Super-Star, Edel-Geiger und TV-Liebling, vermochte nicht mitzureißen. swb-Bild: Weiß

Kein Funke - David Garret in Aach
Die Sterilität der Distanz

Aach (sw). Der Spaß verfliegt schnell. Was im Fernsehen so lässig-sympathisch wirkt, ist live nur pure Eitelkeit. Der legere Jeans-Charme, die rockige Moderne gepaart mit der klassischen Tradition, die scheinbare Symbiose von Können und Ausstrahlung verpufft in der Wirklichkeit zu einer perfekt inszenierten Seifenblase. Natürlich sieht David Garrett fantastisch aus, wie er da auf der Open-Air-Bühne in Aach steht. Natürlich ist er ein hervorragender Musiker. Und natürlich beherrscht er seine...

  • Aach
  • Redaktion
  • 17.06.13

Beiträge zu Nachrichten aus