Reichenauer Jungunternehmer investiert 4,6 Millionen Euro/ Ökologie und Ökonomie sinnvoll verbinden
Aach: Spatenstich für Bio-Gewächshaus

- Foto: Spatenstich für das modernen Bio-Gewächshaus in Aach mit prominenter Beteiligung, von links: Alfons Kopf, EDEKA, Dr. Eichert, Bioland, Johannes Bliestle, Geschäftsführer Reichenau-Gemüse, Aachs Bürgermeister Severin Graf, Benjamin Wagner, Joachim Hauck, M
- hochgeladen von Ute Mucha
Aach (mu). Mit dem symbolischen Spatenstich wurde am Donnerstag das moderne Biogewächshaus des Reichernauer Gartenbauingenieurs Benjamin Wagner auf den Weg gebracht. Im nächsten halben Jahr soll unterhalb der Biogasanlage auf rund drei Hektar eines der größten Bio-Projekte im Unterglasbau in Süddeutschland entstehen und durch die Abwärme der Anlage einen Großteil des Energiebedarfs abdecken. Rund 4,6 Millionen Euro investiert der 28-jährige Reichenauer und wagt mit diesem Vorhaben ebenso den Sprung von der Gemüseinsel in den Hegau wie vor drei Jahren seine fünf Kollegen, die in Singen-Beuren Paprika im Gewächshäusern erzeugen. Mit Edeka, Bioland und der Reichenauer Gemüse eG setzt Benjamin Wagner auf erfahrene Partner, um mit hochwertigen Produkten die Region zu versorgen.
Mehr über das Projekt können Sie am Mittwoch in der Printausgabe des Wochenblatts lesen.
Autor:Ute Mucha aus Moos |
Kommentare