Klimawandel

Beiträge zum Thema Klimawandel

Meinungen/Leserbriefe
Symbolbild Windkraft | Foto: of/Archiv

Antwort auf Wahrheit-Artikel
"Windkraft und Naturschutz gleichzeitig voranbringen!"

Öhningen. Als Reaktion auf unser Gespräch zum Thema Windkraft in unserer Wahrheit-Ausgabe vom 27. November 2024 erreichte uns folgender Leserbrief: Die Energieversorgung in Deutschland wird unabhängiger und klimafreundlicher. Etwa 60 Prozent des in Deutschland verbrauchten Stroms wurden 2024 erneuerbar erzeugt. Die Kohleverstromung ist trotz Atomausstieg rückläufig (Quelle: energy-charts.info, Fraunhofer-Institut). Durch die Nutzung erneuerbarer Energien müssen weniger fossile Brennstoffe...

Meinungen/Leserbriefe
Foto: Symbolbild

Leserbrief zum Gebäudeenergiegesetz
»Abwarten und Tee trinken«

Öhningen. Zu unserer Berichterstattung zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) erreichte uns dieser Leserbrief: Was qualifiziert mich zum Schreiben dieser Zeilen: Ich bin seit 35 Jahren Praktiker im Fertighausbau und habe mich auf Effizienz-Plus-Häuser spezialisiert. Bereits seit über zehn Jahren wohne ich mit meiner Familie in einem derart gut gedämmten Haus, dass wir keine klassische Heizung brauchen. Wir müssen nur an wenigen Tagen pro Jahr überhaupt heizen. Dafür genügt uns eine leistungsschwache...

Meinungen/Leserbriefe
Symbolbild | Foto: of

Leserbrief zur Energiewende
»Fassungslos«

Radolfzell. Zum Leserbeitrag vom 21. Dezember zum Thema Energiewende erreichte uns folgende Reaktion: Der Artikel hat mich fassungslos zurückgelassen und das weniger wegen der hanebüchenen Lesermeinung, denn dass es Klimaleugner und Verschwörungstheoretiker gibt, ist ja nicht neu. Nein - fassungslos macht mich die fehlende redaktionelle Arbeit. Hier wird eine einem weiten wissenschaftlichen Konsens widersprechende Meinung unkommentiert ohne Quellenbelege abgedruckt und die Behauptungen nicht...

Meinungen/Leserbriefe
Richtplanänderung Windkraft | Foto: Visualisierung des Windkraft-Projekts aus Sicht von der Reichenau aus. swb-Bild: Doelberg/Hegauforum

Leserbrief zum Thema Windkraft
Die Region diskutiert über Richtplanänderung

Radolfzell. Noch bis 24. Januar können bei der Kantonsverwaltung des Kantons Thurgau Stellungnahmen zur Richtplanänderung »Windkraft« eingereicht werden. Verschiedene Städte und Gemeinden haben bereits Stellung genommen, beziehungsweise sich gegen eine Stellungnahme entschieden. Nun erreichte die Redaktion des WOCHENBLATTs ein Leserbrief zu diesem Thema, den die Verfasserin ebenfalls als Stellungnahme bei der Kantonsverwaltung eingereicht hat. In dem Schreiben heißt es: »Eigentlich muss man...