Gute Taten

Beiträge zum Thema Gute Taten

Nachrichten
Alle Hände voll zu tun hatten die Organisatoren und ehrenamtlichen Helferteams während der zweiwöchigen Vesperkirche: 1050 Liter Kaffee, 525 Kuchen, 150 Kisten Wasser und 4.285 Essensmahlzeiten wurden ausgegeben. | Foto: Bernhard Grunewald
5 Bilder

Finale der achten Vesperkirche
"Wunderbare Zeit der Gemeinsamkeit"

Singen. Mit einem würdigen, segensreichen und aufmunternden ökumenischen Abschlussgottesdienst in der vollbesetzten Lutherkirche, dem sich ein wiederum gemeinsames Mittagsmahl anschloss, endete am Sonntagmittag, 26. Januar, nach zwei intensiven Wochen der Gastlichkeit, der Gemeinschaft und des Geborgenseins die achte Vesperkirche. Diese seit 2016 bestehende und weiterentwickelte Tradition, bei der jeder Gast ein warmes Mittagessen, Kuchen und ein warmes oder kaltes Getränk gegen einen...

  • Singen
  • Bernhard Grunewald
  • 28.01.25
Nachrichten
Traditionsgemäß übernahm der Lions Club Radolfzell-Singen die Bewirtung zur Halbzeit der Vesperkirche. | Foto: Anja Kurz
3 Bilder

Halbzeit der Vesperkirche
Impuls gegen die Angst und eine gute Bilanz

Singen. Mittendrin in der Vesperkirchen-Saison ist es Zeit für eine Zwischenbilanz. Prädestiniert dafür ist die Halbzeit am Samstag, die traditionell komplett vom Lions Club Radolfzell-Singen getragen wird.  "Es läuft super", findet Andrea Fink-Fauser, Pfarrerin der evangelischen Luthergemeinde Singen. Selbst an diesem Samstag, 18. Januar, sei die Vesperkirche durchgehend gut besucht gewesen, obwohl samstags meist etwas weniger los sei. Auch von den Gästen höre sie viel Lob, insbesondere für...

Nachrichten
Foto: Laura Kaiser, Orbitalum Tools GmbH

Teil der Gemeinschaft sein
Azubis von Orbitalum unterstützen die Vesperkirche in Singen

Singen. Gemeinsam Gutes tun: Dieses Motto haben sich die Auszubildenden von Orbitalum Tools GmbH zu Herzen genommen. Wie das Unternehmen mitteilt, unterstützten sie am 15. Januar die Vesperkirche in der Lutherkirche Singen. Ob bei der Essensausgabe, dem Tischdienst oder beim Aufräumen – die jungen Helferinnen und Helfer seien mit viel Engagement und Freude dabei gewesen. „Es ist eine tolle Gelegenheit für unsere Auszubildenden, sich sozial zu engagieren und gleichzeitig als Team...

Nachrichten
Margit Klugkist (li.) freut sich über weitere Besucherinnen und Besucher der achten Singener Vesperkirche, bei der vom 12. bis 26. Januar in der Zeit von 11.30 Uhr bis 14 Uhr jeder Gast ein warmes Mittagessen, Kuchen und warme oder kalte Getränke bekommen kann - und dafür gibt, was er kann. | Foto: Bernhard Grunewald
18 Bilder

Achte Singener Vesperkirche
„Ein Ort der Würde, des Wohlwollens, der Verbundenheit“

Singen. Draußen war und blieb es am Sonntagvormittag, 12. Januar, kalt und frostig - die voll besetzte Lutherkirche hingegen wurde im Rahmen des feierlichen ökumenischen Eröffnungsgottesdienstes zur achte Singener Vesperkirche zusehends zu einem Raum mit viel Wärme und Mitmenschlichkeit. „Die Vesperkirche tritt für die Gleichwürdigkeit aller Menschen ein und ist für alle da“, so Pfarrerin Andrea Fink-Fauser in ihrer Begrüßung. Sie konnte im Namen der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen...

  • Singen
  • Bernhard Grunewald
  • 13.01.25
Nachrichten
Foto: Tobias Lange

Countdown zur Vesperkirche
Letzte Handgriffe für die Eröffnung am Sonntag

Singen. Es ist gute Tradition, dass kurz vor Beginn der Vesperkirche in die Backstube von Bäckermeister Eric Stadelhofer in der Rielasinger Straße eingeladen wird. So auch am Freitagvormittag, 10. Januar. Unter Aufsicht und Anleitung des Hausherrn und mit Unterstützung von Bäckermeister Andreas Auer legten Oberbürgermeister Bernd Häusler sowie Claudia Graf und Ulrich Kaiser vom Organisationsteam Hand an und rollten und flochten den rosinenbestückten, vier Kilogramm schweren Teig zu einem...

  • Singen
  • Tobias Lange
  • 10.01.25
Nachrichten
Über ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk kann sich das Team der Vesperkirche in Singen freuen. Jennifer Niermann (2. v. li.) von der Thüga Energie überreichte einen Scheck über 1.500 Euro an Ulrich Kaiser, zuständig für Spenden und Finanzen, Pfarrerin Andrea Fink-Fauser und Claudia Graf (re.), die sich um die Kuchenspenden kümmert. | Foto: Thüga Energie /Bergfeld

Spende als vorgezogenes Weihnachtsgeschenk
Thüga Energie gibt wichtiges Signal für die Vesperkirche 2025

Singen. Um auch in diesem Winter zwischenmenschliche Begegnungen zu fördern,  hat die Thüga Energie eine Weihnachtsspende über 1.500 Euro an die Vesperkirche Singen übergeben. Der Betrag trägt dazu bei, die wichtigsten Ausgaben, wie für die täglichen Mahlzeiten, Reinigungsdienste, Wäscherei sowie Strom und Heizung, zu decken, die für das Angebot der Vesperkirche unverzichtbar sind. „Die Vesperkirche schafft einen Raum, in dem sich Menschen unabhängig von ihrem Hintergrund und auf Augenhöhe...

Nachrichten
Simon Mayer (von links), Marco Noglik, Ulrike Schmid-Büche, Simon Frank und Timo Totzke von den Thüga Energienetzen als Unterstützung bei der Vesperkirche in Singen | Foto: Thüga

Einsatz für die Vesperkriche
Thüga-Mitarbeiter werden zu Hobby-Bäckern

Singen. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Thüga Energienetze des Standortes Singen sind für die Vesperkirche zu Hobbybäckern geworden. Aktiv dabei waren auch Auszubildende mit ihren Ausbildern und haben tatkräftig bei der Essensausgabe und Bedienung der Gäste geholfen. Das einheitliche Fazit: Ein toller Treffpunkt, um gemeinschaftlich zu essen und Zeit miteinander zu verbringen. Quelle: Thüga Energienetze

Nachrichten
Ein ganzer Haufen der Lions, erkennbar an den gelben Schürzen, sorgten am Samstag, 20. Januar, für den Service bei der Vesperkirche. | Foto: Anja Kurz

Die Halbzeit machen die Lions Radolfzell-Singen
Zufrieden mit dem Verlauf

Singen. Es ist die Halbzeit für die diesjährige Singener Vesperkirche und traditionell verantwortet diesen Tag der Lions Club Singen-Radolfzell. Gleichzeitig bietet sie einen Anlass, auf den bisherigen Verlauf der siebten Vesperkirche zurückzublicken.  Bernhard Knobelspieß ist pensionierter Pfarrer und Mitbegründer der Vesperkirche. Er zieht eine gute Bilanz seit dem Auftakt am 14. Januar: "Wir sind wieder voll und ganz zufrieden. Es ist immer ganz gut besucht und es gehen nahezu 300 Essen pro...

Nachrichten
In Vorfreude an der Kuchen- und Kaffeetheke: Claudia Graf, Astrid Emminger, Carmen Hopf, Inge Duffner, Sonja Schöne-Hoppe, Doris Bruhn und Angelika Kis (v.li.n.re.). | Foto: Bernhard Grunewald
15 Bilder

Vesperkirche 2024 ist eröffnet
Wieder "Gemeinsam an einem Tisch"

Singen. Am Sonntag öffneten sich erneut die Tore der Lutherkirche zum festlichen Auftakt der mittlerweile "7. Singener Vesperkirche 2024", welche bis zum 28. Januar täglich von 11.30 Uhr bis 14 Uhr unter dem Motto "Gemeinsam an einem Tisch" stattfindet. Jeder Gast der Vesperkirche bekommt dabei ein schmackhaftes Mittagessen, Kuchen und ein heißes oder kaltes Getränk an schön gedeckten Tischen im Kirchenraum serviert - und gibt dafür, was er kann und will. Dieses nicht mehr wegzudenkende...

  • Singen
  • Bernhard Grunewald
  • 15.01.24
Nachrichten
Claudia Graf (von links), Oberbrügermeister Bernd Häusler und Ulrich Kaiser legen unter dem Blick von Bäckermeister Eric Stadelhofer das Gitter auf die Linzer Torte. | Foto: Tobias Lange
2 Bilder

Am 14. Januar geht es los
Letzte Handgriffe vor dem Start der Vesperkirche

Singen. Nur noch wenige Tage: Am Sonntag, 14. Januar, öffnet zum siebten Mal die Vesperkirche in der Lutherkirche in Singen ihre Türen und lädt zwei Wochen lang täglich jede und jeden zum gemeinsamen Essen ein, bei dem die Gäste zahlen dürfen, was ihnen möglich ist. Zu einer ordentlichen Mahlzeit gehört natürlich auch ein Nachtisch. Den gibt es in Form von Kuchen. Und dass der in ausreichender Stückzahl vorhanden ist, dafür ist unter anderem Claudia Graf verantwortlich. Täglich werden 25 bis 30...

  • Singen
  • Tobias Lange
  • 08.01.24