Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz

Beiträge zum Thema Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz

Nachrichten
Zufriedene Mienen gab es am Ende des zweitägigen Audits im Rahmen der RehaSpect-Rezertifizierung bei (v.l.n.r.) Auditorin Erika Sell, Auditor Dr. Friedrich Freitag, HJW-Qualitätsmanagerin Nadine Kellerund HJW-Qualitätsmanagerin Nicole Bader. | Foto: Andrea Jagode

Hegau-Jugendwerk rezertifiziert
"Das Herzblut bei der Arbeit ist spürbar"

Gailingen. Der Reha-Bereich des Hegau-Jugendwerks wurde erfolgreich rezertifiziert und hat erneut das RehaSpect -Qualitätssiegel für Reha-Einrichtungen erhalten. Der Vergabe war eine externe Prüfung durch die Auditoren der Zertifizierungsstelle proCum Cert, Dr. Friedrich Freitag und Erika Sell, voraus gegangen. Sie hatten zwei Tage lang den Reha-Bereich des Hegau-Jugendwerksauf Herz und Nieren geprüft. Und am Ende der Einrichtung bescheinigt, dass das Qualitätsmanagement den hohen Anforderungen...

Nachrichten
Gemeinsam im Hegau-Jugendwerk Freude schenken wollen (von links) Gabriele Kleemann vom Frauenclub Inner Wheel, Ina Rathje, Geschäftsführerin des Fördervereins HegauHelden, und Hanne Seidel, Kulturfrau vom Inner Wheel Club Kreuzlingen Konstanz. | Foto: Andrea Jagode

Mit Kultur Gutes tun
Inner Wheel Club unterstützt HegauHelden

Gailingen/Konstanz. Mit „Rotschilds Geige“ brillierte Anfang März Schauspieler Jaap Achterberg bei einer Lesung im Constanzer Wirtshaus in Begleitung des Quartetts Klezmer Kapelye. Die diesjährige Benefiz Matinée, zu welcher der Inner Wheel Club Kreuzlingen-Konstanz eingeladen hatte, war nicht nur bestens besucht, sondern ergab am Ende 4000 Euro Erlös aus Eintrittsgeld und Spenden, wusste Hanne Seidel, zuständig für die Organisation der erfolgreichen Kulturveranstaltung, begeistert zu...

Nachrichten
Fußball ist Jonas Malkmus' (Mitte) große Leidenschaft. Seine große Motivation und die Unterstützung von Stefan Daub, Leiter der Physiotherapie im Hegau-Jugendwerk (rechts) und Steffen Grotta, Sporttherapeut im HJW (links), helfen ihm, seinen Traum zu leben. | Foto: Andrea Jagode

Eine Fußballerkarriere trotz Handicap
Jonas Malkmus ist Vize-Kapitän der CP Fußball-Nationalmannschaft

Gailingen. Jonas Malkmus hat es im Fußball zu etwas gebracht. Sein Lebenstraum – mit dem Bundesadler auf der Brust im Fußballstadion aufzulaufen - hat sich erfüllt. Das macht ihn stolz. Für Deutschland zu spielen, sei eine große Ehre, sagt der Vizekapitän der CP Fußball-Nationalmannschaft. Mit der Trikotnummer 3 auf dem Rücken bestreitet Jonas regelmäßig und mit Erfolg internationale Turniere. CP steht für Cerebralparese. Damit sind unter anderem neurologische Symptome gemeint aufgrund einer...

Nachrichten
Immer wieder sind die Hegau-Helden Vermittler von Spenden für das Hegau-Jugendwerk. Hier im letzten Jahr mit dem Vorsitzenden Heinz Brennenstuhl, seinem Stellvertreter Clemens Fleischmann wie Franco Riegger (Allianz Gottmadingen) und Jessica Saupp (Ponyranch Sauldorf) bei der Übergabe eine Spende. | Foto: Hegau-Helden

Stolze Bilanz zur Hauptvesammlung
War wäre das Jugendwerk ohne seine "HegauHelden"?

Gailingen. Eine positive Bilanz des ausklingenden Vereinsjahrs konnte Heinz Brennenstuhl, Vorsitzender des Fördervereins des Hegau-Jugendwerks (HJW), den "HegauHelden", bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung ziehen. Im Mittelpunkt stand in 2024 die Unterstützung für die Ausstattung des neuen Eltern-Kind-Hauses, wofür der Verein insgesamt 170.000 Euro gespendet hatte. Neben diesem großen Projekt gab es noch viele kleinere, welche die HegauHelden finanziell unterstützt haben - angefangen bei...

Nachrichten
Es ist geschafft: Gemeinsam mit Patientenkind Lana (Mitte, neben Barbara Martetschläger) wurde das Band zum neuen Eltern-Kind-Haus des Hegau-Jugendwerks durchschnitten. | Foto: Philipp Findling
29 Bilder

Festakt zur Eröffnung des Eltern-Kind-Hauses
Der Meilenstein für das Hegau-Jugendwerk ist eröffnet

Gailingen. "Es ist ein aufregender und glücklicher Tag", betonte Barbara Martetschläger, Kaufmännische Direktorin des Hegau-Jugendwerks (HJW). Vor zahlreich geladenen Festgästen konnte am 3. August nun das neue Eltern-Kind-Haus feierlich eröffnet werden.  "Bei dieser Einrichtung steht die Familie im Mittelpunkt, da auch sie vom Schicksal ihrer Kinder betroffen sind", so Martetschläger. "Es ist ein weiterer Meilenstein für unsere Einrichtung", freute sich auch Bernd Sieber, Geschäftsführer des...

Nachrichten
Foto: Ina Rathje

Hegau-Jugendwerk
Angebot zum Weltyogatag kam gut an

Gailingen. Yoga tut gut – und Yoga macht Spaß. Das konnten zahlreiche Patienten und deren Angehörige des Hegau-Jugendwerks (HJW) sowie Bürgerinnen und Bürger aus Gailingen beim diesjährigen Weltyogatag erleben. Die beiden Yogalehrerinnen aus Gailingen, Vanessa Günther und Simone Schmallenbach, führten in der Sporthalle des HJW mit leichten, wohltuenden Übungen in die Yoga-Praxis ein. Die Initiative für den International Yoga Day geht auf die Generalversammlung der Vereinten Nationen zurück –...

Nachrichten
Sie waren zum Kennenlernen da und waren begeistert von dem, was sie unter der Moderation von Lothar Binder, Leiter der Berufstherapie (6.v.re), gesehen, gehört und erlebt haben: Auszubildende zum Arbeitserzieher vom Diakonischen Institut für Soziale Berufe in Ravensburg. | Foto: Andrea Jagode

Gesundheit und Bildung
Auszubildende auf Exkursion im Hegau-Jugendwerk

Gailingen. Was das Besondere an der Berufstherapie des Hegau-Jugendwerks ist, konnten unlängst 15 Auszubildende der Ausbildungsstätte für Arbeitserzieher in Ravensburg mit ihrem Kursleiter Andreas Niedermeier erfahren. Unter der Leitung von Lothar Binder, Leiter der Berufstherapie, bekamen sie einen lebendigen Eindruck von der Einrichtung und von der Berufstherapie mit ihren einzelnen Bereichen, die von ihren jeweiligen Verantwortlichen – Ekkehart Karrer-Roth (Arbeitsfördergruppe), Urs Jäger...

Nachrichten
Das Hegau-Jugendwerk stellt sich für die Zukunft auf – dazu gehört auch die Schaffung der Stelle eines Gesamtkoordinators aller Therapiebereiche. Mit Marcus Kaiser hat das HJW einen erfahrenen Leiter gefunden, der nun als Schnittstellenmanager den gesamten Therapiebereich weiter entwickelt. | Foto: Andrea Jagode

GLKN
Hegau-Jugendwerk jetzt mit Interdisziplinärem Therapieleiter

Gailingen. Seit dem 1. April ist Marcus Kaiser (55) der erste Leiter der neu geschaffenen Stelle „Interdisziplinäre Therapieleitung“ im Hegau-Jugendwerk. Er ist damit Schnittstellenmanager und Gesamtkoordinator aller Therapiebereiche –dazu zählen die Physiotherapie, die Logopädie, die Ergotherapie, der Sozialdienst, die Berufstherapie, die Terminkoordination, die Sozialpädagogen und der Psychologische Dienst mit derzeit 85 Mitarbeitenden. Zu Marcus Kaisers Aufgaben gehören die übergeordnete...

Nachrichten
Georg Weber (QM/Therapieplanung) ließ bei einer Klick-Show nach Dalli Dalli-Manier aktuelle Motive aus dem HJW erraten. Am Ende waren sich alle über die Veranstaltung einig: „Das war spitze!“. | Foto: Tanja Kranz

HJW-Tag
"Spitze"-Überraschung für die Mitarbeitenden im Hegau-Jugendwerk

Gailingen. Am jährlichen HJW-Tag standen die Mitarbeitenden des Hegau-Jugendwerks im Mittelpunkt – sie wurden mit einem leckeren Imbiss und einer unterhaltsamen Bilder-Klick-Schau während der rund 30-minütigen Veranstaltung überrascht. Der Tag geht zurück auf den 15. März 1972, als der allererste Patient im Hegau-Jugendwerk (HJW) willkommen geheißen wurde. Seit 2017, also anlässlich 45 Jahre Hegau-Jugendwerk (HJW), wird dieser Tag in der Einrichtung als Jahrestag gefeiert. In diesem Jahr haben...

Nachrichten
Karl Emminger kommt regelmäßig zu den Blutspendeaktionen im Hegau-Jugendwerk. Er findet es wichtig, Blut zu spenden. Marianne Hertrich von der DRK sorgt dafür, dass alles fachmännisch abläuft. | Foto: Andrea Jagode

DRK-Aktion im Hegau-Jugendwerk
Über 80 Spenderinnen und Spender lassen sich Blut abnehmen

Gailingen. Bereits seit 2010 finden zweimal im Jahr Blutspendeaktionen des DRK im Hegau-Jugendwerk statt. Bei der diesjährigen 29. Blutspendeaktion Ende März kamen über 80 Spenderinnen und Spender, darunter 15 Erstspender, um im angenehmen Ambiente des HJW ihren kostbaren Lebenssaft zu spenden. Das Hegau-Jugendwerk stellt für diesen Zweck gerne seine Räumlichkeiten und seine Infrastruktur zur Verfügung, denn täglich werden in Baden-Württemberg und Hessen rund 3000 Blutspenden benötigt. Aus...

Nachrichten
Spendenübergabe nach einem eindrücklichen Rundgang durch das Hegau-Jugendwerk (vl.n.r.): Tanja Kranz, Marketing und Fundraising HJW, Moritz Zeiger, District Director Germany TK Aufzüge GmbH, Pflegedirektorin Ina Rathje, Geschäftsführerin des Fördervereins Hegau-Helden, und Martin Bächle, Niederlassungsleiter Singen TK Aufzüge GmbH. | Foto: HJW

Hegau-Jugendwerk
Willkommene Spende für das Eltern-Kind-Haus

Gailingen. Eine willkommene Spende über 750 Euro für die Ausstattung des neuen Eltern-Kind-Hauses brachten Moritz Zeiger, District Director Germany TK Aufzüge GmbH, und Martin Bächle, Leiter der Singener Firmen-Niederlassung, im Hegau-Jugendwerk (HJW) vorbei. Pflegedirektorin Ina Rathje, Geschäftsführerin des Fördervereins Hegau-Helden, und Tanja Krank, zuständig im HJW für Marketing und Fundraising, nahmen die Spende entgegen und stellten im Rahmen eines Rundgangs das breite Leistungsspektrum...

Nachrichten
Im Rahmen einer exklusiven Baustellenführung konnten ein halbes Dutzend kleiner Patienten aus dem Kinderhaus des Hegau-Jugendwerkes mit ihren Elternteilen einen Eindruck vom Baufortschritt des neuen Eltern-Kind-Hauses in der Nachbarschaft zur Wilhelm-Bläsig-Schule bekommen. | Foto: Andrea Jagode

Neues Eltern-Kind-Haus
Exklusive Baustellenführung für kleine Patienten

Gailingen. Im Rahmen einer exklusiven Baustellenführung konnten ein halbes Dutzend kleiner Patienten aus dem Kinderhaus des Hegau-Jugendwerkes mit ihren Elternteilen einen Eindruck vom Baufortschritt des neuen Eltern-Kind-Hauses in der Nachbarschaft zur Wilhelm-Bläsig-Schule bekommen. Baustellenleiter Daniel Sinner von der Firma Züblin (BereichBodensee) konnte der interessierten Besucherschar manch Spannendes über die Baustelle verraten. Die Bodenplatte für das neue Eltern-Kind-Haus ist...

Nachrichten
Stefan Daub, Simone Bartosch und Barbara Martetschläger vom Hegau-Jugendwerk (v.l.n.r.) sind begeistert von der neuen Dienstkleidung für die Therapeutendes HJW und freuen sich über den freundlichen Empfang und guten Austausch mit Trigema-Geschäftsführer Wolfgang Grupp jun. | Foto: Anna Tenzer (Trigema)

GLKN
Neue Dienstkleidung für das Hegau-Jugendwerk

Gailingen. Das Hegau-Jugendwerk (HJW) legt Wert auf hohe Qualität –in der Behandlung seiner Patienten, aber auch, wenn es darum geht, seine Mitarbeitenden einzukleiden. Für 39 Therapeuten der Bereiche Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und Musiktherapie gibt es nun neue Dienstkleidung. Die Kleidung wurde bei Trigema, dem in Familienbesitz befindlichen größten deutschen Hersteller von Sport- und Freizeitkleidung, bestellt und am Firmensitz im schwäbischen Burladingen persönlich abgeholt....

Nachrichten
Foto: GLKN/Andrea Jagode
4 Bilder

Närrisches Treiben
Eichelklauber statten dem Kinderhaus einen Besuch ab

Gailingen. Für närrisches Kurzweil sorgte die Eichelklauberzunft am Vorabend des Schmotzige Dunschtig im bunt geschmückten Kinderhaus des Hegau-Jugendwerks. Die Narren waren sehnsüchtig von den Kindern und ihren Angehörigen erwartet worden. Mit großen Augen lauschten sie gebannt den Erzählungen von Zunftpräsident Mark Elfer, der ihnen erklärte wie die Eichelklauber zu ihrem Namen kamen. Die Waldfrüchte, Garde und Klein-Eichi und sogar ein wildes schwarzes Schwein machten die Geschichte der...

Nachrichten
Besuch im Hegau-Jugendwerk: (von links) Christine Schweikle (Leitende Ärztin Neurologie), Petra Wirth (Stationsleiterin), Ursula Lechte (Berufstherapeutin), Dr. Ann-Veruschka Jurisch (MdB), Barbara Martetschläger (Kaufmännische Direktorin), Ina Rathje (Pflegedirektorin), Stefan Daub (Leiter Physio- und Sporttherapie) und Axel Galler (Ärztlicher Direktor/Chefarzt Neuropädiatrie) | Foto: Tanja Kranz HJW

Besuch aus Berlin
Ann-Veruschka Jurisch machte sich ein Bild vom Hegau-Jugendwerk

Gailingen. Das Leitungsteam des Hegau-Jugendwerks empfing am vergangenen Montag die FDP-Bundestagsabgeordnete Dr. Ann-Veruschka Jurisch. Diese war nach Gailingen gekommen, um sich ein persönliches Bild vom Neurologischen Fachkrankenhaus und Rehabilitationszentrum zu machen und sich über aktuelle gesundheitspolitische Themen auszutauschen. Neben dem Fachkräftemangel wurde auch das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz erläutert. Ein weiteres Thema war die Problematik der notwendigen...

Sport
Reinhard Grundler bei der Begrüßung – nebendran Marco Märsch (langjähriger Patient im HJW) der den Anstoß getätigt hat. | Foto: Clemens Fleischmann
2 Bilder

Benefizturnier
Regionale Sportvereine kicken für die Hegauhelden

Gailingen. Zum zehnten Male wurde das beliebte Benefizfußballturnier zugunsten der Hegauhelden bei hochsommerlichen Temperaturen auf dem Sportplatz in Gailingen durchgeführt. Das Turnier war größer als bisher und mit dem Sommerfest des SV Gailingen verbunden. Reinhard Grundler, Fußballexperte des Hegau Jugendwerks und ein erfahrener Turniermacher sowie der erste Vorsitzende des SVG, Luca Plumari, haben die Veranstaltung auf neue Beine gestellt. An zwei Tagen konnten sich namhafte Vereine aus...

Nachrichten
Gruppenbild zum Abschluss eines Informationsbesuchs einer kleinen Delegation ukrainischer Ärztinnen und Physiotherapeutinnen im Hegau-Jugendwerk (Gruppe rechts im Bild). Mit im Bild (v.l.n.r.) Barbara Martetschläger, Petra Wirth, Stefan Daub und Anna Wehling und Dr. Axel Galler. swb-Bild: Andrea Jagode

Hegau-Jugendwerk
Ukrainische Mediziner besuchen Krankenhaus Gailingen

Gailingen. Das Hegau-Jugendwerk (HJW) hatte Besuch aus der Ukraine. Dazu kam es laut Bekanntgabe des Gesundheitsverbunds Landkreis Konstanz, weil im Rahmen einer neuen Kooperation zwischen den Kliniken Schmieder und der „Association of Doctors of the Carpathian Region“, einer Ärzteorganisation aus der Ukraine, Anfang März eine Delegation von 24 ÄrztInnen in Allensbach zu Besuch weilte. Ziel sei es gewesen, Einblicke in das Behandlungskonzept der Frührehabilitation, der allgemeinen...

Nachrichten
Der 50. Geburtstag des Hegau-Jugendwerks in Gailingen wurde auch durch ein Buch über diese 50 Jahre geadelt. Im Rahmen des Festaktes konnte der Konrektor und Kunsterzieher der eigenen Wilhelm-Bläsig-Schule, Jörg Rinninsland, an den langjährigen Aufsichtsratsvorsitzenden Roland Sing zusammen mit Verwaltungsleiterin und Moderatorin Barbara Martenschläger das erste druckfrische Exemplar übergeben.  | Foto: swb-Bild: of

Hegau-Jugendwerk feierte den 50 Geburtstag
Diamant im Diadem des Gesundheitsverbunds

Gailingen. Der 50. Geburtstag des Hegau-Jugendwerks in Gailingen konnte am Freitag in einem schönen Rahmen gefeiert werden, auch wenn für die Planung des Festaktes schon eine Menge Mut nötig war, angesichts der Rahmenbedingungen der letzten Monate, gerade für eine so schützenswerte Einrichtung wie die neurologische Reha-Klinik am Hochrhein. Gefeiert wurde nun übrigens nicht die Einweihung, die nämlich »erst« vor 49 Jahren vollzogen wurde, sondern die Ankunft des ersten Patienten »Harry W.«, der...

Nachrichten
Der 50. Geburtstag des Hegau-Jugendwerks in Gailingen wurde auch durch ein Buch über diese 50 Jahre geadelt. Im Rahmen des Festaktes konnte der Konrektor und Kunsterzieher der eigenen Wilhelm-Bläsig-Schule, Jörg Rinninsland, an den langjährigen Aufsichtsratsvorsitzenden Roland Sing zusammen mit Verwaltungsleiterin und Moderatorin Barbara Martenschläger das erste druckfrische Exemplar übergeben. | Foto: swb-Bild: of

Gailingen
Das Hegau-Jugendwerk ist Diamant im Diadem des Gesundheitsverbunds

Der 50. Geburtstag des Hegau-Jugendwerks in Gailingen konnte in einem schönen Rahmen gefeiert werden, auch wenn für die Planung des Festaktes schon eine Menge Mut nötig war angesichts der Rahmenbedingungen der letzten Monate, gerade für eine so schützenswerte Einrichtung wie die neurologische Reha-Klinik am Hochrhein. Gefeiert wurde nun übrigens nicht die Einweihung, die nämlich vor 49 Jahren vollzogen wurde, sondern die Ankunft des ersten Patienten »Harry W.«, der am 15. März 1972 eben hier...

Nachrichten
Spende Schütz HJW | Foto: Verwaltungsdirektorin Barbara Martetschläger (Bildmitte) bedankte sich persönlich bei Dr. Stefan Schütz (re. i. Bild) und seinem Mitarbeiter Min-Ho Oh (li. i. Bild) bei der Spendenübergabe im Radolfzeller Prophylaxezentrum für die wertvolle Unterstützung

Zahnmedizinisches Versordungszentrum Schütz unterstützt Einrichtung von Patientenzimmern
Zahngold für das Jugendwerk

Gailingen/ Radolfzell. Bereits seit vielen Jahren fördert das Zahnmedizinische Versorgungszentrum Dr. Schütz GmbH mit Zahngoldspenden immer wieder ganz unterschiedliche gemeinnützige Einrichtungen und Aktionen. Dabei konnten bereits einige karitative Projekte unterstützt werden, darunter auch ein zahnärztlicher Hilfseinsatz auf den Philippinen. Aktuell wurde das Hegau-Jugendwerk, ein Neurologisches Krankenhaus und Rehabilitationszentrum für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Gailingen,...