Fastnacht

Beiträge zum Thema Fastnacht

Nachrichten
Rund 4.000 Hästräger, angeführt von der Narrenzunft Engen, kamen zum großen Festumzug des 150. Jubiläums der Hegauer Zunft am 26. Januar.  | Foto: Philipp Findling
9 Bilder

150 Jahre Narrenzunft Engen
Ein wahrlich erinnerungswürdiges Jubiläum im Hegau

Engen. Alles war angerichtet: Bis zu 18.000 Hästräger und Besucher waren am 25. und 26. Januar in Engen angekündigt, um gemeinsam das 150-jährige Bestehen der Narrenzunft Engen zu feiern. Dabei war es ein närrisches Wochenende, das nicht nur bei den Jubilaren noch sehr lange in Erinnerung bleiben wird.  Den Auftakt hierzu machte der Nachtumzug am Samstagabend, 25. Januar, durch die Engener Altstadt. Rund 2.000 Hästräger lockten dabei zahlreiche närrische Besucher in die Hegaustadt. "Alles ist...

  • Engen
  • Philipp Findling
  • 26.01.25
Mediathek
Foto: Philipp Findling
144 Bilder

150 Jahre Narrenzunft Engen
Ein grandioser Festumzug zum Engener Narrenjubiläum - Teil 3

Engen. 4.000 Hästräger und gut 8.000 Menschen am Straßenrand waren ein beeindruckendes wie wunderschönes Bild, welches der große Festumzug zum 150. Jubiläum der Narrenzunft Engen bot. Dabei bot der Umzug bei strahlendem Sonnenschein ein Ereignis, das vielen Närrinnen und Narren noch sehr lange in Erinnerung bleiben wird. Ein grandioser Festumzug zum Engener Narrenjubiläum - Teil 1 Stolze drei Stunden Dauer scheute die zahlreichen, von nah und fern angereisten Zuschauern dabei auch nicht davor,...

  • Engen
  • Philipp Findling
  • 26.01.25
Mediathek
Foto: Philipp Findling
115 Bilder

150 Jahre Narrenzunft Engen
Ein grandioser Festumzug zum Engener Narrenjubiläum - Teil 2

Engen. 4.000 Hästräger und gut 8.000 Menschen am Straßenrand waren ein beeindruckendes wie wunderschönes Bild, welches der große Festumzug zum 150. Jubiläum der Narrenzunft Engen bot. Dabei bot der Umzug bei strahlendem Sonnenschein ein Ereignis, das vielen Närrinnen und Narren noch sehr lange in Erinnerung bleiben wird. Ein grandioser Festumzug zum Engener Narrenjubiläum - Teil 1 Stolze drei Stunden Dauer scheute die zahlreichen, von nah und fern angereisten Zuschauern dabei auch nicht davor,...

  • Engen
  • Philipp Findling
  • 26.01.25
Mediathek
Foto: Philipp Findling
107 Bilder

150 Jahre Narrenzunft Engen
Ein grandioser Festumzug zum Engener Narrenjubiläum - Teil 1

Engen. 4.000 Hästräger und gut 8.000 Menschen am Straßenrand waren ein beeindruckendes wie wunderschönes Bild, welches der große Festumzug zum 150. Jubiläum der Narrenzunft Engen bot. Dabei bot der Umzug bei strahlendem Sonnenschein ein Ereignis, das vielen Närrinnen und Narren noch sehr lange in Erinnerung bleiben wird. Ein grandioser Festumzug zum Engener Narrenjubiläum - Teil 2 Stolze drei Stunden Dauer scheute die zahlreichen, von nah und fern angereisten Zuschauern dabei auch nicht davor,...

  • Engen
  • Philipp Findling
  • 26.01.25
Mediathek
Der Engener Narrenpräsident führte seine Zunft zum Nachtumzug am 25. Januar an.  | Foto: Philipp Findling
95 Bilder

150 Jahre Narrenzunft Engen
Friedlicher Auftakt beim Nachtumzug in Engen

Engen. Es war der Auftakt zu einem fulminanten Jubiläumswochenende der Narrenzunft Engen. Am Samstagabend, 25. Januar lockten rund 2.000 Hästräger zahlreiche närrische Besucher zum Nachtumzug in die Hegaustadt.  "Alles ist friedlich und ruhig abgelaufen", konnte auch Präsident Sigmar Hägele am Tag danach am Zunftmeisterempfang verkünden. Genauso solle es ihm zufolge auch generell in der Fasnet sein. "Wir sind ein freudiges und friedliches Narrenvolk, das ganz stark von der Gemeinschaft lebt",...

  • Engen
  • Philipp Findling
  • 26.01.25
Nachrichten
Hanselevater Chris Herbst (von links), die frischgebackene Hanselegruppenleiterin Lena Schaible und Narrenpräsident Sigmar Hägele kurz nach der Ernennung im Narrenkeller. | Foto: Tobias Lange
11 Bilder

Fasneteröffnung in Engen
Die fünfte Jahreszeit startet mit Ehrung und Ernennung

Engen. Wenn sich Narren und Fanfarenzug am Samstag nach Dreikönige nach Einbruch der Dunkelheit hinter dem Rathaus versammeln, kann das nur eines bedeuten: Die Fasnet ist zurück. Auf der Freilichtbühne läutete Narrenzunftpräsident Sigmar Hägele pünktlich um 20.11 Uhr die fünfte Jahreszeit offiziell ein. Nach dem Aufspielen des Fanfarenzugs, der Fasnetsverkündung durch Zeremonienmeister Jörg Scharmentke und das Einsetzen eine ganze Reihe von närrischen Amts- und Würdenträgern, ging es gemeinsam...

  • Engen
  • Tobias Lange
  • 13.01.25
Nachrichten
Freuen sich schon jetzt auf das große Jubiläumswochenende der Narrenzunft Engen (von links): Vizepräsident Christian Herbst, Präsident Sigmar Hägele, Säckelmeister Dominik Gromminger und Zunftschreiberin Tanja Gromminger. | Foto: Philipp Findling

150 Jahre Narrenzunft Engen am 25. und 26. Januar
Engener Narren suchen noch Helfer für das Jubiläumswochenende

Engen. Ein großes Jubiläum steht der Narrenzunft Engen am 25. und 26. Januar ins Haus. Dann nämlich können die hiesigen Narren auf stolze 150 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken. Insgesamt rund 17.000 Närrinnen und Narren sowie Besucher werden hierfür in der Hegaustadt erwartet, wie Säckelmeister Dominik Gromminger mitteilte. "Wir bitten daher schon jetzt alle Besucher, sowohl beim Narrenbaumstellen und dem Nachtumzug am Samstag, 25. Januar sowie dem großen Festumzug am Sonntag, 26. Januar,...

  • Engen
  • Philipp Findling
  • 02.01.25
Nachrichten
Gemeinsam mit dem Präsidenten der Langensteiner Cumpaney, Michael Fuchs, konnte die Narrenzunft Engen am 25. Oktober stolz ihr nagelneues Fasnets-Heftle präsentieren. Von links: Sigmar Hägele, Michael Fuchs, Marion Bürßner, Ines Lutz, Jenny Schnetzler, Chris Herbst 
 | Foto: Narrenzunft Engen
2 Bilder

Neue Ausgabe pünktlich zum VSAN-Narrentreffen
Ein Fasnets-Heftle, das sich sehen lassen kann

Engen. Am Freitag, den 25. Oktober war es endlich so weit, Ines Lutz, Marion Bürßner und Jenny Schnetzler von der Narrenzunft Engen tauften ihr „Fasnets- Heftle“. Vor acht Jahren hatten die drei Hansele bereits eine erste Version herausgebracht. Darin waren einige Narrenbeschreibungen und Ausmalbilder vorhanden, die Karl Bruckdorfer mit viel Liebe angefertigt hat. Nach und nach kamen weitere Narren hinzu. „Immer wieder wurden wir von Schülern gefragt, warum ihre Zunft nicht im Heft sei“, so...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 02.11.24
Mediathek
Den Start des Umzugs markierte der Fahnenträger der Narrenzunft, Christoph Dietrich. | Foto: Anja Kurz
69 Bilder

Umzug am Fasnetssunntig
Engens Narren machen die Altstadt unsicher

Engen. In einer abwechslungsreichen Kolonne aus Musik-, Masken- und Themengruppen, die (teilweise) dem Engener Fasnetsmotto "Engen liebt das Meer" folgten, machten am Sonntagnachmittag zahlreiche Närrinnen und Narren die Straßen der Hewenstadt unsicher.  Bilder des Umzugs gibt es hier in der Galerie.

  • Engen
  • Anja Kurz
  • 11.02.24
Nachrichten
Mit seiner Ode an die Gelbe Tonne bereitete Wilfried Honsel dem Publikum am Zunftabend viel Spaß. | Foto: Tobias Lange
49 Bilder

Engener Zunftabend
Ein närrisches Programm mit viel Spaß und Humor

Engen. Wundervolle Stunden, ohne zu viel Vernunft, gab es am Abend der Engener Narrenzunft. Ort des Geschehens war die Stadthalle, wo besetzt waren die Plätze fast alle. Ein buntes Programm boten die Narren. Da fiel es den Gästen nicht schwer, auszuharren. Schon der Anfang des Abends erwies sich als Angriff auf die Lachmuskeln. Denn nach dem Hanseletanz trug Wilfired Honsel seine Ode an die Gelbe Tonne vor, die zugleich eine Abrechnung mit dem Gelben Sack darstellte. Denn dieser bestehe aus der...

  • Engen
  • Tobias Lange
  • 11.02.24
Nachrichten
Mit relativ wenig Gegenwehr gab sich Bürgermeister Frank Harsch geschlagen und übergab das Kommando über die MS Engen an Narrenpräsidenten Sigmar Hägele. | Foto: Tobias Lange
27 Bilder

Die Narren übernehmen
Wenig Gegenwehr vom neuen Rathauschef Harsch

Engen. Gibt es eine Strafe für Kapitäne, die ihr Schiff ohne Gegenwehr aufgeben? Der neue Engener Bürgermeister Frank Harsch hat sich jedenfalls bei seiner ersten närrischen Absetzung wenig widerspenstig gezeigt. Auch wenn er sich anfangs etwas zierte, aus seinem Domizil zu kommen. "Gegen so viele Narren habe ich keine Chance", sagte der Schultes. Er gab sich Narrenpräsident Sigmar Hägele geschlagen: "Ganz offiziell übergebe ich Dir den Schlüssel." Da gerade erst im Amt hatten die Narren...

  • Engen
  • Tobias Lange
  • 08.02.24
Nachrichten
Die Freiluftbühne beim Engener Rathaus wird am Samstag, 6. Januar, ab 20 Uhr, dem närrischen Geist von 2024 geweiht. | Foto: Bodensee-Tourismus Archiv

Fastnachtseröffnung am Samstag
Engener Narren warten nicht auf "Eulalie"

Engen. Normalerweise gibt es in Engen den Eulalientag, das ist der Samstag nach dem Dreikönigstag, an dem die Fastnacht der großen Engener Narrenzunft eröffnet wird. Doch weil die Fastnacht in diesem Jahr besonders früh stattfindet aufgrund des Mondzyklus, und der Dreikönigstag auch noch ein Samstag ist, wird die Zeremonie glatt um eine Woche vorverlegt. Sie findet nun bereits am Samstag, 6. Januar, 20 Uhr, auf der Freilichtbühne hinter dem Rathaus statt, wie der Präsident der Narrenzunft,...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 04.01.24
Nachrichten
Pirmin Wäldlin wird auch in diesem Jahr wieder die kleinen und großen Narren beim Kindernachmittag der Narrenzunft Engen am Rosenmontag unterhalten.  | Foto: Pirmin Wäldlin

Narrenzunft Engen
Endlich wieder Kindernachmittag mit Pirmin Wäldlin

Engen. Am Rosenmontag, 20. Februar findet dieses Jahr wieder der beliebte Kindernachmittag der Narrenzunft Engen in der Stadthalle in Engen statt. Los geht es um 14 Uhr bei freiem Eintritt. Eingeladen sind alle kleinen und die großen Narren. Besonders für die Kinder wird es wieder einige Überraschungen geben. In gewohnt unterhaltsamer Weise wird wieder der Entertainer Pirmin Wäldin mit Moderation, Animation und fetziger Livemusik für die nötige Unterhaltung und Stimmung sorgen. Unterstützt wird...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 12.02.23