Stockacher Narrengericht

Beiträge zum Thema Stockacher Narrengericht

Nachrichten
Stephan Glunk, Zunftmeister der Singener Poppele-Zunft. | Foto: Oliver Fiedler/Archiv
4 Bilder

Narretei in sich wandelnder Gesellschaft
Warum braucht es in der jetzigen Zeit die Fastnacht?

Kreis Konstanz. Eigentlich gibt es aufgrund der aktuellen Situation in der Gesellschaft und Politik wenig Grund zur Freude, nach der Bundestagswahl eher sogar zur Skepsis. Warum dann in dieser Zeit die Fastnacht bedeutender denn je ist, haben wir die lokalen Narrenoberhäupter gefragt. Stephan Glunk, Zunftmeister der Singener Poppele-Zunft Die Fasnet ist eine ganz besondere Zeit. Im Jahresablauf ist sie, was die Vorfreude darauf anbelangt, durchaus gleichrangig zu vergleichen mit Weihnachten:...

Nachrichten
Mäntig Frühschoppen | Foto: Christoph Graf als Moderator des närrischen Frühschoppens zum Fasnetmäntig stattete Tengens Bürgermeister Marian Schreier (SPD) mit einem Nagelbrett aus, angesichts der vielen Spitzen, die man derzeit in der Partei aushalten müsse. swb-Bild: of

Politische Geplänkel beim Frühschoppen zum Fasnetmäntig
Ein Nagelbrett für Fakir Marian Schreier

Gottmadingen. Der Narrenzunft Biberschwanz Bietingen war es in diesem Jahr vorbehalten, den Reigen der Auftritte beim Frühschoppen zum traditionellen Fasnetmäntig in der Gottmadinger Eichendorff-Halle mit einer halbstündigen Präsentation zu eröffnen, denn die Zunft aus dem Gottmadinger Ortsteil feiert heuer ihren 60. Geburtstag. Man sei kein Vorort von Thayngen, wie Zunftmeister Peter Kaschner, bei der Vorstellung der örtlichen Bräuche betonte. Nach dieser Hommage an die Dorffastnacht ging es...