Energiekrise

Beiträge zum Thema Energiekrise

Nachrichten
Die histosche Fähre »Konstanz« (ex Meersburg) sticht ab dem kommenden Wochenende wieder in See. | Foto: Stadtwerke Konstanz

Die Fahrten sind ein richtiges Fest
Historische Fähre »Konstanz« sticht wieder in See

Konstanz. Freunden der historischen Schifffahrt wird das Herz höher schlagen: Am 11. Juni findet die erste Ausfahrt des Jahres mit der historische Fähre „Konstanz“ statt, der ersten Binnensee-Autofähre Europas aus dem Jahr 1928. Für diese Fahrt sind noch einige Karten erhältlich, teilten die Veranstalter mit. Beginn der Ausfahrt ist um 14 Uhr ab dem Imperiasteg. Der Einstieg ist ab 13 Uhr möglich. Musikalisch begleitet wird die Fahrt von Jürgen Waidele. Reservierungen sind möglich unter...

Nachrichten
Jetzt ganz im Konstanzer Rot-Weiß: die Fähre Lodi mit ihrem markanten Bogen. | Foto: SWK
4 Bilder

Erste große Revision nach 11 Jahren
»Lodi« bekam gründliche Frischzellenkur verpasst

Konstanz. Das größte und jüngste Fährschiff der Stadtwerke Konstanz, Fährschiff (FS) Lodi, war in Revision: »Nach fast elf Jahren im Einsatz war es an der Zeit für eine gründliche Aufarbeitung«, sagt Daniel Kirch vom Fährbetrieb der Stadtwerke Konstanz. Die Fähre wurde sowohl von innen als auch von außen komplett auf den Prüfstand gestellt: »Für die Werkstatt des Fährbetriebs waren die Herausforderungen enorm«, berichtet Kirch. Im Zuge des »Werkstattbesuchs« wurde der komplette...

Nachrichten
LNG-Fähre | Foto: Äußerlich gleicht die neue Fähre der »Lodi«, doch innen unterscheiden sich die Schiffe: Der Neuzugang, der derzeit im Staader Fährehafen fertig ausgebaut wird, verfügt über einen modernen Erdgas-Antrieb. swb-Bild: Stadtwerke KN

Im März 2022 soll das neue Fährschiff den Betrieb aufnehmen
Arbeiten an Erdgas-Fähre gehen weiter

Konstanz. Der Ausbau des im Staader Fährehafen liegenden neuen LNG-Fährschiffs der Stadtwerke Konstanz, das mit verflüssigtem Erdgas betrieben wird, kann weitergehen: Nachdem sich die Stadtwerke mit der ausführenden Werft Pella Sietas aus Hamburg auf einen Nachtrag zum bestehenden Vertrag geeinigt haben, sind die Arbeiten bereits wieder aufgenommen worden, teilt das Unternehmen mit. Geplant ist, dass die noch zu tätigenden Arbeiten bis Mitte März 2022 ausgeführt werden. Diese betreffen...

Nachrichten
Fähre Induktion | Foto: Die Illustration von HTWG-Student Tarek Sadek zeigt, wie sich der Landungssteg passgenau auf das Deck des Fährschiffs absenkt. Über hier angebrachte Induktionsplatten wird die kabellose Stromversorgung der Fähre während der kurzen Liegezeit im Hafen mit L

Studierende der HTWG Konstanz entwickeln zeitsparende Lademöglichkeit
Autofähre: Kabellose Stromversorgung per Induktion

Konstanz. Studierende der HTWG Hochschule Konstanz haben ein innovatives System zur Stromversorgung der Autofähre zwischen Meersburg und Konstanz entwickelt. Die Stadtwerke Konstanz wollen das Konzept nach einer Testphase umsetzen Die Autofähren zwischen Konstanz und Meersburg benötigen neben Antriebsenergie auch Strom beispielsweise für Beleuchtung, Messinstrumente auf der Brücke und Bordgastronomie. Der hierfür benötigte Strom wird aktuell von einem Dieselgenerator an Bord erzeugt....

Nachrichten
Stadtwerke Bus | Foto: Die Stadtwerke Konstanz setzen für ihre Ersatzbeschaffungen bei den Bussen weiter auf Dieseltechnologie. swb-Bild: SWK

Neben der neuen Fähre wird auch in neue Gelenkbusse investiert
Stadtwerke Konstanz investieren in 2020 32,2 Millionen Euro

Konstanz. Die Stadtwerke Konstanz sehen im Jahr 2020 Investitionen in Höhe von rund 32,2 Millionen Euro vor. Dies ist zweithöchste Summe in der Geschichte des Unternehmens. So sind unter anderem rund 10,8 Millionen Euro für die neue Fähre und rund 1,1 Millionen Euro für neue Busse eingeplant. „Wir investieren in viele Projekte, die den Menschen in Konstanz und der Region direkt zugutekommen. Wir sehen uns hier in der Verantwortung. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden wieder alles...

Nachrichten
Stadtwerke Tarif | Foto: Der Konstanzer Stadtbus bietet für 2020 einige Vergünstigungen. swb-bild: swk

Günstiger für Senioren / Testphasen zur Verstärkung des ÖPNV
Neue Tarife bei Bus und Fähre

Konstanz. Die Stadtwerke Konstanz passen die Tarifstruktur bei Bus und Fähre ab Januar an. So wird es unter anderem günstigere Bustickets für Senioren und Kinder geben. Die Tarife werden beim Bus zum neuen Jahr nicht erhöht, bei der Fähre gibt es geringe Erhöhungen. In der Debatte um den Klimaschutz steht unter anderem der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) stark im Fokus. Für eine Veränderung des Mobilitätsverhaltens hin zu weniger MIV (Motorisierter Individual-Verkehr) und mehr ÖPNV stehen...

Nachrichten
Fähre Erdgas | Foto: OB Uli Burchardt drückte den Knopf zum Start des Brennvorgangs für das erste Bauteil der Fähre. Auf dem Bild zu sehen sind (von links nach rechts): Der Konstanzer Oberbürgermeister Uli Burchardt, Werftchefin Natallia Dean, Stefan Ballier, Leiter des Fähre

Delegation vom Bodensee durfte Zeuge sein
Erstes Bauteil für neue Stadtwerke-Fähre in Hamburg

Konstanz. Der Bau der neuen Fähre der Stadtwerke Konstanz nimmt jetzt richtig Fahrt auf: In der Hamburger Werft Pella Sietas fand nun die Fertigung des ersten Bauteils statt. Eine Delegation der Stadtwerke und des Aufsichtsrates mit dem Vorsitzendem OB Uli Burchardt an der Spitze war in Hamburg persönlich dabei. „Mit der neuen Fähre machen die Stadtwerke einen entscheidenden Schritt in die Zukunft, da das Schiff mit Erdgas betrieben wird. Es ist schön, dass wir bei der Ausschreibung mit Pella...