Erste große Revision nach 11 Jahren
»Lodi« bekam gründliche Frischzellenkur verpasst

Jetzt ganz im Konstanzer Rot-Weiß: die Fähre Lodi mit ihrem markanten Bogen. | Foto: SWK
4Bilder
  • Jetzt ganz im Konstanzer Rot-Weiß: die Fähre Lodi mit ihrem markanten Bogen.
  • Foto: SWK
  • hochgeladen von Oliver Fiedler

Konstanz. Das größte und jüngste Fährschiff der Stadtwerke Konstanz, Fährschiff (FS) Lodi, war in Revision: »Nach fast elf Jahren im Einsatz war es an der Zeit für eine gründliche Aufarbeitung«, sagt Daniel Kirch vom Fährbetrieb der Stadtwerke Konstanz. Die Fähre wurde sowohl von innen als auch von außen komplett auf den Prüfstand gestellt: »Für die Werkstatt des Fährbetriebs waren die Herausforderungen enorm«, berichtet Kirch.
Im Zuge des »Werkstattbesuchs« wurde der komplette Schiffsantrieb ausgebaut, überholt, wieder eingebaut, ausgerichtet und danach in Betrieb genommen. Zudem erhielt das Fahrbahndeck neue LED-Leuchtmittel, die wesentlich energieeffizienter und langlebiger sind als die bisher eingesetzten Leuchten.
»Was man natürlich sofort sieht, ist, dass die ›Lodi‹ einen neuen Außenanstrich erhalten hat«, so Kirch. Dabei wurde das Corporate Design der Stadtwerke Konstanz hier nun komplett umgesetzt, sodass die Fähre jetzt in rot-weißem Glanz erstrahlt: »Das Schiff wurde dabei gleich auch gründlich entrostet und das Fahrbahn- und Passagierdeck neu gestrichen.«
Mittlerweile ist die Fähre schon wieder in Betrieb und leistet auf der Fährstrecke zwischen Konstanz und Meersburg ihren Dienst.

Jetzt ganz im Konstanzer Rot-Weiß: die Fähre Lodi mit ihrem markanten Bogen. | Foto: SWK
Der viele Tonnen schwere Schiffsmotor nach seiner Rückkehr an der Stadtwerke-Schiffswerkstatt. | Foto: SWK
Für den Aus- und Einbau war ein kräftiges mobiles Gerät nötig. | Foto: SWK
Auch die Passagierdecks haben neue Farbe bekommen. | Foto: SWK
Autor:

Presseinfo aus Singen

4 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.