bauen & wohnen

Beiträge zum Thema bauen & wohnen

SonderthemenAnzeige
NeubauProjekt Böhringen | Foto: Die Neubauten entsprechen dem KfW-55-Standard. Rechts auf dem Bild ist die Einfahrt zur geräumigen Tiefgarage zu sehen.
Der Bereich darüber soll später begrünt werden.

Neubauprojekt in Böhringen auf der Zielgeraden
Neubau Böhringen Paul-Gerhardtstraße

Die Schaffung von neuem Wohnraum ist ein Thema, das vielen Städten und Gemeinden im Wochenblatt-Land Kopfzerbrechen bereitet. Neben der Ausweisung von Neubaugebieten ist dabei die effiziente Nutzung von Flächen innerorts in den vergangenen Jahren zunehmend in den Fokus gerückt. Nicht zuletzt auch um Ortskerne lebendig zu halten. Vor diesem Hintergrund entstanden in der Böhringer Paul-Gerhardt-Straße in den vergangenen Monaten zwei schmucke Neubauten mit insgesamt elf Wohnungen. Für Architektin...

SonderthemenAnzeige
Foto: Sie stehen für die gelungene Umsetzung der neuen Wohnbereiche in der Hard-/Fliederstraße in Gottmadingen, von links: Projektleiter Thomas Seeger vom Generalunternehmen Steidle, Helmut Handloser (Sachverständiger Dritter, WBG), Luigi de Felice (Sachverstän
2 Bilder

Wohnbaugenossenschaft Gottmadingen Quartier Hard
Neue Gebäude sind modern und zukunftsgerecht

Ruhig und zentral Die Planungen für die Bauprojekte in der Hard-/Fliederstraße wurden im April 2018 begonnen, im September 2021 sollen die ersten Mieter einziehen. Auf gut 3.700 Quadratmetern in einem Innebereich des bestehenden Wohnquartiers an der Hard-/Fliederstraße entstehen die drei Gebäude für rund 11,5 Millionen Euro. Die zentrale, ruhige Lage zur Ortsmitte von Gottmadingen bietet fußläufige Einkaufsmöglichkeiten, Zugang zu öffentlichem Nahverkehr, Ärzten, Apotheken, Kindergärten,...

SonderthemenAnzeige
10 Jahre Kumpf und Arnold in Singen | Foto: Seit einem Jahrzehnt ist die Firma Kumpf +++ Arnold in der Hohenkrähenstraße 4 in Singen ansässig. 23 MitarbeiterInnen sind als Monteure, im Kundendienst und in der Verwaltung für das Unternehmen tätig und im ganzen Hegau unterwegs. Dank Erfahrung, Fachw
5 Bilder

Regionalität, Teamarbeit und Entwicklung
10 Jahre Kumpf und Arnold in Singen

Singen. Seit dem 5. Januar 2011 ist das Unternehmen Kumpf & Arnold als Meister-und Ausbildungsbetrieb für Heizung, Sanitär und Klima im Hegautätig. Vor einem Jahrzehnt starteten Michael Kumpf und Ingo Arnold mit Elan, Fachwissen, Begeisterung und einer zusammen rund 40-jährigen Erfahrung durch. Sie gründeten die Firma Kumpf & Arnold in Singen, ein Fachunternehmen für die Bereiche Heizung, Sanitär und Klimatechnik. »Es war ein Risiko, verbunden mit viel Arbeit und zahlreichen Hürden, aber es...

SonderthemenAnzeige
Familie Schlenker | Foto: Familie Schlenker (v.l.n.re.): Peter Schlenker, Stefan
Schlenker und Christine Schlenker. Quelle: Schlenker

Zuverlässige Fachfirmen in Ihrer Nähe!
Radolfzeller Handwerker – die Firma Schlenker Fliesen stellt sich vor

Radolfzell. 45 Jahre Schlenker Fliesen »Was für eine schöne, tolle, lange Zeit, auf die wir da zurückblicken können. Ein großes und herzliches Dankeschön an unsere vielen Kunden. Ihre Treue ist für uns ein großes Lob.« »Nicht einfach nur Fliesen!« war und ist unser Leitspruch. »Wir wollen für unsere Kunden da sein, möchten beste Zufriedenheit, das ist unser Ziel.« Jeder Mensch ist etwas Besonderes und so wollen wir auch, dass die Fliesenarbeiten die besondere Note haben. »So sind schon sehr...

SonderthemenAnzeige
»70 Jahre Fahrschule« Messmer in Singen | Foto: Das Team der Fahrschule Messmer (von links): Niklas Röck, Steffi Schmidt, Renata Messmer und Jörg Messmer. swb-Bilder: Fahrschule Messmer
3 Bilder

Für die automobile Zukunft gerüstet
»70 Jahre Fahrschule« Messmer in Singen

Singen. Auf eine 70-jährige Geschichte kann die Singener Fahrschule Messmer in diesem Jahr zurückblicken. Jörg Messmer leitet das Familienunternehmen in dritter Generation. Dabei ist ihm besonders wichtig, den Blick in die Zukunft zu richten, denn »Wir sind zwar 70 Jahre alt aber nicht verstaubt«, sagt Messmer im Gespräch mit dem Wochenblatt mit einem Lächeln. Zuletzt bereitete er die Einführung des sogenannten B197-Führerscheins vor. Dieser ermöglicht es, den ganz normalen und vollwertigen...

SonderthemenAnzeige
Bohl Gartenbau | Foto: Bohl Gartenbau. swb-Bild: pr

Zuverlässige Fachfirmen in Ihrer Nähe!
Radolfzeller Handwerker – die Firma Bohl Gartenbau stellt sich vor

Radolfzell. Bohl Gartenbau ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in der Herrenlandstraße in Radolfzell. Der Meisterbetrieb besteht seit 2011 und trägt seit diesem Jahr das Siegel 60Plus-Fachbetrieb für seniorenfreundliche Handwerksleistungen. Unser Leistungsspektrum beinhaltet unter anderem Neu- und Umgestaltung von Gartenanlagen, Pflaster- und Natursteinarbeiten, Treppenanlagen, Pflanzungen sowie professionelle Gartenpflege und vieles mehr. Einen schön gestalteten Garten als...

SonderthemenAnzeige
Christine und Peter Diez | Foto: Ein gutes Team: die Geschwister Christine und Peter Diez. swb-Bild: pr

Zuverlässige Fachfirmen in Ihrer Nähe!
Radolfzeller Handwerker – die Firma Diez stellt sich vor

Radolfzell. Liebe Kundinnen und Kunden, wir sind weiterhin für Sie da! Wir möchten uns ganz herzlich bei Ihnen für das Vertrauen bedanken, das Sie uns im vergangenen Jahr trotz der Corona-Pandemie entgegengebracht haben. Unser Ladengeschäft ist mit Terminvereinbarung nach wie vor für Beratungsgespräche zu unseren Handwerksleistungen geöffnet. Der Handwerksbetrieb läuft im Hintergrund unter Beachtung der angeordneten Hygienemaßnahmen unverändert weiter.Unsere Produkte des Einzelhandels können...

SonderthemenAnzeige
Photovoltaik-Anlage in Rielasingen | Foto: Bei der Vorstellung des Photovoltaik-Dachs der Druckerei Winz im Gewerbegebiet Rielasingen: Bene Müller (Vorstand der solarcomplex AG), Clemens Bimczok (Mieter der Halle und Stromkunde »Solarstrom Direkt«) für seine Druckerei »Winz.Druck«, Simon Feuerst
2 Bilder

»solarcomplex« und das Modell »Solarstrom Direkt«
Photovoltaik-Anlage in Rielasingen

Rielasingen. Bei der Druckerei Winz in Rielasingen hat das Unternehmen solarcomplex AG eine Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen, die in technischer Hinsicht eigentlich nichts Besonderes ist: 50 kW Leistung, kristalline Module, rund 50.000 kWh erwarteter Jahresstromertrag. Aber! Neu ist allerdings das Geschäftsmodell, mit dem bisher brachliegende Dachflächenpotenziale für den Ausbau erneuerbarer Energien mobilisiert werden sollen. Das Unternehmen solarcomplex hat mit dem Eigentümer des...

SonderthemenAnzeige
Neubau: Handwerk 4.0 bei Lauber in Singen | Foto: Der neue Firmensitz an der Georg-Fischer-Straße von der Luft aus gesehen mit den Hallen für die Holz- und Kunststoff-Fensterproduktion. Am Gründungsstandort
in Überlingen/Ried ist nur noch die Verwaltung. swb-Bild: Behrendt und Rausch
4 Bilder

Quantensprung für die Fertigung
Neubau: Handwerk 4.0 bei Lauber in Singen

Singen. Eigentlich war im April letzten Jahres schon alles gerichtet: der Neubau der Fertigungshalle für Kunststoff-Fenster beim Unternehmen Lauber Fensterbau war als Gebäude fertig und vor dem Start in die Produktion war eine große Einweihung mit Tag der offenen Türe geplant. Immerhin hat das Familienunternehmen hier rund zehn Millionen Euro in den zweiten Schritt seines Zukunftsprogramms neun Jahre nach dem Neubau der Holzfenster-Produktioninvestiert. Doch dann kamen die...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 11.03.21
SonderthemenAnzeige
Ein neues Dach für die »Familie Widmann« in Singen | Foto: Heike und Steffen Wagenblast in der kleinen Highlight-Ausstellung im offenen Empfangs- und Beratungsbereich des neuen Betriebsgebäudes der Firma Widmann - sogar eine Muster-Behindertennasszelle gibt es dort. swb-Bild: of
2 Bilder

Wichtiger Schritt nach vorne geschafft
Ein neues Dach für die »Familie Widmann« in Singen

Singen. Erst vor Kurzem hatte das mittelständische Handwerksunternehmen Widman seinen 90. Geburtstag feiern können. Dass es noch ganz schön große Sprünge machen kann, verdeutlicht der Neubau, mit dem das Unternehmen ein neues Kapitel seiner Firmengeschichte aufgeschlagen hat. Schon auf den Jahreswechsel 2020 wurde der Umzug der Werkstätten vollzogen, inklusive der schweren Maschinen, die für die Blechnerei benötigt werden. Auch elektronisch ist das Unternehmen längst umgezogen in die...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 05.03.21
SonderthemenAnzeige

Zuverlässige Fachfirmen in Ihrer Nähe!
Radolfzeller Handwerker – die Firma Karrer stellt sich vor

Radolfzell. »Karrer« steht für Sauberkeit Wenn es richtig sauber werden soll Wenn im Morgengrauen die Vögel wieder im Chor zwitschern und die ersten Krokusse vorwitzig ihre Köpfe aus der Erde strecken, dann bedeutet dies eines: Der Frühling steht vor der Tür! Doch bevor die wärmenden Frühlingssonnenstrahlen im Wochenbatt-Land genossen werden können, steht der vielzitierte Frühlingsputz bevor. Das weiß auch Dieter Karrer vom Reinigungsservice »Karrer« aus Radolfzell. Seit 1991 sorgt das...

SonderthemenAnzeige
Erweiterung Gerhard-Tielcke-Realschule | Foto: Die markante Außenfassade mit ihren großen  Fensterflächen und den farblichen Akzenten trägt gleichzeitig dazu bei, dass das Gebäude im Hinblick auf den Energieverbrauch einen passivhausähnlichen Standard hat. swb-Bilder: Susanne Sommerfeld
3 Bilder

Bald kann der Einzug beginnen
Erweiterung Gerhard-Tielcke-Realschule

Radolfzell. Der Neubau an der Gerhard-Thielcke-Realschule in Radolfzell ist fertiggestellt. Einige kleine Restarbeiten sind noch zu erledigen, dann kann der Schmucke Neubau an der Gerhard-Thielcke-Realschule in Radolfzell von den Schülerinnen und Schülern in Beschlag genommen werden. Rund neun Millionen Euro hat der Erweiterungsbau gekostet. Für die Stadt eine »wichtige Investition in die Bildungslandschaft Radolfzells«, teilt die Pressestelle des Rathauses mit. Sie sei notwendig geworden,...

SonderthemenAnzeige
Martin Schäuble | Foto: Martin Schäuble. swb-Bild: pr

Zuverlässige Fachfirmen in Ihrer Nähe!
Radolfzeller Handwerker – die Firma Schäuble stellt sich vor

Radolfzell. Liebe Leser*innen, es zeichnet sich ab, dass das Jahr 2021 wieder ein spannendes und auch anstrengendes Jahr wird. Die Pandemie wird von uns auch dieses Jahr viel Verzicht und Einschränkungen einfordern. Deshalb ist es umso wichtiger, dass Sie sich zu Hause wohlfühlen. Dabei helfen wir Ihnen gerne. Wir beraten und planen mit Ihnen Ihre ganz individuelle und persönliche »Wohlfühloase Badezimmer« Holen Sie sich unsere langjährige Erfahrung und Kreativität in Ihr Badezimmer. Nutzen...

SonderthemenAnzeige
Neues Leben im Widmann-Haus in Singen | Foto: Das Widmann-Haus (Baujahr 1971) in der Freibühlstraße in Singener Industriegebiet mit seinen zwei Werkstattgebäuden wurde einer erfolgreichen Neunutzung nach einer technischen Sanierung unterzogen. swb-Bild: of

Pragmatische Umgestaltung für Nachfolgenutzung
Neues Leben im Widmann-Haus in Singen

Singen. Es war über 50 Jahre der Sitz des Sanitär-, Heizungs- und Blechnereiunternehmens Widmann gewesen. 1964 wurden bereits die Werkstätten umgesiedelt aus der Freiheitstraße in der Innenstadt in die Freibühlstraße im damals ganz neuen Singener Gewerbegebiet. Zum Jahreswechsel ist der bisherige Hauptmieter Widmann in ein eigenes Werk in die Marie-Curie-Straße in die Gewerbezone »Tiefenreute« umgezogen, nun wurden die Weichen für das »Widmann Haus« durch eine durchdachte Sanierung neu...

SonderthemenAnzeige
Betreutes Wohnen in der Freiheitsstraße 5 in Singen | Foto: Unweit des Rathauses, am Rande der Singener Innenstadt, entstand ein moderner, hochwertiger Wohnkomplex mit betreutem Wohnen durch die Oßwald Wohnbau GmbH aus Riedheim.« swb-Bilder: mu
3 Bilder

Wohlfühloase für ältere Menschen
Betreutes Wohnen in der Freiheitsstraße 5 in Singen

Singen. Es war ein langer Weg, der durch einige Herausforderungen etwas ausgebremst wurde, doch am Ende hat alles gut geklappt und die Stadt Singen kann sich über einen modernen Wohnkomplex für betreutes Wohnen freuen. Im Mai 2019 wurde mit den Arbeiten begonnen, fast ein Jahr zuvor, im Sommer 2018, fand der Abbruch der bestehenden Häuser statt. Recht bald musste sich Bauträger und Architekt Rainer Oßwald von der Oßwald Wohnbau GmbH aus Hilzingen-Riedheim mit den ersten Hindernissen...

SonderthemenAnzeige
Haus Caramelle in Radolfzell | Foto: Mittlerweile sind bereits alle Wohnungen im Haus Caramelle vergeben. swb-Bild: pr
3 Bilder

Eingelebt im »Haus Caramelle«
Haus Caramelle in Radolfzell

Radolfzell. Vor knapp anderthalb Jahren wurde in der Radolfzeller Schillerstraße der Grundstein gelegt für ein ambitioniertes Bauprojekt: Das »Haus Caramelle«. »Ein soziales und in Sachen Klimaschutz gleichzeitig zukunftsorientiertes Projekt sollte es sein, das war der Wunsch von Stadtrat und Stadtverwaltung zum Anstoß des Projektes«, erinnert sich Investor Bernhard Bihler, der sich gemeinsam mit seiner Frau des ambitionierten Projekts angenommen hat. Nach nur zwölf Monaten Bauzeit konnte es...

SonderthemenAnzeige
Der neue ZOB geht in Betrieb | Foto: Das fertiggestellte Dach des neuen ZOB Singen auf dem neuen Bahnhofsplatz vor der Inbetriebnahme. Bald wird auch der Baustellencharakter verschwinden, der aktuell noch durch die Cano-Fassadenarbeiten ausgelöst ist. swb-Bild: Haller
3 Bilder

Freigabe am 9. Dezember für neues ÖPNV-Zeitalter
Der neue ZOB geht in Betrieb

Singen. Es ist soweit: nach zwei Jahren Bauzeit kann nun, unmittelbar vor dem Start beim Shoppingcenter CANO der neue zentrale Omnibusbahnhof auf dem dafür neu gestalteten Bahnhofsplatz in Betrieb gehen. Damit wird der Bahnhofsplatz mit dem Bahnhof zur zentralen ÖPNV Drehscheibe in Singen und macht Bahn und Bus um einiges attraktiver. Die Vorgeschichte ist beeindruckend lang. »Schon 1998 gab es ein erstes Gutachten über einen angedachten Umbau des Bahnhofsplatzes; damals ging es schon um...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 10.12.20
SonderthemenAnzeige
Betreutes Wohnen in der Freiheitsstraße 5 in Singen | Foto: Unweit des Rathauses, am Rande der Singener Innenstadt, entstand ein moderner, hochwertiger Wohnkomplex mit Betreutem Wohnen durch die Oßwald Wohnbau GmbH aus Riedheim. swb-Bild: mu
3 Bilder

Barrierefreiheit mitten im Stadtleben
Betreutes Wohnen in der Freiheitsstraße 5 in Singen

Singen. Im Herzen der Stadt entstand binnen eineinhalb Jahren ein gelungener Wohnkomplex für Betreutes Wohnen mit 26 Einheiten samt Tiefgarage. Rainer Oßwald von der Oßwald Wohnbau GmbH aus Hilzingen-Riedheim schaffte als Bauträger und Architekt mit durchdachten Grundrissen und hochwertiger Ausstattungen beste Bedingungen für ältere Mitbürger zum Wohnen und Leben in Singen. Die hellen großzügigen Appartements sowie Zwei- und Drei-Zimmerwohnungen sind alle barrierefrei oder rollstuhlgerecht...

SonderthemenAnzeige
Kindergarten St. Martin bereichert das Betreuungsangebot für die Kleinsten | Foto: Modern, funktional und einladend ist der Neubau des Kindergartens St. Martin im Neubaugebiet Steppbachwiesle in Hilzingen. In Holzständerbauweise wurde das Gebäude in nur zehn Monaten fertiggestellt. swb-Bilder: eco-architektur
3 Bilder

Raum zum Entdecken und Wohlfühlen
Kindergarten St. Martin bereichert das Betreuungsangebot für die Kleinsten

Hilzingen. Kinder brauchen Raum um sich selbst und die Welt zu entdecken. Sie brauchen einen Ort, an dem sie sich wohl und geborgen fühlen und sie brauchen pädagogische Fachkräfte, die sie auf ihrem Weg liebevoll begleiten und fördern. All dies bietet seit vergangener Woche der neue Kindergarten St. Martin im Hilzinger Neubaugebiet Steppbachwiesle. Dort erwartet die Kleinsten ein modernes, einladendes und funktionelles Kinderparadies mit einer U3- und zwei Ü3-Gruppen zu unterschiedlichen...

SonderthemenAnzeige
Neueröffnung Bäckerei Grecht in Welschingen | Foto: Gemütlich und modern: Die neue Filiale der Bäckerei Grecht in der Dorfstraße in Welschingen öffnet am
19. November ihre Tür. swb-Bilder: Grecht
3 Bilder

Neueröffnung einer Traditionsbäckerei am 19.11
Neueröffnung Bäckerei Grecht in Welschingen

Welschingen. 1961 legte Großvater Oskar den Grundstein mit der Bäckerei Grecht in Engen - bis heute setzen Markus und Tanja Grecht die Tradition mit viel Fleiß, Liebe und Sorgfalt fort. Am Donnerstag, 19. November, eröffnen sie ihre dritte Filiale in der Dorfstraße 32 in Welschingen, wo einst die Bäckerei Nerpel Brot und Backwaren offerierte. Damit wird ein wichtiger Teil der Nahversorgung im größten Engener Stadtteil gesichert. Modern und gemütlich Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten lädt...

  • Engen
  • Ute Mucha
  • 18.11.20
SonderthemenAnzeige
Mittelstufengebäude Schloss Gaienhofen | Foto: Die modernen, lichtdurchfluteten Klassenräume sind in sogenannten Clustern angeordnet und öffnen sich durch große Fenster auch zu den jeweiligen Foyers. swb-Bild: Worringer

Der Campus ist vollendet
Mittelstufengebäude Schloss Gaienhofen

Gaienhofen. Nach achtjähriger Neu- und Umbauzeit blickt die evangelische Schule Schloss Gaienhofen stolz und erleichtert auf den Abschluss der Renovationdes letzten und größten Gebäudetraktes, der Heimat für die Mittelstufenschüler. Damit ist das über Jahre gewachsene Ziel einer Campusstruktur vollständig umgesetzt, wonach einzelne Gebäude den entsprechenden Klassenstufen vorbehalten sind. Die offizielle Einweihungsfeier musste coronabedingt leider abgesagt werden. »Die Schule ist nicht nach...

SonderthemenAnzeige
111 Jahre Holzbau Joos | Foto: Seit über 100 Jahren ist das Familienunternehmen Joos dem Rohstoff Holz treu. 
swb-Bilder: Holzbau Joos
2 Bilder

Tradition trifft Moderne
111 Jahre Holzbau Joos Orsingen

Orsingen. Seit nunmehr 111 Jahren ist das Familienunternehmen Holzbau Joos aus dem richtigen Holz geschnitzt: Die Leidenschaft für diesen Rohstoff wird im Hause Joos seit vier Generationen vermittelt, wie Stefan Joos im Gespräch erzählt. »Seit der Gründung 1909 durch meinen Urgroßvater Konrad Joos beschäftigen wir uns mit dem Naturrohstoff Holz und seinen vielfältigen Möglichkeiten. Wir sind traditionsbewusst, bodenständigund heimatverbunden. Gleichzeitig entwickeln wir als moderne,...

SonderthemenAnzeige
Umbau Kindergarten Schlatt am Randen

Bürgerhaus wird zum Kindergarten
Neues Paradies für die Kleinen

Schlatt am Randen. Ausgelassenes Toben ist seit dem 1. September im ehemaligen Bürgerhaus in Schlatt am Randen angesagt, denn hier steht nun der neue Kindergarten, der Platz für insgesamt 25 Kinder ab dem 3. Lebensjahr bietet. Nach einer zehnmonatigen Umbauphase vom Bürgerhaus zum Kindergarten konnte dieser im kleinen Rahmen offiziell seiner Bestimmung übergeben werden. Mit Melanie Mayer als Leiterin der Einrichtung sowie den beiden Erzieherinnen Katharina Fritschi und Ramona Brügel konnte ein...

SonderthemenAnzeige
Kinderhaus in Böhringen | Foto: Das neue Kinderhaus in Böhringen kann am Mittwoch eingeweiht werden. swb-Bild: Stadt Radolfzell

Neue Standards im Neubau des Kinderhaus Böhringen
Für die Zukunft bestens gerüstet

Radolfzell. Grund zu feiern gibt es diese Woche im neuen Kinderhaus in Böhringen, denn am Mittwoch kann die Einrichtung in der Freiherr-vom-Stein-Straße nach rund anderthalb Jahren Bauzeit offiziell eingeweiht werden. Die erste Feuerprobe hat das Kinderhaus indes schon bestanden, denn bereits im August durften die Kindergartenkinder ihr neues Domizil in Beschlag nehmen. Bis zu 70 Kinder können in der Einrichtung betreut werden, erklärt die Radolfzeller Stadtverwaltung, die Träger der...