Erweiterung Kinderhaus Böhringen
Neue und wohlige Räume zur Kinderbetreuung

- Auf insgesamt 310 Quadratmetern wird den Erzieherinnen und Erziehern im Erweiterungsbau des Kinderhaus Böhringen eine neue, wohlige Atmosphäre zur Kinderbetreuung gegeben.
- Foto: Philipp Findling
- hochgeladen von Philipp Findling
Seit dem 31. Januar nun ist es vollbracht, der geplante Erweiterungsbau für das Kinderhaus Böhringen ist fertig und wird am 5. Februar offiziell eingeweiht. Hierdurch wurden bei der Einrichtung, die bisher Heimat für drei Gruppen zu je 25 Ü 3 Plätzen mit insgesamt 75 Plätzen war, zusätzlich neue und wohlige Räume für 20 U3 Plätze geschaffen. Für den Erweiterungsbau wurden Plätze in der Nordstadt abbgebaut, um sie an diesem Standort in Böhringen zu integrieren und am Ende auf dann fünf Gruppen im Kinderhaus zu kommen.
Zusätzliches Personal notwendig
Durch den Erweiterungsbau war hierbei auch zusätzliches Fachpersonal notwendig. So wurde das bisher bestehende Personal nach Angaben des Architekturbüros bauraum aus Konstanz mit zwölf ErzieherInnen und einer Hauswirtschafterin um drei ErzieherInnen und einer Hauswirtschafterin aufgestockt, wovon drei Fachkräfte aus der Entdeckerkiste Radolfzell dazustoßen und eine zusätzliche Stelle geschaffen wurde.
Nachhaltige Bauweise
Der Erweiterungsbau des Kinderhaus Böhringen besteht aus einer nachhaltigen Holzrahmenbauweise mit Holzakustikdecken und ist im Innern in den Fluren und Garderoben sowie in sämtlichen festen Einrichtungen ebenfalls mit einer Holzfassade ausgekleidet.
Verbindung durch Spielflur
Gemeinsam mit den Planern und Handwerkern konnte der sehr enge Zeitrahmen des Erweiterungsbaus, der mit den angebauten Terrassen eine Gesamtfläche von 310 Quadratmetern aufweist und Gesamtkosten von knapp zwei Millionen Euro mit sich brachte, bis jetzt zur Einweihung eingehalten werden. Die Erweiterung schließt nördlich an den bestehenden Kindergarten an und wird auf Höhe der Piazza zusammentreffen. Zudem wurden beide Gebäude im Bereich der bisherigen Terrasse mittels einem Spielflur miteinander verbunden.
Verbesserung in der Kita-Struktur
Oberbürgermeister Simon Gröger zeigt sich stolz über den Abschluss des Erweiterungsbaus. „Es freut mich, dass die Erweiterung des Kinderhauses Böhringen zu einer Verbesserung in unserer Kita-Struktur führt. Das neue Gebäude schafft langfristig passende und zugleich schöne Räumlichkeiten zur Kindertagesbetreuung.“ Auch Bürgermeisterin Monika Laule zeigt sich zufrieden mit der Erweiterung. „Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf setzt eine verlässliche Kindertagesbetreuung und Grundschulen mit Ganztagsangeboten in der Kinderzeit voraus. Böhringen wächst laut Gröger beständig und bietet mit seiner Vielfalt an Kitas und Trägern gemeinsam mit der Grundschule ein attraktives Umfeld für Familien an. „Seit 2022 haben wir über 200 neue Betreuungsplätze geschaffen“, erklärt der Fachbereich Bildung, Jugend und Sport der Stadt Radolfzell. „Und so freut es uns natürlich, dass der Anbau an das Kinderhaus Böhringen fertiggestellt ist und ab Anfang Februar dort weitere Kinder aufgenommen werden können.“


Autor:Philipp Findling aus Singen |
Kommentare