500 Jahre Hilzinger Aufstand

Beiträge zum Thema 500 Jahre Hilzinger Aufstand

Nachrichten
Museum Hilzingen | Foto: Das Bürger- und Bauernmuseum im Schlosspark Hilzingen öffnet am Sonntag seine Tore.
swb-Bild: Archiv

Bürger- und Bauernmuseum im Schlosspark Hilzingen öffnet am Sonntag
Reise in die Vergangenheit

Hilzingen. Am Sonntag, 2. August, von 14 bis 17 Uhr ist das Bürger- und Bauernmuseum im Schlosspark Hilzingen geöffnet. Die Besucher können einen spannenden Ausflug in die Geschichte machen, es gibt für Alt und Jung viel zu entdecken. Das Museum lädt mit liebevoll zusammengestellten Gegenständen in historischen Räumlichkeiten zum Verweilen ein. Ein Schwerpunkt des Museums ist der Bauernkrieg 1524/25, zu dem in einer umfassenden Ausstellung regionale und lokale Ereignisse beleuchtet und in einen...

  • Ute Mucha
  • 27.07.20
Nachrichten
Museum Hilzingen  | Foto: Das Museum Hilzingen öffnet am Sonntag seine Tür und lädt zu einer spannenden Reise in die Vergangenheit ein.
swb-Bild: Archiv

Am Sonntag, 7. Juni öffnet das Museum im Schlosspark in Hilzingen
Reise in die Vergangenheit

Hilzingen. Zum ersten Mal in diesem Jahr öffnet das Bürger- und Bauernmuseum im Schlosspark Hilzingen am Sonntag, 7. Juni, von 14 bis 17 Uhr seine Tür. Der Museumsbesuch ist ein spannender Ausflug in die Geschichte - ein Besuch lohnt sich für Alt und Jung. Die Besucher erwartet liebevoll zusammengestellte Gegenstände und Räumlichkeiten, die zum Verweilen einladen und in ein anderes Zeitalter versetzen. Ein Schwerpunkt des Museums ist der „Bauernkrieg“. In einer umfassenden Ausstellung wird der...

Nachrichten
Aach Stadtsturm | Foto: Mit viel Pulverdampf wurde das Aacher Stadttor zur Eröffnung des Altstadtfestes gegen aufständische Bauerntruppen verteidigt, ein Schauspiel, das seit dem Stadtjubiläum vor 19 Jahren gepflegt wird. swb-Bild: of

Aacher Stadtfest als Reise in die Geschichte
Scharfe Schüsse mit Tomaten

Aach. Scharf geschossen wurde am Samstag zur Eröffnung des diesjährigen Altstadtfest in Aach zum Glück nur mit Tomaten und mit "Wasserbömbchen", die von der Altstadtmauer geworfen wurden und auch manchen Zuschauer befleckten. Rund 500 Zuschauer waren vor das Altstadttor gestürmt, um dort den historischen Stadtsturm mitzuerleben, der sich an Erzählungen aus dem Jahr 1525 anknüpft, wie Moderator Fritz Henggefeld den neugierigen Zuschauern erklärte. Damals waren Bauernaufstände im ganzen Hegau im...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 09.07.19
  • 1
  • 2