125 Jahre Singen

Beiträge zum Thema 125 Jahre Singen

Nachrichten
Die drei Färbe-Schauspieler (von links) Fionn Stacey, Ralf Beckord und Elmar F. Kühling nach der umjubelten Aufführung von "Mosers Schweigen" am Hohentwiel, wo die Handlung nahezu wieder zum Leben erweckt wurde.  | Foto: Philipp Findling

Gefeierte Aufführung am Handlungsort
Den Moser auf dem Hohentwiel zum Leben erweckt

Singen. Manchmal passt es wie die Faust aufs Auge, wenn Theaterstücke dorthin verlegt werden, wo sich die Handlung auch wirklich zutrug. Ganz besonders traf dies nun auf die Aufführung des Färbe-Stücks "Mosers Schweigen" unter der Regie von Klaus Hemmerle am 24. Juli zu. Die Kulisse beeindruckend, die Geschichte aktueller denn je. Besser hätten die Voraussetzungen für diese wahrlich einmalige Inszenierung im Rahmen des 125-jährigen Stadtjubiläums nicht sein können. Auch Autor Gerd Zahner,...

  • Singen
  • Philipp Findling
  • 25.07.24
Nachrichten
Die Proben für das Färbe-Gastspiel mit "Mosers Schweigen" auf dem Hohentwiel sind bereits in vollem Gange. | Foto: Cornelia Hentschel/Theater „Die Färbe“
3 Bilder

"Mosers Schweigen" am Originalort des Geschehens
Noch eine Woche bis zum Färbe-Gastspiel auf dem Hohentwiel

Singen. Am nächsten Mittwoch, 24. Juli ist es soweit: Die Färbe-Aufführung „Mosers Schweigen“ der aus Singen stammenden Autoren Johannes Stürner und Gerd Zahner kommt auf den Hohentwiel. Wo sie hingehört: an den Originalort ihres Geschehens. In der Woche des Hohentwielfestivals und im Rahmen des 125-Jahr-Jubiläums der Stadt Singen „Geschichte. Identität. Vielfalt.“ ist die Inszenierung des prominenten Singener Regisseurs Klaus Hemmerle auf der Bühne der Unteren Festung zu sehen. Die Bühne...

Nachrichten
Das Erfolgsstück "Mosers Schweigen" kehrt im Rahmen des Hohentwielfestivals sowie des Stadtjubiläums am 24. Juli auf die Untere Festung des Singener Hausbergs. | Foto: Guido Kasper/Theater "Die Färbe"

Im Rahmen des Hohentwielfestivals
"Mosers Schweigen" kommt an seinen Ort des Geschehens

Singen. Am Mittwoch, 24. Juli ist es soweit: die Färbe-Uraufführung „Mosers Schweigen“ von Johannes Stürner und Gerd Zahner kommt auf den Hohentwiel. Wo sie hingehört: an den Originalort ihres Geschehens. In der Woche des Hohentwielfestivals und im Rahmen des 125-Jahr-Jubiläums der Stadt Singen „Geschichte. Identität. Vielfalt.“ ist die Inszenierung des prominenten Singener Regisseurs Klaus Hemmerle auf der Bühne der Unteren Festung zu sehen. Die Bühne besorgte der Singener Künstler Harald F....