Raum Stockach - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Vom Bremspedal aufs Gaspedal gerutscht  | Foto: Symbolbild

Rund 5.000 Euro Sachschaden an einem VW sowie mehrere tausend Euro Sachschaden an einem Schulgebäude sind die Folgen
Vom Bremspedal aufs Gaspedal gerutscht

Stockach. Rund 5.000 Euro Sachschaden an einem VW sowie mehrere tausend Euro Sachschaden an einem Schulgebäude sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich am Mittwochmorgen gegen 10.00 Uhr in der Mozartstraße ereignet hat. Ein 60-jähriger VW-Fahrer rutschte in einer Linkskurve in Richtung Beethovenstraße nach eigenen Angaben mit dem Fuß vom Bremspedal auf das Gaspedal und kam hier durch nach rechts von der Fahrbahn ab. Er prallte gegen einen Zaun sowie gegen ein Schulgebäude. Der 60-Jährige...

Nach Benzingeruch Wohnhaus vorsorglich evakuiert  | Foto: Symbolbild

Vermutlich zu dekorativen Zwecken im Wohnzimmer aufgestellten älteren Motorrad lief Benzin aus
Nach Benzingeruch Wohnhaus vorsorglich evakuiert

Stockach. Aufgrund wahrnehmbaren Benzingeruchs ist am Mittwochabend ein Mehrfamilienhaus in der Hindelwanger Straße vorübergehend evakuiert worden. Kurz nach 20.30 Uhr meldete ein Hausbewohner starken Benzingeruch aus einer Wohnung des Hauses. Bei einer Überprüfung durch eine Polizeistreife konnte der Sachverhalt bestätigt werden. Vorsorglich wurden die Bewohner des Hauses durch die mit der verständigten Feuerwehr eintreffenden Rettungskräfte vorübergehend evakuiert. Bei der Ursachensuche...

Symbolbild | Foto: Symbolbild

Unfallversuchacher wurde anschließender Schleuderpartie leicht verletzt
Heftiger Auffahrunfall an Autobahnauffahrt

Stockach. Auf der A98 Höhe der Anschlussstelle Stockach-West in Richtung Singen hat sich am Freitagmorgen ein Auffahrunfall ereignet, bei dem ein Autofahrer leicht verletzt wurde. Ein 20-jähriger Ford-Fahrer war auf der linken Spur hinter einem 32-jährigen Opel-Fahrer unterwegs. Als dieser verkehrsbedingt bremsen musste, erkannte er dies zu spät und krachte ins Heck des Opel. Sein Ford geriet dadurch außer Kontrolle und gegen die Mittelleitplanke. Quer zur Fahrspur blieb er dann stehen. Bei dem...

Heiße Asche entzündet Mülleimer und Holzschuppen | Foto: Symbolbild

Durch den Brand ist ein Sachschaden von insgesamt über 7.000 Euro entstanden
Heiße Asche entzündet Mülleimer und Holzschuppen

Mühlingen. Starke Rauchentwicklung in einem Holzschuppen in der Straße »Im Letten« führte am Mittwochnachmittag gegen 15 Uhr zu einem Einsatz von Feuerwehr und Polizei. Als die Freiwillige Feuerwehr Mühlingen/Stockach zum Einsatzort kam, stand der an einem Garagenkomplex angebaute Holzschuppen in Brand und musste gelöscht werden. Ursächlich für das Feuer dürfte ein im Schuppen abgestellter Plastikeimer, gefüllt mit frischer Asche, gewesen sein. Durch den Brand ist ein Sachschaden von insgesamt...

Autofahrer schleudert auf der Autobahn 98 in Leitplanke | Foto: Symbolbild

Aufgrund eines Fahrfehles ist ein Audifahrer in die Leitplanke geschleudert
Autofahrer schleudert auf der Autobahn 98 in Leitplanke

Orsingen-Nenzingen. Einen Unfall verursacht hat ein Autofahrer am Mittwoch gegen 6 Uhr auf der Autobahn 98 zwischen dem Autobahnkreuz Hegau und der Anschlussstelle Stockach. Ein 30-Jähriger geriet nach einem Fahrfehler mit einem Audi ins Schleudern und kam nach rechts von der Fahrbahn ab, wo er gegen eine Leitplanke prallte. Der Fahrer blieb unverletzt. Am Auto entstand Blechschaden in Höhe von rund 6.000 Euro, an den Leitplanken in Höhe von etwa 1.000 Euro. Quelle: Polizeipräsidium Konstanz -...

Symbolbild | Foto: Symbolbild

Beifahrerin des 49-Jährigen musste ins Krankenhaus
Überschlag im Audi nach Sekundenschlaf

Stockach/Orsingen-Nenzingen. Eine leichtverletzte Person und ein wirtschaftlicher Totalschaden an einem Audi sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Sonntagabend gegen 18 Uhr auf der A 98. Ein 49-jähriger Autofahrer war auf der Fahrt in Richtung Singen nach eigenen Angaben beim Fahren eingenickt. Daraufhin touchierte sein Auto zunächst die Mittelleitplanke, querte die Fahrbahn und kam schließlich rechts von der Fahrbahn ab. Dort überschlug sich der Audi und blieb auf dem Dach liegen. Der...

Unfall im Kreisverkehr | Foto: Symbolbild

Renault-Fahrer kollidierte mit einem im Kreisverkehr befindlichen Mini
Unfall im Kreisverkehr

Stockach. Rund 7.000 Euro Sachschaden hat ein Verkehrsunfall gefordert, der sich am Samstagabend gegen 21.15 Uhr im Kreisverkehr Heinrich-Fahr-Straße / Aachenstraße ereignet hat. Ein von der Aachenstraße kommender 61-jähriger Renault-Fahrer fuhr in den Kreisverkehr ein und kollidierte mit einem im Kreisverkehr befindlichen Mini eines 51-jährigen Mannes. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Der nicht mehr fahrbereite Mini musste abgeschleppt werden. Quelle: Polizeipräsidium Konstanz - Redaktion

Symbolbild | Foto: Symbolbild

Sprosse brach ab - Untersuchung in Klinik nötig
Mann stürzt bei Arbeiten von einer Leiter

Stockach. Bei einem Arbeitsunfall verletzt hat sich ein Mann am Mittwoch gegen 14.30 Uhr auf der Saalenstraße, wie die Polizei am Abend informierte. Ein 45-Jähriger stand laut ersten Ermittlungen auf einer Holzleiter und war mit Arbeiten beschäftigt, als plötzlich eine Sprosse brach. Der Mann stürzte auf den Boden und verletzte sich. Ein Rettungswagen brachte den Verunfallten zur Untersuchung in eine Klinik. Quelle: Polizeipräsidium Konstanz - Oliver Fiedler

Hoher Sachschaden durch betrunkenen Autofahrer  | Foto: Symbolbild

Ein Leichtverletzter und über 60.000 Euro Gesamtsachschaden sind die Bilanz eines Unfalls
Hoher Sachschaden durch betrunkenen Autofahrer

Stockach. Ein Leichtverletzter und über 60.000 Euro Gesamtsachschaden sind die Bilanz eines Unfalls, den ein Autofahrer am Sonntagmorgen gegen 2.30 Uhr auf der Berlingerstraße verursacht hat. Ein 22-jähriger Mercedes Fahrer bog mit einem GLE-SUV von der Hindelwangerstraße nach links auf die Berlingerstraße ab. Dabei kam er nach rechts von der Straße ab, streifte einen Verteilerkasten und prallte frontal gegen einen Baum, wobei er leichte Verletzungen erlitt. Drei Mitinsassen blieben unverletzt....

Symbolbild | Foto: Symbolbild

Tatverdächtiger hat sich wohl schon Tage vor dem Gewaltakt im Ort aufgehalten
Neue Fragen zum Tötungsdelikt von Liggersdorf

Hohenfels-Liggersdorf. Zu dem Tötungsdelikt am vergangenen Samstag, bei welchem ein in Haft genommener 35-Jähriger unter dem dringen Tatverdacht steht, in einem Gebäude in Liggersdorf einen 46-jährigen Mann getötet und dessen beide Kinder im Alter von 9 und 12 Jahren schwer verletzt zu haben, arbeitet die eingerichtete Ermittlungsgruppe "Hohenfels" nach wie vor auf Hochtouren. Durch die intensivmedizinische Versorgung konnte der Gesundheitszustand beider Kinder mittlerweile stabilisiert werden,...

Symbolbild | Foto: Symbolbild

Tochter konnte noch größeren Schaden verhindern / Polizei warnt weiter vor Betrugsmaschen
Seniorin mit Gewinnversprechen um tausende Euro gebracht

Mühlingen. Opfer eines Betruges wurde eine 68-jährige Frau aus Mühlingen, die am Dienstag einen Telefonanruf erhielt, in dem ihr mitgeteilt wurde, dass sie 200.000 Euro gewonnen habe und sie vor deren Erhalt diverse Nebenkosten- und Bearbeitungsgebühren entrichten müsse. Die Seniorin überwies an die ihr angegebene Bankverbindung in mehreren Tranchen einen Betrag von über 3.000 Euro. In weiteren Telefonaten wurde die 68-Jährige aufgefordert, weiteres Geld zu überweisen, woraufhin sie von ihrer...

Querdenker Demo Stockach

Spontandemonstration gegen die Untersuchungsmaßnahmen an der Stockacher Grundschule
Querdenker demonstrieren gegen Corona-Testung

Stockach. Aufgrund eines Infektionsgeschehens an der Grundschule Stockach wurde am Samstag ab 8 Uhr eine freiwillige Testung in Frage kommender Schüler und Lehrer mittels einer mobilen Corona-Teststation durch das Landratsamt Konstanz eingerichtet. Gegen 9.30 Uhr konnten fünf Personen der Querdenker-Bewegung vor Ort festgestellt werden, welche beim Einsatzleiter der Polizei eine Spontandemonstration gegen die Untersuchungsmaßnahmen anmeldeten, teilte die Polizei mit. Zunächst standen die...

Symbolbild | Foto: Symbolbild

56-Jähriger verstarb zwei Tage nach der Rettung im Krankenhaus
Badeunfall mit tödlichen Folgen am See-End

Bodman-Ludwigshafen. Am Sonntag ereignete sich um 13:18 Uhr ein Badeunfall im Bodensee bei Bodman, bei dem ein lebloser Schwimmer aus dem Wasser gerettet und von mehreren Ersthelfern zunächst wiederbelebt werden konnte. Wie das zuständige Polizeipräsidium Einsatz Göppingen nun aktuell mitteilte, ist der Mann in der Folge am Dienstag jedoch verstorben. Der 56-jährige Mann aus dem Landkreis Hochschwarzwald hielt sich als Gast im örtlichen Strandbad in Bodman auf und befand sich beim Schwimmen im...

Symbolbild | Foto: Symbolbild

Zwei Schweizer wurden ihr Auto erst mal Los
Bei illegalem Autorennen erwischt

Singen/ Stockach. Der 30 Jahre alte Lenker eines Audi RS 6 Avant mit einer Motorleistung von 412 KW und Zulassung im Kanton Schaffhausen sowie der 23 Jahre alte Lenker eines ebenfalls im Kanton Schaffhausen zugelassenen BMW M3 gelangen nach mindestens zwei am Freitagabend gegen 23 Uhr über die Bundesstraße 33n von der Anschlussstelle Steißlingen / Singen über das Kreuz Hegau und von dort auf der Bundesautobahn A98 vom Kreuz Hegau bis zur Anschlussstelle Stockach Ost geführten...

Symbolbild | Foto: Symbolbild

46-jähriger Wahlwieser zahlte fleißig auf Auslandskonten
Microsoft-Betrugsmasche funktioniert noch

Wahlwies. Opfer eines Betruges wurde ein 46-jähriger Mann am Donnerstag in der Zeit von 11 Uhr bis 13.30 Uhr. Der Mann erhielt einen Telefonanruf von einem angeblichen Microsoft-Mitarbeiter bezüglich eines Supports. Über ein Programm gewährte der 46-jährige dem Anrufer Zugriff auf seinen Computer, der schließlich über das Onlinebanking-Portal mehrere Überweisungen auf ausländische Konten veranlasste. Hierbei entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro, berichtet die Polizei. Die Polizei rät:...

Symbolbild | Foto: Symbolbild

Ein Vermögensschaden von 900 Euro entstanden
Frau wird Opfer eines falschen Gewinnspiels

Stockach. Die freudige Mitteilung eines Geldgewinns 49.900 Euro als Teilnehmerin eines Cash-Gewinnspiels vermittelte eine unbekannte Anruferin am Dienstag telefonisch gegenüber einer 32-jährigen Hausfrau. Näheres werde die glückliche Gewinnerin anlässlich des Anrufs der Lotteriegesellschaft am Mittwochvormittag erfahren. Der Anruf der Lotteriegesellschaft erfolgte wie angekündigt am Mittwoch, gegen 10 Uhr. Eine angebliche Frau Lübke teilte der Geschädigten mit, sie habe die hohe Geldsumme von...

Symbolbild | Foto: Symbolbild

Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet
Tierarzt stellt unrichtige Gesundheitszeugnisse aus

Ludwigshafen. Strafrechtliche Folgen zieht eine Meinungsverschiedenheit nach sich, die sich bereits am 5. Juni in einer Tankstelle in Ludwigshafen ereignete. Eine 52-jährige Kundin hatte den Verkaufsraum der Tankstelle ohne Mund- und Nasenschutz betreten und war durch das Verkaufspersonal darauf angesprochen worden, was zu der Auseinandersetzung führte. Die 52-Jährige fühlte sich im Recht, sie sei aus gesundheitlichen Gründen von der Tragepflicht in Verkaufsräumen befreit und habe eine...

Geschädigter durchschaut die Masche und erstattet Anzeige
Versuchter Betrug durch Gewinnversprechen

Stockach. Einen steuerfreien Geldgewinn über eine fünfstellige Geldsumme vermittelte ein unbekannter Anrufer gegenüber einem 55 Jahre alten Mann mit Wohnsitz in Stockach in einem Telefonat am Donnerstagnachmittag gegen 15.45 Uhr. Der Unbekannte meldete sich mit einer angezeigten Rufnummer. Er kündigte dem Geschädigten für den heutigen Freitag den Anruf einer Werttransportfirma an, die die Gewinnsumme gebührenpflichtig nach Stockach transportieren sollte. Der angekündigte Anruf der angeblichen...

Bistrobetreiber verstößt gegen Corona-Verordnung | Foto: Symbolbild

Gäste im Außenbereich hatte ein Bistrobetreiber bedient. Er wird wegen Verstoßes gegen die Corona-Verordnung angezeigt.
Bistrobetreiber verstößt gegen Corona-Verordnung

Eigeltingen. Ein 50-jähriger Bistrobetreiber in der Hauptstraße hatte den Außenbereich nicht für den Kundenverkehr gesperrt und am Mittwoch gegen 21 Uhr in diesem Bereich drei Kunden bedient. Diese saßen in gemütlicher Runde an einem Tisch und konsumierten das von dem Wirt ausgeschenkte Bier. Der 50-Jährige gelangt nun wegen Verstoßes gegen das bestehende Betriebsverbot nach der Corona-Verordnung zur Anzeige, die drei Gäste wegen Nichteinhaltung des Mindestabstandes. - Marius Lechler

Symbolbild | Foto: Symbolbild

Erneuter Betrugsversuch bei Stockacher Landwirt schlug fehl
Falsche Polizisten lassen nicht locker

Stockach. Mit einer bislang noch nicht festgestellten Story meldete sich am Freitagabend gegen 21 Uhr ein unbekannater Anrufer beim Inhaber eines Aussiedlerhofes bei Stockach. Der Unbekannte, der den Eindruck eines Polizeibeamten erweckte, erklärte dem Landwirt, dass in der Nachbarschaft ein Paketdienst überfallen worden sei. Beim Überfall sei Bargeld und Schmuck erbeutet worden. Einer der festgenommenen Täter habe angegeben, dass alsbald auf dem Hof des Geschädigten eingebrochen werden soll....

Symbolbild | Foto: Symbolbild

Betreiber zeigten sich bei Polizeikontrolle aber einsichtig und brachen Betrieb ab
Zwei Friseure hatten nichts mitbekommen

Stockach/ Bodman-Ludwigshafen. Die Betreiber von zwei in Stockach und Bodman-Ludwigshafen ansässigen Friseurbetrieben waren am Samstagvormittag offensichtlich noch nicht darüber informiert, dass die Geschäftsschließungen nach der sogenannten Corona-Verordnung am Abend zuvor mit sofortiger Wirkung auf ihr Handwerksleistungen ausgedehnt worden ist. In beiden Geschäften zeigten sich die Inhaber kooperativ und stellten nach entsprechender Aufforderung den Betrieb ein. Gleichwohl leitete das...

Symbolbild | Foto: Symbolbild

Viele Anrufe am Dienstagabend im Raum Stockach / Angerufene sind gewarnt
Falsche Polizisten machen munter weiter

Konstanz/Stockach. Am Dienstagabend kam es in Stockach zu mehreren Anrufen von falschen Polizeibeamten, welche auf die übliche Masche versuchten, die zumeist lebensälteren Anschlussinhaber zu verunsichern und hierdurch zur Aushändigung von Geld und Wertgegenständen zu bewegen. Als Geschichte wurde stets vorgetragen, dass es in der Nachbarschaft zu Einbrüchen gekommen sei und die Wohnungen der Angerufenen nun auch gefährdet wären. In allen bislang der Polizei bekannt gewordenen Fällen wurden die...

Symbolbild | Foto: Symbolbild

Viele Hinweise über Aktion im Raum Ludwigshafen am Donnerstagabend
Weitere Welle von falschen Polizeibeamten

Bodman-Ludwigshafen. Am Donnerstag erhielten mehrere im Kreis Konstanz, besonders in Ludwigshafen wohnhafte Bürgerinnen und Bürger im Zeitraum von 18 bis 22 Uhr Anrufe von unbekannten Männern, die sich als Polizei- oder Kriminalbeamte ausgaben, um die Geschädigten in Betrugsabsicht darüber zu täuschen, dass ihnen Gefahr durch Einbrecher drohe. Die Geschädigten wurden gewarnt und gezielt darauf hingewiesen, dass in der Nachbarschaft eingebrochen worden sei. Einige der Einbrecher seien noch auf...

Wenn die Geschwindigkeitsbegrenzung überschritten wird | Foto: Wenn die Geschwindigkeitsbegrenzung überschritten wird

Bei Geschwindigkeitskontrollen werden einige Autofahrer in die Schranken gewiesen
Wenn die Geschwindigkeitsbegrenzung überschritten wird

Stockach / Sigmaringen. Rund 55 Geschwindigkeitsüberschreitungen ahndete die Verkehrspolizei Sigmaringen am Dienstag in der Zeit zwischen 16.15 Uhr und 18.45 Uhr auf der A 98 auf Höhe Stockach-Ost. Der höchste gemessene Wert war abzüglich Toleranz 172 km/h, anstatt der erlaubten 120 km/h. Der Fahrer muss nun mit einem Bußgeld von rund 240 Euro, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen. Außerdem wurde eine stationäre Geschwindigkeitskontrolle von der Verkehrspolizei Sigmaringen am...