Raum Konstanz - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Baumpflanzaktion | Foto: Im Bild die Baumpflanzaktion zur "Deutschen Einheit" in Weiterdingen am Hohentstoffeln. swb-Bild: of/Archiv

Bäume sollen im Frühjahr 2020 an private Grundstücksbesitzer verteilt werden
1.000 Klimabäume für Konstanz

Konstanz. Im Dezember berät der Gemeinderat von Konstanz über 1.000 neue Bäume, die einen Platz auf privaten Grundstücken finden und dort zur Verbesserung des Klimas beitragen sollen. Nicht erst seit der Ausrufung des Klimanotstandes am 2. Mai ist der Klimawandel mit seinen Folgen für Konstanz ein zentrales Thema und wichtiger Baustein einer nachhaltigen Stadtentwicklung. Um den herausragenden Landschafts- und Naturraum zu erhalten und ausreichend zu sichern, fallen auf der eigenen Gemarkung...

IG Metall Betriebsräte | Foto: »Arbeitsschutz ohne Aufsicht ist wie Derby ohne Schiri« sagen die IG-Metall Aufsichtsräte zur aktuellen politischen Lage im Land. swb-Bild: IGM

IG Metall Betriebtsräte kritisieren politische »Brankrotterklärung«
Arbeitsschutz hinkt hinter Realität hinterher

Weingarten/Singen. Rund 100 Betriebsrätinnen und Betriebsräte und Vertreter der Schwerbehinderten aus dem Zuständigkeitsbereich der IG Metall Geschäftsstellen Friedrichshafen-Oberschwaben, Singen, Albstadt und Ulm, trafen sich zum diesjährigen Arbeitsschutztag am Dienstag in Weingarten im Kongresszentrum. Die Arbeitswelt im Wandel - eine Herausforderung für Arbeitsschutzakteure, war der Titel dieser Veranstaltung. Die Teilnehmenden senden ein klares Signal an die Politik aktiv zu werden. Der...

Junge Union Vorstand | Foto: Der neu gewählte Vorstand der Jungen Union im Gebietsverband Singen-Hegau. swb-Bild: JU

Tizian Mattes als Vorsitzender einstimmig wiedergewählt in Mitgliederversammlung
Junge Union nimmt »Hegau 2030« ins Visier

Singen. Im »MAC Museum Art & Cars« in Singen versammelten sich die Aktivisten der Jungen Union Gebietsverband Hegau kürzlich um neben der Reflektion des vergangenen Geschäftsjahres einen neuen Vorstand zu wählen. In seinem Rechenschaftsbericht konnte der Vorsitzende Tizian Mattes voller Freude verkünden, dass die Junge Union Hegau im letzten Jahr 14 Neumitglieder dazugewonnen hat und damit nach mehreren Jahren der vermeintlichen Inaktivität wieder mit Leben erfüllt wird. Mit Anspielung auf den...

Christman KI | Foto: Die Expertin für KI der Grünen-Bundestagsfraktion, Dr. Anna Christmann, kommt zur einer Diskussionsveranstaltung nach Konstanz. swb-Bild; B90/Grüne

MdB Dr. Anna Christmann zu Gast in Konstanz
Grüne diskutieren über künstliche Intelligenz

Konstanz. Der Kreisverband Konstanz von Bündnis 90/ DIE GRÜNEN lädt alle Interessierten auf Mittwoch, 20. November, 19.30 Uhr, zu der Diskussionsveranstaltung »Künstliche Intelligenz: Was sie kann & wie wir damit umgehen sollten« ein. Das konnte als Gastreferentin Dr. Anna Christmann, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/ DIE GRÜNEN und Sprecherin für Innovations- und Technologiepolitik und Obfrau der Enquete-Kommission „Künstliche Intelligenz“ im Bundestag gewonnen werden, informierte der...

Radstellpätze | Foto: 1 - Münsterplatz (Nord): 10 Anlehnbügel, 2 - Münsterplatz (Süd): 15 Anlehnbügel, 3 - Hofhalde/Pfalzgarten: 10 Anlehnbügel, 4 - Hofhalde: 9 Anlehnbügel, 5 - Hofhalde/Konzilstraße: 10 Anlehnbügel, 6 - Inselgasse (Theaterwerkstatt): 18 Anlehnbügel, 7 - Stadt

Bedarf liegt schon viel höher als das Angebot / Lösungen auch für Pendler
Neue Radstellplätze in der Konstanzer Altstadt

Konstanz. In der Konstanzer Altstadt soll gemäß dem Handlungsprogramm Radverkehr das Angebot an Fahrradabstellanlagen ausgebaut werden. Zählungen haben ergeben, dass im Bereich der Altstadt etwa 2.500 Fahrräder im öffentlichen Raum geparkt werden. Es existieren allerdings nur Abstellanlagen für rund 1.600 Fahrräder. In den nächsten Jahren sollen daher an verschiedenen Standorten neue Anlehnbügel aufgestellt werden, an denen man sein Fahrrad sicher parken kann. Im ersten Bauabschnitt werden in...

Widmann Weihnachten | Foto: Die beiden Vorstände des Vereins »Widmann hilft Kindern in der Region«, Rudolph Babeck und Hans Teschner im Einsatz bei der jüngsten Schrottsammlung im Oktober. swb-Bild: of

»Widman hilft Kindern in der Region« mit neuer Adresse
Weihnachten wird ganz anders

Singen. Durch den Umzug des Unternehmens Widmann wird einiges anders bei der diesjährigen Weihnachtsaktion des Vereins »Widmann hilft Kindern in der Region«. Die Weihnachtsmänner des Vereins sind vor allem noch auf der Suche nach Spendern. Im alten Gebäude des Unternehmens Widmann, gab es einen großen Raum im Souterrain, der als Lager für die Tage der Bescherung vor dem Fest diente, so etwas gibt es derzeit durch dem Umzug des Unternehmens an seine neue Adresse in der Marie-Curie-Straße 15 in...

Münchow Bewerbung | Foto: Im Jubiläumsjahr prämiert Münchow zehn Projekte, Gruppen oder Institutionen. swb-Bild: Münchow

Bewerbungen noch bis 31. Dezember möglich
Münchow Märkte - »sozial für die Region«

Region. 2019 feiern die Münchow Märkte OHG in der Region ihr 25-jähriges Jubiläum. Aus diesem Grund will das Familienunternehmen zehn regionale Projekte unterstützen. Dabei werden von Münchow fünf soziale mit jeweils 2.000 Euro und fünf nachhaltige Projekte ebenfalls mit 2.000 Euro bedacht. Denn in seinem Jubiläumsjahr möchte der »Lebensmittelversteher«, der inzwischen sechs Niederlassungen betreibt, etwas an die Region zurückgeben, erklärte Nadine Schulze, vertretungsberechtigte...

Pilotprojekt Konstanz | Foto: Christian Trapp von den Energienetzen der Stadtwerke Konstanz ist damit beschäftigt, die LED-Leuchten im Rahmen des Pilotprojekts am Weber- und Winterersteig entlang des Seerheins funktionstüchtig zu machen. swb-Bild: SWK

Pilotprojekt kommunizierender Leuchten am Seerhein installiert
Stadtwerke wollen noch mehr Strom sparen bei Straßenbeleuchtung

Konstanz. Eine neue Straßenbeleuchtung, die besonders energiesparend sein soll, testen die Stadtwerke Konstanz im Auftrag der Stadt Konstanz entlang des linksrheinischen Ufers. Vom Webersteig über den Winterersteig und entlang des Schänzleufers wurden 45 LED-Leuchten auf einer Strecke von 1,1 Kilometern installiert. Das Besondere daran: die Leuchten sind sensorgesteuert und kommunizieren miteinander - was den Energieverbrauch selbst bei LED-Technik nochmals senkt. Durch diese Technik ist es...

Konzert in der Liebfrauenkirche | Foto: Die Musiker um Dirigent Siegfried Schmidgall begeisterten in der Liebfrauenkirche in Singen. swb-Bild: uj

Dirigent Siegfried Schmidgall brachte ein großartiges Konzertwochenende nach Radolfzell und Singen
Für ein Zeichen des Friedens

Singen/Radolfzell. Mit einem geradezu himmlischen sanften Gesang eröffneten das Vokalensemble Gaienhofen, die Kantorei der Evangelischen Schule Schloss Gaienhofen, der Männerchor Singen und die südwestdeutsche Philharmonie Konstanz das Konzert »Fauré Requiem, Jenkins Gloria« am vergangenen Sonntag in der Liebfrauenkirche in Singen. Das Konzert war restlos ausverkauft, genauso wie das Konzert am Vorabend in St. Meinrad in Radolfzell. Dem Dirigenten und Organisator Siegfried Schmidgall war es...

Willi Streit | Foto: Der Vorsitzende der Kreisverkehrswacht Konstanz-Hegau, Willi Streit, wurde am Samstag zum Vizepräsident der Landesverkehrswacht gewählt. swb-Bild: of/Archiv

Reform und Jugendgewinnung soll vorangetrieben werden
Willi Streit zum Vizepräsident der Landesverkehrswacht gewählt

Böblingen/ Steißlingen. In der Hauptversammlung der Landesverkehrswacht Baden-Württemberg am Samstag wurde der Vorsitzende der Kreisverkehrswacht Konstanz-Hegau und Bezirksvorsitzender der Verkehrswachten Südbaden, Willi Streit, mit 98 Prozent zum Vizepräsidenten der Landesverkehrswacht Baden-Württemberg in der Wildermuth-Kaserne in Böblingen gewählt. Willi Streit, der maßgeblichen Anteil durch einen Antrag der Kreisverkehrswacht Konstanz/Hegau auf der Jahreshauptversammlung der...

vhs kinder | Foto: Cornelia Funke (links) und Bernadette Conrad. swb-Bild: Dominik Butzmann

Bernadette Conrad spricht mit Stephan Kühnle über Star-Autorin Cornelia Funke bei der VhS
"Groß und stark werden"

Konstanz. Die Journalistin Bernadette Conrad spricht mit Stephan Kühnle am Dienstag, 12. November um 19.30 Uhr in der vhs Konstanz (Katzgasse 7) über das Thema "Groß und stark: Kinder unterwegs ins Leben". Als die Journalistin Bernadette Conrad im Frühjahr 2015 die Star-Autorin Cornelia Funke zum Interview in Los Angeles traf, wollte sie eigentlich nur Fragen zu deren neuem Buch stellen. Aber dann entstand aus der beruflichen Begegnung ein Gespräch unter Müttern. Gibt es Kindheit heute...

Fondium Jubilare | Foto: Die Jubilare von Fondium beim Gruppenbild in der Singener Stadthalle mit der Werksleitung und OB Bernd Häusler. swb-Bild: Fondium

Ein Jahr nach dem Management Buy-Out wurden die Jahre bei Georg-Fischer angerechnet
Fondium setzt Zeichen mit Ehrung der treuen Mitarbeiter

Singen. Das Unternehmen FONDIUM Singen konnte kürzlich 63 Mitarbeitende für Ihre langjährige Treue am Singener Standort ehren. Trotz des Management-Buy-Outs im vergangenen Dezember, bei dem der ehemalige Georg Fischer Standort zur FONDIUM Singen wurde, behielten alle Mitarbeitenden Ihre Betriebszugehörigkeits-Jahre. Die Ehrungen fanden im Rahmen eines Festakts in der Singener Stadthalle statt. Achim Schneider, Geschäftsführer in Singen, begrüßte die Jubilare und bedankte sich für die...

Synagoge Konstanz | Foto: Der Neubau der Synagoge will auch als Architektur Zeichen setzen. swb-Bild: of

Neue Synagoge in Konstanz festlich eingeweiht/ Tag der offenen Tür am 17. November
Ein Tag und 81 Jahre danach die Wiederauferstehung

Konstanz. Auch wenn alles viel länger ging als geplant: nun ist die Synagogengemeinde endlich an ihrem Ziel angekommen. Nach 15 Jahren Planungszeit mit manchen Kontroversen, drei Jahren und einem Tag Bauzeit und Investitionen von rund fünf Millionen Euro durch die Israelitische Religionsgemeinschaft Baden als offiziellem Bauherrn konnte am Sonntagnachmittag im Kreis von rund 200 geladenen Gästen der Neubau eingeweiht werden. Symbolisch wurde dabei die Torarollen der Gemeinde vom bisherigen...

Milchwerk | Foto: Symbolbild Milchwerk

Bildungsträger aus Gaienhofen, Hilzingen und Hegne am 21. November im Milchwerk
Erstmals gemeinsamer Informationsabend der Christlichen Schulen

Radolfzell. Erstmalig präsentieren die christlichen Schulen im Landkreis gemeinsam ihr Bildungsangebot bei einem gemeinsamen Informationsabend. Dieser richtet sich an Eltern und Schüler, die vor der Entscheidung stehen, wie es nach dem laufenden Schuljahr weitergehen soll. Eltern von Viertklässlern sind dabei ebenso angesprochen wie Realschüler, die im Sommer einen mittleren Bildungsabschluss ablegen und überlegen, ob sie den Weg zum Abitur gehen möchten, außerdem Schüler, welche anstelle des...

Sternenplatz | Foto: An der Baustelle Sternenplatz wird es ab Montag noch mal richtig eng. swb-Bild: Stadt Konstanz

Theodor Heuss-Straße bis Ende November halbseitig gesperrt
Neue Baustellen-Verkehrsführung am Sternenplatz

Konstanz. Im Zuge der Arbeiten am Sternenplatz ist die Theodor-Heuss-Straße ab Montag, den 11. November 2019 nur noch halbseitig befahrbar. Die Baustelle wird auf dem Fahrstreifen stadteinwärts in Richtung Sternenplatz eingerichtet. Eine Ampel regelt den Verkehr in beide Richtungen über eine Spur. Stadtauswärts dürfen vom Sternenplatz aus kommend nur die Busbetriebe und Einsatzfahrzeuge in die Theodor-Heuss-Straße abbiegen. Die Ampelanlage in der Mainaustraße wird um rund 50 Meter...

Erste öffentliche Konzerte des GLKN-Orchesters | Foto: Das GLKN Orchester übt für seinen ersten öffentlichen Auftritt am Sonntag, 17. November 2019 um 11 Uhr in der Magistrale des Klinikums im Neubau. swb-Bild: Jagode

Erste öffentliche Konzerte des GLKN-Orchesters am 16. und 17. November
GLKN-Orchester haut auf die Pauke

Singen/Konstanz. Der Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz (GLKN) hat ein eigenes Orchester. Das rund 45 Mann und Frau starke Ensemble unter der Leitung von Dr. Wolfram Lucke lädt zu seinen beiden ersten öffentlichen Auftritten im November ein. Das Konzert in Singen findet am Samstag, 16. November, um 19 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche statt. Das Konzert in Konstanz findet am Sonntag, 17. November, um 11 Uhr im Klinikum Konstanz (Neubau) statt. Tickets gibt es an der Tageskasse oder im Vorverkauf...

Vokalensemble | Foto: Mit einem Probenwochenende wurde die seit Anfang des Jahres andauernde Probenphase des Vokalsensemble Gaienhofen mit dem Männerchor Singen und der Südwestdeutschen Philharmonie gekrönt. swb-Bild: Schloss Gaienhofen

Großes Konzert des Vokalensemble in Radolfzell und Singen
Ein Gloria zum Mauerfall

Singen/Radolfzell. Unter der Leitung von Siegfried Schmidgall präsentieren Vokalensemble Gaienhofen, die SchülerInnen der Kantorei der Ev. Schule Schloss Gaienhofen, der Männerchor Singen und die Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz am Samstag, 9. November, in St. Meinrad, Radolfzell und am Sonntag, 10. November, in der Liebfrauenkirche Singen das „Requiem“ von Fauré und das „Gloria“ von Jenkins. Beide Konzerte beginnen um 19 Uhr. Solisten sind Julia Küsswetter (Sopran) und Armin Kolarczyk...

Wenzel | Foto: Die Wenzelsburg. swb-Buld: Zaruba

Neue Sonderausstellung zum 600. Todesjahr ab Freitag
Hus-Museum geht König Wenzel auf die Spur

Konstanz. Am Freitag, den 8. November startet im Hus-Haus Konstanz eine neue Sonderausstellung mit dem Thema "Wenzel IV. - Der König mit dem schlechten Ruf". Am 16. August 2019 jährte sich zum 600. Mal der Tod König Wenzels IV. Er war der Sohn Kaiser Karls IV. und gilt als Landesherr mit einem komplizierten Ruf. Dieser bildete sich bereits Ende des 14. Jahrhunderts heraus und hat, trotz moderner historischer Forschung, in der Literatur und dem allgemeinen Bewusstsein bis heute Bestand: Wenzel...

Entlastung der Zöllner ab 2020 erwartet
Ver.di begrüßt Einführung einer Bagatellgrenze

Konstanz, Singen, Lörrach, Stuttgart. „Für die Weihnachtszeit gibt es leider noch keine Entlastung an den Grenzübergängen zur Schweiz, dafür ist nun endlich sicher, dass die von uns so lange geforderte Reduzierung der Stempelei ab Januar 2020 eintritt. Das macht den vorweihnachtlichen Stress für die Beschäftigten beim Zoll vielleicht erträglicher, die langen Staus werden aber erst mal bleiben,“ kommentiert Hanna Binder, stellvertetende Landesbezirksleiterin von ver.di Baden-Württemberg die nun...

Erster Wintermarkt vor Schloss Mainau | Foto: Schloss Mainau im winterlichen Flair. swb-Bild: Insel Mainau/Peter Allgaier

Erster Wintermarkt vor Schloss Mainau vom 14. November bis 6. Januar
Skandinavischer Winterzauber

Insel Mainau. Den hohen Norden im Süden erleben: Die Insel Mainau lädt ihre Besucherinnen und Besucher vom 14. November bis zum 6. Januar ein, beim Skandinavischen Winterzauber vor Schloss Mainau die Köstlichkeiten, Bräuche und das Flair des Nordens zu genießen. Die Wurzeln der Familie Bernadotte liegen in Schweden und so gehören auch traditionelle schwedische Feste und Bräuche fest zum Jahresprogramm der Insel Mainau. Erstmalig in diesem Jahr erwartet die Besucherinnen und Besucher der...

Levin Eisenmann | Foto: Der Vorsitzende JU im Landkreis, Levin Eisenmann. swb-Bild: Archiv

Antrag wird in den Ausschüssen im Kreistag im November behandelt
CDU im Landkreis Konstanz fordert Wegfall der Meistergebühren

Landkreis. Die Mitglieder des CDU Kreisverband Konstanz stimmten auf dem Kreisparteitag des CDU Kreisverbandes Konstanz dem Antrag der Jungen Union Kreisverband Konstanz (JU) zu, sich für die Abschaffung der Meistergebühren stark zu machen. Somit wird eine Forderung aus dem Wahlprogramm der JU und CDU aus dem Kommunalwahlkampfauf den Weg gebracht. Schon darin forderten JU und CDU, dass im Landkreis Konstanz die Meisterkurse mit der kostenfreien staatlichen Berufs- und Weiterbildung im...

Mohamed El Bachiri  | Foto: Mohamed El Bachiri bei seiner Rede im Konstanzer Konzil. swb-Bild: Stadt KN/ Danneffel

Konzilspreis an Mohamed El Bachiri verliehen
Für ein menschlicheres Europa

Konstanz. Mohamed El Bachiri wurde am Montag mit dem „Konstanzer Konzilspreis. Preis für europäische Begegnungen und Dialog“ ausgezeichnet. Er wird damit für sein Engagement für ein offenes, tolerantes und menschliches Miteinander in Europa geehrt. Für die Auszeichnung vorgeschlagen wurde der ehemalige Metrofahrer aus Brüssel von Herman Van Rompuy, der als erster Präsident des Europäischen Rates wirkte und der bei der Preisverleihung die Laudatio hielt. Mohamed El Bachiri verlor bei den...

Nabu Bienen Enssle | Foto: Johannes Enssle als NaBu-Landesvorsitzender machte beim „Umweltgespräch“ im Gartenbauunternehmen Siegwarth eindrücklich deutlich, das in Sachen Umweltschutz schnellstens im gemeinsamen Konsens gehandelt werden müsste. swb-Bild: of

Nabu-Vorsitzender Johannes Enssle bei Siegwarths-Umweltgesprächen
Notwendige Polarisierung für den Naturschutz

Bohlingen. Das Thema „Rettet die Bienen“ mit dem im September gestarteten Volksentscheid der Naturschutzverbände als Initiatoren hat polarisiert. Das zeigte das enorme Interesse am Vortrag vom Johannes Enssle als Vorsitzender des NaBu Baden-Württemberg im Rahmen von „Siegwarths Umweltgesprächen“, wo alles was an Stühlen vorhanden war, in der Orangerie des Gartenbauunternehmens in Bohlingen zusammengetragen werden musste, um die Schar der Zuhörer zu fassen, die sich hier eine spannende...

Fit im Ehrenamt | Foto: Nach Nachwuchs halten viele Vereine und Verbände Ausschau. swb-Bild: Stadt Konstanz

Aktion im Rahmen von "Fit im Ehrenamt" im Bodenseeforum
Nachwuchsförderung im Blick des Vereinsforums

Konstanz. OB Uli Burchardt und die Volkshochschule Landkreis Konstanz laden Vorstände und Verantwortliche der Konstanzer Vereine im Rahmen des Programms „Fit im Ehrenamt“ am Mittwoch, 6. November ab 18.15 Uhr ins Bodenseeforum ein. In diesem Jahr steht die Einladung unter dem Motto „Nachwuchs im Blick – gewinnen, begeistern, fördern“. Moderator Mario Böhler führt durch einen Abend, der sich kurzweilig und informativ um die Frage dreht, wie es in Vereinen gelingen kann, Nachwuchs für Positionen...

Beiträge zu Nachrichten aus