Raum Konstanz - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Trenzyme | Foto: Seit 20 Jahren als Dienstleister für die medizinische Forschung mit maßgeschneiderten Zelllinien erfolgreich: die Konstanzer »trenzyme«. swb-Bild: Trenzyme

»trenzyme« kann seinen 20. Geburtstag nur in Stille feiern - aber sich über große Schritte freuen
Kommt Covid-19 Impfstoff bald auch vom Bodensee?

Konstanz. Seit 20 Jahren beliefert die Konstanzer Biotechnologie-Firma trenzyme GmbH Forscher auf der ganzen Welt mit Zelllinien und Proteinen - das Fest dazu kann nun leider nicht gefeiert werden, obwohl es einen ganz aktuellen Anlass dazu gäbe: Aufgrund der hohen fachlichen Expertise, langjähriger Erfahrung und Routine im Umgang mit neuen Fragestellungen konnte die »trenzyme« dieses Frühjahr rasch auf das Coronavirus reagieren. Mit der Herstellung von SARS-CoV-2-Proteinen im großen Maßstab...

Andreas Jung | Foto: Andreas Jung beim Beantworten der Fragen des WOCHENBLATT. swb-Bild: pr

Andreas Jung zu Problemstellungen
Ein paar Fragen zum neuen Lockdown an unseren MdB

Kreis Konstanz/ Singen. Letzten Mittwoch haben wir Andreas Jung, den Bundestagsabgeordneten der CDU für den Landkreis Konstanz, zur Corona-Krise und zur Welt danach befragt. Am Tag der Veröffentlichung ist der nächste Lockdown verkündet worden. Anlass für uns ein paar Fragen nachzureichen, gerade zu den jetzt vom Lockdown betroffenen Branchen und zur Perspektive, die – auch das ein Resümee – tatsächlich nicht wirklich da ist: »Entscheiden nach Lage«, ist das weitere Motto. In einem wesentlichen...

Schließung Fitnessstudios INJOY | Foto: Die drei INJOY-Betreiber Maximilian Schyra (Stockach), Tom Söder (Rielasingen) und Christian Ebersbach (Engen) können die erneute Schließung ihrer Fitnessclubs nicht nachvollziehen. swb-Bild: ver

Fitnessclubs reichen Sammelklage gegen Schließung ein
Vorbildlich verhalten, trotzdem geschlossen

Rielasingen/ Stockach/ Engen. Auch für Fitnessstudios ist die erneute Schließung ein Schlag in die Magengrube. Viele Betreiber aus Baden-Württemberg wollen dies nicht einfach so hinnehmen und reichten am Montag eine Sammelklage ein. Die drei INJOY-Betreiber Tom Söder (Rielasingen), Christian Ebersbach (Engen) und Maximilian Schyra (Stockach) zeigen sich im Gespräch mit dem WOCHENBLATT enttäuscht und wütend über die erneut verhängte Sanktionierung. Über 3.000 Euro pro Monat pro Club haben die...

Telefonseelsorge | Foto: Symbolbild

Ansprechpartner, die Hilfe anbieten
Krisentelefone in schwieriger Zeit

Region. Corona und die Regeln dazu bringen derzeit viele Menschen an Grenzen, auch psychisch. Ängste kommen hoch, manche Menschen fallen zurück in alte Muster, vielleicht sogar in welche, die sie glaubten, bereits erfolgreich hinter sich gelassen zu haben. Manche werden rückfällig. Die Zeiten sind für Menschen mit Depressionen und anderen psychischen Störungen sehr schwierig. Es ist wichtig zu wissen, dass man nicht alleine ist mit seinen Ängsten und Problemen. Es ist auch kein Zeichen von...

Wahlurne | Foto: Symbolbild Wahlurne

Fünf Einspruchsverfahren sind aber noch anhängig
Regierungspräsidium erklärt OB Wahl für gültig

Konstanz. Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) hat die Oberbürgermeisterwahl in Konstanz vom 27. September und die Neuwahl (zweier Wahlgang) vom 18. Oktober 2020 für gültig erklärt. Darüber informierte die Medienstelle der Konstanzer Stadtverwaltung. Das RP bescheinigte der Stadtverwaltung eine sorgfältige und ordnungsgemäße Vorbereitung und Durchführung der Wahlen. Bei ihrer Durchführung seien die Hinweise des Innenministeriums zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie im Kommunalwahl- und...

Symbolbild | Foto: Symbolbild

Starke Zunahme stationäner Patienten / Nachverfolgung nochmals aufgestockt / Sonderfall Cano
Anspannung wächst weiter in den Kliniken

Kreis Konstanz. „Die Anspannung wächst auch in unseren Krankenhäusern, alles steigt derzeit steil nach oben“, brachte Landrat Zeno Danner die aktuelle Lage zum Infektionsgeschehen im Landkreis auf den Punkt. Deshalb herrscht nun auch zunehmend eine anspannte Stimmung bei allen Akteuren. Man habe am Montag nun ein weiteres Stockwerk für das Gesundheitsamt im Industriepark Gottmadingen dazu genommen und sei gerade dabei es einzurichten um es möglichst bald in Betrieb nehmen zu können, da die...

Mobilitätswende | Foto: Die Stadt Konstanz sieht sich auf gutem Wege im Wettbewerb "Wir machen Mobiltätswandel« des Landes. swb-Bild: KEA/Ellen Wurster
Video

Landeswettbewerb wird am 2. Dezember sein Finale in Stuttgart feiern
Konstanz in der Schlussrunde von »Wir machen Mobilitätswandel«

Konstanz. Die Auszeichnung „Wir machen Mobilitätswende!“ des Ministeriums für Verkehr würdigt Menschen in Unternehmen, Kommunen und Organisationen, die Ideen für eine nachhaltige Mobilität professionell umsetzen. Wie das Ministerium mitteilt wurden aus 67 Bewerbungen nun die 20 stärksten Projekte ausgewählt. Aus den 20 Nominierungen gehen sieben Gewinnerinnen und Gewinner hervor, die am 2. Dezember dieses Jahres im Rahmen einer Auszeichnungsfeier in Ludwigsburg bekanntgegeben werden. Die Stad...

Fridays Weltspartag | Foto: Mit einem Flashmob „Banks against Future!“ protestieren AktivistInnen von Fridays vor Future und Extinction Rebellion am Freitag vor Konstanzer Banken. swb-Bild: FFF

Flaschmob von »Friedays for Futute« und »Extinction Rebellion« vor Konstanzer Banken
»Banks against Future!«

Konstanz. Ungewöhnliche Szenen vor der Filiale der Sparkasse Bodensee am Konstanzer Bahnhofsplatz am Freitag zum "Weltspartag". Wie auf ein Zeichen fielen rund 20 Menschen direkt vor dem Eingang plötzlich um und blieben wie tot liegen, vor ihnen ein Banner mit der Aufschrift „Banks against Future!“. Eine Stunde später standen AktivistInnen mit Bannern auch rund um die Commerzbank Filiale an der Marktstätte, auf den Boden haben sie »Fossil Banks, No Thanks« mit Sprühkreide geschrieben. Die...

Symbolbild | Foto: Symbolbild. swb-Bild: adobe-stock

Das WOCHENBLATT-Corona-Update zum Wochenende
Offener Brief der Bürgermeister

Lankreis Konstanz. Ein großes Medienecho fanden in dieser Woche die neuen Beschlüsse aus Berlin zum Theme »Lockdown Light«, der den ganzen November über einen Teil des öffentlichen Lebens wieder herunterfahren soll. Am stärksten davon betroffen sind Gastronomie- und Hotelgewerbe, aber auch die Kulturbranche und der Freizeitsport. Gegen die erneuten Schließungen regte sich in den vergangenen Tagen schon viel Wiederstand. Unter anderem von über dreißig Oberbürgermeistern und Bürgermeistern aus...

Symbolbild Geld | Foto: Symbolbild Geld

Sieben Monate nach dem Lockdown Entlastung für die Kommunen im Landkreis
Gewerbesteuer-Ausfälle werden endlich ausgeglichen

Kreis Konstanz. Die Kommunen in Baden-Württemberg müssen nach der Mai-Steuerschätzung in diesem Jahr gegenüber der Steuerschätzung vom Oktober 2019 mit einem Rückgang der Gewerbesteuereinnahmen um 1,88 Milliarden Euro rechnen. Das Land kompensiert diesen Rückgang mit rund 1,041 Milliarden Euro, die weiteren Ausfälle gleicht der Bund im Rahmen des kommunalen Solidarpakts 2020 aus, wie Landtagsabgeordneter Karl Rombach (CDU, Betreuungsabgeordneter Landkreis Konstanz) mitteilt. Nun Endlich wurden...

Arbeitsagentur | Foto: Arbeitsagentur

Kurzfristig wieder Anstieg der Kurzarbeit nach dem zweiten Lockdown erwartet
Arbeitsmarkt begann erst sich langsam zu erholen

Kreis Konstanz. Die Zahl der Arbeitslosenin der Region Bodensee-Oberschwaben ist abermals zurückgegangen seit dem Lockdown vom Frühjahr. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg waren im Oktober 16.603 Frauen und Männer ohne Beschäftigung gemeldet, 948 weniger als im Vormonat (minus5,4 Prozent) aber im Vergleich zum Vorjahr immer noch 5.327 Menschen mehr ohne Job. Dies entspricht einer Steigerung von 47,2 Prozent. „Die Zahl der Arbeitslosen hat im zweiten Monat hintereinander...

Gastronomie Schließung | Foto: Ein Bild vom Frühjahr, als die gastronomischen Betreibe berfeits schon einmal für zwei Monate schließen mussten. Für viele Unternehmen ist erst jetzt im Herbst wieder mehr Normalität eingekehrt. swb-Bild: of
Video

Auch BdS und Dehoga zeigen sich entsetzt über Pandemie-Maßnahmen
Keck: Ein Lockdown ist der Todesstoß für die Gastronomie

Radolfzell/ Kreis Konstanz. Eine Schockwelle überzog auch unsere Region nach den jüngsten Beschlüssen der Ministerpräsidentenkonferenz vom Mittwoch, bei unter anderem bereits zum 2. November Betriebe der Gastronomie, Hotelerie, Bars, Kino, Fitnesscenter und mehr für mindestens einen Monat dich machen müssen. Während der Bundestagsabgeordnete Andreas Jung gehorsam die beschlossenen Maßnahmen für den zweiten Lockdown weiterleitete, regt sich Wiederstand in der Region. „Dass auch touristische...

B 33 | Foto: Zusätzlich zu den Bauarbeiten rund um den Knoten Allensbach Mitte beginnen nun am Montag die Vorarbeiten für den Abschnitt der B 33 zwischen Allensbach Ost und Hegne West, der im Abril 2022 fertig werden soll. swb-Bild: RPF

Streckenbau zwischen Allensbach Ost und Hegne mit neuer Brücke wird vorbereitet
Nächster Abschnitt des B33 Neubaus beginnt am Montag

Allensbach. Am Montag, 2. November, startet der Neubau der B 33 zwischen den Anschlussstellen Allensbach-Ost und Hegne-West. Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitteilt, soll parallel zu den Straßenbauarbeiten auf dem 1,5 Kilometer langen Abschnitt ab Frühjahr 2021 die neue Brücke bei Allensbach-Ost gebaut werden. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende April 2022, doe die aktuelle Planung. Der Verkehr wird während der gesamten Bauzeit in beiden Fahrtrichtungen ohne größere...

Mars Messe | Foto: Die Mitmachangebote der MARS-Messe für soziale Berufe sollen in diesem Jahr ins digitale Format verlagert werden. swb-Bild: of/Archiv

Ausbildungsbörse für soziale Berufe kann in diesem Jahr nicht als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden
M.A.R.S.-Messe in diesem Jahr als virtueller Pilotversuch

Konstanz. Die diesjährige Ausbildungsmesse MARS (Messe.Ausbildung.Regional.Sozial) wird in diesem Jahr vom 9. bis 13. November als interaktive Digitalmesse durchgeführt. Als Publikumsveranstaltung ist die aufgrund der aktuellen Situation nicht möglich - trotzem soll versucht werden, hier jugendlichen Berufsorientierung zu geben. Das neu konzipierte Onlineangebot für Gesundheits-, Pflege- und Erziehungsberufe soll dann ab dem kommenden Jahr die bisherige Präsenzveranstaltung im Konzil auch...

Symbolbild | Foto: Die klinische behandlungsbedürftigen Fälle von Covid 19 steigen auch im Landkreis wieder markant an. swb-Bild: of/Archiv

Weitere Einschränkungen werden am Dienstag regional beraten / Corona-Update vom Dienstag
Lage im Landkreis spitzt sich weiter zu

Kreis Konstanz. Die Lage angesichts weiter dramatisch schnell ansteigender Zahlen von neu positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen verschärft sich täglich. Erst am Montag hatte der Landkreis nach dem Überschreiten der Marke von 50 neu positiv auf das Coronavirus getesteten Personen weitere Einschränkungen über eine Verordnung publiziert. Nun kündigte Landrat Zeno Danner nach der Sitzung des Krisenstabs am Dienstagvormittag weitere Maßnahmen an. Dazu findet am Nachmittag eine Besprechung...

Shield | Foto: Symbolbild Cyberlago

Unternehmen mit Datentransfer in die USA sind davon betroffen
Cyberlago informiert zum gekippten "Privacy Shield"

Konstanz. Das gekippte Privacy-Shield-Abkommen hat Folgen für den internationalen Datentransfer. Beim nächsten digitalen cyberTREFF werden die Auswirkungen für Unternehmen und öffentliche Stellen in EU und Schweiz erläutert am Mittwoch 28. Oktober ab 16 Uhr. Unternehmen und öffentliche Stellen können personenbezogene Daten nicht mehr auf Grundlage des Privacy Shield in die USA übermitteln. Doch was bedeutet das konkret für Unternehmen und öffentliche Stellen in der EU? Welchen Einfluss hat die...

Maskenpflicht | Foto: Die Ampel steht auch im Landkreis Konstanz auf Rot: ab sofort gilt verstärkte Maskenpflicht und Sperrstunde in der Gastronomie. swb-Bild: of/Archiv

Kritische Marke überschritten / Sperrstunden und erweiterte Maskenpflicht
Ampel geht auf Rot im Landkreis

Kreis Konstanz. Der Landkreis Konstanz hat am Wochenende die kritische Grenze von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen überschritten, die vielen Neumeldungen am Montag sorgten dafür, das die Ampeln auf »Rot« gehen. Das Landratsamt erließ am Montagabend eine Allgemeinverfügung. Die darin genannten Maßnahmen sind mit sofortiger Wirkung gültig. Über das Wochenende kamen im Landkreis Konstanz 98 Neuinfektionen hinzu. Derzeit sind 200 Personen im Landkreis mit dem Corona-Virus...

Rottler HWK | Foto: Es geht nach vorn: Handwerkskammerpräsident Werner Rottler beglückwünscht die Gesellinnen und Gesellen das Jahrgang 2020, die ihre Ausbildung unter besonderen Bedingungen abgeschlossen haben. swb-Bild: HWK/Hanser

1.195 junge Handwerkerinnen und Handwerker bekamen ihren Gesellenbrief als "Wertpapier"
Stolz macht das Handwerk stark

Konstanz. Auch wenn die großen Feiern ausfallen müssen: 1.195 junge Handwerkerinnen und Handwerker aus der Region haben allen Grund zur Freude, 302 von ihnen kommen aus dem Landkreis Konstanz. Sie haben in diesem Jahr ihre Ausbildung mit Erfolg abgeschlossen und sind jetzt Gesellinnen und Gesellen. „Wir gratulieren herzlich zu diesem Meilenstein und freuen uns über die höchst willkommene Verstärkung durch motivierte und bestens ausgebildete junge Fachkräfte“, sagt Handwerkskammerpräsident...

Symbolbild Kita | Foto: Symbolbild Kita KN

Stadt Konstanz sieht schwierige Corona-Lage in den Kitas
Mögliche Beeinträchtigungen bei der Kinderbetreuung

Konstanz. Die Stadt Konstanz bittet Eltern von Kindern in Kindertagesstätten, sich gedanklich und organisatorisch auf die mögliche Schließung ihrer Einrichtung oder Kita-Gruppe vorzubereiten. „Die Verlässlichkeit der täglichen Betreuung kann aufgrund der Pandemie nicht aufrechterhalten werden“, erklärt Alfred Kaufmann, Leiter des städtischen Sozial- und Jugendamtes. Er versichert: „Die Entscheidung, eine Kita zu schließen, werden wir jedoch niemals leichtfertig treffen.“ Das Problem: Sollte...

Bierling Wahl | Foto: Prof. Dr. Stephan Bierling aus Regensburg wird nach der Wahl in den USA bei der vhs das Ergebnis Kommentieren. swb-Bild: pr

Drei Schwerpunktvorträge zum Blick hinter die Kulissen bei der VhS
US-Präsidentenwahl im Blickpunkt

Konstanz. Die US-Wahlen durchziehen auch unsere Medien in diesen Tagen und viele schauen auf eine doch ganze andere Art Politik zu machen. Um über die Nachrichten und Kommentare hinaus hier einen tieferen Einblick in den "Spirit" dieser Wahl zuben, bietet die vhs im Landkreis drei Schwerpunktvorträge in diesen Tagen vor der Wahl an. Ulrich Büttner, Historiker, wird am Dienstag, 27. Oktober den Auftakt mit seinem Thema "Rupert Murdoch und Stephen Bannon – die rechts-konservative Achse der USA"....

KN Weihnacht | Foto: Auch die verkleinerte Version des Konstanzer Weihnachtsmarkts muss angesichts der Corona-Einschränkungen nun abgesagt werden. Bis vor kurzen wurde der Markt noch beworben. swb-Bild: BW-Tourismus / Schwelle
Video

Weihnachtsmarkt-Alternative war mit sehr viel Aufwand vorbereitet worden
Auch »Konstanzer Weihnachtsdörfer« untersagt

Konstanz. Die Entscheidung, dass der beliebte Weihnachtsmarkt am See in Konstanz nicht in seiner gewohnten Form durchgeführt werden kann, wurde bereits Anfang September 2020 von einem Lenkungsgremium der Stadt Konstanz und dem Veranstalter des Marktes getroffen. Ein anschließend entwickeltes neues Konzept, die Konstanzer Weihnachtsdörfer, wurden heute final vom städtischen Krisenstab der Stadt Konstanz untersagt, informierten die Veranstalter. Hintergrund ist zum Einen die Ausrufung der...

Symbolbild | Foto: Symbolbild

WOCHENBLATT-Corona-Update zum Wochenende
Noch im »Regelbetrieb«

Landkreis Konstanz. Die Corona-Warn-App war nicht nur bei ihrer Einführung heiß diskutiert, auch in der vergangenen woche brandete die Diskussion darum wieder auf. Seit dieser Woche ist die App auch mit anderen Europäischen Corona-Apps kompartibel. Aktuell allerdings nur mit der Irischen und der Italienischen App. In Deutschland wurde die App bisher 20,3 Millionen Mal heruntergeladen, geht aus der Internetseite zur App hervor. Im Landkreis Konstanz melden sich derzeit im Schnitt zwei Personen...

Symbolbild Seehas Nacht | Foto: Symbolbild Seehas Nacht/ of

Antrag der CDU-Fraktion auf 365/7/24-Seehas hätte ernorme finanzielle Folgen
"Spangenzug" könnte für Viertelstundenstakt sorgen

Kreis Konstanz. Das Thema "mehr Seehas" treibt die CDU im Landkreis schon länger um um war nun auch Gegenstand eines erneuten Antrags im Kreistag. Die Christdemokraten wollten wissen, was an Investitionen nötig wäre, um den Seehas mit Seehäsle und der S-Bahn nach Schaffhausen an 365 Tagen die ganze Woche über und auch 24 Stunden anzubieten um damit eine attraktive Alternative im ÖPNV zu schaffen. Die Zahl, die im Landratsamt ermittelt wurde, ließ freilich doch einige schlucken. 2,94 Millionen...

Foto: Eine Szene von der Premiere von "Jeder stirbt für sich allein" zum Spielzeitstart. Für die zweite Premiere von "Der ideale Mann" am Freitag gibt weitere Beschränkungen für das Publikum, durch schärfere Auflagen beim Infektionsschutz. swb-Bild: Ilja Mess

Neu Corona-Regeln: Pausensnacks fallen flach - Maske auch in der Vorstellung
Theater Konstanz: Weniger Zuschauer - mehr Vorstellungen

Konstanz. Aufgrund der Ausrufung der Pandemiestufe 3 in Baden-Württermberg muss die Bewirtung vor den Vorstellungen im Stadttheater bis auf Weiteres eingestellt werden. Außerdem besteht im Stadttheater nun nicht mehr nur auf den Begegnungswegen im Foyer und im Treppenhaus sowie beim Betreten und Verlassen des Zuschauerraumes Maskenpflicht, sondern auch auf den Zuschauerplätzen während der Vorstellungen oder der öffentlichen Proben, wurde nun aktuell informiert. In den Spielstätten „Werkstatt“...

Beiträge zu Nachrichten aus