Raum Hegau - Mediathek

Beiträge zur Rubrik Mediathek

Die Narrenpolizei muss Bürgermeister Michael Klinger aus dem Rathaus zu seiner Verhandlung tragen. swb-Bild: Tobias Lange
20 Bilder

Gottmadinger Fasnet 2023
Nun regieren die Narren wieder im Ort

Gottmadinger. Am Ende unterschrieb Bürgermeister Michael Klinger seinen Amtsverzicht dann doch. Auch wdenn er zuvor in einer leidenschaftlichen Rede für seine Sache Verwaltungplädiert hatte, reichten den närischen Richtern die Beweise, um den Rathauschef schuldig zu sprechen. Als Strafe wurde ihm ein Rollerfahrtest auferlegt, den der Bürgermeister - dank zweier zugedrückter Augen des Prüfers - bestand. Nichtsdestotrotz haben in Gottmadingen nun wieder die Narren die Macht. Hier gibts Bilder von...

66 Bilder

Narrenfest in der Eichendorffhalle
Erfolgreiche Premiere für die Gerstensackzunft

Gottmadingen. Mit einem straffen, aber nicht weniger unterhaltsamen Programm hat die Narrenzunft Gottmadingen ihren ersten Bunten Abend gefeiert. In der mit rund 400 Gästen vollbesetzten Eichendorffhalle boten die Gottmadinger Narren und befreundete Gastgruppen rund drei Stunden lang Komik, Musik und Tanz. Jede Menge Bilder des Abends gibt es hier.

Foto: Achim Holzmann
85 Bilder

Zunfmeistertagung eröffnet "heiße Fastnachtsaison"
Obristenehrungen für närrisches Lebenswerk in der Eichendorff-Halle

Gottmadingen. Mit ihrer traditionellen Zunftmeistertagung eröffnete die Narrenvereinigung Hegau Bodensee die heiße Fastnachtssaison, die nach zwei Jahren unter besonderen Umständen wieder unter relativ normalen Rahmenbedingungen durchgeführt werden kann. Mit der Ehrung von acht neuen Obristen wurden närrische Lebenswerke gewürdigt. Bernd Schuckert, der ehemalige Zunftmeister der Gailinger Eichelklauber und ehemaliger Kanzelar der Narrenvereinigung wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Auch ihn galt...

Foto: Oliver Fiedler
25 Bilder

Holger Reutemann bekam den Stab
"De Bue vu Rielasinge" wird der neue Ehrengerstensafter

Gottmadingen. Der 43. Bieranstich der Gottmadinger Gerstensackzunft war ein ganz besonderer in der 43, Auflage. Denn dort endete für Carola Schäpke die längste Amtszeit als Ehrengerstensafterin aller Zeiten, bedingt durch die Ausfälle der Veranstaltung in den letzten beiden Jahren. Und mit der Neubesetzung des besonderen Amts durch Holger Reutemann, den Zunftmeister der Rielasinger Narrenzunft Burg Rosenegg war auch ein guter närrischer Coup gelungen, denn Reutemann, der sich als der "Bue von...

Foto: Ute Mucha
28 Bilder

Neujahrsempfang in Hilzingen
Gelungene Premiere für Holger Mayer

Hilzingen. Seinen ersten Neujahrsempfang als Hilzinger Bürgermeister meisterte Holger Mayer nach zwei Jahren coronabedingter Pause souverän, informativ und unterhaltsam. Gut 450 Bürgerinnen und Bürger waren am Sonntagvormittag in die Hegau-Halle gekommen, um seinen Rück- und Ausblick zu hören. Ehrungen verdienter Mitbürger durch Gemeinderäte und anspruchsvolle musikalische Stücke von SchülerInnen der Musikschule Westlicher Hegau rundeten den kurzweiligen Empfang ab.

Foto: Ute Mucha
21 Bilder

Neujahrsempfang Engen
Für eine starke Gemeinschaft

Engen. Mit einem Rück- und Ausblick von Bürgermeister Johannes Moser, den traditionellen Bürgerehrungen und der Neujahrsrede von FDP-Bundestagsabgeordneten Dr. Ann-Veruschka Jurisch war der Neujahrsempfang nach zweijähriger Corona-Pause in Engen unterteilt. Musikalisch umrahmten die Stadtmusik Engen die Veranstaltung in der Stadthalle.

  • Engen
  • Ute Mucha
  • 16.01.23
Am Donnerstagabend, 17. November, zeigte sich die Engener Altstadt zum Lichterabend von seiner glanzvollsten Seite, so auch das Rathaus. | Foto: ak
33 Bilder

Lichterabend in der Engener Altstadt
Laternen, Feuer und leuchtende Gesichter

Engen. Das Thema des Engener Lichterabends am vergangenen Donnerstag war in diesem Jahr so aktuell wie selten zuvor: Ein Zeichen setzen für Frieden und Hoffnung. Das gelang den Organisatoren mit einem gelungenen Programm für Jung und Alt, quer über die Altstadt verstreut. Egal ob der Laternenumzug, angeführt durch Lilith Steinhilber als leuchtender Engel, das Puppentheater in der Stadtbibliothek, die beeindruckende Show der Artisten des Circus Casanietto, die Ausstellungen im Schützenturm und...

  • Engen
  • Anja Kurz
  • 18.11.22
Foto: Ute Mucha
64 Bilder

Tischmesse Engen
Wie ein Wimmelbild der Wirtschaft

Engen. 86 Unternehmen, Handwerksbetriebe, Dienstleister und Institutionen aus Engen und dem Hegau trafen sich am Samstag in der Neuen Stadthalle in Engen, um auf der 12. Tischmesse die Vielfalt der heimischen Wirtschaft zu präsentieren, sich auszutauschen und Netzwerke zu bilden. Für die zahlreichen BesucherInnen war die Veranstaltung nach der Corona-Pause ein buntes Schaufenster der Leistungsstärke in der Region. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Andreas Jung sah in diesem "Wimmelbild" das...

  • Engen
  • Ute Mucha
  • 13.11.22
Foto: Fiedler
56 Bilder

Gewerbeschau und Schätzelemarkt 2022
Sommerstimmung auf dem Rummel und in den Marktgassen

Tengen. Ob man es dem Klimawandel in die Schuhe schieben will oder nicht: der Schätzelemarkt 2022, der nach zwei Jahren Pause wieder ohne Beschränkungen stattfinden konnte, was sicher der wärmste der jüngeren Geschichte. Demensprechend stark war auch der Zustrom der Besucher aus der ganzen Region zum Rummelplatz, auf die Marktgassen wie auch in die Gewerbeschau, die freilich in diesem Jahr ein etwas kompakteres Format gewählt hatte. Die offizielle Delegation mit Bürgermeister Marian Schreier,...

  • Tengen
  • Oliver Fiedler
  • 30.10.22
Foto: Oliver Fiedler
28 Bilder

Mittelstandskundgebung mit Minister Georg Maier
Aktuelle Themen und Krisen-Positionen im Festzelt ausgeprochen

Tengen. Vor einem sehr gut gefüllten Festzelt konnte am Samstagnachmittag die Mittelstandkundgebung zum Schätzelemarkt durchgeführt werden, zu der Bürgermeister Marian Schreier den Thüringer Innenminister Georg Maier, eingeladen hatte. Schreier selbst mahnte die vielen Still- und Rückstände der Klima-, Mobilitäts- und Infrastrukturpolitik an, Maier sieht es auch als Sozialdemokrat als nötig an, einen "neuen Patriotismus" zu entwickeln.  Maier selbst hat seine Wurzeln in Steißlingen im Hegau,...

  • Tengen
  • Oliver Fiedler
  • 30.10.22
21 Bilder

Letzter Bieranstich für Marian Schreier
Zwei Schläge zum Start in den Schätzelemarkt

Tengen. Der Tengener Schätzelemarkt zieht wieder. Am Freitagabend war das Festzelt zum Auftakt mit der Kapelle "Die Schwarzwälder 3" schon richtig bumsvoll, fast kein Platz mehr war frei und das Publikum war ausgesprochen "jung". Alex Steihl vom Musikverein Tengen, der hier den Festzeltbetrieb mit der neuen Festwirtin Andrea Kroschk stemmt, dankte allen Helfern, insgesamt 380 Personen sind hier rund um den Aufbau des Festzelts wie im Betrieb im Einsatz, ganz herzlich für ihren Einsatz für...

  • Tengen
  • Oliver Fiedler
  • 29.10.22
Foto: Fiedler
46 Bilder

Das Comeback in Hilzingen ist gelungen
Kirchweihmarkt wieder als der Magnet der Region

Hilzingen. Da hat auch das Wetter nochmal kräftig mitgeholfen. Nach zwei Jahren Zwangspause war die Hilzinger Kirchweih am Wochenende wieder der große Magnet für die Region, auch über die Grenze hinweg. Tausende Menschen strömten am Sonntag in den Hilzinger Ortskern, der zur viel bevölkerten Marktgasse wurde und die Schlangen an den Verpflegungsständen waren übersehbar bei gefühlter Sommerstimmung. Freilich war auch unübersehbar, dass es doch einige Lücken im Marktgeschehen gab. Dafür war der...

Foto: Achim Holzmann
58 Bilder

Musikverein Gottmadingen mit Jubiläumskonzert
Vom Ohrwurm bis zur Orchester-Suite

Gottmadingen. Im Rahmen des 175.-jährigen Bestehens präsentierte der Musikverein Gottmadingen am letzten Samstag ein Jubiläumskonzert im Foyer der neuen Eichendorff Realschule im Kornblumenweg. An die 200 Besucher hörten ein Feuerwerk mit Blasmusik. Märschen, konzertanter symphonischer Blasmusik und Ohrwürmern, die die Vereinsgeschichte wieder spiegelten und die Freude am Musizieren verbreitete. Zu hören gab es ein abwechslungsreiches und ansprechendes Konzertprogramm mit Konzertliteratur aus...

Foto: Fiedler
23 Bilder

Nachgeholtes Josefsjahr beim Erntedankschmuck
Mit Herz, offenen Ohren und zupackenden Händen

Hilzingen. Josef, den "Nährvater" Jesu ist der diesjährige Erntedankschmuck zur Kirchweih in der Hilzinger Kirche St. Peter und Paul gewidmet, als Reprise auf das "Josefsjahr 2021" in dem in Hilzingen nur eine kleine Corona-Version der Erntedank-Ausstellung möglich gewesen war. Damit würdigt die Kirchgemeinde einen Mann, der für auch Symbol zur bewältigenden Krise ist mit warmem Herz, offenen Ohren zum Zuhören und zupackenden Zimmermanns-Händen. In der Hilzinger Barockkirche gibt es sogar eine...

22 Bilder

Hilzinger Kunstausstellung 2022
Höri-Trio holt das Licht des Gartens ins Museum

Hilzingen. Die Hilzinger Kunstausstellung 2022 zur Kirchweih ist dieses den auf der Höri lebenden Künstlern Susanne Lubach, Helmut Schlichtherle und Joachim Schweikart gewidmet. Schlichtherle hat mit seinem Katalogtitel "Mille Fiori" und "Mille Grazie" den Titel vorgegeben, denn um "Grazien" geht es hier in mehrfacher hinsicht, ob aus dem Garten oder als Zitat eines der bekanntesten Motive der Kunstgeschichte. Die Ausstellung ist vom 16. bis 23. Oktober im Hilzinger August-Dietrich-Saal zu...

Foto: Ute Mucha
32 Bilder

Der neue Bürgersaal in Tengen
Ein Treffpunkt für die Bürgerschaft

Tengen. Er soll ein Ort der Begegnung sein, wo Menschen unterschiedlichster Facetten zusammenkommen, wo die kommunale Demokratie beheimatet ist und sich das gesellschaftliche Leben in all seiner Vielfalt abspielt: Der neue Bürgersaal am Kastanienplatz in Tengen, der am Freitag im Rahmen des Bürgerempfangs der Stadt Tengen eröffnet wurde.

Foto: Fiedler
24 Bilder

Doch noch Wetterglück beim Herbstmarkt
Am Sonntag war der Treffpunkt der Region in Gottmadingen

Gottmadingen. Wie schon öfters war auch dieses Jahr der Herbstmarkt richtig zweigeteilt. Am Samstag goss es immer wieder in Strömen, so dass sich die Bestücker des Kinderflohmarkts schon bald verzogen hatten. Und auch in den Marktgassen war der Andrang ziemlich gering. Herausgerissen hatte es dann aber der Sonntag, der wider Erwarten die Menschen mit Sonne und einem warmen Lüftchen nach draussen lockte.  Dabei konnten sich auch die Geschäfte im Ortskern für den Herbst schon bestens empfehlen.

Foto: Ute Mucha
51 Bilder

56. Ehinger Herbstfest
Riesengaudi im Festzelt

Ehingen. Mit einem "Ozapft isch!" wurde am Freitagabend das Ehinger Herbstfest feierlich eröffnet. Bürgermeister Patrick Stärk gab mit dem traditionellen Fassanstich den Startschuss für die 56. Auflage des Festes der Musikkapelle Ehingen und stieß mit Michaela Beck (2. Vorsitzende der Musikkapelle Ehingen) Ehrenvorstand Erwin Küchler, dem Vorsitzenden Michael Heinermann und Hubert Hepfer von der Hirschbrauerei auf ein fröhlich ausgelassenes Fest an.

Foto: Philipp Findling
30 Bilder

15. Petersfelstage in Engen
Ansteckendes Steinzeitfieber sorgt für Publikumsansturm

Engen. Wer nicht mit der Zeit geht, wird mit der Zeit gehen. Ein Sprichwort welches seit mittlerweile 30 Jahren ganz und gar nicht auf die Petersfelstage in Engen zutrifft. Zum insgesamt 15. Mal kamen BesucherInnen von nah und fern in den Eiszeitpark, wo wieder ein vielfältiges Programm zum Auferstehen der Steinzeit für die ganze Familie geboten wurde.

  • Engen
  • Philipp Findling
  • 20.09.22
Foto: Philipp Findling
28 Bilder

24. Gailinger Dorffest
Volle Meile bei bestem Wetter

Gailingen. Geselliges Beisammensein und mit Freunden und Familie ein paar schöne Stunden verbringen. Dies war für viele FestbesucherInnen die Prämisse beim diesjährigen Gailinger Dorffest. Als eines der traditionsreichsten Veranstaltungen in der Region bot das Dorffest bei strahlendem Sonnenschein beste Voraussetzungen, um die Bürgerschaft wieder in die Ramsener Straße zu locken.

Beiträge zu Mediathek aus