Raum Hegau - Mediathek

Beiträge zur Rubrik Mediathek

Den Start des Umzugs markierte der Fahnenträger der Narrenzunft, Christoph Dietrich. | Foto: Anja Kurz
69 Bilder

Umzug am Fasnetssunntig
Engens Narren machen die Altstadt unsicher

Engen. In einer abwechslungsreichen Kolonne aus Musik-, Masken- und Themengruppen, die (teilweise) dem Engener Fasnetsmotto "Engen liebt das Meer" folgten, machten am Sonntagnachmittag zahlreiche Närrinnen und Narren die Straßen der Hewenstadt unsicher.  Bilder des Umzugs gibt es hier in der Galerie.

  • Engen
  • Anja Kurz
  • 11.02.24
Foto: Uwe Johnen
120 Bilder

Narrenspektakel in der Mägdeberghalle gefeiert
Ausgelassene Show der Käfersieder zum Narrenspiegel-Comeback

Mühlhausen. Erstmals seit fünf Jahren konnten die Mühlhauser Käfersieder endlich wieder zu ihren fulminanten Narrenspiegel in die Mägdeberghalle einladen. Und das war ein richtiges närrisches Feuerwerk aus Comedy, Narrenschelte und vielen Tänzen und Showelementen, durch die "Barbie und Ken" persönlich führten. Hier sind die Bilder dazu.

100 Bilder

Drei Stunden lang Narrenfest
Festumzug 150 Jahre Gerstensack in Gottmadingen / Teil 3

Gottmadingen. Es wurde ausgelassen und fröhlich gefeiert beim Festumzug der Gerstensäcke in Gottmadingen am Sonntag vor vielen tausenden von ZuschauerInnen. Erfreulich der hohe Anteil an Kindern, sowohl im Umzug als auch im Publikum. Die Bilder zeigen die weiteren Teilenehmer von den Grendgeistern aus Wiechs angefangen über die Schaflinger aus Worblingen über die Randenwölfe aus Nordhalden bis zur großen Singener Poppelezunft oder den Kisslegger Huddelmale.

Foto: Oliver Fiedler
121 Bilder

Starker Auftakt der Narrentage
Tausende Zuschauer trotz Regen beim Gottmadinger Nachtumzug

Gottmadingen. Auch wenn sich der Himmel am Freitagabend von seiner feuchten Seite zeigte, es kamen viele tausend Besucher zu den Gerstensäcken nach Gottmadingen, die es trotz aller Arbeit der letzten Wochen sich nicht nehmen ließen, diesen großen Umzug auch mit einer Formation und natürlich der Narrenpolizei an der Spitze und Zunftmeister John Weber zu eröffnen. Fast 50 Gruppen mit mehreren tausend Hästrägern waren hier beim fast zweistündigen Umzug auf der Straße unterwegs vor einem...

Stephan Gunk an seiner Gitarre als neuer Ehrengerstensafter | Foto: Fiedler
Video

Ein Dank in Liedern vom neuen Ehrengerstensafter

Gottmadingen. Zur großen Jubiläum der Gestensackzunft brauchte es auch einen sehr närrischen und prominenten Botschafter, der als 40. Ehrengerstensafter sicher in die Analen der Gottmadinger Fastnacht eingehen wird. Stephan Glunk, Zunftmeister der Poppelezunft aus Singen, der die Nachfolge von Holger Reutemann antrag, gab sich überschwenlich dankbar, und hatte natürlich eine närrische Lieder mitgebracht in de Fahr-Kantine zum tradionellen Zunftbieranstich.

Foto: Achim Holzmann
55 Bilder

18 neue Obristen und Walter Benz geadelt
Zunftmeistertagung ehrt verdiente Narren der Region

Mühlhausen-Ehingen. Die Delegationen fast aller 120 Zünfte der Narrenvereinigung stimmten sich am Sonntag in der Schädler-Halle in Ehingen mit der Käfersiederzunft als Gastgeber mit ihrer traditionellen Ehrungssitzung in die Fastnacht 2024 ein. Die Stimmung unter den Zunftmeistern mit ihrem Gefolge in der vollbesetzten Eugen Schädler Halle war hervorragend. Im zentralen Mittelpunkt standen die Ernennung von achtzehn hochverdienten Narren zu «Obristen», sowie die Ehrung der «Allzweckwaffe»...

von links: Chris Herbst, Sigmar Hägele und Jörg Scharmentke bei der Eröffnung der Fasnet. | Foto: Anja Kurz
19 Bilder

Der Startschuss für die Narren in Bildern
Fastnachtsauftakt in Engen

Engen. Am Samstag, 6. Januar, also direkt am Dreikönigstag statt wie üblich am darauffolgenden Samstag, begrüßte der Präsident der Narrenzunft Engen, Sigmar Hägele, die Gäste bei der Freilichtbühne hinter dem Rathaus. An diesem Abend konnte die fünfte Jahreszeit offiziell eingeläutet werden.

  • Engen
  • Anja Kurz
  • 09.01.24
Stefan Leichenauer am Sonntag auf seinen Feldern oberhalb von Tengen. | Foto: Screenshot Video
Video

Mahnfeuer am Montag in Anselfingen
Hegauer Bauern demonstrieren in Berlin

Tengen/Engen/ Kreis Konstanz. Die aktuell vom Bundeslandwirtschaftsministerium angekündigten Streichungen der Subventionen auf Agrardiesel trifft viele Bauern auch hier in der Region ins Mark. Deshalb kündigte am Sonntag Stefan Leichenauer als Vorsitzender des Bezirks Konstanz die Fahrt nach Berlin zur großen Demonstration an. Zusätzlich soll am Montagabend in Anselfingen eine Mahnfeuer als Zeichen für die Region entzündet werden.

In Anbetracht der Verleihung der Ehrenbürgerwürde am Freitagabend war Johannes Moser, der meist eher redselig ist, die Worte. Das erste Mal bräuchte er nicht die Sanduhr, ... | Foto: Anja Kurz
22 Bilder

Der Abend in Bildern
Verabschiedung von Johannes Moser in der Stadthalle

Engen. 27 Jahre lang hat Noch-Bürgermeister Johannes Moser in Engen den Takt mitbestimmt, am Freitag, 17. November, wurde er nun aus seinem Amt verabschiedet - auch wenn er danach außerplanmäßig bis Ende des Monats im Amt verbleibt. Weil sein Nachfolger Frank Harsch selbst noch als Bürgermeister der Gemeinde Braunsbach eingespannt war und ist, wurde der Wechsel von November auf Dezember verschoben. In dieser Bildergalerie gibt es weitere Eindrücke und Anekdoten, ergänzend zum Hauptartikel, der...

  • Engen
  • Anja Kurz
  • 21.11.23
38 Bilder

Der Abend in der Fahr Kantine in Bildern
Das Motto der Gerstensäcke: "150 - Des isch en Hammer"

Gottmadingen. Für Mitglieder und Freunde der Gerstensackzunft gab es am Martiniabend am 11. November in der Fahr Kantine die Einstimmung auf die frisch begonnene fünfte Jahreszeit. Der Saal war von Beginn bis Ende sehr gut gefüllt, sodass viele die Enthüllung des durch die Zunfträte erdachten Jubiläums-Fastnachtsmottos zum Schluss des Programms mitfeiern konnten: "150 - Des isch en Hammer". Die Narrenkapelle und insbesondere die Beiträge der unterschiedlichen Zunftgruppen gestalteten das...

Bürgermeister Dr. Thomas Auer und Dr. Ina Appel vom jüdischen Museum Gailingen bei der Gedenkstunde zur Pogromnacht vor 85 Jahren auf dem Synagogenplatz in Gailingen. | Foto: Fiedler
Video

85 Jahre Pogromnacht in Gailingen
Gedenken und eine eine Aufforderung zur Zivilcourage

Gailingen. Anders als üblich fand die diesjährige Gedenkfeier zum Pogromnacht in Gailingen statt, wo daran erinnert wurde, wie in der Nacht vom 9. auf den 10. November die Synagoge der jüdischen Gemeinde in Brand gesteckt wurde. Denn der aktuelle Krieg im Nahen Osten sorgt für viele Sorgen auch hierzulande durch die Konfrontationen und einem neu wieder aufgeflammten Antisemitismus aus der Mitte der Bevölkerung, wie Bürgermeister Dr. Thomas Auer in seiner Ansprache bemerkte. Zusammen wurden mit...

Foto: Fiedler
27 Bilder

Die Bilder von der Kundgebung beim Schätzelemarkt
Im Festzelt eine 180-Grad-Wende der Politik gefordert

Tengen. Richtig voll war das Festzelt beim Tengener Schätzelemarkt am Samstagnachmittag zur großen Mittelstandskundgebung, bei der Manuel Hagel (MdL, CDU) als Festredner auftrat und sicher nicht nur als Ersatzmann des bis vor kurzem noch angekündigten Innenministers Thomas Strobl nach Tengen gekommen. Gleich nach dem feierlichen Eintrag ins Goldener Buch der Stadt gings dann politisch zur Sache in der Erkenntnis, das nicht mit die Migrationspolitik einer Wende von 180 Grad bedarf, sondern die...

  • Tengen
  • Oliver Fiedler
  • 29.10.23
Foto: Fiedler
51 Bilder

Zehntausende strömen in die Randenmetropole
Beste Stimmung beim 733. Schätzelemarkt in Tengen

Tengen. Ganz im Wetterglück konnte sich der 733. Schätzelemarkt in Tengen am Wochenende wähnen, das den Besuchern durch die Föhnstimmung sogar Alpenpanorama bot. Mit dem großen Jahrmarkt auf dem Festplatz, einem attraktiven Musikprogramm im Festzelt, mit der Gewerbeschau des örtlichen Gewerbevereins  und natürlich dem großen Krämermarkt mit über 100 Ständen in die Altstadt hinunter war auch wieder einiges geboten für die BesucherInnen, die hier das Wochenende für einen schönen Ausflug nutzen...

  • Tengen
  • Oliver Fiedler
  • 29.10.23
Beim Applaus nach der Bekanntgabe der Ergebnisse. Frank Harsch mit seiner Partnerin , Thanaporn Fon, Tim Strobel mit seiner Partnerin Farah Maktou. | Foto: Redaktion
Video

56,6 Prozent der Simmen geholt
5.000 EngenerInnen wählen Frank Harsch zum neuen Bürgermeister

Engen. Es war ein spannender Wahlabend. Aber schnell zeigte sich in den Hochrechnungen, dass es einen klaren Sieger geben würde: Frank Harsch, bisher noch Bürgermeister in Braunsbach, holte 56,6 Prozent der Stimmen und wird neuer Bürgermeister in Engen. Tim Strobel, Gemeinderat in Engen und Co-Vorsitzender des SPD Kreisverbands, kam auf 43 Prozent der Stimmen. Die Wahlbeteiligung betrug 55,8 Prozent - trotz der Neuwahl. Hier sind die bewegten Bilder vom Wahlabend

  • Engen
  • Redaktion
  • 08.10.23
Foto: Anja Kurz
44 Bilder

Die Dunkelheit ist Mitspieler
Licht und Schatten in der Altstadt (2/2)

Engen. Das Engener Equinox am Samstag war ein wahres Kultur-Feuerwerk in der Altstadt. Weil sich dergleichen nur schwer in wenigen Worten und treffend beschreiben lässt, gibt es hier ein paar bildliche Eindrücke von Teilen der 24 Stationen - denn um alles zu sehen, war der Abend dann doch nicht lang genug. Passend zur Tag-und-Nacht-Gleiche gab es einen Halbmond. Stationen in der Galerie: - Momo Akt I bis IV - Tödliches Klopfen - Während Vater den Hof kehrte - Der Blick der Coppelia - Zwei...

  • Engen
  • Anja Kurz
  • 25.09.23
Bürgermeister Johannes Moser (links) und Manfred Müller-Harter bei der Eröffnung. | Foto: Anja Kurz
36 Bilder

Die Dunkelheit ist Mitspieler
Licht und Schatten in der Altstadt (1/2)

Engen. Das Engener Equinox am Samstag war ein wahres Kultur-Feuerwerk in der Altstadt. Weil sich dergleichen nur schwer in wenigen Worten und treffend beschreiben lässt, gibt es hier ein paar bildliche Eindrücke von Teilen der 24 Stationen - denn um alles zu sehen, war der Abend dann doch nicht lang genug. Stationen in dieser Galerie: - Eröffnung - Revue frei nach "Rocky Horror Picture Show" - Abstand-Nähe, Tango, Tango - Backmund - In einen Traum geschaut - Kontra-Punkt! - Mäuschen, sag mal...

  • Engen
  • Anja Kurz
  • 25.09.23
Samui Thai Food | Foto: Anja Kurz
18 Bilder

2. Engener Streetfood-Markt
Bunte Essensauswahl im alten Stadtgarten

Engen. Unter zehn verschiedenen Ständen konnten Besucher des 2. Engener Streetfood-Marktes am Wochenende wählen. Von Freitag, 25. August, bis Sonntag, 27. August, war es möglich Burritos, Burger oder für den süßen Gaumen Baumstriezel und vieles weiteres zu probieren. Einblicke gibt es hier in der Bildergalerie.

  • Engen
  • Anja Kurz
  • 26.08.23
Foto: Fiedler
22 Bilder

Ganz großes Finale das Musikschuljahrs
Drei Tage Burgfest mit der Jugendmusikschule westlicher Hegau

Hilzingen. Die Jugendmusikschule westlicher Hegau hat erstmals ihr "Burgfest" in Riedheim auf drei Tage ausgeweitet. Schon die Zahl der Auftritte signalisiert einen großen Zustrom an Zuschauern, und der Wechsel des Publikums war so viel entspannter , wurde als Grund aufgeführt und es hat auch alles toll geklappt. Die Bläsergruppen unter der Leitung von Arpad Fodor und Christian Gommel sorgten für das Programm am Auftaktabend, zu dem auch die Musikerd-Leistungsabzeichen verliehen wurden.

Beiträge zu Mediathek aus