Raum Hegau - Mediathek

Beiträge zur Rubrik Mediathek

Foto: Uwe Johnen
81 Bilder

Feuerwehr-Oldtimertreffen in Engen
Nostalgie und Leidenschaft für historische Fahrzeuge

Engen. Letztes Wochenende fand das lang erwartete zweite Feuerwehr-Oldtimertreffen in Engen statt. Der Anlass für diese besondere Veranstaltung war der 100. Geburtstag der Magirus Motorspritze, einem historischen Feuerwehrfahrzeug. Organisiert wurde das Treffen vom Förderverein der freiwilligen Feuerwehr, der erst zu Beginn des Jahres ins Leben gerufen wurde. Das letzte Feuerwehr-Oldtimer-Treffen fand im Jahr 2007 statt. Auch diesmal lockte die Veranstaltung zahlreiche Besucher, Fotografen,...

  • Engen
  • Uwe Johnen
  • 26.06.23
Das neue TLF-W | Foto: Anja Kurz
19 Bilder

Einweihung von Gerätehaus und Fahrzeug
Viele Gäste bei der Schlatter Doppelweihe

Schlatt am Randen/Hilzingen. Gut besucht war die feierliche und sonnige Einweihung des neuen Feuerwehrgerätehauses und Fahrzeuges der Feuerwehrabteilung Schlatt am Randen. Nach dem Spatenstich im Mai vergangenen Jahres dauerte es nur knapp über einem Jahr, bis das brandneue Heim der Wehr am Sonntag, 11. Juni, eingeweiht werden konnte. Diese Galerie enthält Bilder von den Rednern und der Feier.

Foto: Oliver Fiedler
44 Bilder

Riesen Andrang auf dem Festplatz am Pfingstmontag
Rekorde beim Ehinger Oldtimertreffen

Mühlhausen-Ehingen. 2019 konnte letztmals durch den MSC Ehingen zu "Oldtimer in Aktion" eingeladen werden. Nun meldete sich das wohl größte Treffen historische Fahrzeuge und Maschinen aus der Landwirtschaft mit einem beeindruckenden Auftritt zurück. Der Ansturm bei perfekten Frühsommerwetter war gewaltig und rekordverdächtig auch die Zahl der Teilnehmer, die hier aus einem weiten umkreis und auch zu einen gehörigen Anteil aus der Schweiz hier auf den Festplatz geströmt waren. Und immer wieder...

17. SlowUp Schaffhausen-Hegau in Gottmadingen, wo auf dem Festplatz zeitweise kaum noch ein Durchkommen war. | Foto: Tobias Lange
60 Bilder

17. SlowUp Schaffhausen-Hegau
Sommerwetter lockt tausende Teilnehmer auf die Straße

Gottmadingen/Schaffhausen. Zum 17. Mal lud der SlowUp Schaffhausen-Hegau zum autofreien Ausflug ein. Rund 25.000 Fahrradfahrer, Inlineskater und Fußgänger zog es laut Veranstalter bei sommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein auf die 38 Kilometer lange Strecke, die für diesen Anlass für den motorisierten Straßenverkehr gesperrt wurde. Viel los war dann auch auf dem Festplatz am Alten Rathaus in Gottmadingen, wo es zeitweise schwierig wurde, von einem Ende des Platzes zum anderen zu...

Bei den 24. Hohenstoffeln Kräutertagen gab es für Gartenfreunde jede Menge Interessantes zu erleben. | Foto: Tobias Lange
32 Bilder

Hohenstoffeln Kräutertage
Ein Wochenende für Gartenfreunde und Kräuterkundler

Hilzingen-Binningen. Ganz auf ihre Kosten gekommen sind die Besucher der Hohenstoffeln Kräutertage. Zum 24. Mal lud die Kräutergärtnerei Syringa Interessierte aus der Region und darüber hinaus ein, über das Gartengelände zu schlendern, sich über Garten und Natur zu informieren oder miteinander ins Gespräch zu kommen. Der Kunsthandwerkermarkt, Produzenten von lokalen Spezialitäten und Live-Musik vervollständigten das umfangreiche Angebot, das die Besucher bei zeitweise wolkigem und etwas...

Foto: Uwe Johnen
150 Bilder

Stadtmusik Engen feiert mit europäischen Freunden
Kapellen-Triplett begeistert Zuhörer in der Stadthalle

Engen. Die Stadtmusik Engen hatte am vergangenen Samstag allen Grund zum Feiern und gab ein einzigartiges Jubiläumskonzert. Anlass war die 200+3 Jahrfeier der Stadtmusik sowie das 60-jährige Bestehen der Jugendkapelle und die 15-jährige Erfolgsgeschichte der Bläserklasse. Hervorzuheben war auch die 25-jährige deutsch-ungarische Städtepartnerschaft Engens mit Pannohalma, deren Delegation mitsamt Bürgermeister Gábor Vas ebenfalls anwesend waren. Für das Jubiläum der ungarischen...

  • Engen
  • Uwe Johnen
  • 15.05.23
Von links: Gábor Vas (Bürgermeister Pannonhalma), Erzabt Asztrik und Johannes Moser (Bürgermeister Engen) legen weiterhin viel Wert auf die Partnerschaft. | Foto: Anja Kurz
25 Bilder

25 Jahre Engen und Pannonhalma
Die Feier der Städtepartnerschaft in Bildern

Engen. Die glücklichen Partner aus Engen und Pannonhalma gingen vor 25 Jahren zwar keine Ehe, dafür aber den Bund einer Städtepartnerschaft ein. Diese wurde am Freitagabend, 12. Mai, in der Welschinger Hohenhewenhalle ausgiebig gefeiert. Neben Redebeiträgen der Bürgermeister Johannes Moser (Engen) und Gábor Vas (Pannonhalma), zeigten auch einige Künstler ihr Können auf der Bühne.

  • Engen
  • Anja Kurz
  • 14.05.23
Foto: Achim Holzmann
46 Bilder

Benefizkonzert der Musikkapelle Ehingen
Große Feier der Musik für den guten Zweck

Ehingen.   Unter dem Motto “Helden, Mythen, Legenden“ lud die Musikkapelle Ehingen am Samstag, 5. Mai,  im Rahmen ihres 175jährigen Jubiläums zu einem Benefiz- und Showkonzert in die Eugen Schädler Halle. Zu hören gab es Soundtracks und Filmmusik von Helden, Mythen und Legenden, zu sehen gab es ein faszinierendes Bühnenbild mit umfangreicher Lightshow und die zum Programm passende Texte und Bilder im Bühnenhintergrund. Denn so eine großes Jubiläum kann man schließlich nur einmal feiern. Hier...

Die Nummer eins bereit zum Starten... | Foto: Anja Kurz
65 Bilder

Symbiose zwischen Oldtimern und Altstadt
Die Starter des 9. Hegau Historic

Engen. 65 Oldtimer-PKW gingen am Sonntag, 23. April, bei der neunten Ausgabe der regionalen Oldtimer-Rallye "Hegau Historic" an den Start, pünktlich um 9.30 Uhr schwenkte Engens Bürgermeister Johannes Moser die Fahne für den ersten Startenden.  Unter den startenden Fahrzeugen fand sich eine bunte Vielfalt aus Klassikern, Exoten, naturbelassenen, ausgeschmückten, leisen und lauteren PKW - aber natürlich alle mit einem "H" im Kennzeichen.

  • Engen
  • Anja Kurz
  • 23.04.23
27 Bilder

Über das Lebenswerk von Boleslav Kvapil
Die "kvapileske" Welt im Kulturzentrum Sternen in Thayngen

Thayngen/ Gottmadingen. Mit einer umfassenden Ausstellung wird der Künstler Boleslav Kvapil (1934 - 2017), durch den Kulturverein Thayngen im "Sternen" in Thayngen in seinem Lebenswerk gewürdigt. Zu dieser Ausstellung, die von Thomas Warndorf als langjährigen, mit einer bemerkenswerten Laudatio in der "Zwiesprache" mit den Alter-Egos Kvapils, unter anderem Franz Kafka, eröffnet wurde, konnte Sabine Eva Kvapil, die Witwe des Künstlers, ein neues Buch über das Leben dieses außergewöhnlichen...

Foto: Uwe Johnen
97 Bilder

Aktionstage am Samstag und Sonntag
Gottmadinger Gewerbe feiert mit den Besuchern den Frühling

Gottmadingen. Auch dieses Jahr hatte der Gewerbeverein Gottmadingen zu den Gewerbe-Aktionstagen eingeladen. An über 15 Stellen im Industriegebiet und der Innenstadt gab es am vergangenen Samstag und verkaufsoffenen Sonntag viel zu entdecken und genießen. Freuen konnten sich nahezu alle Aussteller vor allem am Sonntag, bei dem sich Wettergott Petrus gnädiger zeigte als am Samstag. Guten Zulauf hatten die Händler, deren Sortimente und Angebote auf den Frühling ausgerichtet waren. Alle hatten sich...

Foto: Ute Mucha
19 Bilder

Tengen
Riesenandrang bei der Kandidatenvorstellung

Tengen. Die Randenhalle platzte aus allen Nähten bei der offiziellen Kandidatenvorstellung für die Bürgermeisterwahl am Montag Abend in der Randenstadt. Für 500 BesucherInnen war gestuhlt, doch das reichte bei Weitem nicht aus - auf der Galerie und auf Bänken drängelten sich die BürgerInnen, um mehr über die drei Bewerber und die Bewerberin zu erfahren, die in die Fußstapfen von Bürgermeister Marian Schreier treten wollen und sich am 5. März zur Wahl stellen.

Foto: Ute Mucha
26 Bilder

Vernissage der Stenner-Ausstellung
Große Kunst in Engen

Engen. Schon die Eröffnung der neuen Sonderausstellung "Hermann Stenner. Hymnen an das Leben" aus der Sammlung Bunte lockte zahlreiche kunstinteressierte BesucherInnen am Sonntag in das ehemalige Kloster St. Wolfgang in Engens Altstadt. Dort sind bis 2. Juli gut 80 Gemälde, Zeichnungen und Aquarelle des allzu früh verstorbenen Künstlers zu sehen, der als außergewöhnliches Talent galt und in seiner kurzen Schaffenszeit großartige Werke hinterließ. In Engen können Stenners beeindruckende Bilder...

  • Engen
  • Ute Mucha
  • 28.02.23
Präsident der Quaken Stefan Heiser bei der Begrüßung. | Foto: Anja Kurz
37 Bilder

Bunter Abend der Quakenzunft Ehingen
Wilder Mix im Quaken-Nest

Mühlhausen-Ehingen. Die Quakenzunft bot seinem Publikum beim Bunten Abend in der Eugen-Schädler-Halle wieder eine facettenreiche Mischung auf der Bühne, am vergangenen Fastnachtssamstag. Doch bevor Lied, Tanz und Sketch die Bühne einnahmen, wurde noch Patrick Stärk als Bürgermeister der Doppelgemeinde auf die Bühne gezaubert, inklusive Mix-Häs von Quaken und Käfersiedern. Danach zeigten die diversen Untergruppen der Quakenzunft, des MGV Mühlhausen-Ehingen und ein paar Ehren- und Sondergäste...

Wenn sich ein kleiner Zauberer und ein Rind ein "High five" geben, muss es Fasnet sein: Beim Gottmadinger Umzug am Fastnachtsmontag hatten große und kleine Narren jede Menge Spaß. swb-Bild: Tobias Lange
118 Bilder

Umzug in Gottmadingen
Kunterbuntes Fastnachtstreiben bei strahlendem Sonnenschein

Gottmadingen. Bei schon frühlingshaften Temperaturen und strahlendem Sonnenschein feierten tausende Narren in Gottmadingen die Fasnet. Insgesamt 51 Gruppen kamen zusammen und zogen durch die Straßen, die von zahlreichen Schaulustigen jeden Alters gesäumt waren. Den Bericht vom Frühschoppen gibt es hier: Bürgermeister Klinger wird eingezäunt Während sich die Erwachsenen an den abwechslungsreichen Zünften und Vereinen erfreuten, stürzten sich die jüngeren Zuschauer auf die großzügig verteilten...

Bürgermeister Marian Schreiber bei der Büttenrede auf der Bunten Palette in Tengen. | Foto: Fiedler
Video

Tengener "Bunte Palette" im Wahlkampf
Abschiedsschmerz und närrischer Abschiedsgruß

Tengen. Erst zu dieser Fastnacht konnten die Narren in Tengen so richtig auf die Ankündiung von Bürgermeister Marian Schreier reagieren, der schon nach acht Jahren Amtszeit beruflich zu anderen Ufern aufbrechen will und das auch Anfang letzten Jahres schon sagte. Dass das nicht nur die Narren hart trifft, machten einige Auftritte bei der "Bunten Palette" der Kamelia Tengen am Fastnachtssamstag deutlich, unter anderem die Kistenfeger mit ihrem Lied "... dann geh doch!" Marian Schreier stieg...

  • Tengen
  • Oliver Fiedler
  • 20.02.23
Foto: Oliver Fiedler
37 Bilder

"Kamelia" feiert ihren 130. Geburtstag
Abschiedsschmerz und Wahlkampf bei der "Bunten Palette"

Tengen. Unter einem ganz besonderen Zeichen stand die diesjährigen 57. Bunte Palette der Kamelia Tengen in der Randenhalle am Samstagabend. Denn aktuell herrscht schon Wahlkampf in der Randenstadt und es gilt schon Abschied zu nehmen von Bürgermeister Marian Schreier, der selbst sogar als "Super-Mario" im Tengener Narrenspiegel in die Bütt stiegt. Und sogar eine Kandidatin präsentierte sich mit der Gertrud von der Post, die klar aufzeigte, was sich die Tengener alles für die Zukunft wünschen.

  • Tengen
  • Oliver Fiedler
  • 20.02.23
Foto: Fiedler
29 Bilder

Über 1.000 Umzugsteilnehmer in Hilzingen
Neue Ortsmitte zum Narrennest gemacht

Hilzingen. Die Hilzinger feierten gemeinsam Fastnacht beim großen Umzug am Sonntag, der mit rund 1.000 Teilnehmern wieder eine beeindruckende Vielfalt aufbot und auch so manchen Gast aus der weiteren Region wie etwa die roten Hansele aus Sipplingen oder die "Mühlengeischter" aus Eigeltingen mit im Umzug dabei hatte. Auch der Zuschauerandrang war beeindruckend, zumal nach dem Umzug dann auf dem neuen Dorfplatz zwischen Kirche und Schule noch bis in den Abend mit zahlreichen Auftritten der...

Foto: Oliver Fiedler
52 Bilder

26 Gruppen unterwegs durch Mühlhausen
Ab in den Weltraum beim Hegauumzug

Mühlhausen-Ehingen. Auch wenn im Hegau in Schlatt bereits das kleine Landschaftstreffen der Narren bei den "Breame" stattgefunden hatte, so ist die Lust am "Züglen" weiter groß gewesen. Nachgeholt wurde der Hegau-Umzug, der von den Käfersiedern aus Mühlhausen in diesem Jahr als Gastgeber mit den Nachbarn aus Schlatt und Hausen an der Aach am Sonntag. Insgesamt 26 Gruppen waren dabei durch die Schlosstraße mit einer Schleife in Richtung Mägdeberghalle unterwegs, wo die Party dann weiter ging.

Foto: Oliver Fiedler
35 Bilder

Eichelkklauber feierten ihr Gelächter
Herrliche Narretei in der Halle über die Narretei im Dorf

Gailingen. Die Gailinger Eichelklauber machten ihr "Gelächter" zum bunten Narrenfest in der Hochrheinhalle. Viel Applaus und Zurufe für die närrischen Auftritte gab es zur Premiere am Freitagabend, bei der freilich eine ganze Menge von Mißständen beklagt werden mussten. So klagen die Hunde im Dorf über einen Baumlosen Ortskern und waren froh, dass es jetzt den Narrenbaum am Rathaus gibt, wo nun freilich "Tree-Sharing" angesagt ist. Die Biene Maja findet auch keine Blüten mehr in Dorf, weil die...

Mit einem großen Eimer "Kleber" demonstrierten die Mitarbeitenden und Bürgermeister Johannes Moser (stehend) in diesem Jahr als Rathaus- statt Klima-Kleber ihren Ehrgeiz, sich nicht von den Narren vertreiben zu lassen. | Foto: Anja Kurz
13 Bilder

Rathauseroberung nach großem Vorbild
"Festkleben und nichts erreichen"

Engen. Das Engener Rathauspersonal hat sich am Schmotzige Dunschtig ganz schön was einfallen lassen in diesem Jahr, um sich gegen die Eroberung durch die Narrenzunft Engen (NZE) zur Wehr zu setzen. In Anlehnung an die Klima-Kleber und die Besetzung von Lüzerath, riefen die Mitarbeiter da hinter dem Rathaus lauthals "Engen bleibt!" und "Unsere Kohle kriegt ihr nicht." Dem schloss sich auch der Rathauschef selbst, Johannes Moser an, für den die Absichten der Narren glasklar waren: "Ihr wollt bloß...

  • Engen
  • Anja Kurz
  • 16.02.23

Beiträge zu Mediathek aus