Neue Beiträge

Nachrichten
Das Blasorchester der Stadt Singen e.V. unter der Leitung von Dirigent David Krause feiert am 17. Mai 2025 mit einem Festakt im Bürgersaal des Singener Rathauses sein 50-jähriges Bestehen. | Foto: Wolfgang Schneble

Festakt mit Unterhaltungsprogramm im Bürgersaal
Das Blasorchester Singen feiert sein 50-jähriges Bestehen

Singen. Entsprechend dem ausdrücklichen Wunsch der Stadtverwaltung fusionierte im Mai 1975 die 1906 gegründete Stadtmusik Singen mit dem 1920 gegründeten „Musikverein Harmonie“ (seit 1969: „Stadtharmonie Singen e.V.“) zum heutigen „Blasorchester der Stadt Singen e.V.“ (BOS). Der aus dieser Fusion hervorgegangene Verein kann somit im Jahr 2025 seinen 50. Geburtstag feiern. Aus diesem Anlass veranstaltet das BOS am Samstag, dem 17. Mai 2025 einen Festakt im Bürgersaal des Singener Rathauses. Der...

Blaulicht
Foto: Symbolbild

Bundespolizeipräsidium Konstanz
27-Jähriger entgeht Haft aufgrund fehlender Geldstrafe

Singen. Wegen einer ausstehenden Geldstrafe nahm die Bundespolizei am Donnerstag, den 1. Mai 2025, einen 27-Jährigen fest. Eine Streife der Bundespolizeiinspektion Konstanz kontrollierte einen 27-jährigen rumänischen Staatsangehörigen auf einem Bahnsteig am Bahnhof Singen. Gegen den Mann lag ein noch nicht vollstreckter Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Konstanz vor. Der Gesuchte wurde Ende 2024 wegen des Erschleichens von Leistungen durch das Amtsgericht Singen zu einer Geldstrafe in Höhe von...

Nachrichten
Foto: Schwarzwaldverein Rielasingen-Worblingen

Schwarzwaldverein Rielasingen-Worblingen
Was ich schon immer vom Jäger wissen wollte

Anlässlich unseres 50. Jubiläums lädt der Ortsverein des Schwarzwaldvereines Rielasingen-Worblingen Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren zu einem Treffen mit einem Jäger ein. Hier könnt ihr alle Fragen um die Hege und Pflege des Wildes, die euch interessieren, stellen. Nebenbei werden wir frisches Stockbrot grillen. Termin: 07.05.25, 14.30 Uhr Treffpunkt: Sportlerheim in Worblingen, Wir bitten um Anmeldung bis 06.05.25 Unter Tel. 07731/48805

Blaulicht
Foto: Symbolbild

Ermittlungsverfahren eingeleitet
Streit und Angriff auf Zeugen am Bahnhof Singen

Singen. Die Bundespolizeiinspektion Konstanz leitete Ermittlungsverfahren gegen einen 39-Jährigen ein, der am 1. Mai mehrere Personen beleidigt und tätlich angegriffen haben soll. In den Morgenstunden des 1. Mai 2025 ist auf einem Bahnsteig am Bahnhof Singen zwischen zwei Männern eine lautstarke Auseinandersetzung entbrannt, in deren Folge der 39-jährige deutsche Tatverdächtige den Geschädigten tätlich angegriffen und in den Schwitzkasten genommen haben soll. Eine hinzukommende Zugbegleiterin,...

Nachrichten
Der Plan zum Scheffelareal. | Foto: Stadt Singen/Archiv

Tag der Städtebauförderung am 10. Mai
Quartiersplatz im Scheffelareal wird vorgestellt

Singen. Im Rahmen des deutschlandweit stattfindenden „Tags der Städtebauförderung“ lädt die Stadt Singen am Samstag, 10. Mai, zwischen 10 und 12 Uhr alle Interessierten ein, sich über die Planung des neuen Quartiersplatzes im Scheffelareal sowie über das neue Wohn- und Geschäftshaus zu informieren. Vor Ort, auf der Baustelle in der Hauptstraße 8, erläutern Vertreter der Stadtplanung und der Abteilung Grün und Gewässer die Planung für den neuen Platz mit Durchwegungs- und Aufenthaltsfunktion –...

Nachrichten
Silke Regitz, Vorsitzende der Bürgerstiftung Rielasingen-Worblingen, freut sich schon auf das Benefizkonzert mit dem Duo "Graceland" in der Talwiesenhalle.  | Foto: Philipp Findling

Benefizkonzert mit dem Duo "Graceland"
Ein Stück Musikgeschichte kommt nach Rielasingen

Rielasingen-Worblingen. Mit Hits wie "Sound of Silence" oder auch "Mrs. Robinson" schrieb das Duo Simon & Garfunkel Musikgeschichte. Nun kommt einer derer bekanntesten Cover-Duos am 28. Mai um 20 Uhr für ein Benefizkonzert in den Landkreis. Genauer gesagt nach Rielasingen-Worblingen in die Talwiesenhalle. Dort wird das Duo "Graceland" gemeinsam mit einem Streicherensemble die Lieder der weltberühmten Musiker auf die Bühne bringen. "Das ist zweifelsohne einer der besten Tribute-Bands die es...

Nachrichten
Foto: Philipp Findling

WOCHENBLATT-Kolumne
Mal unter uns vom 2. Mai 2025

Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus. Endlich zeigt er sich, der Wonnemonat, nach dem man sich nach dem typisch wechselhaften Aprilwetter jedes Jahr aufs Neue sehnt. Wettertechnisch dürfen wir uns dabei aber nur kurz freuen, sollen die Temperaturen am Sonntag doch schon wieder rapide fallen. Dies ist jedoch in der nahen Zukunft, was die Gegenwart betrifft, können die nächsten Tage, sofern man sich heute einen Brückentag genommen hat, in vollen Zügen genossen werden - im positiven Sinne...

  • Singen
  • Philipp Findling
  • 02.05.25
Nachrichten
22 Bilder

Maifeiertag in Singen
Strahlender Sonnenschein und viele Gäste beim Tag der Arbeit

SIngen. Mit einem Gottesdienst, Musik, einer Zirkusshow, mahnenden Worten und nicht zuletzt jeder Menge Sonnenschein feierten Gewerkschaften, Vereine, und mehr den Maifeiertag auf dem Herz-Hesu-Platz in Singen. Zahlreiche Menschen jeden Alters folgten der Einladung und feierten mit. Mehr dazu in Kürze hier und in der kommenden Wochenblatt-Ausgabe.

  • Singen
  • Tobias Lange
  • 01.05.25
Nachrichten
Heiko Jäckle gibt als Stellvertretender Kommandeur der Freiwilligen Feuerwehr Hilzingen einen ausführlichen Bericht zur Hauptversammlung in der Duchtlinger Turnhalle.
4 Bilder

JHV der Hilzinger Gesamtfeuerwehr
Die Ausschreibung des Hauptamtlichen Kommandanten ist in den Startlöchern

Hilzingen. Durchatmen bei der Freiwilligen Feuerwehr Hilzingen: Die Stelle eines Hauptamtlichen Kommandanten wird ausgeschrieben, zwei Stellvertreter sind nun bereits gewählt.  Am Montagabend, 28. April, eröffnete Heiko Jäckle als Stellvertretender Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Hilzingen deren Hauptversammlung in der vollbesetzen Duchtlinger Turnhalle. Immerhin zählt der Traditionsverein 167 Aktive und weitere 107 ältere Mitglieder. Jäckle konnte eingangs Bürgermeister Holger Mayer...

Nachrichten
Am Sonntag, 4. Mai wird der 10. Geburtstag des Stettener Panoramawegs gefeiert. Beginn ist um 10 Uhr am Restaurant Hegaustern mit Bürgermeister Harsch. Die Stadt Engen, der Schwarzwaldverein und die Touristik Engen laden anschließend zu einer offenen Wanderung mit verschiedenen Genussstationen ein.  | Foto: Stadt Engen

10 Jahre Stettener Panoramaweg
Ein Wanderweg mit hohem Erlebniswert feiert Geburtstag

Engen-Stetten. Man muss die Feste feiern, wie sie fallen und das zehnjährige Bestehen des Stettener Premiumwanderweges gibt dazu am Sonntag, 4. Mai Anlass. Die Stadt Engen, der Schwarzwaldverein und die Touristik Engen laden herzlich zu einer offenen Wanderung mit verschiedenen Genussstationen entlang der Strecke ein. Auch für Kinder gibt es einige Überraschungen mit Spiel & Spaß. Dabei kann man die wunderschöne Landschaft des Hegau mit Blick in die Alpen genießen und sich an den...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 30.04.25
PanoramaAnzeige
Foto: swb - Bild: Melvin Beck

Handwerk - Damit's gemacht ist
Die Autoschmiede in Tengen: Wenn Rost zur Leidenschaft wird

Ein Hauch von Öl, klapperndes Werkzeug und leise Rockmusik: Willkommen in der Autoschmiede in Tengen. Hier wird nicht geklickt, sondern mit echter Handarbeit gefräst, geschweißt und geschliffen. Jede Beule wird ausgeglichen, jedes rostige Blech neu angepasst. Die Arbeit ist mehr als Technik – sie ist Handwerk, Geduld und Kunst. Stefan Schmidt, Inhaber der Werkstatt, weiß: „Unsere Hände sind unser wichtigstes Werkzeug.“ Während draußen moderne Elektroautos vorbeiziehen, entstehen hier aus...

  • Tengen
  • Verlag Singener Wochenblatt
  • 30.04.25
Nachrichten
An der Bushaltestelle Obertor in der Fürstenbergstraße wird eine Baumflächen-Musterstelle angelegt. Von links: Wolfgang Keller und Yvonne Graf, beide Abteilung Umwelt, Natur mit Hans-Jürgen Chmielewski, Fritz Schlienz und Uschi Igel von den Stadtverschönerern. | Foto: Stadt Radolfzell

Projekt mit den Stadtverschönerern
"Baumgöttis & Baumgotten" sollen den Stadtbäumen helfen

Radolfzell. Auch Stadtbäumen setzt der Klimawandel zu. Extreme Wetterverhältnisse, Trockenheit und hohe Temperaturen bedeuten Stress für die Bäume, die in der Innenstadt zudem vermehrt Abgasen und der Schadstoffbelastung im Boden ausgesetzt sind. Das Patenschaftsprojekt „Baumgötti & Baumgotte“ soll den Stadtbäumen in Radolfzell helfen. Nachbarn von Stadtbäumen sind eingeladen, eine Baumpatenschaft für einen Baum in ihrer Nähe zu übernehmen, den Bereich um den Baum zu bepflanzen und zu pflegen,...

Nachrichten

Autobahn GmbH
Arbeiten an Brücke bei Schlatt unter Krähen

Singen-Schlatt. Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest setzt zwischen dem Autobahnkreuz Hegau und der Anschlussstelle Singen eine Brücke über die A81 bei Schlatt unter Krähen instand. Es werden dabei kleinere Betoninstandsetzungsarbeiten durchgeführt, die aufgrund eines Unfalls notwendig wurden. Zu folgenden Zeiten steht im Baustellenbereich in beiden Fahrtrichtungen nur jeweils ein Fahrstreifen zur Verfügung: - vom 6. bis 8. Mai von 8 Uhr bis etwa 19 Uhr - am 9. Mai von 8 Uhr bis etwa 13 Uhr...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Archiv

Ermittlungserfolg der Polizei
Verdächtiger im Fall eines Kindesmissbrauchs festgenommen

Karlsruhe/Konstanz. Dem bei der Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe eingerichteten Cybercrime-Zentrum und der Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Konstanz ist es gelungen, einen Mann aus Südbaden zu ermitteln, der im Verdacht steht, im Jahr 2017 den sexuellen Missbrauch eines auf den Philippinen lebenden Mädchens im Alter von zwölf Jahren in Auftrag gegeben und gegen Zahlung von Geldbeträgen per Livestream mitverfolgt und angeleitet zu haben. Der Tatverdächtige wurde bereits am 5. April 2025...

Nachrichten
Symbolbild - Das Gewann Dellenhau mit dem Hohentwiel im Hintergrund. | Foto:  swb-Bild: Archiv

Kiesabbau im Dellenhau
Gericht erklärt Feststellungsklage als unzulässig

Kreis Konstanz. Die Diskussion um den Kiesabbau im Dellenhau geht weiter. In Absprache mit den Gemeinden Gottmadingen und Rielasingen-Worblingen sowie der Stadt Singen hat Holger Mayer, Bürgermeister der Gemeinde Hilzingen folgende Erklärung im Nachgang der Gerichtsverhandlung herausgegeben: "Trotz jahrelangen Vorlaufs hat sich das Gericht in der mündlichen Verhandlung nicht inhaltlich mit dem Verfahren und der Rechtmäßigkeit des Kiesabbauvorhabens im Dellenhau auseinandergesetzt. Die von den...

Nachrichten
Ferdi Cihan, Leiter der TBR und Alexander Baur, Leiter der Abteilung Friedhofswesen auf dem neu angelegten Baumgrabfeld. | Foto: Stadt Radolfzell
2 Bilder

Neue Leitung mit viel Tatkraft
Der Radolfzeller Waldfriedhof im Wandel

Radolfzell. Unter neuer Leitung und mit viel Tatkraft begegnet das Team des Radolfzeller Waldfriedhofs den sich wandelnden Wünschen rund um das Thema Beerdigungen. Immer gefragter dabei: Urnenbestattungen in pflegefreien Gräbern. Neue Leitung seit Januar 2025 Seit Januar hat der Bereich Friedhofswesen der Technischen Betriebe Radolfzell (TBR) einen neuen Leiter: Alexander Baur. Herr Baur war zuvor unter anderem als Leiter einer Zierpflanzengärtnerei in Hilzingen tätig, wobei er auch den...

Nachrichten
Ab dem 10. Mai, öffnet das Singener Aachbad für die Sommersaison. | Foto: Archiv

Stadt Singen
Aachbad öffnet und Hallenbad schließt

Singen. Das Aachbad öffnet am Samstag, 10. Mai um 9 Uhr. Das Hallenbad ist zum letzten Mal am Mittwoch, 7. Mai geöffnet. Grundsätzlich ist die Zufahrt zum Aachbad sowie das Ein- und Ausladen während der Bauarbeiten der Außenanlage leider nicht möglich. Während des Großteils der Freibadsaison stehen lediglich Behinderten¬parkplätze vor dem Aachbad zur Verfügung. Die Parkplätze „am Eichenhain“ sowie entlang der Mühlenstraße können von Aachbadbesuchern kostenfrei benutzt werden. Notwendig ist...

Nachrichten
Foto: Bündnis "Gesichter gegen Rechts"

Kundgebung am 3. Mai in der Hauptstraße
„Stockach und die Region steht zusammen – für Demokratie, Vielfalt, gegen Hass“

Stockach. Am Samstag, den 3. Mai, ruft ein aktuelles Aktionsbündnis aus verschiedenen Partnern zur friedlichen Kundgebung in Stockach auf. Unter dem Motto „Zuhören, verstehen, zusammenstehen“ versammeln sich Bürgerinnen und Bürger aus der Region, um ein sichtbares Zeichen für Demokratie, Vielfalt und ein respektvolles Miteinander zu setzen. Die Kundgebung beginnt um 13.30 Uhr in der Hauptstraße, zwischen dem Hans-Kuony-Brunnen und dem Kriegerdenkmal an der Kirchhalde. Anlass ist eine zeitgleich...

Panorama
Foto: swb

Lokale Vielfalt erleben

Die lokalen Händler und Dienstleister in Singen sind für Sie da und bieten Ihnen mit „Singen macht’s“ einen spannenden Einblick in ihr vielfältiges Angebot. Ob Sie einen Handwerker suchen, der Sie bei Renovierungen in Ihren eigenen vier Wänden unterstützt und mit Fachwissen individuelle Lösungen entwickelt, einen Optiker oder Hörakustiker benötigen, der mit abgestimmten Leistungen den Alltag erleichtert, oder eine neue Küche planen - all das und vieles mehr finden Sie bei „Singen macht’s, wo...

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 30.04.25
Panorama
FX Ruch - Mehr als 100 Bäder. Dein Bad beginnt hier. | Foto: FX Ruch

Leistungsschau 2025
Willkommen in der Bäderwelt von FX Ruch

Inspiration und Faszination auf 3.000 m². Eine Bäderausstellung muss Emotionen wecken. Muss Ideen zeigen, die auf den ersten Blick unkonventionell erscheinen und auf den zweiten genial. Sie muss moderne wie klassische, zeitlose und ausgefallene vielleicht sogar verrückt inszenierte Bäder enthalten. Sie muss die Fantasie und Kreativität der Kunden wie auch der Verkäufer unterstützen und wecken. Sie muss Spaß machen und begeistern. Sie muss Elemente enthalten, die man nicht erwartet. Eine...

PanoramaAnzeige
Foto: swb - Bild: Juleda Kadrija

Singener Handwerkerrunde
Schön wohnen…sich wohlfühlen!

Die Raumausstattung Steinert in Singen steht seit über 125 Jahren und mittlerweile in der vierten Generation für Qualität, Fachkompetenz und Liebe zum Handwerk. Ob Gardinen, Sicht- und Sonnenschutz, Insektenschutz, Bodenbeläge, maßgefertigte Teppiche oder individuelle Lösungen aus der hauseigenen Polsterwerkstätte – Steinert bietet alles rund ums schöne Wohnen aus einer Hand. Kunden profitieren von einer persönlichen Beratung, Aufmaß vor Ort und einer fachgerechten Montage – maßgeschneidert,...

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 30.04.25
Panorama
SVG Baden - mehr als Sicherheit und Mobilität.  | Foto: SVG Baden

Leistungsschau 2025
Vielfältiges Programm bei der SVG Baden mit drei Partnerunternehmen

Die SVG-Baden eG ist seit über 70 Jahren zuverlässiger Partner für kleine und mittelständische Unternehmen in Baden-Württemberg. Mit einem breiten Angebot rund um Sicherheit, Gesundheit, Bildung und Flottenmanagement steht die Genossenschaft für Kompetenz, regionale Nähe und persönliche Betreuung. Ob Arbeitsschutz, Fort- und Weiterbildungen, Fuhrparkzubehör oder individuelle Beratung im betrieblichen Gesundheitsmanagement – bei der SVG-Baden finden Unternehmen praxisnahe Lösungen aus einer...

PanoramaAnzeige
Foto: LBS Singen

LBS Singen
Stressfrei Verkaufen, Freizeit gewinnen

Planen Sie einen Immobilienverkauf? Ich kümmere mich für Sie um alle wichtigen Schritte. Von der Werteinschätzung über die Besichtigung hin zur notariellen Abwicklung. Nutzen Sie meine regionale Marktkenntnis und profitieren Sie vom starken Netzwerk der Sparkasse und LBS. Ich berate Sie gerne. Matthias Polkowski Tel. 07731-909524

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 30.04.25