Stockacher Narrengericht

Beiträge zum Thema Stockacher Narrengericht

Nachrichten
Mit einer unerwarteten musikalischen Einlage à la "Fanta Vier" überraschte der CDU-Bundestagsabgeordnete Andreas Jung nach seiner Verleihung des Hans-Kuony-Ordens 1. Klasse nicht nur Narrenrichter Jürgen Koterzyna (links). | Foto: Philipp Findling
48 Bilder

Dreikönigssitzung des Stockacher Narrengerichts
"Hans Kuony, Königsklasse, schön und schwer"

Stockach. Einen wahrlich denkwürdigen Auftakt in die Stockacher Fasnet erlebten die Gäste am Montag, 6. Januar, im vollen Saal des Bürgerhauses Adler Post. So wurde an diesem Abend mit der traditionellen Dreikönigssitzung diese bedeutende Zeit eingeläutet. Nach einem raschen Rückblick auf die vergangene Fasnet sowie der Bekanntgabe des diesjährigen Narrenwirtshauses gab es seitens der Gerichtsnarren einiges an personellen Veränderungen zu verkünden. Hierbei wurden zu Beginn der ehemalige Kläger...

Nachrichten
So viele "echte Narren" sieht Berlin sonst nie: die über 200 Teilnehmer der Berlin-Reise des Stockacher Narrengerichts beim Gruppenbild vor dem Brandenburger Tor. | Foto: Narrengericht Stockach
6 Bilder

Drei närrische Tage in der Hauptstadt
Berlin durchs Narrengericht im Sturm erobert

Stockach. "Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin", hieß es für das Stockacher Narrengericht von Donnerstag bis Samstag und die Abordnung war gewaltig, die da in zwei Fliegern von "Eurowings" in die Bundeshauptstadt und wieder zurückbugsiert wurde, im Häs versteht sich, weil das in keinen Koffer gepasst hätte. 43 Marketenderinnen, 32 Hänsele, 22 Laufnarren, natürlich das Narrengericht selbst mit 19 Vertretern zeigte der hohen Politik dabei, was echte Narretei ist. Das gemeinsame Bild vor dem...

Nachrichten
Günther Oettinger  | Foto: EU-Kommissar und Ex-Ministerpräsident Günther Oettinger kommt zur Dreikönigssitzung nach Stockach. Der CDU-Mann war 2007 der Beklagte vor dem Narrengericht gewesen.swb-Bild: Wochenblatt/Archiv

Ex-Ministerpräsident Oettinger ist Gastredner bei Dreikönigssitzung des Narrengerichts
Schwäbische Wortkanone kommt nach Stockach

Stockach. Früher war die Dreikönigssitzung des Stockacher Narrengerichts als Auftakt und Start in die Fasnetsaison eine ruhige Angelegenheit, die im Nebenzimmer des damaligen Gasthauses »Linde« über die Bühne ging. In den letzten Jahren hat der Beginn der närrischen Zeit immer mehr die Züge eines Staatsaktes angenommen und wurde am neuen Standort im Bürgerhaus »Adler-Post« in der Hauptstraße ständig vergrößert. Für die Dreikönigssitzung am Sonntag, 6. Januar 2019, kündigt Narrenrichter Jürgen...

Nachrichten
Mäntig Frühschoppen | Foto: Christoph Graf als Moderator des närrischen Frühschoppens zum Fasnetmäntig stattete Tengens Bürgermeister Marian Schreier (SPD) mit einem Nagelbrett aus, angesichts der vielen Spitzen, die man derzeit in der Partei aushalten müsse. swb-Bild: of

Politische Geplänkel beim Frühschoppen zum Fasnetmäntig
Ein Nagelbrett für Fakir Marian Schreier

Gottmadingen. Der Narrenzunft Biberschwanz Bietingen war es in diesem Jahr vorbehalten, den Reigen der Auftritte beim Frühschoppen zum traditionellen Fasnetmäntig in der Gottmadinger Eichendorff-Halle mit einer halbstündigen Präsentation zu eröffnen, denn die Zunft aus dem Gottmadinger Ortsteil feiert heuer ihren 60. Geburtstag. Man sei kein Vorort von Thayngen, wie Zunftmeister Peter Kaschner, bei der Vorstellung der örtlichen Bräuche betonte. Nach dieser Hommage an die Dorffastnacht ging es...