Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Sport
hintere Reihe von links:  Lars Brunnenkant, Louie Knoblauch, Lias Krüger, Erik Teich, Manuel Schlosser, Dylan Pächter, Evan Scheiermann,
  Mike Scheiermann, Alexander Schmid, Tobias lange, Denny Siebert
 
vordere Reihe von links: Belinda Strauss, Nina Beschle, Estella Zürn, Lotte Blum, Aurelia Zürn | Foto: SSF Singen

Schwimm-Sport-Freunde Singen
Volles Hallenbad beim dritten Nachwuchs-Frühjahrsmeeting

Singen. Beim dritten Frühjahrsmeeting für den Nachwuchs (Jahrgang 2017 bis 2013) der Schwimm-Sport-Freunde (SSF) Singen war das Singener Hallenbad letzten Sonntag mit über 120 SchwimmerInnen, vielen Eltern und Trainern gut gefüllt. Mit den Vereinen aus dem Bezirk (Villingen, Hüfingen, Konstanz und Singen), der SG Schwarzwald-Baar Heuberg, dem TV Aldingen sowie dem SC Bregenz und SC Schaffhausen war das Teilnehmerfeld international besetzt und die Medaillen mussten in diesem großen...

Sport
Im Bild von links Nina Beschle, Luisa Voglreiter ,Leonie Fernandez (Mitte) Dylan Pächter, Ian Söker, Kyle Söker, Laura Danke (hinten) Kevin Scheiermann, Rebekka Teich, Carla Wölfle, Nils Weber. Es fehlt: Judith Teich. | Foto: P. Holst

Letzte Medaillen erschwommen
Jahresfinale der Schwimmer beim Christmas-Cup

Singen. Nach vielen Wettkämpfen seit Oktober reisten ein Teil der Schwimmer der SSF Singen zum Jahresabschluss in die Schweiz nach Uster zum 6. Christmas Cup. In der tollen Schwimmhalle mit 10 Bahnen (50 m) hatten die SSF-ler es mit der Konkurrenz vieler Schweizer Großvereine zu tun und dem Umstand, dass in der Schweiz immer in Jahrgangsgruppen gewertet wird und somit die Chancen für Medaillen deutlich geringer sind. Diese standen bei diesem Wettkampf auch nicht im Vordergrund, sondern auf der...

Sport
Im Bild vorne von links:  Erik Teich, Lars Brunnenkant, Louie Knoblauch, Evan Scheiermann; hinten von links:  Estella Zürn, Alexander Schmid, Mike Scheiermann. Es fehlt Lias Krüger. | Foto: Vereinsfoto

Nachwuchsschwimmer der SSF in Villingen
Neun Medaillen für den Weihnachtsbaum

Singen. Zum traditionellen Weihnachtsschwimmen in der 37. Auflage hatte am vergangenen Sonntag der SC Villingen eingeladen. Dieser Wettkampf gibt dem Nachwuchs ab 6 Jahren eine Möglichkeit, Wettkampfluft zu schnuppern, wobei bei den SSF Singen in diesem Alter die Kinder das Schwimmen erst erlernen. Von den SSF Singen meldeten sich 8 Kinder aus der Nachwuchswettkampfgruppe „Delfin“ für 33 Starts an. Bei über 200 gemeldeten Kinder eine überschaubare Truppe, was aber den langen Wettkampftag von 8...

Sport
Mit der Bronzemedaille bei der Kurzbahn-DM der Masters ist für Wolfgang Wölfle von den SSF Singen ein lang gehegter Traum in Erfüllung gegangen. | Foto: SSF Singen / Privat

Über 1.000 StarterInnen im Freiburger Westbad
Wolfgang Wölfe erschwimmt sich Bronze bei der Kurzbahn-DM

Singen/ Freiburg. Bei der Deutschen Kurzbahn-Meisterschaft der Masters am vergangenen Wochenende im Freiburger Westbad mit über 1000 Teilnehmern ging für Wolfgang Wölfe von den Schwimm-Sport-Freunden Singen ein kleiner Traum mit der Bronzemedaille in Erfüllung. Im Schwimmmehrkampf, bei dem je 50 m Schmetterling, Rücken, Brust und Kraul sowie 100 m Lagen geschwommen werden mussten und die Zeiten dann in Punkte nach der FINA Tabelle umgerechnet und addiert wurden, erreichte Wolfgang in der AK 45...

Sport
Im Bild hinten von links  Anna Gigl, Nils Weber, Jeremy Knoblauch, Ian Söker, Kyle Söker, Kevin Scheiermann, Silas Friedrich, Lisa Gigl. Vorne von links: Rebekka Teich, Melanie Heck, Leonie Fernandez, Nina Beschle, Luisa Voglreiter, Judith Teich und Carla Wölfle. | Foto: Patrick Holst

Weiter weniger Starts in Singen
Corona-Knick ist noch nicht weg beim Schwimmfestival

Singen. Zum letzten Mal in diesem Jahr war das Hallenbad in Singen am letzten Wochenende für den Schwimmsport reserviert und die Schwimm-Sport-Freunde Singen konnten die 28. Auflage des internationalen Hohentwiel-Festivals für die Jahrgänge 2012 und älter durchführen. Die Meldezahlen lagen immer noch deutlich hinter den Zahlen vor Corona. Woran es liegt, können sich die SSF auch nicht ganz erklären. Vermutlich liegt der Fokus vieler Vereine im dicht getränkten Wettkampfkalender nur noch auf...

Sport
Im Bild  (vorne v. Links) Dylan Pächter, Judith Teich, Luisa Voglreiter, Leonie Fernandez, Nina Beschle, Aurelia Zürn und hinten Alexander Schmid, Estella Zürn, Louie Knoblauch, Lias Krüger, Erik Teich, Tobias Lange, Belinda Strauss | Foto: SSF Singen, Vereinsfoto

28. Junior-Hohentwielfestival in Singen
Schweizer Übermacht im Singener Hallenbad

Singen. Das 28. Junior-Hohentwiel-Festival der Schwimm-Sport-Freunde (SSF) Singen am vergangenen Wochenende war auch in diesem Jahr ein großer Erfolg und lockte Schwimmerinnen und Schwimmer der Jahrgänge 2015-2012 aus der Region sowie überregional aus der Schweiz, Liechtenstein und Österreich an. Bei diesem beliebten Wettkampf war das Singener Hallenbad voll in Schweizer Hand. Von den 170 Starten stellten die Schweizer Vereine, angeführt mit dem SC Uster (38 Teilnehmer) und dem SC Schaffhausen...

Sport
Im Bild Kyle Söker, Carla Wölfle und Nils Weber in der Halle in Stuttgart. | Foto: P. Holst

Nur drei SchwimmerInnen in Stuttgart dabei
Lücken-Kader der SSF bleibt bei BaWü-Meisterschaften ohne Medaille

Singen. Rund 600 Teilnehmer aus 51 Vereinen trafen sich am vergangenen Wochenende im Sportbad Neckarpark in Stuttgart, um bei knapp 2700 Starts ihre Landesmeister zu küren. Das kleine Team aus Carla Wölfle, Kyle Söker und Nils Weber konnten dem Verletzungspech und der Krankheitswelle ihrer Trainingskollegen entfliehen und lieferten bei 14 Starts nicht weniger als 8 persönliche Bestzeiten und zwei Saisonbestzeiten. Ihre besten Platzierungen mit dem 6. Platz erreichten Carla über 200 m Brust und...

Sport
Im Bild die SSF SchwimmerInnen (vorne von links: F. Speranza, N. Weber, C. Wölfle, A. Speranza, G. Niermann, S. Friedrich (hintere Reihe) N. Hieber, I. Söker, T. Lange, N. Beschle, A. Schmid, M. Scheiermann, L. Voglreiter, J. Teich,                                                                                                                         J. Knoblauch, L. Fernandez. | Foto: SSF Singen

IABS-Jubiläumslauf bei den SSF Singen
Volles Haus und volles Becken

Singen. Im 75. Jubiläumsjahr der IABS (Internationale Arbeitsgemeinschaft Bodensee Schwimmsport e.V.) traf sich am Sonntag die Schwimmgemeinschaft aus den Anrainerstaaten um den Bodensee im städtischen Hallenbad in Singen zu den Kurzbahnmeisterschaften auf der 25 Meter Bahn. Mit mehr als 200 TeilnehmerInnen von insgesamt 14 Vereinen aus Deutschland (8), Österreich (3) und der Schweiz (3) wurden die Schwimm-Sport-Freunde Singen als Ausrichter mit über 1000 Meldungen/Starts überflutet und die...

Sport
Bei den Landesmeisterschaften in Suttgart: Fabio Speranza, Silas Friedrich. Vorne von links : Carla Wölfle, Nathalie Hieber und Nils Weber | Foto: SSF/ P. Holst
2 Bilder

Gemischte Bilanz durch Ausfälle
Zwei Landesmeisterschaften für die SchimmerInnen der SSF

Singen. Zum letzten Wochenende der Schwimmsaison 23/24 ging es für die Schwimmer des SSF Singen getrennt nach Alter nach Freiburg und Stuttgart. Für die jüngeren Jahrgänge galt es in Freiburg zum Teil das erste Mal sich auf Landesebene zu zeigen. Hier durften Aurelia Zürn, Dylan Pächter und Kyle Söker an den Start. Die BaWü Neulinge Dylan Pächter und Aurelie Zürn startete über 50m Kraulbeine und Kyle Söker über die 200m Lagen und 100 Freistil. Leider konnte er seine Bestzeit nicht bestätigen...

Sport
Im Bild  Nathalie Hieber und Nils Weber, die ersten Vereinsmeister der SSF Singen vom Mittwoch.

  | Foto: Patrick Holst / SSF

Große Schwimmshow am Mittwochabend
SSF Singen kürte erstmals die Vereinsmeister

Singen. Zum diesjährigen Saisonabschluss vor den Sommerferien, haben sich die Sportler der Schwimm-Sport-Freunde am Mittwoch zu einem neuen Event im Vereinskalender getroffen. Zum ersten Mal sollte in Singen der Vereinsmeister und die Vereinsmeisterin gekürt werden - Aachbad. Doch das, sollte nur der Höhepunkt der 2stündigen Veranstaltung sein. Ab 17 Uhr trafen sich alle Sparten, von den Kleinsten im Anfängerbereich bis zu den Grossen der Leistungsgruppen um zu zeigen, was man schon gelernt hat...

Sport
Im Bild vordere Reihe von links: I. Söker, K. Scheiermann, L. Voglreiter, A. Zürn, K. Söker;  hintere Reihe von links:  N. Weber, N. Hieber, C. Wölfle, R. Teich, F. Speranza. | Foto: SSF Singen/ Patrick Holst

Viel Regen in Rheinfelden
"Verwässerte Badische Sommermeisterschaften" für die SSF Singen

Bei den diesjährigen Badischen Sommermeisterschaften im Schwimmen, die wie letztes Jahr im Freibad in Rheinfelden stattfanden, hatte es den Anschein, dass der Wettergott meinte, er müsse am Samstag das Wettkampfbecken noch mit Regenwasser befüllen. Die Leistungen des elfköpfigen Teams der Schwimm Sport Freunde aus Singen mussten den widerlichen äußeren Bedingungen Tribut zahlen. Mit nur 10 persönlichen Bestzeiten (PBZ) und der selben Anzahl an Podestplätzen, bei knapp 60 Starts, war die Laune...

Sport
Im Bild Nils Weber, Silas Friedrich, Patrick Holst, Fabio Speranza in Meran. | Foto: SSF Singen/ Holst
2 Bilder

Zwei Schimm-Meetings am Wochenende
Überraschender Sieg für Silas Friedrich in Meran

Singen. Silas Friedrich glänzt in Meran beim Internationalen Schwimmfestival und der Nachwuchs der SSF kann mit vielen Bestzeiten bei den Bezirksmeisterschaften zufrieden sein. Das vergangene Wochenende war wieder gespickt mit Schwimmwettkämpfen. Während die diesjährigen Teilnehmer der Süddeutschen Jahrgangsmeisterschaften Silas Friedrich, Fabio Speranza und Nils Weber sich mit Trainer Patrick Holst auf den Weg zu einem hochkarätigen internationalen Schwimmfest nach Meran machten, versuchte der...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 19.06.24
Sport
Foto: Patrick Holst

Langbahnmeisterschaft
Singener Schwimmer feiern zahlreiche Erfolge in Konstanz

Singen/Konstanz. Am vergangenen Samstag trafen sich Schwimmer:innen aus den Anrainerstaaten um den Bodensee im Freibad in Konstanz, wo zum 75-jährigen Bestehen der IABS (Internationale Arbeitsgemeinschaft Bodensee Schwimmvereine) die Langbahnmeisterschaft auf der 50 Meter Bahn von Sparta Konstanz ausgerichtet wurde. Mit elf Vereinen aus Deutschland und drei Vereinen aus Österreich war das Meeting gut besucht. Die Schweizer Mitgliedsvereine konnten leider wegen Terminüberschneidungen nicht...

Sport
Im Bild vordere Reihe kniend von links: F. Speranza, S. Friedrich; erste Reihe stehend von links: C. Wölfle, A. Speranza, R. Teich, N. Hieber, N. Weber, G. Niermann; zweite Reihe von links: L. Danke, L. Vogelreiter, J. Teich, L. Fernandez, J. Knoblauch; hinterste Reihe von links: K. Scheiermann, A. Zürn, D. Pächter, A. Schmid, B. Strauß.
  | Foto: Patrick Holst

Silas Friedrich nach DM weiter auf Medaillenkurs
SSF Singen glänzt auch mit dezimierten Kader auf der 50 Meter Bahn

Konstanz/ Singen. Am vergangenen Samstag trafen sich SchwimmerInnen aus den Anrainerstaaten um den Bodensee im Freibad in Konstanz, wo zum 75 jährigen Bestehen der IABS (Int. Arbeitsgemeinschaft Bodensee Schwimmvereine) die Langbahnmeisterschaft auf der 50 m Bahn von Sparta Konstanz ausgerichtet wurde. Mit 11 Vereinen aus Deutschland und 3 Vereinen aus Österreich war das Meeting gut besucht. Die Schweizer Mitgliedsvereine konnten leider wegen Terminüberschneidungen nicht teilnehmen. Auch die...

Sport
Silas Friedrich mit der Silbermedaille für 50 Meter Rücken bei den Jahrgangsmeisterschaften in Berlin. | Foto: Patrick Holst

SSF-Schwimmer in Berlin mit sieben Starts
Silas Friedrich wird Deutscher Jahrgangsvizemeister

Singen/ Berlin. Vom 22. bis 26. Mai fanden die jährlichen Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen in Berlin statt. Mit mehr als 1400 Schwimmerinnen und Schwimmern aus über 300 Vereinen brodelte die SSE Halle teilweise gewaltig. Für die Schwimm-Sport-Freunde aus Singen war Silas Friedrich (Jg.09) mit seinem Trainer Patrick Holst für sieben Starts angereist. Am Mittwoch, dem ersten Tag, standen die 100 m Freistil auf dem Programm. Leider konnte Silas sich nicht wie im letzten Jahr ins...

Sport
Von links: Silas Friedrich, Nils Weber, Carla Wölfle und Fabio Speranza
  | Foto: Patrick Holst

Schwimm Sport-Freunde Singen
Silas Friedrich krönt sich zum zweifachen Süddeutscher Jahrgangsmeister

Singen/Ingolstadt. Am vergangenen Wochenende vom 4. und 5. Mai traf sich die Schwimmelite und der Schwimmnachwuchs aus Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Sachsen bei den süddeutschen Titelkämpfen in Ingolstadt. Insgesamt rund 1.000 Teilnehmer hatten sich für die Titelkämpfe über verschiedene Strecken qualifiziert und versuchten bei rund 3250 Einzelstarts ihr Bestes zu geben. Von den SSF Singen hatten sich Carla Wölfle (Jahrgang 2010), Nils Weber (Jahrgang 2006), Silas...

Sport
Silas Friedrich mit seinen in Stuttgart erschwommenden Medaillen. | Foto: Verein SSF Singen
2 Bilder

Doppeleinsatz für die SSF Singen
Weitere Schritte zur Süddeutschen Meisterschaft gemacht

Singen. Die SSF Singen hatten am letzten Wochenende ein volles Programm zu absolvieren. Während die Jahrgänge 2011 und älter sich schon am Samstag auf den Weg zum 48. Dr. Otto-Fahr-Gedächtnis-Schwimmfest der SV Cannstatt ins Neckarbad nach Stuttgart aufmachten, versuchten die Kinder der Jahrgänge 2012 und jünger am Sonntag beim 2. Frühjahrsmeeting für den Nachwuchs im Singener Hallenbad auf Medaillen- und Bestzeitenjagd zu gehen. In Stuttgart lag der Fokus darauf, nach dem Trainingslager in den...

Sport
Im Bild von links:  Laura Danke, Kyle Söker, Ian Söker, Rebekka Teich ( hinten)   Silas Friedrich, Fabio Speranza. | Foto: SSF Singen / Heck

SSF Singen mit "kleinem Team" präsent
Viele Medaillen vom Schwimmfestival Erlangen mitgebracht

Singen. Am vergangenen Wochenende fuhren die Singener Schwimmer mit ihrem Trainer Patrick Holst zum Internationalen Schwimmmeeting rund 400 km entfernte Erlangen zu einer wahren Mammutveranstaltung (4000 Starts an 2 Tagen), mit nicht zu verachtender Konkurrenz. Durch schulische Verpflichtungen und krankheitsbedingtem Trainingsrückstand machte sich jedoch nur ein kleines Team auf den Weg. Mit einer Bestzeitenquote rund 50 Prozent wurden die Chancen für die Teilnahme an der Süddeutschen...

Sport
Vorne von links:  Rebekka Teich, Leonie Fernandez, Aurelia Zürn, Judith Teich, Ian Söker, Laura Danke; hinten von links: Nils Weber, Maksym Gurzhii, Silas Friedrich, Gabriel Niermann, Fabio Speranza, Alessia Speranza, Carla Wöfle, es fehlt:  Kyle Söker | Foto: Privat

7. Internationales Winterschwimmfest in Stuttgart
Singener Schwimmer-Nachwuchs mit Medaillenregen und Bestzeiten

Singen/Stuttgart. Mit 14 hoch motivierten AthletInnen nahmen die Schwimm-Sport-Freunde Singen am letzten Wochenende am 7. Internationalen Winterschwimmfest in Stuttgart teil. Zusammen mit 38 weiteren Vereinen aus dem süddeutschen Raum und je einem Verein aus der Schweiz, Ungarn und Rumänien folgten sie der Einladung der Sportvereinigung Feuerbach und eröffneten die Langbahnsaison um auf Bestzeitenjagd zu gehen. Mit fast 800 Teilnehmern und 3.489 Starts war ein strammer Wettkampfplan zu...

Sport
Silas Friedrich im Wasser. | Foto: Privat

Platz zwei bei Landesmeisterschaft
Silas Friedrich holt Silber in Karlsruhe

Singen. Am Samstag traf sich die Baden-Württembergische Elite der Langstreckenschwimmer, um die Meister über 400 Meter Lagen, 800 und 1500 Meter Freistil zu finden. Mit Rund 120 SchwimmerInnen war das Fächerbad gut gefüllt. Für die Schwimm-Sport-Freunde Singen ging Silas Friedrich über 400 Meter Lagen und 800 Meter Freistil an den Start. Als Allrounder war es auch nicht verwunderlich, dass er sich über die Lagendistanz, mit neuer persönlicher Bestzeit, aufs Podest zum 2. Platz in seinem...

Sport
Im Bild (von Rechts) N. Hieber, L. Danke, R. Teich, K. Söker, J. Knoblauch, I. Söker, L. Fernandezh. R. v. li.: C. Wöfle, N. Weber, S. Friedrich, G. Niermann, F. Speranza  es fehlt:  J. Teich | Foto: B. Heck

5 Christstollen für Silas Friedrich
Saisonhöhepunkt der Schwimmer in Dresden

Singen. Von 15 gemeldeten Schwimmern der Schwimm-Sport-Freunde (SSF) Singen nahmen am 3. Adventswochenende 13 Schwimmer mit Trainer Patrick Holst die doch etwas weitere Anreise nach Dresden in Kauf, um beim 31. Internationalen Christstollen-Schwimmfest ihre gute Form nochmals auf der langen Bahn (50 m) unter Beweis zu stellen. Mit 51 Vereinen aus Deutschland, 3 aus Tschechien und je einem Verein aus Malta, Polen, Bulgarien und der Ukraine war das Meeting international top besetzt und man musste...

Sport
Im Bild hintere Reihe von links: Tobias Lange, Lewis Gräber, Jeremy Knoblauch, Ian Söker, Kyle Söker, Dylan Pächter, Alexander Schmid; 
vordere Reihe von links: Luisa Voglreiter, Nina Beschle, Judith Teich, Aurelia Zürn, Leonie Fernandez. | Foto: B. Heck

Gleich zwei Schwimmfestivals am Wochenende
Gleich mehrere Bezirkstitel geholt

Singen. Das letzte Wochenende war gespickt mit Schwimmwettkämpfen. Am Samstag fanden sich die Langstreckenschwimmer des Bezirks Schwarzwald-Bodensee in Konstanz zusammen, um die Bezirksmeister über die 800/1500 m Freistil und 400 m Lagen zu küren. Da diese Strecken nicht jedermanns Lieblingsstrecken sind, gingen auch nicht alle Schwimmer der SSF Singen an den Start und diejenigen, die dabei waren, konzentrierten sich auf die Freistilstrecken und schwammen, bis auf eine Ausnahme, alle zu neuen...

Sport
Carla Wölfle mit ihrer Bronzemedaille. | Foto: SSF Vereinsfoto/ P. Holst

Neue persönliche Bestzeiten in Serie
Medaillen gesammelt beim Herbstmeeting in Mühlacker

Singen. Zwei Wochen nach den Baden-Württembergischen Meisterschaften fand ebenfalls in Mühlacker das 6. Herbstmeeting am Wochenende statt. Die SSF Singen waren mit 4 SchwimmerInnen am Samstag am Start, um auf die Jagd nach Finalplätzen über die 100 m Strecken zu gehen. Carla Wölfle (Jg. 2010) verbesserte ihre alte Bestzeit über 100 m Brust von 01:28,20 auf 01:24,18 und qualifizierte sich als vierte für das Jugendfinale. Hier konnte Carla dann noch mal alle Kräfte bündeln und erreichte mit einer...