Zwei Schimm-Meetings am Wochenende
Überraschender Sieg für Silas Friedrich in Meran

Im Bild Nils Weber, Silas Friedrich, Patrick Holst, Fabio Speranza in Meran. | Foto: SSF Singen/ Holst
2Bilder
  • Im Bild Nils Weber, Silas Friedrich, Patrick Holst, Fabio Speranza in Meran.
  • Foto: SSF Singen/ Holst
  • hochgeladen von Oliver Fiedler

Singen. Silas Friedrich glänzt in Meran beim Internationalen Schwimmfestival und der Nachwuchs der SSF kann mit vielen Bestzeiten bei den Bezirksmeisterschaften zufrieden sein.

Das vergangene Wochenende war wieder gespickt mit Schwimmwettkämpfen. Während die diesjährigen Teilnehmer der Süddeutschen Jahrgangsmeisterschaften Silas Friedrich, Fabio Speranza und Nils Weber sich mit Trainer Patrick Holst auf den Weg zu einem hochkarätigen internationalen Schwimmfest nach Meran machten, versuchte der Schwimmnachwuchs mit den Trainern Melanie und Bettina Heck, bei den Bezirksmeisterschaften in Villingen ihr Bestes zu geben.

Beim COOLSWIMMEETING in Meran war fast die komplette italienische Nationalmannschaft, angeführt vom aktuellen Weltrekordhalter über 100 m Rücken Thomas Ceccon, am Start. Da war auch das Zuschauen eine wahre Freude. Die 3 Singener Schwimmer gaben ihr Bestes und Silas Friedrich (Jg. 2009) siegte über 50 m Rücken in der Jahrgangsgruppe 2008-2010 in einem starken Feld doch überraschend. Als origineller Sonderpreis gab es zur Medaille noch eine Kiste mit gesunden Äpfeln aus Südtirol.

Die Bezirksmeisterschaften fanden dieses Jahr, mit dem Versuch eines neuen Konzeptes, von Freitag bis Sonntag im Hallenbad in Villingen statt. In den Vorjahren fanden die Meisterschaften immer im Januar/Februar statt und für 2024 wurde beschlossen, den Wettkampf erst Mitte Juni auszutragen. Im Schwimmen liegt in der 2. Saisonhälfte der Fokus auf den 50 m Bahnen und so wurde gerade dem Nachwuchs nochmal die Möglichkeit gegeben, sich mit den Zeiten auf der 25 m Bahn zu verbessern, was den gerade den Jüngeren oft leichter fällt.

Zudem wurden die Wertungsklassen neu gestaltet. Die Jahrgänge 2016-2014 wurden einzeln gewertet und dann immer 3 Jahrgangsgruppen (2013-2011, 2010-2008, offen) zusammen.

Bei den SSF Singen standen somit nicht die Platzierungen im Vordergrund, sondern das Schwimmen von Bestzeiten und über neue Strecken wie z. B. 400/800 m Freistil Erfahrungen zu sammeln. Denn wenn man in der Jahrgangsgruppe zu den jüngeren Jahrgängen gehört, ist es doch schwerer, eine Platzierung auf dem Podest zu ergattern, zumal bei den SSF der jüngste Teilnehmer Jahrgang 2014 war.

Deshalb war es um so erfreulicher, dass Nathalie Hieber (Jg. 2008) in der offenen, jahrgangsunabhängigen Altersklasse über 50 m Rücken den 3. Platz und über 100 m Rücken den 2. Platz erreichen konnte und auch im Jahrgang mit je 2 Gold- u. Silbermedaillen geehrt wurde. Alessia Speranza (Jg. 2006) konnte sich, über die doch sehr anstrengenden, 200 m Schmetterling mit einer tollen Bestzeit über Platz zwei in der offenen Klasse freuen.

In den Jahrgangsgruppen konnten sich Alexander Schmidt (Jg. 2014), Judith Teich und Luisa Voglreiter (beide Jg. 2012), Kevin Scheiermann, Kyle u. Ian Söker (alle Jg. 2011), Rebekka Teich und Carla Wölfe (beide Jg. 2010) über Podestplätze, viele Urkundenränge (Platz 4-6) und neue Bestzeiten freuen. Auch Dylan Pächter (Jg. 2013), Tobias Lange (Jg.2013), Leonie Fernandez (Jg. 2012) und Nina Beschle (Jg. 2013) schwammen viele neue Bestzeiten und konnten sich über den ein oder anderen Urkundenrang freuen.
Jetzt liegt der Fokus auf den Badischen Jahrgangmeisterschaften, die nächstes Wochenende in Rheinfelden stattfinden. Hier können auch noch Qualifikationszeiten für die Baden-Württembergischen Meisterschaften Mitte Juli in Stuttgart und Freiburg unterboten werden.

Quelle: SSF Singen, Bettina Heck

Im Bild Nils Weber, Silas Friedrich, Patrick Holst, Fabio Speranza in Meran. | Foto: SSF Singen/ Holst
Im Bild vordere Reihe von links: K. Söker, I. Söker, T. Lange, A. Schmid, D. Pächter;   mittlere Reihe von links : K. Scheiermann, J. Teich, L. Fernandez, N. Beschle; hintere Reihe von links  : R. Teich, C. Wölfle, A. Speranza, N. Hieber.           Es fehlt:  L. Voglreiter | Foto: Betiina Heck/ SSF
Autor:

Oliver Fiedler aus Gottmadingen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.