Arbeitsmarkt

Beiträge zum Thema Arbeitsmarkt

Panorama
Zwischen den Geschlechtern gibt es in puncto Bezahlung noch immer Unterschiede - allerdings gestalten sich diese meist umgekehrt, als auf dem Bild dargestellt. | Foto: OlhaRomaniuk - elements.envato.com
2 Bilder

Fachkräfte gesucht
Gespräch mit Prof. Oliver Haag: Welcher Lohn ist gerecht?

Konstanz. "Gerechtigkeit liegt immer im Auge des Betrachters." - Mit dieser ersten Antwort machte Professor Dr. Oliver Haag, der seit 2010 an der Hochschule Konstanz im Studiengang Wirtschaftsrecht lehrt, klar, wie differenziert die Frage, was denn eigentlich ein gerechter Lohn ist, zu betrachten ist. Eine eindeutige Zahl könne dies nicht beantworten. Seiner Ansicht nach wurde mit der Tarifautonomie, also dass Arbeitgeber(-verbände) mit Gewerkschaften der Arbeitnehmer über Löhne verhandeln, in...

Panorama
Heike und Steffen Wagenblast haben durch ein digitales Lager den vollen Überblick über ihre Bestände. | Foto: he
2 Bilder

Fachkräfte gesucht
Der technische Wandel, seine Chancen und Grenzen

Landkreis Konstanz/Singen. Strom, das Telefon, das Internet – die Technologie, wie auch die Welt um uns herum, befindet sich im ständigen Wandel. Dieser kann viele Vorteile haben, löst bei manchen Personen allerdings mit Blick auf ihren Beruf auch Ängste aus: Angst vor dem Verlust des Arbeitsplatzes, Angst vor noch ungewissen Folgen für den Menschen und die Umwelt, Angst vor dem Unbekannten. Weitreichende Auswirkungen Auf die aktuellen und absehbaren Veränderungen, etwa die Automatisierung im...

Panorama
Soziale Berufe stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt. | Foto: YuriArcursPeopleimages - elements.envato.com

Fachkräfte gesucht
Erfüllendes Arbeiten im sozialen Bereich

Fehlende Arbeitskräfte wirken sich auf alle möglichen Aspekte unseres Lebens aus. Vor den geschlossenen Türen des Restaurants zu stehen, weil dort das Servicepersonal fehlt, das Warten auf den so dringend benötigten Handwerker oder die eigene Mehrbelastung beim Arbeiten durch fehlende Kollegen sind dabei nur einige Beispiele. Ein Bereich, in dem der Mangel an Fachkräften besonders brenzlich ist, sind die sozialen Berufe. Das ist umso prekärer, da die Menschen dieser Berufsgruppen maßgeblich zum...

Nachrichten
Foto: Symbolbild Agentur für Arbeit

Neue Zahlen für den Juni
Wenig Bewegung am Arbeitsmarkt

Konstanz/Ravensburg. Wenig Bewegung am Arbeitsmarkt Im Bezirk der Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg blieb die Zahl der Arbeitslosen im Juni im Vergleich zum Vormonat nahezu unverändert. Insgesamt waren 13.797 Frauen und Männer ohne Beschäftigung gemeldet. ImVorjahresvergleich stieg die Arbeitslosigkeit um 1.824 Menschen, was etwa 15,2 Prozent entspricht. Die Arbeitslosenquote blieb bei drei Prozent. Auch bei der Arbeitskräftenachfragezeigte sich in Summe nur wenig Bewegung. Sowohl die Zahl...

Nachrichten
Foto: Symbolbild Agentur für Arbeit

Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg
Arbeitsmarkt im Mai stabil und verhalten aufnahmefähig

Konstanz/Ravensburg. Die Zahl der Arbeitslosen ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg im Mai erneut leicht gesunken. Insgesamt waren 13.798 Frauen und Männer ohne Beschäftigung gemeldet, 181 beziehungsweise 1,3 Prozent weniger als im April, wie die Agentur am Mittwochmittag bekanntgab. Im Vorjahresvergleich stieg die Arbeitslosigkeit um 2.473 Menschen beziehungsweise 21,8 Prozent. Die Arbeitslosenquote fiel um 0,1 Punkte auf 3,0 Prozent. „Seit Jahresbeginn ist die Zahl der...

Nachrichten

Übliche Frühjahrsbelebung schwächelt
Arbeitsmarkt stabil, aber hinter saisonüblicher Entwicklung

Kreis Konstanz. Die Zahl der Arbeitslosen ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg im April erneut leicht gesunken, die die neuesten Zahlen verraten. Insgesamt waren 13.979 Frauen und Männer ohne Beschäftigung gemeldet, 521 bzw. 3,6 Prozent weniger als im März. Im Vorjahresvergleich stieg die Arbeitslosigkeit jedoch um 2.276 Menschen beziehungsweise 19,4 Prozent. Die aktuelle Arbeitslosenquote sank im Vergleich zum Vormonat um 0,1 Punkte auf 3,1 Prozent. Der Bestand an...

Nachrichten
Die Arbeitslosigkeit hat im Bezirk der Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg im März etwas abgenommen. | Foto: Symbolbild Agentur für Arbeit

Agentur für Arbeit Konstanz/Ravensburg
Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit im März

Konstanz/Ravensburg. Die Arbeitslosigkeit hat im Bezirk der Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg im März etwas abgenommen. Wie die Agentur am Freitagmorgen bekanntgab, waren insgesamt 14.500 Frauen und Männer ohne Beschäftigung gemeldet. Die Quote sank dadurch um 0,1 Punkte auf 3,2 Prozent. Im Vorjahresvergleich stieg die Arbeitslo-sigkeitum 1.951 Menschen beziehungsweise 15,5 Prozent. Die Zahl der unbesetzten Stellen nahm im März geringfügig zu, während die Zahl der Stellenneumeldungen...

Nachrichten
Beim Treffen des Career-Service-Beirats (von links): Alexandra Thoß (Leiterin Ausbildung IHK Hochrhein-Bodensee), Prof. Katharina Holzinger (Rektorin der Universität Konstanz), Mathias Auch (Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg). | Foto: Universität Konstanz

Der Weg aus dem Studium in die Arbeitswelten
"Career Service" um weitere fünf Jahre verlängert

Konstanz. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt der "Career Service" Studierende und AbsolventInnen der Universität Konstanz beim Übergang von Studium oder Promotion in den Beruf. Die beteiligten Kooperationspartner verlängerten das erfolgreiche Projekt nun um weitere fünf Jahre., wie sie nach der Unterzeichnung bekannt gaben. Der Career Service der Universität Konstanz informiert und berät Studierende und Promovierende in der Phase der Berufsfindung, organisiert Veranstaltungen zur...

Nachrichten
Symbolbild Arbeitsagentur | Foto: Archiv

Zahlen für Februar liegen vor
Stabile Verhältnisse auf dem regionalen Arbeitsmarkt

Kreis Konstanz. Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg im Februar leicht gesunken. Insgesamt waren 14.683 Frauen und Männer ohne Beschäftigung gemeldet, 43 weniger als im Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit allerdings um 1.418 Menschen oder 10,7 Prozent gestiegen, wurde am Mittwoch bekannt gegeben. Die Arbeitslosenquote lag wie im Januar bei 3,3 Prozent. Die Quote in Baden-Württemberg betrug 3,8 Prozent. „Am regionalen Arbeitsmarkt...

Nachrichten
Foto: Symbolbild Agentur für Arbeit

Aktionstag „Let’s talk about it – Chance Job“
Zurück in den Beruf – mit der Arbeitsagentur wiedereinsteigen

Konstanz/Ravensburg. Die Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg veranstaltet am Dienstag, 7. März einen Telefonaktionstag für alle, die nach Familien- oder Pflegezeit wieder in den Beruf einsteigen möchten. Dies wurde am Donnerstagmittag in einer Pressemitteilung bekanntgegeben. Zwischen 9 und 12 Uhr beantworten die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Rita Greis und Katharina Franken, unter anderem folgende Fragen: Wie gelingt der berufliche Wiedereinstieg? Kann ich mit einer...

Nachrichten
Symbolbild Arbeitsagentur | Foto: Archiv / SWB

Fachkräfte weiter gesucht
Arbeitsmarkt geht robust ins neue Jahr

Kreis Konstanz. Die Zahl der Arbeitslosen im Bodenseekreis und den Landkreisen Konstanz und Ravensburg ist im Januar um 996 Personen oder 7,3 Prozent auf 14.726 Personen angestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Arbeitslosigkeit um 1.231 Personen (plus 9,1 Prozent). Die Arbeitslosenquote im Agenturbezirk lag bei 3,3 Prozent (plus 0,3 Punkte zum Vormonat) und blieb die zweitniedrigste unter den 19 Arbeitsagenturen im Ländle. Die Quote in Baden-Württemberg betrug 3,9 Prozent (plus 0,3...

Nachrichten
Foto: Symbolbild Agentur für Arbeit

Agentur für Arbeit Konstanz/Ravensburg
"Coffee to Job" als Workshop für Berufsrückkehrende

Konstanz/Ravensburg. Wer nach einer familienbedingten oder persönlichen Auszeit zurück in die Arbeitswelt möchte und hierin eine Herausforderung sieht, die sich lohnt, für den bietet die Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg am Montag, 30. Januar unter dem Titel „Coffee to Job –so gelingt der berufliche Wiedereinstieg“ einen Workshop für Berufsrückkehrende an, wie heute in einer Pressemitteilung bekanntgegeben wurde. Veranstaltungsort ist die Agentur für Arbeit, Stromeyersdorfstrasse 1 in...

Nachrichten
Symbolbild Arbeitsagentur | Foto: Archiv/ swb

Jahresbilanz der Arbeitsagentur vorgelegt
Arbeitslosigkeit sinkt in 2022 um einen halben Prozentpunkt

Kreis Konstanz. Der Arbeitsmarkt in den Kreisen Konstanz, Ravensburg und Bodensee hat sich im vergangenen Jahr sowohl aufnahme- als auch widerstandsfähig gezeigt. Arbeitskräfte-Nachfrage und Arbeitslosigkeit haben sich von der Pandemie wieder erholt, während der Ukraine-Krieg gemessen am Ausmaß der dadurch hervorgerufenen Unsicherheiten und Belastungen keine gravierenden Auswirkungen am regionalen Arbeitsmarkt gezeigt hat“, resümiert Mathias Auch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur...

Nachrichten
Symbolbild Arbeitsagentur | Foto: Arbeitsagentur

Weniger offene Stellen als Indiz
Arbeitsmarkt zeigt nachlassende Dynamik

Kreis Konstanz. Die Zahl der Arbeitslosen in der Region Bodensee-Oberschwaben ist im Dezember leicht gestiegen, was durchaus saisonüblich ist.  Im Bezirk der Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg waren zum Stichtag 13.730 Frauen und Männer ohne Beschäftigung gemeldet, 229 mehr als im Vormonat, so die nun vorgestellte Dezember-Bilanz. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit um 1.170 Menschen gestiegen (plus 9,3 Prozent). Die Arbeitslosenquote lag im Dezember bei 3,0 Prozent...

Nachrichten
Symbolbild Agentur für Arbeit | Foto: Symbolbild

Erhöhung des Regelbedarf erfolgt automatisch:
Bürgergeld kommt zum 1. Januar 2023

Landkreis Konstanz. Zum Jahreswechsel löst das Bürgergeld das Arbeitslosengeld II und das Sozialgeld ab –die Leistungen laufen aber ganz normal weiter. Die ab Januar 2023 erhöhten Regelbedarfe werden pünktlich und automatisiert ausgezahlt, so teilte die Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg am Freitag, 30. Dezember, den Medien mit. Anlässlich der Einführung des Bürgergeldes muss kein neuer Antrag gestellt werden. Endet jedoch der laufende Bewilligungsabschnitt, ist –wie bereits in der...

Nachrichten
Foto: Symbolbild Agentur für Arbeit

Agentur für Arbeit Konstanz/Ravensburg
Schwerbehinderte Menschen müssen beschäftigt werden

Konstanz/Ravensburg. Arbeitgeber mit durchschnittlich mindestens 20 Arbeitsplätzen sind gesetzlich verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Diese Arbeitgeber haben der Agentur für Arbeit bis spätestens 31. März 2023 ihre Beschäftigungsdaten anzuzeigen. Diese Frist kann nicht verlängert werden. Am schnellsten geht es elektronisch. Die Beschäftigungs- und Anzeigepflicht gilt auch für Unternehmen, die im laufenden Jahr von Kurzarbeit...

Nachrichten
Symbolbild Arbeitsagentur | Foto: Arbeitsagentur

Leicht steigende Arbeitslosenzahlen
Saisonübliche Zunahme im wieder "typischen November"

Kreis Konstanz. „Die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Konstanz Ravensburg ist in den vergangenen vier Wochen leicht gestiegen. Das  ist im Wesentlichen auf saisonale Effekte zurückzuführen. Insgesamt spiegelt die Entwicklung der Arbeitslosigkeit einen typischen November in der Bodenseeregion wider“, sagt Mathias Auch, Leiter der Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg zur Vorstellung der Bilanz.  Im November waren danach 13.501 Frauen und Männer ohne Beschäftigung gemeldet,...

Nachrichten
MdB Dr. Ann-Veruschka Jurisch | Foto: FDP

Treffen in Tschechien zu neuen Migrationsströmen
Jurisch: Reguläre und bedarfsbezogene Einwanderung muss gemeinsam forciert werden

Berlin/ Konstanz. Am Freitag fanden sich auf Anberaumung der Tschechischen EU-Ratspräsidentschaft die EU-Innenminister zusammen. Anlass ist unter anderem die europäische Flüchtlingsaufnahme, der wieder ansteigende Zustrom von Menschen über Transitstaaten wie Libyen und Tunesien und die Alleingänge von europäischen Staaten in der Frage der Aufnahme von Menschen. Einzelne Staaten sehen sich in Anbetracht des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems, welches ein Mindestmaß an verbindlichen Standards...

Nachrichten
Höhere Löhne fürs Arbeiten ganz oben: Dachdecker im Kreis Konstanz bekommen deutlich mehr Geld. | Foto: IG-Bau

90 Beschäftigte in Dachdeckereien
Klima-Handwerk macht sich für Azubis im Landkreis attraktiver

Landkreis Konstanz. Höhere Löhne fürs Arbeiten ganz oben: Dachdecker im Kreis Konstanz bekommen deutlich mehr Geld. Der Stundenlohn für Gesellen ist zum November auf 20,50 Euro gestiegen – ein Plus von 5 Prozent. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit und ruft die Beschäftigten jetzt dazu auf, ihren nächsten Lohnzettel zu prüfen. „Für Gesellen geht es immerhin um rund 170 Euro mehr im Monat. Wer leer ausgeht, sollte sich an die Gewerkschaft wenden“, sagt Ilse...

Nachrichten
Agentur für Arbeit | Foto: Symbolbild

Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg
Gemischte Bilanz zum Ausbildungsmarkt

Konstanz/Ravensburg. Nach zwei schwierigen Corona-Jahren hat sich der Ausbildungsmarkt auf der Bewerberseite stabilisiert. Gleichwohl zieht Mathias Auch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg, zum Stichtag 30. Septembereine gemischte Bilanz. „Die Ausbildungsbereitschaft der Betriebe in unserer Region hat weiter zugelegt. Die Arbeitgeber in Oberschwaben und am Bodensee setzen auf Fachkräftesicherung durch Nachwuchsgewinnung“, so Mathias Auch. Gleichzeitig...

Nachrichten
Coachin Sabine Jung-Baß möchte in ihrem Online-Vortrag „Die Dicke auf dem Rennrad“ allen Frauen Mut machen, um Veränderungen anzugehen. | Foto: Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg

Online-Vortrag mit Coachin Sabine Jung-Baß
„Die Dicke auf dem Rennrad“

Konstanz/Ravensburg. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „THINK BIG – Zukunft, Beruf und ich“ findet am Mittwoch, 23. November von 17:30 bis 19:30 Uhr ein Online-Vortrag mit Sabine Jung-Baß statt. Mit ihrem Vortrag „Die Dicke auf dem Rennrad“ will die Coachin allen Frauen Mut machen, um Veränderungen anzugehen. Diese sollen, so Jung-Baß, im Hier und Jetzt leben und nichts aufschieben. Denn Frauen seien viel mächtiger, als ihnen immer bewusst ist. Für Jung-Baß steht fest: Selbstbewusstsein...

Nachrichten
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Oktober wieder etwas gesunken. | Foto: Symbolbild

Arbeitsmarkt behauptet sich
Arbeitslosigkeit im Oktober weiter gesunken

Konstanz/Ravensburg. „Die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg sank im Oktober weiter. Ursächlich sind im Wesentlichen saisonale Effekte. Gleichzeitig zeigt sich am Stellenmarkt eine leichte Zurückhaltung. Unterm Strich ist der Arbeitsmarkt robust“, erklärt Mathias Auch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg. Im Oktober waren 13.230 Frauen und Männer ohne Beschäftigung gemeldet, 371 weniger als im Vormonat. Im Vergleich zum...

Nachrichten
Der neue Verwaltungsausschuss der Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg: (v. l.) Dr. Carolin Bischoff, Frank Kappenberger, Mathias Auch und Ignaz Wetzel.

  | Foto: Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg

Neuer Verwaltungsausschuss der Arbeitsagentur
Frank Kappenberger zum Vorsitzenden gewählt

Konstanz/Ravensburg. In seiner Sitzung vom Dienstag, 18. Oktober hat sich der neue Verwaltungsausschuss der Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg konstituiert. Frank Kappenberger, Regionssekretär des Deutschen Gewerkschaftsbund Südostwürttemberg, ist einstimmig zum neuen Vorsitzenden des Gremiums gewählt worden. Stellvertreterin und alternierende Vorsitzende ist Dr. Carolin Bischoff, Geschäftsführerin der Bezirksgruppe Bodensee-Oberschwaben des Arbeitgeberverbandes Südwestmetall. Mathias Auch,...

Nachrichten
Kommunikationstrainer Arion Ahrens greift in seinem Vortrag alle Fragen der Teilnehmerinnen auf, die sich rund um das Thema Rhetorik im Rahmen von Vorstellungsgesprächendrehen – und dies nicht nur in Zeiten der Digitalisie-rung. | Foto: Arion Ahrens

Onlinevortrage für Frauen am 19. Oktober
Erfolgreich und selbstbewusst im Vorstellungsgespräch

Raum Konstanz. Die Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg bietet am Mittwoch, 19. Oktober von 9:30 bis 11 Uhr ein Bewerbungs-Coaching speziell für Frauen an. Kommunikationstrainer Arion Ahrens greift in seinem Vortrag alle Fragen der Teilnehmerinnen auf, die sich rund um das Thema Rhetorik im Rahmen von Vorstellungsgesprächen drehen – und dies nicht nur in Zeiten der Digitalisierung. Wie präsentiere ich mich authentisch und selbstbewusst in einem Vorstellungsgespräch? Wie bereite ich mich...