Stadtjubiläum Radolfzell

Beiträge zum Thema Stadtjubiläum Radolfzell

Nachrichten
Hatten bei der Kostprobe des Jubiläumssongs sichtlich Freude (von links): Jörn Weprich, Punita Lorch und Songwriter Rainer Dost. | Foto: Philipp Findling
2 Bilder

Jubiläumssong für 1.200 Jahre Radolfzell
Eine musikalische Liebeserklärung für die "Stadt am See"

Radolfzell. Nur noch wenige Monate, dann wird mit dem Neujahrsempfang in Radolfzell das große Jubiläumsjahr eingeläutet. An diesem Abend soll dann der offizielle Jubiläumssong uraufgeführt werden, über dessen Entstehung am 13. Oktober am Zeller Konzertsegel mehr verraten wurde und es einen kleinen, akustischen Vorgeschmack vor Ort gab. "Ich habe nicht schlecht gestaunt, als Frau Herzog zu mir kam mit der Idee eines Songs", gestand OB Simon Gröger beim Pressegespräch. Auch Bürgermeisterin Monika...

Nachrichten

Stadt Radolfzell
Erste Bürgerbudget-Projekte für das Stadtjubiläum sind gewählt

Radolfzell. Es geht Schlag auf Schlag. Erst im April hatte der Gemeinderat die Förderrichtlinien für das Radolfzeller Bürgerbudget genehmigt, im Mai und Juni konnten Anträge eingereicht werden, über die nun abgestimmt wurde. Alle Personen ab elf Jahren, die in Radolfzell gemeldet sind, waren aufgerufen, mitzureden und abzustimmen. Es gab die Möglichkeit, sich vor Ort auf dem Abendmarkt und auf dem Wochenmarkt über die eingereichten Projekte zu informieren. Insgesamt haben sich 665 Personen an...

Nachrichten

Ein Gremium entschied am 21. Mai
Die Bürgerprojekte für das Zeller Stadtjubiläum stehen fest

Radolfzell. Mit kleinen, aber steten Schritten nähert sich das 1.200-jährige Stadtjubiläum von Radolfzell. Am Mittwoch, 21. Mai, wurde in einem eigens dafür eingerichteten Gremium darüber entschieden, welche Bürgerprojekte von einer finanziellen Förderung der Stadt profitieren. 70 kreative, vielfältige und inspirierende Projektideen rund um die Themen Geschichte, Kultur und Vielfalt: Das ist die beeindruckende Resonanz auf den Aufruf zur Mitgestaltung des Radolfzeller Stadtjubiläums im Jahr...

Nachrichten

Stadtjubiläum Radolfzell 2026
Zahlreiche Ideen für Bürgerprojekte eingegangen

Radolfzell. Über 70 kreative, vielfältige und inspirierende Projektideen: Das ist die beeindruckende Resonanz auf den Aufruf zur Mitgestaltung des Radolfzeller Stadtjubiläums im Jahr 2026. Bis zum 31. März reichten Schulen, Kindergärten, Kirchengemeinden, Institutionen, Vereine und engagierte Bürgerinnen und Bürger ihre Veranstaltungsvorschläge beim Projektteam des Stadtjubiläums ein. Dabei spiegeln die unterschiedlichen Anträge die Vielfalt und die Kreativität der Stadtgesellschaft wider....

Nachrichten

Fiedlers Tag vom 24. August 2024

Geburtstag kann heute in Radolfzell gefeiert werden. Allerdings im kleinen Rahmen obwohl 100. Jahre Stadtgarten Radolfzell eigentlich ein großer Anlass wäre. Aber der Termin ist wohl in ganzen Vorfeld des Stadtjubiläums 2026 schlichtweg untergegangen. Nun wird es immerhin eine historische Würdigung geben. Der Radolfzeller Stadtgarten ist in mehrfacher Hinsicht bemerkenswert. Prägend sind die spätmittelalterlichen Mauern und Wehranlagen und zugleich wurde 1924 hier dank der Spende des nördlichen...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 24.08.24
Nachrichten

Ehrengäste beim "Tag der Nachbarschaft"
Radolfzell präsentiert sich auf dem Reichenau-Jubiläum

Radolfzell. „Wir knüpfen ein Band“ lautete die Überschrift für den Tag der Nachbarschaft auf der Reichenau, zu dem auch die Stadt Radolfzell eingeladen war. Eine Delegation aus Radolfzell besuchte die Reichenau an diesem festlichen Tag und trug zu einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm bei. Die Gründung Radolfzells hängt eng mit der Geschichte der Reichenau zusammen. Daher war es Oberbürgermeister Simon Gröger eine große Freude, zusammen mit Bürgermeisterin Monika Laule und einer Delegation...

Nachrichten

Mitmachen erwünscht
Bürger-Info zum anstehenden Stadtjubiläum Radolfzell

Radolfzell. Ein bedeutendes Datum rückt immer näher: Im Jahr 2026 wird Radolfzell 1200 Jahre alt! Gefeiert werden soll dies unter dem Motto „Radolfzell1200 – VollErLeben“ mit unterschiedlichen Veranstaltungen im Jubiläumsjahr. Um Interessierten erste Informationen zum aktuellen Planungsstand sowie zum weiteren Projektablauf zum Stadtjubiläum zu geben, findet am Mittwoch, 12. Juni, um 18.Uhr im Milchwerk ein Bürgerinfo-Abend statt. Dabei wird auch erläutert, wie eigene Ideen in die Tat umgesetzt...

Nachrichten

Anlässlich der 1200-Jahr-Feier in 2026
"Geschichte, Gemeinschaft, Genuss" beim Zeller Stadtjubiläum

Radolfzell. Ein Fest von Radolfzellern für Radolfzeller soll das große, 1200-jährige Stadtjubiläum im Jahr 2026 für die Ratoldusstadt werden. Bereits jetzt schon laufen die Vorbereitungen darauf auf Hochtouren, wie am 7. Mai bekannt gegeben wurde. "Radolfzell 1200 - VollErLeben" lautet der Slogan der Feierlichkeiten in zwei Jahren. Hierbei möchte die Stadt vier zentrale Botschaften vermitteln, wie Oberbürgermeister Simon Gröger erklärte. "Wir möchten zum einen die Vielseitigkeit der Stadt...

Nachrichten

15. Radolfzeller Kulturnacht begeistert ihre Besucher
Im Zauber der Kunst

Radolfzell. In der ganzen Stadt waren sie in der Nacht von Mittwoch auf Donnrstag zu sehen: Menschen mit einem vertieften Blick in das rote Programmheft der Radolfzeller Kulturnacht. Zu sehen und zu staunen gab es nämlich viel. Da war eine gute Planung unerlässlich. An insgesamt 35 Orten in der Stadt und den Ortsteilen Markelfingen, Möggingen und Böhringen wurde die Kultur gefeiert. Mit vertreten, neben zahlreichen Künstlern aus Radolfzell und der Umgebung waren auch Kulturschaffende aus der...

Nachrichten

Glückwunschbeilage des WOCHENBLATTs zur Weihnacht 2017
»Miteinander« - der Mehrwert für uns alle

Singen. »Warum gibt es Kunst, wo es doch Kriege gibt«, schrieb der aus Singen stammende Künstler Felix Droese im Jahr 1996 in einen Pappkarton und machte damit ein Kunstwerk aus dem Stück Papier mit der Frage über einen Widerspruch - aus seiner Sicht. Um einen spannenden »Widerspruch« geht es dabei auch in der diesjährigen Glückwunschbeilage des WOCHENBLATTs zu Weihnachten. Denn in einer Zeit, da so viele über die Vereinzelung der Menschen klagen, die oft nur ihre eigenen Interessen kennen,...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 20.12.17